Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
AASToken Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
AASToken (AAST) dient als Utility-Token innerhalb des AAS-Ökosystems, einer gemeinschaftsorientierten Initiative, die darauf abzielt, Individuen zu befähigen, indem sie ihnen die Kontrolle über ihre finanziellen Schicksale gibt. Das AAS-Ökosystem basiert auf sieben zentralen Nutzungsangeboten, die jeweils darauf abzielen, finanzielle Inklusion, Bildung und Gemeinschaftsentwicklung zu fördern.
Eine der Hauptanwendungen von AASToken ist auf der Afriq Arbitrage System-Plattform, wo es Handelsaktivitäten erleichtert. Über den Handel hinaus leitet AASToken Ressourcen in verschiedene wohltätige Initiativen, wie die Versorgung der Armen und die Bekämpfung von Hunger. Der Token unterstützt auch die finanzielle Stabilität, indem er den Erwerb von Immobilien und den Kauf von Geräten ermöglicht.
Im Bildungsbereich spielt AASToken eine entscheidende Rolle, indem es den Zugang zu E-Learning-Plattformen bietet und so die digitale Kompetenz verbessert. Der Token wird auch in landwirtschaftlichen Projekten und Staking-Aktivitäten eingesetzt, was zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beiträgt und den Nutzern die Möglichkeit bietet, Belohnungen zu verdienen.
Die Vielseitigkeit von AASToken erstreckt sich auf seine Funktion als Zahlungsmittel innerhalb des Ökosystems, wodurch nahtlose Transaktionen ermöglicht werden. Zudem unterstützt es die Erstellung und den Austausch von NFTs, was die Integration digitaler Vermögenswerte in die finanziellen Aktivitäten der Gemeinschaft weiter vorantreibt. Durch diese vielfältigen Anwendungen zielt AASToken darauf ab, ein ganzheitliches Finanzökosystem zu schaffen, das seine Nutzer stärkt.
Was ist die Technologie hinter AASToken?
Die Technologie hinter AASToken (AAST) basiert auf der Blockchain-Technologie, einem revolutionären System, das Transparenz, Sicherheit und Dezentralisierung gewährleistet. Die Blockchain fungiert als verteiltes Hauptbuch, was bedeutet, dass jede Transaktion über mehrere Computer, sogenannte Knoten, aufgezeichnet wird, die zusammenarbeiten, um Daten zu validieren und zu speichern. Diese dezentrale Natur macht es extrem schwierig für böswillige Akteure, die Daten zu verändern oder zu manipulieren, da sie die Kontrolle über mehr als die Hälfte der Knoten des Netzwerks erlangen müssten, um erfolgreich zu sein.
AASToken nutzt die Blockchain-Technologie, um ein nachhaltiges und inklusives Finanzsystem zu schaffen. Dieses System ist darauf ausgelegt, mehrere Zwecke zu erfüllen, darunter Transaktionen, Zugang zu E-Learning, Governance, digitale Zahlungen, Handel, Farming, Staking und NFTs. Jede dieser Funktionen wird von der robusten und sicheren Infrastruktur der Blockchain unterstützt, was sicherstellt, dass die Nutzer dem System vertrauen können, ihre finanziellen Aktivitäten sicher zu verwalten.
Sicherheit ist ein kritischer Aspekt der Blockchain, auf der AASToken basiert. Die Blockchain verwendet kryptografische Techniken, um Daten zu sichern, was es nahezu unmöglich macht, dass unbefugte Parteien auf Informationen zugreifen oder diese verändern. Jeder Block in der Kette enthält einen kryptografischen Hash des vorherigen Blocks, einen Zeitstempel und Transaktionsdaten. Diese Struktur stellt sicher, dass, sobald ein Block zur Kette hinzugefügt wurde, er nicht geändert werden kann, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu verändern, was einen Konsens der Mehrheit des Netzwerks erfordern würde.
Zusätzlich zu seinen Sicherheitsmerkmalen unterstützt die AASToken-Blockchain verschiedene Nutzungsangebote, die es den Nutzern ermöglichen, die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen. Beispielsweise erleichtert der Token digitale Zahlungen, die schnelle und sichere Transaktionen ohne die Notwendigkeit traditioneller Bankintermediäre ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft in Regionen, in denen der Zugang zu Bankdienstleistungen begrenzt ist.
Das AASToken-Ökosystem umfasst auch E-Learning-Plattformen, die Bildungsressourcen für Nutzer weltweit bereitstellen. Durch die Integration der Blockchain-Technologie wird sichergestellt, dass Bildungsinhalte zugänglich, überprüfbar und manipulationssicher sind. Dies ist besonders wichtig, um die Integrität von Zertifikaten und akademischen Aufzeichnungen zu wahren.
