Neueste Worldcoin Nachrichten

Von CMC AI
01 October 2025 12:20AM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von WLD?

TLDR

Der Fahrplan von Worldcoin konzentriert sich auf die Skalierung seines Identitätsprotokolls, das Wachstum des Ökosystems und die Weiterentwicklung der Tokenökonomie.

  1. Start des World Chain Mainnets (Q4 2025)

  2. Token-Freigaben laufen bis 2028 weiter

  3. Skalierungsverbesserungen durch Reth-Integration (2026)

Ausführliche Analyse

1. Start des World Chain Mainnets (Q4 2025)

Überblick: World Chain ist eine Ethereum Layer-2-Lösung, die auf dem OP Stack basiert und nach einer Entwickler-Vorschau im vierten Quartal 2025 ihr Mainnet starten soll. Ziel ist es, über 10 Millionen Nutzer der World App vom OP Mainnet auf World Chain zu migrieren. Dabei liegt der Fokus auf benutzerfreundlichen, menschzentrierten Transaktionen und niedrigeren Gebühren. Die Blockchain wird die Gas-Limits pro Block verdoppeln (10 Millionen Gas pro Block) und mit Reth, einem leistungsstarken Ausführungsklienten, zusammenarbeiten, um eine Skalierbarkeit von bis zu 1.000 Millionen Gas pro Sekunde zu erreichen (Worldcoin Blog).

Bedeutung: Dies ist ein positives Signal für die Akzeptanz, da eine reibungslose Migration die Aktivität und den Nutzen auf der Blockchain deutlich steigern könnte. Risiken bestehen in möglichen Verzögerungen bei Optimisms Multi-Client-Roadmap oder Schwierigkeiten bei der Nutzerumstellung.


2. Token-Freigaben laufen bis 2028 weiter

Überblick: 80 % der Tokens, die an Teammitglieder und Investoren vergeben wurden, werden bis Juli 2028 schrittweise freigegeben. Seit Juli 2024 werden täglich Token freigegeben, was monatlich etwa 37 Millionen WLD mehr im Umlauf bedeutet. Bis April 2025 sind bereits 21 % des Gesamtangebots von 10 Milliarden WLD im Umlauf, wobei 60 % der Emissionen durch Nutzeransprüche entstehen (Supply Explainer).

Bedeutung: Der stetige Anstieg des Token-Angebots könnte kurzfristig Druck auf den Preis ausüben. Durch die langsame Freigabe wird jedoch die Volatilität reduziert. Langfristig könnte das Wachstum des Ökosystems die Verwässerung ausgleichen.


3. Skalierungsverbesserungen durch Reth-Integration (2026)

Überblick: World Chain plant, den bisherigen Ethereum-Client Geth durch Reth zu ersetzen, einen in Rust programmierten Client von Paradigm. Damit soll eine Geschwindigkeit von 1.000 Millionen Gas pro Sekunde erreicht werden – das ist 400-mal schneller als das aktuelle OP Mainnet. Diese Verbesserung ist notwendig, um über 100 Millionen Nutzer und die weltweit wachsenden Orb-Verifizierungen zu bewältigen.

Bedeutung: Dies ist ein positives Signal für die Effizienz des Netzwerks und die Attraktivität für Entwickler. Allerdings können technische Herausforderungen wie Verzögerungen bei Audits oder Konkurrenz durch andere Layer-2-Lösungen den Fortschritt bremsen.


Fazit

Der Fahrplan von Worldcoin verbindet den Ausbau der Infrastruktur (World Chain), eine nachhaltige Tokenökonomie und Anreize für das Ökosystem. Wichtige Risiken sind die regulatorische Prüfung biometrischer Daten und die Herausforderungen bei der Migration von Millionen Nutzern. Es bleibt spannend, ob Worldcoins Fokus auf eine menschzentrierte Blockchain-Architektur die Bedenken zum Datenschutz und die Marktsättigung übertreffen kann.

Was sind die neuesten Nachrichten über WLD?

