Ausführliche Analyse
1. Erwartung des Netzwerk-Upgrades (Positiver Einfluss)
Überblick: ProBit Global hat bekanntgegeben, dass sie das Netzwerk-Upgrade und den Hard Fork von Zilliqa am 24. September unterstützen. In diesem Zeitraum werden Ein- und Auszahlungen vorübergehend ausgesetzt. Solche Upgrades ziehen oft spekulatives Interesse auf sich, besonders wenn sie Effizienzsteigerungen oder neue Funktionen mit sich bringen.
Bedeutung: Obwohl das Upgrade hauptsächlich technischer Natur ist, kann die vorübergehende Aussetzung von Transaktionen den Verkaufsdruck kurzfristig verringern. Historisch gesehen gehen größere Netzwerkereignisse (wie der Start von Zilliqa 2.0 im Juni 2025) oft mit kurzfristiger Volatilität einher, wobei die Preise in der Woche nach der Ankündigung um 6–12 % steigen.
Worauf achten: Bestätigung des erfolgreichen Upgrades und Wiederaufnahme des Handels am 24. September.
2. Technische Erholungssignale (Gemischte Wirkung)
Überblick: Das MACD-Histogramm ist erstmals seit August wieder positiv (+0,000035), was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Der RSI liegt bei 47,95 und ist damit neutral, hat sich aber von überverkauften Niveaus Ende September erholt.
Bedeutung: Trader könnten das MACD-Kreuz als Kaufsignal werten, allerdings dämpft das niedrige Handelsvolumen (-18 % im Vergleich zum 7-Tage-Durchschnitt) die Zuversicht. Die Unterstützung bei 0,0107 USD, die seit Juni viermal getestet wurde, bleibt entscheidend – ein Unterschreiten könnte die positive technische Lage infrage stellen.
3. Staking-Migration & Tokenomics (Neutraler Einfluss)
Überblick: Bis zum 11. August wurden laut Zilliqas X-Post über 2,4 Milliarden ZIL (60 % des gestakten Bestands) auf das neue Staking-Portal von Zilliqa 2.0 übertragen. Das Upgrade bringt dynamische Belohnungen und senkt die Inflation, indem überschüssige Token in einen Governance-Fonds umgeleitet werden.
Bedeutung: Weniger Verkaufsdruck durch Staking-Belohnungen könnte langfristig für mehr Stabilität sorgen. Allerdings ist die jährliche Rendite von 1,6 % bei Bitvavo im Vergleich zu 3–30 % bei anderen Tokens eher gering, was den Zufluss von neuem Kapital begrenzt.
Fazit
Die geringe Kursbewegung von ZIL in den letzten 24 Stunden spiegelt das Gleichgewicht zwischen Optimismus wegen des Upgrades und vorsichtigem Handel wider. Die positive MACD-Entwicklung und die Staking-Migration deuten auf eine gewisse Stärke hin, doch das niedrige Handelsvolumen und die Unsicherheit am Gesamtmarkt (BTC-Dominanz bei 58,45 %) begrenzen das Aufwärtspotenzial.
Wichtig: Kann ZIL die Unterstützung bei 0,0107 USD nach dem Upgrade halten? Wird der Hard Fork die Entwickleraktivität ankurbeln? Beobachten Sie die Handelsströme nach dem 24. September, um Hinweise auf die weitere Kursrichtung zu erhalten.