Governance ist ein weiterer Schlüsselbereich, in dem die Blockchain-Technologie von AASToken glänzt. Die dezentrale Natur der Blockchain ermöglicht gemeinschaftsgetriebene Entscheidungsprozesse. Token-Inhaber können an der Governance teilnehmen, indem sie über Vorschläge und Änderungen im Ökosystem abstimmen, was sicherstellt, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in ihrer Entwicklung und Richtung hat.
Darüber hinaus unterstützt AASToken Handels-, Farming- und Staking-Aktivitäten. Der Handel auf der Blockchain ist sicher und transparent, wobei alle Transaktionen aufgezeichnet und überprüfbar sind. Farming und Staking ermöglichen es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie am Netzwerk teilnehmen und Anreize für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effizienz der Blockchain bieten.
Die Integration von NFTs (Non-Fungible Tokens) innerhalb des AASToken-Ökosystems fügt eine weitere Nutzenschicht hinzu. NFTs repräsentieren einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain gekauft, verkauft und gehandelt werden können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Schöpfer und Sammler, ihre digitalen Werke zu monetarisieren und zu authentifizieren.
AASToken lenkt auch Ressourcen auf verschiedene wohltätige Initiativen, wie die Versorgung der Armen und die Erleichterung des Erwerbs von Geräten. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie können diese Initiativen transparent arbeiten und sicherstellen, dass Spenden und Ressourcen fair und effektiv verteilt werden.
Die umfassende Natur der AASToken-Technologie erstreckt sich darauf, die finanzielle Stabilität zu verbessern und Bildung bereitzustellen. Die Transparenz- und Sicherheitsmerkmale der Blockchain helfen, Vertrauen unter den Nutzern aufzubauen, was eine breitere Akzeptanz und Teilnahme am Ökosystem fördert. Dies trägt wiederum zur allgemeinen finanziellen Stabilität und Ermächtigung bei.
Durch seine vielfältigen Nutzungsangebote zielt AASToken darauf ab, ein gemeinschaftsgesteuertes Ökosystem zu schaffen, das den Menschen die Freiheit zurückgibt, ihre Finanzen zu verwalten. Die Fähigkeit der Blockchain, mehrere Funktionen zu unterstützen, von digitalen Zahlungen bis hin zu E-Learning und Governance, macht sie zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug zur Förderung finanzieller Inklusion und Ermächtigung.
Was sind die realen Anwendungen von AASToken?
AASToken (AAST) ist ein Utility-Token innerhalb des AAS-Ökosystems, der entwickelt wurde, um Einzelpersonen und Gemeinschaften durch verschiedene Anwendungen in der realen Welt zu stärken. Eine seiner Hauptanwendungen ist als Zahlungsmittel innerhalb des Ökosystems, das es den Nutzern ermöglicht, nahtlos für Waren und Dienstleistungen zu transagieren. Dies umfasst die Erleichterung des digitalen Zugangs und den Erwerb von Geräten, wodurch es den Menschen erleichtert wird, notwendige Technologie zu erwerben.
Neben Zahlungen wird AASToken auch für das Staking verwendet, bei dem Inhaber Belohnungen verdienen können, indem sie an der Sicherheit und den Operationen des Netzwerks teilnehmen. Dies motiviert die Nutzer, ihre Token zu behalten, was zur Stabilität und zum Wachstum des Ökosystems beiträgt.
AASToken spielt auch eine bedeutende Rolle bei wohltätigen Initiativen. Durch AAST geleitete Ressourcen werden verwendet, um die Armen zu ernähren und den Hunger zu bekämpfen, die finanzielle Stabilität benachteiligter Gemeinschaften zu verbessern und verschiedene wohltätige Projekte zu unterstützen. Dieser Fokus auf soziales Wohl fördert die finanzielle Inklusion und die Entwicklung der Gemeinschaft.
Bildung ist ein weiterer wichtiger Bereich, in dem AASToken angewendet wird. Es unterstützt E-Learning-Plattformen, indem es Bildungsressourcen und -möglichkeiten für Einzelpersonen bereitstellt, die sonst keinen Zugang hätten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bildungslücke zu schließen und Menschen mit Wissen und Fähigkeiten zu stärken.
Der Token ist auch in Immobilienerwerbs- und Landwirtschaftsprojekte involviert und bietet eine Möglichkeit für Einzelpersonen, in Immobilien und landwirtschaftliche Unternehmungen zu investieren. Dies bietet nicht nur finanzielle Renditen, sondern fördert auch nachhaltiges Leben und Entwicklung.
Darüber hinaus gewährt AASToken Zugang zu exklusiven Vorteilen und Partnerschaften innerhalb des AAS-Ökosystems. Diese Partnerschaften können Rabatte, Sonderangebote und einzigartige Möglichkeiten umfassen, die nur Token-Inhabern zur Verfügung stehen.
Schließlich ist AASToken in die Welt der NFTs (Non-Fungible Tokens) integriert, wodurch Nutzer am wachsenden Markt für digitale Kunst und Sammlerstücke teilnehmen können. Diese Integration eröffnet neue Wege für Kreativität und Investitionen innerhalb des Ökosystems.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für AASToken?
