Zano (ZANO) Prognose

By CMC AI
01 September 2025 11:16AM (UTC+0)

TLDR

Zanos Datenschutz-Technologie überzeugt, doch regulatorische Herausforderungen und das Tempo der Akzeptanz werden den weiteren Weg bestimmen.

  1. Bevorstehende Verbesserungen im Ökosystem – Wichtige Protokoll-Updates könnten die Nutzung erhöhen (Q3 2025)

  2. Regulatorische Spannungen im Datenschutz – Weltweite KYC-Vorgaben könnten die Nachfrage nach Zanos Technologie steigern oder bremsen

  3. Veränderungen bei der Börsen-Liquidität – Die Entfernung von Hotcoin zeigt Compliance-Risiken, trotz Ausgleich durch fUSD

Ausführliche Analyse

1. Protokoll-Updates & Integration in die Praxis (Positiver Einfluss)

Überblick:
Der Fahrplan für August 2025 sieht ein Upgrade des Konsensmechanismus vor, das 51%-Angriffe erschweren soll, eine überarbeitete Benutzeroberfläche für den Zano Trade DEX und anonyme Abstimmungen in der Governance. Die Integration von Zebec (Zano) ermöglicht erstmals das Bezahlen mit ZANO über Mastercard-Prepaid-Karten – ein Novum für Datenschutz-Coins.

Bedeutung:
Diese Verbesserungen erhöhen sowohl die Sicherheit (durch höhere Angriffskosten) als auch die Benutzerfreundlichkeit (durch praktische Anwendungen). Erfahrungen zeigen, dass Datenschutz-Coins wie Monero bei großen Wallet- oder Börsen-Integrationen um 40-60% im Wert steigen konnten.

2. Regulatorische Herausforderungen (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der US-amerikanische GENIUS Act (Alaouicapital) will KYC (Know Your Customer) in DeFi einführen, während Zanos Delisting bei Hotcoin am 15. August (Ankündigung) die wachsenden Compliance-Anforderungen verdeutlicht.

Bedeutung:
Strengere Überwachung könnte die Nachfrage nach Zanos unsichtbaren Adressen und Beträgen erhöhen. Gleichzeitig verringert der Wegfall von Börsen wie Hotcoin (wenn auch vorübergehend) die Liquidität – Zanos Handelsvolumen von nur 0,75% zeigt bereits, dass der Markt eher dünn ist.

3. Mining- und Staking-Situation (Neutral bis Positiv)

Überblick:
70 % des ZANO-Angebots sind gestaked (August 2025 Daten), während das CPU-Mining etwa 15,82 US-Dollar pro Monat und Gerät einbringt (Cryptomus).

Bedeutung:
Ein hoher Anteil an gestaketen Coins verringert Verkaufsdruck, führt aber zu einer stärkeren Konzentration der Governance-Macht. Die hohe Rentabilität des Minings (+266 % seit Jahresbeginn) könnte mehr Teilnehmer anziehen, wobei Zanos feste Emission von 1 ZANO pro Block Versorgungsschocks verhindert.

Fazit

Zanos Zukunft hängt davon ab, wie gut es gelingt, die Vision von Datenschutz als Dienstleistung umzusetzen – gerade in einem Umfeld mit verschärften Regulierungen. Die Zebec-Kartenintegration und das Konsens-Upgrade könnten bei entsprechender Akzeptanz Kursgewinne von 30-50 % auslösen, doch die Kontrolle durch Börsen bleibt ein Damoklesschwert.

Kann Zanos hybrides PoW/PoS-Modell die Sicherheit gewährleisten, wenn spezialisierte ASIC-Miner den CPU-freundlichen Algorithmus ins Visier nehmen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ZANO
ZanoZANO
|
$15.33

1.82% (1 T)