Was ist Flux (FLUX)?

Von CMC AI
03 September 2025 01:42PM (UTC+0)

TLDR

Flux ($FLUX) ist ein dezentrales Cloud-Infrastrukturprojekt, das das Rückgrat von Web3 durch ein weltweites Netzwerk von Knotenpunkten aufbaut und dabei dezentrale Rechenleistung, Speicher und KI-Lösungen anbietet.

  1. Zweck: Bietet eine dezentrale Alternative zum zentralisierten Cloud-Anbietern wie AWS.

  2. Technologie: Nutzt Proof-of-Useful-Work (PoUW), um Knotenbetreiber für reale Rechenaufgaben zu belohnen.

  3. Ökosystem: Besteht aus FluxOS, FluxNodes und FluxEdge und bildet das größte dezentrale Netzwerk für Web3-Anwendungen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Flux verfolgt das Ziel, Cloud-Infrastruktur zu dezentralisieren, sodass Nutzer Anwendungen bereitstellen können, ohne auf zentrale Anbieter angewiesen zu sein. Das Netzwerk unterstützt Web3, Künstliche Intelligenz (KI) und dezentrale physische Infrastruktur (DePIN), indem es skalierbare und zensurresistente Rechenleistung bereitstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Diensten gibt Flux die Kontrolle an die Betreiber der Knoten und Nutzer zurück – ganz im Sinne der Vision von Satoshi Nakamoto zur Dezentralisierung (Flux Official).

2. Technologie & Aufbau

Flux kombiniert eine Proof-of-Work (PoW) Blockchain mit dem Konzept des Proof-of-Useful-Work (PoUW). Dabei leisten die Knoten praktische Rechenarbeit, zum Beispiel für KI-Training oder Bildverarbeitung, anstatt energieintensiv zu minen. Diese Umstellung, die im Juli 2025 abgeschlossen wurde, verknüpft die Belohnungen mit tatsächlichem Nutzen und reduziert so den Energieverbrauch. Das Netzwerk umfasst rund 13.500 Knoten (Stand 2024) mit über 107.000 CPU-Kernen und mehr als 7 Petabyte Speicherplatz (CoinMarketCap).

3. Ökosystem & Anwendungsbereiche

  • FluxOS: Ein dezentrales Betriebssystem, das das Bereitstellen von Docker-Anwendungen ermöglicht.
  • FluxNodes: Betreiber stellen Hardware-Ressourcen bereit und verdienen dafür $FLUX.
  • FluxEdge: Ein dezentraler Marktplatz für GPU-Leistung, speziell für KI- und Machine-Learning-Aufgaben.
  • Flux Drive: Dezentrale Speicherung auf Basis von IPFS mit Integration von Fiat-Zahlungen.
    Projekte wie die Kadena-Blockchain und WordPress auf Flux zeigen die Vielseitigkeit für das Hosting von dApps, Knoten und Webseiten (Flux Cloud Guide).

Fazit

Flux verändert die Cloud-Infrastruktur grundlegend, indem es Rechenressourcen dezentralisiert, Knotenbetreiber durch echten Nutzen belohnt und das Wachstum von Web3 unterstützt. Mit dem Übergang zu PoUW v2 stellt sich die Frage, ob dieses skalierbare und umweltfreundliche Modell die zentralisierten Marktführer herausfordern kann, ohne dabei die Stabilität des Netzwerks zu gefährden.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
FLUX
FluxFLUX
|
$0.1959

1.8% (1 T)