Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Across Protocol Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Across Protocol tritt als wegweisende Lösung im Bereich der Blockchain-Interoperabilität hervor und konzentriert sich darauf, die Lücke zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu schließen. Dieses Protokoll nutzt einen innovativen Ansatz, der als "Intents" bekannt ist, und hebt sich damit bei der Erleichterung von Cross-Chain-Interaktionen hervor. Sein Hauptziel ist es, die Komplexitäten und Herausforderungen, die mit der Interoperabilität verbunden sind, anzugehen und Entwicklern sowie Nutzern eine nahtlose und effiziente Möglichkeit zu bieten, über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg zu operieren.
Eine der Schlüsselfunktionen von Across Protocol ist die Nutzung von UMA's optimistischem Orakel, das eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Cross-Chain-Brücken spielt, insbesondere für Layer-2-Lösungen und Roll-Ups. Diese Integration stellt sicher, dass das Protokoll schnelle und sichere Cross-Chain-Übertragungen anbieten kann, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen, eine häufige Sorge im Blockchain-Bereich. Der Mechanismus des optimistischen Orakels ermöglicht eine schnelle Verifizierung von Übertragungen und erhält die Integrität und Zuverlässigkeit der Transaktionen.
Darüber hinaus ist Across Protocol mit Blick auf Kapitaleffizienz konzipiert. Es verwendet eine Strategie mit einem einzigen Liquiditätspool, die den Prozess der Liquiditätsbereitstellung vereinfacht und die Gesamteffizienz des Protokolls verbessert. Dieser Ansatz, zusammen mit einer wettbewerbsfähigen Relayer-Landschaft, stellt sicher, dass Benutzer kostengünstige und schnelle Transaktionen genießen können. Zusätzlich adoptiert das Protokoll ein Gebührenmodell ohne Slippage, was die Kosteneffizienz von Cross-Chain-Übertragungen weiter optimiert.
Das Engagement des Protokolls für Sicherheit zeigt sich in seinem Design, das sicherstellt, dass Liquiditätsanbieter (LPs) oder Nutzer keinen Protokoll- oder Finalitätsrisiken ausgesetzt sind. Dieser Aspekt ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und allen Nutzern eine sichere Bridging-Erfahrung zu gewährleisten. Das innovative Design und der Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Benutzererfahrung positionieren Across Protocol als bedeutenden Akteur im Streben nach nahtloser Interoperabilität innerhalb des Blockchain-Ökosystems.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie sich mit irgendeiner Kryptowährung oder Blockchain-Technologie befassen.
Wie ist Across Protocol gesichert?
Across Protocol setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, um die Sicherheit und Integrität von Cross-Chain-Übertragungen zu gewährleisten. Im Kern nutzt das Protokoll Verschlüsselung, um Daten zu schützen, was es resistent gegen unbefugten Zugriff und Manipulation macht. Diese grundlegende Sicherheitsmaßnahme wird durch strenge Smart-Contract-Audits ergänzt. Diese Audits werden von unabhängigen Experten durchgeführt, die die Smart Contracts auf Schwachstellen überprüfen, um sicherzustellen, dass der Code robust und sicher gegen potenzielle Angriffe ist.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen legt Across Protocol großen Wert auf Datenschutz. Durch die Implementierung strenger Datenschutzmaßnahmen stellt das Protokoll sicher, dass die Informationen der Nutzer vertraulich bleiben und verbessert so weiter die Sicherheitslandschaft.
Kontinuierliches Monitoring und Updates spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheitslage des Protokolls. Das Across-Team überwacht das System aktiv auf ungewöhnliche Aktivitäten oder potenzielle Bedrohungen, was es ihnen ermöglicht, schnell auf Probleme zu reagieren, die auftreten könnten. Regelmäßige Updates werden ebenfalls bereitgestellt, um neu entdeckte Schwachstellen anzugehen und Fortschritte in den Sicherheitspraktiken zu integrieren, um sicherzustellen, dass das Protokoll widerstandsfähig gegen sich entwickelnde Bedrohungen bleibt.
