Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
300FIT NETWORK Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
300FIT NETWORK ist ein innovatives Projekt an der Schnittstelle von Sport und Blockchain-Technologie, das darauf abzielt, die Interaktion zwischen Athleten und Fans durch die Digitalisierung des geistigen Eigentums (IP) im Sport zu revolutionieren. Dieses Unternehmen ist Vorreiter eines Web3-Sportökosystems, das die einzigartigen Aspekte des Sports nutzt, um eine engere Verbindung zwischen Athleten und ihrem Publikum zu fördern. Durch die Digitalisierung der besonderen Anziehungskraft des Sports schafft 300FIT NETWORK ein lebendiges Ökosystem, das von der Zusammenarbeit mit prominenten Partnern in Technologie und dem Krypto-Börsenraum profitiert.
Das Herzstück des Angebots von 300FIT NETWORK liegt in seinem Fokus auf Sport-NFTs, die das Wesen des Sport-IPs einfangen, einschließlich der Errungenschaften und Geschichten von Athleten. Dieser Ansatz feiert nicht nur die Leistungen von Sportstars, sondern bietet Fans auch eine neue Möglichkeit, mit ihren Helden und den Sportarten, die sie lieben, in Kontakt zu treten. Die Plattform hat NFT-Geschäftsrechte für namhafte Sportereignisse gesichert und verfügt über eine Sammlung von Sport-IPs von einer breiten Palette von Athleten, einschließlich Olympiastars, wodurch ihr Web3-Sportplattform bereichert wird.
Im Zentrum des 300FIT-Ökosystems stehen vier Schlüsselakteure: Nutzer, Sport-IP-Anbieter, Werbetreibende und die Plattform selbst. Nutzer interagieren mit der Plattform, indem sie Workouts oder Missionen abschließen, NFTs als Belohnungen verdienen, was den Kauf eines 300FIT-Mitgliedschafts-NFT erfordert. Sport-IP-Anbieter arbeiten mit 300FIT zusammen, um NFTs auf Basis ihrer IPs zu prägen, und erhalten einen Teil des Verkaufserlöses als Lizenzgebühr. Werbetreibende wiederum nutzen das FIT-Token, um Werbeflächen innerhalb der App zu bezahlen und sich so in das Ökosystem zu integrieren.
Das FIT-Token, das native Utility-Token von 300FIT NETWORK, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Ökosystems. Es wird als Belohnung für die Teilnahme am Netzwerk, für Governance-Abstimmungen über Content-IP und für Transaktionen innerhalb des NFT-Marktplatzes verwendet. Diese vielseitige Verwendung unterstreicht die zentrale Rolle des Tokens bei der Erleichterung der Betriebs- und Governance-Prozesse des Ökosystems.
Der Kopf hinter 300FIT NETWORK ist Stanley Song, ein Visionär mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Fitnessdiensten und Big-Data-Plattformen. Zu seinen früheren Unternehmungen gehört die Schaffung einer Fitnessdienstplattform, die mit einer führenden Fitness-Content-Plattform integriert ist, was sein Engagement für die Nutzung von Technologie zur Verbesserung von Fitness- und Sporterlebnissen zeigt.
Für diejenigen, die Teil des 300FIT NETWORK-Ökosystems werden möchten, kann das FIT-Token über große Börsen in Südkorea erworben werden, wobei sowohl KRW- als auch BTC-Paare angeboten werden. Diese Zugänglichkeit stellt sicher, dass ein breites Publikum an der Teilnahme und am Wachstum dieses Web3-Sportökosystems mitwirken kann.
Zusammenfassend repräsentiert 300FIT NETWORK einen mutigen Schritt vorwärts in der Digitalisierung des Sports und bietet eine einzigartige Mischung aus Sportengagement, NFT-Technologie und Blockchain-Innovation. Sein Fokus auf die Schaffung eines interaktiveren und lohnenderen Erlebnisses für Sportbegeisterte und Athleten gleichermaßen positioniert es als bemerkenswertes Projekt im Web3-Raum.
Wie ist das 300FIT NETWORK gesichert?
