Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
UBU Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Africarare Ubuntu (UBU) ist eine Kryptowährung im Zentrum von Africarare's Ubuntuland, einer KI-gestützten 3D-Virtual-Reality-Welt. Diese Mixed-Reality-Plattform feiert afrikanische Kreativität und befähigt Nutzer, Inhalte und Anwendungen zu erstellen, zu erleben und zu monetarisieren. Verwaltet von Africarare, strebt die Plattform an, in der Zukunft einen dezentralisierten Ansatz zu verfolgen.
Der UBU-Token erleichtert Transaktionen, Spenden und Belohnungen innerhalb der Plattform und dient als Mittel zum Wertetausch. Africarare's Vision ist es, über eine Milliarde Menschen zu erreichen und Barrieren durch den Einsatz von KI und Mixed Reality zu überwinden. Diese inklusive Plattform befähigt Individuen, Marken und Gemeinschaften, ihr Potenzial zu entfalten und geografische Grenzen zu überschreiten.
Africarare hat erfolgreich über 34 B2B- und B2C-Marken an Bord geholt, darunter MTN und NEDBANK, die zusammen über 250 Millionen Nutzer haben. Die Plattform hat auch bedeutende NFT-Verkäufe erzielt und wird von einer renommierten südafrikanischen Agentur betrieben, die Erfahrung in über 3.000 Projekten hat. Strategische Partnerschaften, wie mit der Singularity University, haben über 1.100 Organisationen an Bord gebracht.
Africarare's Mission ist es, eine Gemeinschaft globaler Veränderer zu schaffen, die einige der größten Herausforderungen Afrikas und der Welt angehen können, darunter Wasser, Bildung, Energie und Ungleichheit. Die Plattform verfügt über eine prominente Liste von Beratern, darunter Monica Singer, Will Weisman, Tanya Knowles, Benji Rosman und Dr. Adam Pantanowitz.
Was ist die Technologie hinter Africarare Ubuntu?
Africarare Ubuntu (UBU) nutzt modernste Technologie, um ein immersives virtuelles Erlebnis namens Ubuntuland zu schaffen. Diese Plattform basiert auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains, die für ihre robuste Sicherheit und Skalierbarkeit bekannt sind. Durch die Nutzung dieser Blockchains stellt Africarare Ubuntu sicher, dass Transaktionen sicher und effizient sind, sodass Benutzer nahtlos innerhalb der virtuellen Umgebung erstellen, interagieren und Transaktionen durchführen können.
Die Ethereum-Blockchain, eine dezentrale Plattform, die Smart Contracts unterstützt, ist integraler Bestandteil von Africarare Ubuntu. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind, was die Notwendigkeit von Zwischenhändlern eliminiert und das Betrugsrisiko reduziert. Ethereums Konsensmechanismus, der sich derzeit vom Proof of Work (PoW) zum Proof of Stake (PoS) wandelt, erhöht die Sicherheit, indem er es für böswillige Akteure rechnerisch teuer und schwierig macht, die Blockchain zu manipulieren.
Polygon, eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, verbessert die Fähigkeiten der Plattform weiter, indem es schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig für Africarare Ubuntu, da es darauf abzielt, eine große Benutzerbasis zu bedienen und zahlreiche Transaktionen zu erleichtern. Die Architektur von Polygon ermöglicht die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains, was bedeutet, dass Africarare Ubuntu verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) und Dienste integrieren kann, um das Benutzererlebnis zu bereichern.
Africarare Ubuntu verwendet ERC-20-, ERC-1155- und ERC-721-Token, um digitale Vermögenswerte und Transaktionen innerhalb von Ubuntuland zu verwalten. ERC-20-Token sind Standard-Token für die Erstellung fungibler Vermögenswerte, was bedeutet, dass jedes Token identisch und austauschbar ist. ERC-1155-Token sind Multi-Token-Standards, die die Erstellung sowohl fungibler als auch nicht-fungibler Token (NFTs) innerhalb eines einzigen Vertrags ermöglichen und so Flexibilität und Effizienz bieten. ERC-721-Token werden zur Erstellung einzigartiger, nicht-fungibler Vermögenswerte verwendet, die für die Darstellung des Eigentums an digitalen Gegenständen wie virtuellem Immobilienbesitz, Kunst und Sammlerstücken unerlässlich sind.
Die KI-gestützte Mixed-Reality-Umgebung der Plattform kombiniert künstliche Intelligenz mit erweiterter und virtueller Realität, um einen dynamischen und interaktiven digitalen Raum zu schaffen. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, Ubuntuland auf eine Weise zu erleben, die traditionelle digitale Interaktionen übertrifft und ein ansprechenderes und immersiveres Erlebnis bietet. KI-Algorithmen verbessern die Benutzerinteraktionen, indem sie Inhalte und Erlebnisse personalisieren und die virtuelle Umgebung reaktionsfähiger und intuitiver gestalten.