Die Integration mit Hardware-Wallets bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Nutzer. Durch die Unterstützung der Kompatibilität mit führenden Hardware-Wallets ermöglicht Across Protocol den Nutzern, ihre Vermögenswerte sicher zu verwalten und das Risiko von Online-Bedrohungen wie Hacking oder Phishing-Angriffen zu reduzieren.
Die Sicherheit des Protokolls wird weiter durch die innovative Nutzung eines optimistischen Orakels von UMA verstärkt. Dieses Orakel spielt eine entscheidende Rolle bei der schnellen und effizienten Überprüfung von Cross-Chain-Übertragungen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Der optimistische Verifizierungsmechanismus des Orakels ermöglicht eine schnelle Verarbeitung von Übertragungen und stellt gleichzeitig sicher, dass die Integrität der Transaktionen gewahrt bleibt.
Das Design von Across Protocol priorisiert Kapitaleffizienz durch einen einzigen Liquiditätspool und eine wettbewerbsfähige Relayer-Landschaft. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Effizienz von Transaktionen, sondern trägt auch zur Sicherheit des Protokolls bei, indem er die Angriffsfläche minimiert, die mit mehreren Pools und komplexen Interaktionen verbunden ist.
Das Modell ohne Slippage-Gebühren und der Fokus des Protokolls auf die Minimierung des Finalitätsrisikos für Liquiditätsanbieter (LPs) und Nutzer unterstreichen sein Engagement für eine sichere und benutzerfreundliche Bridging-Erfahrung. Durch die Eliminierung von Protokoll- und Finalitätsrisiken stellt Across sicher, dass Nutzer Cross-Chain-Übertragungen mit Vertrauen durchführen können, wissend, dass ihre Vermögenswerte während des gesamten Prozesses geschützt sind.
Zusammenfassend wird die Sicherheit von Across Protocol durch eine umfassende Strategie erreicht, die Verschlüsselung, Smart-Contract-Audits, Datenschutz, kontinuierliches Monitoring, Integration von Hardware-Wallets und die innovative Nutzung eines optimistischen Orakels umfasst. Dieser mehrschichtige Ansatz stellt sicher, dass Across Protocol eine sichere und zuverlässige Plattform für Cross-Chain-Übertragungen bleibt.
Wie wird das Across Protocol verwendet werden?
Across Protocol dient als eine entscheidende Technologie im Bereich der Blockchain und ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Diese Cross-Chain-Brücke ist darauf ausgelegt, den schnellen und sicheren Transfer von Werten zwischen unterschiedlichen Ketten zu ermöglichen und somit die Fluidität und Zugänglichkeit von digitalen Vermögenswerten im gesamten Blockchain-Ökosystem zu verbessern. Ihre Nutzung erstreckt sich auf ein breites Spektrum von Anwendungen, von der Konsolidierung der Liquidität über dezentralisierte Finanzplattformen (DeFi) bis hin zur Ermöglichung von Cross-Chain-Funktionalitäten für nicht fungible Token (NFTs) durch Partnerschaften, wie mit TeleOrdinal, die das Cross-Chain-Bieten auf NFTs ermöglicht.
Im Kern des operativen Rahmens von Across Protocol steht seine Integration mit UMA's optimistischem Orakel, einem Merkmal, das die Sicherheit und Effizienz des Protokolls erheblich verstärkt. Diese Integration stellt sicher, dass Transfers optimistisch verifiziert werden, was schnelle Verarbeitungszeiten ermöglicht, ohne die Sicherheit der Transaktionen zu beeinträchtigen. Die Betonung des Protokolls auf Kapitaleffizienz wird durch seine innovative Nutzung eines einzigen Liquiditätspools, einer wettbewerbsfähigen Relayer-Landschaft und eines Gebührenmodells ohne Slippage deutlich. Diese Merkmale reduzieren gemeinsam die Kosten und Komplexität von Cross-Chain-Transaktionen und machen es zu einer attraktiven Option für Nutzer, die ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Navigation in der dezentralisierten Landschaft suchen.