Die Sicherheit des 300FIT NETWORK ist ein kritischer Aspekt seiner Infrastruktur, der die Sicherheit und Integrität seiner digitalen Vermögenswerte und Benutzertransaktionen gewährleistet. Dieses Netzwerk nutzt eine Kombination aus dezentralen Technologien, um ein robustes Sicherheitsframework zu erreichen. Durch die Verwendung dezentralisierter Netzwerke, Wallets und Anwendungen reduziert die Plattform das Risiko zentralisierter Ausfallpunkte erheblich, die Angriffen ausgesetzt sein können.
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, setzt das Netzwerk Multi-Signatur-Wallets ein, die mehrere Genehmigungen erfordern, bevor Transaktionen ausgeführt werden können, und fügt so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unbefugten Zugriff hinzu. Smart Contracts automatisieren und erzwingen die Bedingungen von Vereinbarungen, während Zeitverriegelungen zeitliche Beschränkungen für Transaktionen hinzufügen und sicherstellen, dass Aktionen zu den beabsichtigten Zeiten stattfinden.
Darüber hinaus integriert das Netzwerk die MPC-Technologie (Multi-Party Computation), die sichere Berechnungen über verschlüsselte Daten durch mehrere Parteien ermöglicht, ohne die zugrundeliegenden Daten preiszugeben, was die Privatsphäre und Sicherheit erhöht. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird auf der gesamten Plattform eingesetzt, um sicherzustellen, dass Daten vom Absender bis zum Empfänger verschlüsselt sind und unbefugter Zugriff während der Übertragung verhindert wird.
Die Implementierung eines strengen strafenden Proof of Stake (PoS)-Konsensmechanismus sichert nicht nur das Netzwerk, sondern incentiviert auch gutes Verhalten unter den Teilnehmern. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates werden durchgeführt, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, und gewährleisten, dass die Plattform gegen sich entwickelnde Bedrohungen sicher bleibt. Zusätzlich hält sich das Netzwerk an strenge Datenschutzprotokolle, schützt Benutzerinformationen und entspricht regulatorischen Standards.
Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Forschung betreiben und die Sicherheitsmaßnahmen verstehen, die beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten und Plattformen vorhanden sind. Der Ansatz des 300FIT NETWORK zur Sicherheit demonstriert eine umfassende Strategie zum Schutz seines Ökosystems und der Interessen seiner Benutzer.
Wie wird das 300FIT NETWORK verwendet werden?
Das 300FIT NETWORK ist darauf ausgelegt, die Sportindustrie durch die Integration der Kraft der Blockchain-Technologie und digitaler Vermögenswerte zu verbessern. Es dient mehreren Zwecken, einschließlich der Belohnung von Teilnehmern, der Förderung des Wachstums des Netzwerks und der Ermöglichung für Nutzer, NFTs in der realen Welt einzulösen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine engere Verbindung zwischen Athleten und Fans durch die Digitalisierung des einzigartigen Charmes des Sports.
Im Kern zielt das 300FIT NETWORK darauf ab, ein umfassendes Web3-Sportökosystem zu schaffen. Dieses Ökosystem basiert auf dem digitalen Inhalt des Wissens, der Errungenschaften und der Geschichten von Athleten und erweitert sich um Sport-NFTs. Diese NFTs sind nicht nur digitale Sammlerstücke, sondern repräsentieren einen bedeutenden Teil des Sport-IPs und schaffen eine neue Dimension der Interaktion für Fans und Athleten gleichermaßen.
Nutzer des 300FIT NETWORK können Belohnungen verdienen, indem sie an Aktivitäten innerhalb der App teilnehmen, wie zum Beispiel Trainingseinheiten oder das Abschließen von Missionen. Um auf diese Belohnungen zugreifen zu können, müssen die Nutzer ein 300FIT Membership NFT erwerben, das ihnen Rechte an ihren Belohnungen gewährt. Der FIT-Token, der native Utility-Token des Netzwerks, erleichtert Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems, einschließlich des Kaufs von NFTs, der Abstimmung über Inhalts-IPs in der Governance und Zahlungen auf dem NFT-Marktplatz.