Die Vision von Africarare Ubuntu geht über die Technologie hinaus und zielt auf soziale Auswirkungen ab. Die Plattform möchte Einzelpersonen, Marken und Gemeinschaften befähigen, indem sie Werkzeuge und Möglichkeiten bietet, ihr Potenzial zu entfalten. Durch das Überwinden geografischer Barrieren fördert Africarare Ubuntu globale Zusammenarbeit und Innovation. Die Mission der Plattform umfasst die Bewältigung einiger der dringendsten Herausforderungen Afrikas und der Welt, wie Wasserknappheit, Bildung, Energie und Ungleichheit. Durch strategische Partnerschaften und Initiativen strebt Africarare Ubuntu an, eine Milliarde Menschen positiv zu beeinflussen und eine Gemeinschaft globaler Veränderer zu schaffen.
Die Plattform hat bereits bedeutende Meilensteine erreicht, darunter erfolgreiche NFT-Verkäufe und die Integration von über 34 B2B- und B2C-Marken wie MTN und NEDBANK, die zusammen über 250 Millionen Nutzer haben. Das Team von Africarare Ubuntu, das von einer führenden Agentur in Südafrika betrieben wird, hat über 3.000 Projekte betreut und strategische Partnerschaften mit Organisationen wie der Singularity University geschlossen. Dieses umfangreiche Netzwerk und die Erfahrung positionieren Africarare Ubuntu als führend in der Nutzung von Blockchain- und KI-Technologien für das soziale Wohl.
Prominente Berater, darunter Monica Singer, Will Weisman, Tanya Knowles, Benji Rosman und Dr. Adam Pantanowitz, tragen mit ihrem Fachwissen zur Entwicklung und strategischen Ausrichtung von Africarare Ubuntu bei. Ihre Einsichten und Erfahrungen helfen sicherzustellen, dass die Plattform an der Spitze technologischer Innovation und sozialer Auswirkungen bleibt.
Was sind die praktischen Anwendungen von Africarare Ubuntu?
Africarare Ubuntu (UBU) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Anwendungen in der realen Welt zu erleichtern, insbesondere innerhalb der digitalen und kreativen Wirtschaft. Eine ihrer Hauptanwendungen besteht darin, Transaktionen zwischen Künstlern, Marken und Nutzern zu ermöglichen. Diese Funktionalität erlaubt es Kreativen, ihre digitalen Güter und Dienstleistungen effektiv zu monetarisieren. Zum Beispiel können Künstler ihre digitale Kunst, Musik oder andere kreative Werke direkt an Verbraucher verkaufen, indem sie UBU nutzen und so traditionelle Zwischenhändler umgehen.
Eine weitere bedeutende Anwendung von Africarare Ubuntu liegt im Bereich von Spenden und Belohnungen. Die Kryptowährung kann verwendet werden, um verschiedene wohltätige Zwecke zu unterstützen, wodurch Spender nahtlos beitragen können. Darüber hinaus dient sie als Mittel, um Nutzer für ihre Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten innerhalb des Africarare-Ökosystems zu belohnen, wie zum Beispiel durch das Engagement mit Inhalten oder das Abschließen spezifischer Aufgaben.
Africarare Ubuntu fungiert auch als Medium für den Werttausch innerhalb seines Marktplatzes. Dieser Marktplatz ist ein lebendiges Ökosystem, in dem Nutzer digitale Güter und Dienstleistungen kaufen, verkaufen und handeln können. Die Plattform fördert ein dynamisches Umfeld für den Handel und ermöglicht es den Nutzern, neue Möglichkeiten zu erkunden und ihre digitalen Portfolios zu erweitern.
Gamification ist ein weiterer Bereich, in dem Africarare Ubuntu Anwendung findet. Die Kryptowährung kann in verschiedene Gaming-Plattformen integriert werden und bietet den Spielern Anreize und Belohnungen. Dies verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern schafft auch zusätzlichen Wert für die Nutzer.
Durch die Nutzung von KI- und Mixed-Reality-Technologien zielt Africarare Ubuntu darauf ab, eine inklusive Plattform zu schaffen, die geografische Grenzen überschreitet. Dieses immersive und interaktive Erlebnis ermöglicht es den Nutzern, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und neue Möglichkeiten in einer dynamischen digitalen Umgebung zu erkunden. Die Vision der Plattform ist es, Einzelpersonen, Marken und Gemeinschaften, insbesondere in Afrika, zu befähigen, ihr Potenzial zu entfalten und einige der größten Herausforderungen der Welt anzugehen, wie Wasser, Bildung, Energie und Ungleichheit.
Durch strategische Partnerschaften und eine prominente Liste von Beratern ist Africarare Ubuntu gut positioniert, um einen bedeutenden Einfluss zu erzielen. Die Plattform hat bereits über 34 B2B- und B2C-Marken an Bord, darunter große Unternehmen wie MTN und NEDBANK, die zusammen über 250 Millionen Nutzer haben. Dieses umfangreiche Netzwerk unterstützt die Mission der Plattform, durch verschiedene Initiativen positiv auf eine Milliarde Menschen einzuwirken.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Africarare Ubuntu?
