Zilliqa (ZIL) Prognose

By CMC AI
28 August 2025 11:03PM (UTC+0)

TLDR

Der Kurs von ZIL hängt stark von der Akzeptanz des Protokolls und den Marktbedingungen ab.

  1. Zilliqa 2.0 Einführung – Die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und die Umstellung auf Staking könnten die Nutzung deutlich erhöhen.

  2. Technische Signale – Positive Chartmuster stehen einem geringen Handelsvolumen gegenüber, was Skepsis erzeugt.

  3. Tokenomics-Veränderungen – Eine kontrollierte Angebotssteigerung soll Inflationsrisiken ausgleichen.


Ausführliche Analyse

1. Zilliqa 2.0: Institutionelle Unterstützung (Positiver Einfluss)

Überblick:
Zilliqa 2.0 wurde im Juni 2025 gestartet und ist nun mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel. Dadurch wurde die Zeit bis zur endgültigen Bestätigung eines Blocks auf 1,3 Sekunden reduziert und der Energieverbrauch um 99 % gesenkt. Bis August 2025 sind über 60 % der gestakten ZIL (2,4 Milliarden Token) auf das neue Proof-of-Stake-System umgezogen, was das Vertrauen in die verbesserte Infrastruktur zeigt (Zilliqa). Zukünftige Updates sollen intelligente Konten (Smart Accounts) und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen.

Bedeutung:
Die Unterstützung von EVM erleichtert es Entwicklern, die bereits mit Ethereum arbeiten, Zilliqa zu nutzen, was die Aktivität im Netzwerk steigern könnte. Die frühe Umstellung auf Staking mit höheren jährlichen Renditen (APR) kann die verfügbare Menge an frei handelbaren Token verringern und so bei steigender Nachfrage den Preis nach oben treiben. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie stark institutionelle Anleger die auf Compliance ausgerichteten Werkzeuge von Zilliqa annehmen.


2. Technisches Ausbruchspotenzial vs. geringes Volumen (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Seit Mitte 2022 bildet ZIL ein fallendes Keilmuster, begleitet von positiven Signalen im RSI- und MACD-Indikator. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 0,01073 US-Dollar könnte eine Kursrally von 260 bis 300 % bis auf etwa 0,044 US-Dollar auslösen (Cryptofrontnews). Allerdings liegt das aktuelle 24-Stunden-Handelsvolumen mit 23,8 Millionen US-Dollar 56 % unter dem Niveau von Juli 2025, was auf eine geringe Überzeugung der Marktteilnehmer hindeutet.

Bedeutung:
Die technischen Indikatoren deuten auf eine mögliche Kurssteigerung hin, doch das niedrige Handelsvolumen erhöht das Risiko von Fehlausbrüchen. Ein stabiler Schlusskurs über 0,01206 US-Dollar (23,6 % Fibonacci-Retracement) ist entscheidend, um die Aufwärtsbewegung zu bestätigen.


3. Inflationskontrolle und Governance (Neutraler Einfluss)

Überblick:
Das zirkulierende Angebot von ZIL beträgt derzeit 19,5 Milliarden von maximal 21 Milliarden Token und wächst durch Staking-Belohnungen. Kürzlich wurden jedoch monatlich 125 Millionen ZIL für Governance-Zuschüsse umgeleitet (ZIL_250710). Das GZIL-Kollektiv finanziert damit Projekte im Ökosystem, was die Interessen langfristiger Anleger besser ausrichtet.

Bedeutung:
Die kontrollierte Inflation von etwa 6,25 % pro Jahr verringert den Verkaufsdruck, während die Zuschüsse die Entwickleraktivität fördern können. Allerdings könnten durch die Freigabe von Token aus den Zuschüssen zusätzliche Verkaufsangebote entstehen, falls die unterstützten Projekte nicht die erwarteten Ergebnisse liefern.


Fazit

Der Kurs von ZIL steht zwischen der institutionellen Attraktivität von Zilliqa 2.0 und der anhaltenden Skepsis in einem Markt mit geringem Volumen. Ein bestätigter Ausbruch mit ausreichendem Handelsvolumen könnte die positiven Chartmuster bestätigen, doch makroökonomische Herausforderungen und eine langsame Akzeptanz bleiben Risiken. Wird die Umstellung auf Staking rechtzeitig eine kritische Masse erreichen, bevor die allgemeine Marktvolatilität zurückkehrt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ZIL
ZilliqaZIL
|
$0.01128

0.13% (1 T)