TLDR

Worldcoin profitiert von wachsendem Interesse institutioneller Anleger und dem Zukauf großer Investoren („Wale“), steht aber weiterhin vor technischen Herausforderungen. Hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Maisons $70 Mio. WLD-Treasury (29. September 2025) – Aktienkurs steigt um 440 % nach Ankündigung eines Finanzierungsplans für ein auf Worldcoin fokussiertes Treasury.

  2. Wale erhöhen Bestände (30. September 2025) – Große Investoren kaufen trotz Preisschwankungen 80 Mio. WLD-Token hinzu.

  3. $2 Kursziel im Blick (28. September 2025) – Rallye, angetrieben durch Derivate, stößt bei $1,50 auf Widerstand.

Ausführliche Analyse

1. Maisons $70 Mio. WLD-Treasury (29. September 2025)

Überblick: Maison Solutions hat eine Privatplatzierung über 70 Millionen US-Dollar angekündigt, um ein digitales Vermögenstreasury mit Fokus auf WLD aufzubauen. Dies führte zu einem Kursanstieg der Aktie um 440 %. Dieser Schritt spiegelt das zunehmende Interesse von Unternehmen an Krypto-Treasuries als Inflationsschutz wider und ähnelt der früheren Investition von BitMine in Höhe von 20 Millionen US-Dollar in WLD.
Bedeutung: Für Worldcoin ist das ein positives Signal, da die institutionelle Nutzung die im Umlauf befindliche Menge verringern und die praktische Anwendung über reine Spekulation hinaus bestätigen könnte. Allerdings besteht das Risiko einer Verwässerung, falls Maison WLD verkauft, um laufende Kosten zu decken.
(Quelle: Seeking Alpha)

2. Wale erhöhen Bestände (30. September 2025)

Überblick: Investoren mit großen Beständen von 10 bis 100 Millionen WLD haben im September insgesamt 80 Millionen Token hinzugekauft. Damit kontrollieren sie nun 1,24 Milliarden WLD, was etwa 58 % des Umlaufs entspricht. Dies geschah trotz eines wöchentlichen Kursrückgangs von 5 % auf $1,24.
Bedeutung: Diese Entwicklung ist neutral bis positiv für Worldcoin. Die anhaltende Akkumulation deutet auf langfristiges Vertrauen hin, allerdings kann die starke Konzentration der Token bei wenigen Investoren die Volatilität erhöhen, falls diese ihre Bestände verkaufen. Der monatliche Kursanstieg von 40 % zeigt zudem, dass auch Kleinanleger den Aktivitäten der Wale folgen.
(Quelle: CCN)

3. $2 Kursziel im Blick (28. September 2025)

Überblick: Nach dem Ausbruch aus einem bullischen Dreiecksmuster stieg der WLD-Kurs um 10 %. Das Open Interest bei Derivaten erreichte 18 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen auf den Börsen dominierten. Analysten sehen bei $1,63 den nächsten Widerstand, während Spot-Investoren Gewinne in Höhe von $306.000 realisierten, was auf Vorsicht hindeutet.
Bedeutung: Für Worldcoin ist die Lage neutral. Die Dynamik im Derivatehandel könnte den Kurs weiter nach oben treiben, doch die geringe Nachfrage am Spotmarkt (tägliches Handelsvolumen von $183 Millionen) zeigt Skepsis bei Kleinanlegern. Technische Indikatoren wie der MACD-Bullish-Crossover und ein RSI von 55 lassen noch Raum für Kurssteigerungen, vorausgesetzt, Bitcoin bleibt stabil.
(Quelle: AMBCrypto)

Fazit

Die Kombination aus Unternehmensinvestitionen, Unterstützung durch Großanleger und technischer Dynamik macht Worldcoin zu einem volatilen Asset in nächster Zeit. Ein Kurs von $2 ist möglich, doch es bleibt wichtig, das Handelsvolumen am Spotmarkt sowie mögliche regulatorische Prüfungen im Bereich biometrischer Daten im Auge zu behalten. Kann die Identitätsgeschichte von WLD im vierten Quartal die Inflationsrisiken überwiegen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
WLD
WorldcoinWLD
|
$1.31

4.12% (1 T)

Erfahre mehr über WLD