Ausführliche Analyse
1. Start der CME-Optionen (positiver Einfluss)
Überblick: Die CME Group hat bestätigt, dass am 13. Oktober 2025 erstmals Optionen auf XRP-Futures eingeführt werden. Dies folgt auf eine starke Nachfrage nach XRP-Futures, die seit Mai 2025 ein Handelsvolumen von 16,2 Milliarden US-Dollar erreicht haben.
Bedeutung: Regulierte Derivate wie diese ziehen institutionelle Investoren an, die sich absichern oder spekulieren wollen. Historisch gesehen geht dies oft mit steigenden Kursen des zugrundeliegenden Vermögenswerts einher. Das offene Interesse an XRP-Futures erreichte im August 2025 mit 942 Millionen US-Dollar einen Rekord, was auf eine hohe Nachfrage hinweist.
Worauf man achten sollte: Die ersten Handelsvolumina der Optionen nach dem Start und ob die implizite Volatilität über 80 % steigt, was auf eine aggressive Positionierung hindeuten würde.
2. Regulatorische Änderungen durch die SEC (positiver Einfluss)
Überblick: Die US-Börsenaufsicht SEC hat am 18. September einheitliche Standards für die Zulassung von Krypto-ETPs genehmigt. Dadurch wird der Prozess für Börsen wie NYSE Arca vereinfacht, XRP-Produkte ohne individuelle Genehmigungen zu listen (SEC).
Bedeutung: Dies senkt die Hürden für Spot-XRP-ETFs und ETPs, ähnlich wie es in Kanada bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Experten erwarten eine Vielzahl von Anträgen, wobei Grayscale bereits Interesse signalisiert hat.
3. Zinssenkung der Fed (gemischte Auswirkungen)
Überblick: Die US-Notenbank Fed hat am 18. September die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,00–4,25 % gesenkt, was den Druck auf risikoreiche Anlagen verringert. Die 90-Tage-Korrelation von XRP mit dem Nasdaq stieg letzte Woche auf 0,72.
Bedeutung: Niedrigere Zinsen sind normalerweise gut für Kryptowährungen, aber die gemischten Reaktionen an den Aktienmärkten (Dow Jones +300 Punkte vs. Nasdaq -1,2 %) zeigen eine uneinheitliche Risikobereitschaft. Der RSI von XRP liegt bei 57,09 und signalisiert damit eine neutrale Lage mit Potenzial für Kursbewegungen.
Fazit
Der Kursanstieg von XRP spiegelt die positive Stimmung rund um den Start der CME-Optionen und die geringeren regulatorischen Hürden wider, auch wenn die makroökonomischen Risiken weiterhin bestehen. Die technische Analyse zeigt eine bullische Tendenz (MACD +0,022), aber ein Widerstand bei 3,18 US-Dollar (Hoch vom Juli 2025) könnte den Anstieg bremsen.
Wichtig zu beobachten: Kann XRP die 23,6 %-Fibonacci-Marke bei 3,07 US-Dollar halten, wenn am Freitag die CME-Optionen starten?