Ausführliche Analyse
1. Netzwerk-Upgrade im Fokus (positiver Einfluss)
Überblick:
Flux verlangt von den Node-Betreibern, bis zum 14. August 2025 auf Daemon v8.0.0 zu aktualisieren, um den Übergang zu Proof-of-Useful-Work v2 vorzubereiten (Flux). Dabei wird das bisherige GPU-Mining durch Belohnungen für Nodes ersetzt, die echte Arbeitslasten wie KI- oder Web3-Anwendungen bearbeiten.
Was das bedeutet:
- Weniger Verkaufsdruck durch Miner, da keine Blockbelohnungen mehr für ungenutzte Hardware gezahlt werden
- Langfristige Node-Betreiber werden durch planbare Einnahmen motiviert
- Signalisiert das Engagement für eine umweltfreundliche und anwendungsorientierte Infrastruktur
Worauf man achten sollte:
Die Teilnahme der Nodes nach dem Upgrade und die Akzeptanz der neuen Arbeitslasten.
2. Technische Erholung (gemischter Einfluss)
Überblick:
Der RSI7 von FLUX lag am 24. September 2025 bei 25,61 und zeigte damit eine überverkaufte Situation an. Gleichzeitig stieg der Kurs von der 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Marke bei $0,19027 ab. Der Kurs liegt jedoch noch unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: $0,1985).
Was das bedeutet:
- Kurzfristige Käufe bei überverkauften Kursniveaus führten zu einer Erholung
- Der MACD ist mit -0,00506 weiterhin bärisch, und die EMA-Linien nähern sich an, was auf schwache Dynamik hinweist
- Widerstand liegt bei $0,1997 (61,8 % Fib); ein Durchbruch könnte eine Trendwende einleiten
3. DePIN-Stimmung (positiver Einfluss)
Überblick:
FLUX wird als dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) mit einer Marktkapitalisierung von 73 Mio. USD wahrgenommen und wurde in aktuellen Analysen hervorgehoben (CoinMarketCap).
Was das bedeutet:
- Passt gut zur Altcoin-Saison 2025, die den Fokus auf reale Anwendungsfälle legt
- Wachstum wird von der Community getragen, ohne institutionelle Investoren, was besonders für Privatanleger attraktiv ist
- Konkurrenz zu Projekten wie Phala Network im Bereich dezentraler Cloud-Dienste
Fazit
Der Kursanstieg von FLUX spiegelt sowohl technische Schnäppchenjäger als auch Optimismus bezüglich der Infrastruktur-Umstellung wider. Allerdings bremsen makroökonomische Unsicherheiten (marktweite Angst) und ein schwaches Handelsvolumen (+3,14 %) das Potenzial nach oben.
Wichtig zu beobachten: Kann FLUX die Marke von $0,19 halten und nach dem Fork Entwickler für sein node-basiertes Ökosystem gewinnen?