AASToken (AAST) entstand als Utility-Token innerhalb des AAS-Ökosystems mit dem Ziel, Einzelpersonen und Unternehmen durch verschiedene Nutzungsangebote zu stärken. Die Reise des Tokens begann mit der Veröffentlichung seines Whitepapers und Fahrplans, die seine Mission darlegten, finanzielle Inklusion, Bildung und Gemeinschaftsentwicklung zu fördern.
Einer der entscheidenden Momente für AASToken war die Einführung ihres Zahlungssystems. Diese Entwicklung ermöglichte es den Nutzern, AAST für Transaktionen zu nutzen, was seine Nützlichkeit und Akzeptanz innerhalb des Ökosystems erhöhte. Die Einführung des Zahlungssystems markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung der Verwirklichung der Vision des Tokens von finanzieller Ermächtigung.
Die Entwicklung des AAS-Ökosystems erweiterte die Nützlichkeit des Tokens weiter. Dieses Ökosystem umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Ermöglichung des digitalen Zugangs, den Erwerb von Immobilien und den Kauf von Geräten. Durch die Integration dieser Dienstleistungen zielte AASToken darauf ab, umfassende Lösungen für seine Gemeinschaft bereitzustellen und verschiedene Aspekte der finanziellen Stabilität und digitalen Inklusion anzugehen.
Die Mission von AASToken, wohltätige Initiativen zu unterstützen und Hunger zu bekämpfen, war ein weiteres wichtiges Ereignis. Durch den Token wurden Ressourcen zur Unterstützung der Armen und verschiedener wohltätiger Zwecke bereitgestellt. Diese Initiative unterstrich das Engagement des Tokens für soziale Auswirkungen und Gemeinschaftsentwicklung.
Die Einführung von Staking-Optionen für AASToken bot den Inhabern eine zusätzliche Nutzungsmöglichkeit. Diese Funktion ermöglichte es den Nutzern, Belohnungen durch das Staking ihrer Tokens zu verdienen, wodurch langfristiges Halten und die Teilnahme am Ökosystem gefördert wurden. Die Staking-Option trug auch zur wachsenden Aufmerksamkeit und Akzeptanz des Tokens bei.
Die Listung von AASToken auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen war ein entscheidender Meilenstein. Dies erhöhte seine Zugänglichkeit und Liquidität, wodurch mehr Nutzer am Ökosystem teilnehmen konnten. Die Präsenz des Tokens auf mehreren Börsen erleichterte auch seine Integration in den breiteren Kryptowährungsmarkt.
Der Fokus des AAS-Ökosystems auf Bildung und E-Learning war eine weitere bedeutende Entwicklung. Durch die Bereitstellung von Bildungsressourcen und die Ermöglichung des digitalen Zugangs zielte AASToken darauf ab, Einzelpersonen mit dem Wissen und den Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um ihre Finanzen zu kontrollieren. Diese Initiative entsprach der breiteren Mission des Tokens von finanzieller Inklusion und Gemeinschaftsentwicklung.
Die Expansion des Ökosystems in den Bereich Landwirtschaft und NFTs diversifizierte die Nützlichkeit des Tokens weiter. Diese Ergänzungen boten den Nutzern neue Möglichkeiten, mit dem Ökosystem zu interagieren und von seinen Angeboten zu profitieren. Die Integration von Landwirtschaft und NFTs zeigte auch die Anpassungsfähigkeit des Tokens und sein Engagement für Innovation.
Die Reise von AASToken war geprägt von mehreren Schlüsselereignissen, die seine Entwicklung und Wirkung geformt haben. Von der Veröffentlichung seines Whitepapers und Fahrplans über die Einführung seines Zahlungssystems bis hin zur Erweiterung seines Ökosystems hat jeder Meilenstein zur Mission des Tokens beigetragen, Einzelpersonen und Unternehmen zu stärken.
Wer sind die Gründer von AASToken?
AASToken (AAST) ist ein integraler Bestandteil des AAS-Ökosystems, einer gemeinschaftsorientierten Initiative, die darauf abzielt, Einzelpersonen durch verschiedene Nutzungsangebote die Kontrolle über ihre Finanzen zu ermöglichen. Trotz umfangreicher Recherchen bleiben die Gründer von AASToken in den verfügbaren Quellen weitgehend ungenannt. Allerdings wird Jesam Micheal als CEO und Gründer identifiziert. Informationen über andere Gründer oder wichtige Personen, die an der Entstehung von AASToken beteiligt sind, sind spärlich, was eine Lücke im umfassenden Verständnis des Teams hinter dieser Kryptowährung hinterlässt.
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live AASToken price today is €0.010339 EUR with a 24-hour trading volume of €94,228.66 EUR. Wir aktualisieren unseren AAST-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. AASToken is down 33.61% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3980, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 AAST coins.