Ausführliche Analyse
1. @WAX_io: Deflationärer Wandel durch PowerUp-Burns positiv
"📉 Mehr PowerUp bedeutet weniger neu ausgegebene Token und mehr verbrannte $WAXP. Dieser Wandel ist nicht nur nachhaltig, sondern deflationär."
– @WAX_io (283.000 Follower · 12.700 Impressionen · 24.06.2025, 15:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für WAXP, da eine geringere Tokenmenge bei gleichbleibender Nachfrage die Preisstabilität unterstützen kann. Bis Juni 2025 wurden durch PowerUp-Aktivitäten 3,9 % der jährlichen Inflation verbrannt.
"Upbit hat vom 7. bis 14. August WAXP-Einzahlungen und -Auszahlungen wegen Wallet-Updates ausgesetzt, der Handel lief weiter."
– @BitcoinWorld (Artikel veröffentlicht am 05.08.2025, 03:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig negativ, da der Zugang zu Liquidität auf einer wichtigen koreanischen Börse eingeschränkt war. Die Situation wurde jedoch ohne dauerhafte Auswirkungen auf den Preis gelöst (WAXP fiel während der Pause um 1,2 %).
3. @WAX_io: 10.000 $ Belohnung für Spiel-Integrationen positiv
"🎮 Bis zu 10.000 $ in WAXP für Entwickler, die spielbare Cross-Chain-Spiele mit Wallet- und Login-Funktionen bringen."
– @WAX_io (283.000 Follower · 8.100 Impressionen · 23.07.2025, 19:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für die Akzeptanz – erfolgreiche Belohnungen könnten die Präsenz von WAX im Gaming-Bereich ausbauen, der 67 % der Netzwerkaktivität ausmacht.
"🤔 Wenn du WAX eine Sache hinzufügen könntest, was wäre das? Ideen + Wallet-Adressen unten ⬇️"
– @WAX_io (283.000 Follower · 4.300 Impressionen · 17.06.2025, 15:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral – das Engagement zeigt Community-Treue, aber es besteht Unsicherheit, ob vorgeschlagene Funktionen wie verbesserte DeFi-Tools oder NFT-Marktplatz-Upgrades umgesetzt werden.
Fazit
Die Einschätzung zu WAXP ist gemischt: Deflationäre Mechanismen und Wachstum im Gaming-Bereich stehen Schwankungen bei Börsen gegenüber. Beobachten Sie die 30-Tage-Burn-Rate (aktuell -7,99 % auf Jahresbasis), um eine Verknappung des Angebots zu bestätigen.