Das Netzwerk bietet auch Vorteile für Anbieter von Sport-IPs, indem es eine Plattform zum Ausgeben von NFTs basierend auf ihrem geistigen Eigentum bietet. Dies schafft nicht nur einen neuen Einnahmestrom, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit und das Engagement ihrer Sport-IPs. Werbetreibende können andererseits die Plattform nutzen, um eine gezielte Zielgruppe zu erreichen, indem sie Gebühren in FIT-Token zahlen.
Hinter dem 300FIT NETWORK steht Stanley Song, ein Visionär mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Fitnessdienstleistungsplattformen und Plattformen für Sport- & Fitness-Großdaten. Seine Führung lenkt das Netzwerk darauf hin, ein interaktiveres und ansprechenderes Sportökosystem zu schaffen.
Für diejenigen, die Teil dieses innovativen Ökosystems werden möchten, kann der FIT-Token über große Börsen erworben werden, was einen einfachen Zugang für Teilnehmer weltweit ermöglicht. Dieser Ansatz gewährleistet eine breite und inklusive Plattform, demokratisiert den Zugang zu digitalen Sportvermögenswerten und fördert eine engere Verbindung zwischen der Sportgemeinschaft und ihren Fans.
Bevor in Kryptowährungen, einschließlich des FIT-Tokens, investiert wird, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
Welche Schlüsselereignisse hat es für das 300FIT NETWORK gegeben?
Bezüglich der Schlüsselereignisse für das 300FIT NETWORK scheint es ein Missverständnis in den bereitgestellten Daten gegeben zu haben. Die erwähnten Ereignisse, wie das Debüt von PlatON auf dem Singapore FinTech Festival, Initiativen zur Tokenisierung von Vermögenswerten durch die Monetary Authority of Singapore und Veröffentlichungen von Integritee und Metaverse.Network, stehen nicht direkt im Zusammenhang mit dem 300FIT NETWORK. Stattdessen betreffen diese Ereignisse verschiedene Entitäten im weiteren Blockchain- und Kryptowährungsraum.
Speziell für das 300FIT NETWORK hat sich das Projekt darauf konzentriert, ein Web3-Sportökosystem aufzubauen, das die digitale Vermögensbildung von Sport-IPs nutzt, um die Kommunikation zwischen Athleten und Fans zu fördern. Diese Initiative wird durch Partnerschaften mit namhaften Organisationen und die Beteiligung an NFT-Geschäftsrechten für bedeutende Sportwettbewerbe unterstrichen, einschließlich des Beijing Winter Olympics Team Korea NFT und World Aquatics NFT. Die Plattform zielt darauf ab, durch Sport ein gesundes Ökosystem zu schaffen, unterstützt durch ein digitales Vermögensökosystem, das Sport-NFTs umfasst, die auf dem Know-how, den Rekorden und Geschichten der Athleten basieren.
Das 300FIT-Ökosystem umfasst Nutzer, Sport-IP-Anbieter und Werbetreibende, mit einem Modell, das Nutzer mit NFTs für die Interaktion mit der App belohnt, es IP-Anbietern ermöglicht, NFTs über die Plattform auszugeben, und Werbetreibenden erlaubt, ihr Publikum über die App zu erreichen. Der native Utility-Token, FIT, spielt eine zentrale Rolle in diesem Ökosystem und erleichtert Belohnungen, Governance-Abstimmungen und Zahlungen innerhalb des NFT-Marktplatzes.
Stanley Song, der CEO & Gründer von 300FIT NETWORK, bringt umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung von mobilen Fitnessdienstplattformen und Sport- & Fitness-Big-Data-Plattformen mit. Seine Vision für das 300FIT NETWORK ist es, die Plattform mit führenden Fitness-Content-Plattformen zu verbinden und Big Data zu nutzen, um optimale Trainingsprogramme zu empfehlen.
Für diejenigen, die am 300FIT NETWORK (FIT) Token interessiert sind, ist dieser auf großen Börsen verfügbar, mit Paarungen in KRW und BTC, was den Zugang für ein breites Publikum von Investoren und Nutzern erleichtert.
The live 300FIT NETWORK price today is €0.000003 EUR with a 24-hour trading volume of €25.93 EUR. Wir aktualisieren unseren FIT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. 300FIT NETWORK is up 10.31% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6213, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 FIT coins.