XYO (XYO) Prognose

Von CMC AI
09 September 2025 10:30AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von XYO schwankt zwischen der Akzeptanz von DePIN und den Herausforderungen des Marktes.

  1. Mainnet-Start (Q3 2025) – Durch Staking wird das XYO-Angebot verringert, außerdem wird der Utility-Token XL1 eingeführt.

  2. Kraken-Listing (August 2025) – Folgt auf eine 50%-Rally nach dem Bithumb-Listing und erhöht die Liquidität.

  3. Regulatorische Veränderungen – Ein von der SEC genehmigtes Einnahmemodell (8,8 Mio. USD in 2024) entspricht den US-Compliance-Anforderungen.

Ausführliche Analyse

1. Mainnet & Dual-Token-System (Positiver Einfluss)

Überblick:
Mit dem Start des XYO Layer One Mainnets im dritten Quartal 2025 wird Staking eingeführt. Dabei werden XYO-Token gesperrt, um XL1-Token zu verdienen. Das verringert das zirkulierende Angebot von XYO (derzeit 13,7 Milliarden), während XL1 für Transaktionsgebühren und Smart Contracts zuständig ist. Frühzeitige Nutzer können vor der Stabilisierung der Token-Emissionen höhere XL1-Belohnungen erhalten.

Was das bedeutet:
Eine Verringerung des Angebots könnte den XYO-Preis steigen lassen, sofern die Nachfrage stabil bleibt. Gleichzeitig sorgt der Verbrennungsmechanismus von XL1 (abhängig von der Aktivität auf der Blockchain) für einen deflationären Effekt. Ein vergleichbares Beispiel ist Ethereum, das mit dem Wechsel zu Proof of Stake den Verkaufsdruck durch Miner reduzierte.


2. Börsen-Listings & Liquidität (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Das Listing von XYO bei Kraken am 13. August 2025 folgt auf einen 50%-igen Preisanstieg nach dem Debüt bei Bithumb im April 2025. Dennoch bleibt das 24-Stunden-Handelsvolumen von XYO mit 13,9 Mio. USD im Vergleich zur Marktkapitalisierung von 133 Mio. USD eher gering (Umschlagshäufigkeit: 10,5 %).

Was das bedeutet:
Eine höhere Liquidität durch große Börsen wie Kraken kann die Volatilität verringern. Allerdings kommt es bei Altcoins oft kurz nach dem Listing zu Gewinnmitnahmen durch frühe Investoren, was zu kurzfristigen Kursrückgängen führen kann. Es ist wichtig, das Handelsvolumen nach dem Listing genau zu beobachten (Crypto.News).


3. Regulierung & Einnahmenbestätigung (Positiver Einfluss)

Überblick:
XYO meldete für 2024 Einnahmen in Höhe von 8,8 Mio. USD, basierend auf SEC-Einreichungen und einem von Regulation A genehmigten tokenisierten Eigenkapitalmodell. Das unterscheidet XYO von Meme-Coins ohne echte Einnahmequellen und entspricht der Betonung von Markus Levin auf „echte Geschäftsmodelle“.

Was das bedeutet:
Projekte mit nachweisbaren Einnahmen ziehen oft institutionelles Interesse an, besonders bei verschärfter Regulierung. Das DePIN-Netzwerk von XYO mit über 10 Millionen Knoten könnte verstärkt von Unternehmen für Logistik- und KI-Datenlösungen genutzt werden, was die Nachfrage nach der Token-Nutzung erhöht.


Fazit

Der Preis von XYO hängt stark von der Mainnet-Adoption ab, die das Angebot reduziert, von der Liquiditätsentwicklung durch Börsenlistings und von regulatorischen Rahmenbedingungen, die Einnahme-generierende Krypto-Projekte bevorzugen. Obwohl die technische Analyse kurzfristig einen Abwärtsdruck zeigt (XYO handelt unter seinem 30-Tage-Durchschnitt von 0,0101 USD), bieten das Kraken-Listing und der Staking-Start im dritten Quartal wichtige kurzfristige Impulse.

Beobachten: Kann XYO nach dem Kraken-Listing ein tägliches Handelsvolumen von über 20 Mio. USD halten, um den Fibonacci-Widerstand bei 0,0113 USD anzugreifen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
XYO
XYOXYO
|
$0.009592

1.45% (1 T)