Africarare Ubuntu (UBU) entstand mit der Vision, KI und Mixed Reality zu nutzen, um eine inklusive Plattform zu schaffen, die Individuen, Marken und Gemeinschaften stärkt. Die Reise begann mit der Einführung des Ubuntu-Tokens, der einen bedeutenden Meilenstein in der Kryptowährungslandschaft markierte. Der Start des ersten virtuellen Tokens am 29. Februar 2024 war ein entscheidendes Ereignis, das die Bühne für die Nutzung des Tokens in verschiedenen Anwendungen innerhalb des Ubuntuland-Metaversums bereitete.
Anfangs verfolgte Africarare Ubuntu einen zentralisierten Ansatz, um eine robuste Grundlage für sein Ökosystem zu schaffen. Diese Phase war entscheidend für den Aufbau der notwendigen Infrastruktur zur Unterstützung zukünftiger Entwicklungen. Mit der Weiterentwicklung der Plattform erfolgte ein strategischer Übergang zur Dezentralisierung, im Einklang mit den breiteren Trends in der Blockchain-Industrie. Dieser Übergang zielte darauf ab, Transparenz, Sicherheit und Nutzerermächtigung zu verbessern, was die Kernprinzipien der Blockchain-Technologie widerspiegelt.
Ein wesentlicher Aspekt der Strategie von Africarare Ubuntu war es, frühe Anwender zu belohnen. Durch die Nutzung des UBU-Tokens für Transaktionen, Spenden und den Wertetausch schuf die Plattform eine dynamische und ansprechende Umgebung für ihre Nutzer. Dieser Ansatz förderte nicht nur das Wachstum der Gemeinschaft, sondern stellte auch sicher, dass Teilnehmer für ihre Beiträge zum Ökosystem belohnt wurden.
Die Vision von Africarare Ubuntu ging über den digitalen Bereich hinaus und zielte darauf ab, Barrieren zu überwinden und über eine Milliarde Menschen zu erreichen. Der Schwerpunkt der Plattform auf die Schaffung sozialer Erlebnisse und die Einrichtung von Einzelhandelsgeschäften im Ubuntuland-Metaversum zeigte ihr Engagement, immersive und interaktive Erlebnisse zu bieten. Indem Nutzer Land kaufen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen konnten, förderte Africarare Ubuntu eine lebendige und dynamische digitale Gemeinschaft.
Der Erfolg der Plattform wurde durch strategische Partnerschaften und Kooperationen weiter gestärkt. Besonders bemerkenswert ist, dass Africarare Ubuntu über 34 B2B- und B2C-Marken an Bord holte, darunter prominente Namen wie MTN und NEDBANK, die zusammen über 250 Millionen Nutzer haben. Diese Partnerschaften spielten eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Reichweite der Plattform und der Verbesserung ihrer Angebote.
Die Mission von Africarare Ubuntu, eine Gemeinschaft globaler Veränderer zu schaffen, wurde von einer prominenten Gruppe von Beratern unterstützt, darunter Monica Singer, Will Weisman, Tanya Knowles, Benji Rosman und Dr. Adam Pantanowitz. Ihre Expertise und Anleitung waren entscheidend für die Gestaltung der Ausrichtung der Plattform und die Sicherstellung ihrer Übereinstimmung mit ihren übergeordneten Zielen.
Die Zusammenarbeit der Plattform mit der Singularity University, die über 1100 Organisationen an Bord hat, unterstrich ihr Engagement für Innovation und Wirkung. Durch die Nutzung der Kraft von KI und Mixed Reality zielte Africarare Ubuntu darauf ab, einige der größten Herausforderungen Afrikas und der Welt anzugehen, wie Wasser, Bildung, Energie und Ungleichheit.
Die Reise von Africarare Ubuntu war geprägt von bedeutenden Meilensteinen und strategischen Initiativen, die ihre Entwicklung und Wirkung geformt haben.
Wer sind die Gründer von Africarare Ubuntu?
Africarare Ubuntu (UBU) tritt als eine wegweisende Kryptowährung mit einer kühnen Vision auf, über eine Milliarde Menschen zu bedienen, indem sie KI und Mixed Reality nutzt. Die Köpfe hinter diesem innovativen Projekt sind Mic Mann, Shayne Mann und Leora Hessen. Mic Mann, der CEO, betont das einzigartige Tokenomics-Modell von UBU. Shayne Mann, ebenfalls Mitbegründer und CEO, spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Projekts. Leora Hessen, die KI-Managerin, trägt maßgeblich zu den technologischen Fortschritten bei. Ihre gemeinsamen Anstrengungen zielen darauf ab, eine inklusive Plattform zu schaffen, die Individuen, Marken und Gemeinschaften weltweit stärkt.
The live UBU price today is €0.015371 EUR with a 24-hour trading volume of €88,353.81 EUR. Wir aktualisieren unseren UBU-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. UBU is down 0.20% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3982, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 UBU coins.