Darüber hinaus unterscheidet sich Across Protocol von anderen Brückenlösungen durch die Eliminierung von Protokoll- oder Finalitätsrisiken für Liquiditätsanbieter (LPs) oder Nutzer. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Nutzer mit Vertrauen mit dem Protokoll interagieren können, im Wissen, dass ihre Vermögenswerte gegen potenzielle Schwachstellen im Zusammenhang mit Cross-Chain-Transfers geschützt sind.
Zusammenfassend ist Across Protocol darauf ausgelegt, das kritische Bedürfnis nach Interoperabilität im Blockchain-Raum zu adressieren und bietet eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Plattform für den Transfer von Wert und Liquidität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Seine strategische Nutzung von UMA's optimistischem Orakel und der Fokus auf Kapitaleffizienz und Sicherheit positionieren es als wertvolles Werkzeug sowohl für einzelne Nutzer als auch für DeFi-Plattformen, die ihre Reichweite im Blockchain-Ökosystem erweitern möchten.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Across Protocol?
Across Protocol hat seine Präsenz im Kryptowährungs-Ökosystem durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und strategischer Schritte markiert. Anfänglich machte das Protokoll Schlagzeilen mit der Einführung seiner Interoperabilitätslösung, die darauf ausgelegt ist, nahtlose Kommunikation und Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu ermöglichen. Dieser grundlegende Schritt war entscheidend, um das Engagement von Across Protocol für die Verbesserung der Fluidität des Vermögenstransfers über die Blockchain-Landschaft zu etablieren.
Darauf folgend wurde die Across Bridge eingeführt, die für ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit und Effizienz Anerkennung fand. Diese Brücke dient als ein zentraler Infrastrukturkomponent, der es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte zwischen Ketten mit minimierten Wartezeiten und optimierter Sicherheit zu übertragen. Das Design der Brücke, das ein optimistisches Orakel zur Verifizierung nutzt, stellt sicher, dass Transaktionen nicht nur schnell, sondern auch sicher sind und adressiert damit häufige Bedenken bezüglich Cross-Chain-Transfers.
Das Engagement des Protokolls für Transparenz und Sicherheit wurde weiter durch die Verifizierung seiner Organisation über die Domain across.to unterstrichen. Dieser Schritt bot eine zusätzliche Vertrauensebene und Glaubwürdigkeit und beruhigte die Benutzer hinsichtlich der Legitimität des Protokolls und seines Engagements für operationelle Integrität.
Zusätzlich zu diesen technischen Meilensteinen war Across Protocol auch aktiv in der Erweiterung seines Netzwerks durch Partnerschaften und Investitionen. Diese strategischen Allianzen haben eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Reichweite und Nützlichkeit des Protokolls gespielt und trugen zu seiner wachsenden Anerkennung innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft bei. Der innovative Ansatz des Protokolls zum Cross-Chain-Bridging, kombiniert mit seinem Fokus auf Kapitaleffizienz und Sicherheit, hat es als einen bemerkenswerten Akteur im Raum positioniert.
Der Fortschritt des Protokolls ist nicht unbemerkt geblieben, mit einem Anstieg des Preises und des Handelsvolumens, der das wachsende Interesse und Vertrauen in sein Potenzial widerspiegelt. Dieser positive Schwung unterstreicht die Bedeutung der Beiträge von Across Protocol zum Blockchain-Ökosystem, insbesondere bei der Ermöglichung vernetzterer und effizienterer Blockchain-Operationen.
Da sich die Landschaft der Kryptowährungen weiterentwickelt, ist es wesentlich für Enthusiasten und potenzielle Investoren, gründliche Recherchen durchzuführen und über Entwicklungen in Projekten wie Across Protocol informiert zu bleiben. Dies gewährleistet ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen in der dynamischen Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.
The live Across Protocol price today is €0.293874 EUR with a 24-hour trading volume of €8,163,255 EUR. Wir aktualisieren unseren ACX-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Across Protocol is down 1.20% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #325, with a live market cap of €126,979,783 EUR. It has a circulating supply of 432,089,829 ACX coins and a max. supply of 1,000,000,000 ACX coins.