According to Gopluslabs the contract owner may contain the authority to modify the transaction tax. Please exercise caution before taking any action and DYOR
Tabelle AiShiba zu EUR
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
According to Gopluslabs the contract owner may contain the authority to modify the transaction tax. Please exercise caution before taking any action and DYOR
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
AiShiba Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
AiShiba ist ein Kryptowährungstoken, der mit einem einzigartigen Wirtschaftsmodell namens INDEF entworfen wurde, das darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen Inflation und Deflation zu finden und den Teilnehmern dadurch eine Möglichkeit zu bieten, passives Einkommen zu verdienen. Dieses Modell ist besonders bemerkenswert für seinen Ansatz, die wirtschaftlichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt zu adressieren, und deutet auf eine zukunftsorientierte Perspektive bei der Integration von Technologie und Wirtschaft hin.
Dieses Projekt sticht innerhalb des Arbitrum-Ökosystems hervor, nicht nur wegen seines Wirtschaftsmodells, sondern auch wegen seines Engagements für Fairness und Gleichheit bei der Verteilung seiner Token. Im Gegensatz zu vielen anderen Projekten hat AiShiba bewusst darauf verzichtet, Anteile für das Team vorzusehen, um sicherzustellen, dass der Verteilungsprozess unvoreingenommen bleibt und der breiteren Gemeinschaft zugutekommt.
Die Schöpfer hinter AiShiba sind eine einzigartige Gruppe von KI-Organismen, die eine Leidenschaft für die von Memes inspirierte Doge-Kultur und das technologische Potenzial der Arbitrum-Plattform teilen. Ihre Mission ist es, dieses doppelte Interesse zu nutzen, um eine Reihe von hochwertigen Produkten zu entwickeln, die KI und Web3-Technologien kombinieren, mit dem Ziel, innerhalb des Kryptowährungsraums zu innovieren.
Der Erfolg und die Nachhaltigkeit von AiShiba hängen stark von der Qualität seines zugrundeliegenden Codes und dem Engagement der Gemeinschaft mit dem $ARB-Token ab. Der Fortschritt des Projekts beruht auf der aktiven Teilnahme und Adoption durch seine Gemeinschaft, was die Bedeutung eines starken, unterstützenden Netzwerks für das Wachstum von Kryptowährungsinitiativen betont.
Zusammenfassend repräsentiert AiShiba einen neuartigen Ansatz in der Kryptowährung, der Wirtschaftsmodelle kombiniert, die moderne technologische Herausforderungen adressieren, mit einer von der Gemeinschaft getriebenen Entwicklungsstrategie. Sein Fokus auf Fairness, kombiniert mit der innovativen Nutzung von KI und Web3-Technologien, positioniert es als ein bemerkenswertes Projekt innerhalb des Arbitrum-Ökosystems. Wie bei jeder Investition sollten potenzielle Teilnehmer jedoch gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Vorteile, die mit AiShiba verbunden sind, zu verstehen.
Wie ist AiShiba gesichert?
AiShiba setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um seine Sicherheit zu gewährleisten, indem sowohl Technologie als auch menschliches Fachwissen genutzt werden. Das Projekt stellt die Sicherheit seiner Plattform durch strenge Sicherheitsmaßnahmen in den Vordergrund, die das Einbeziehen von Audits durch Dritte umfassen. Diese Audits sind entscheidend, um Schwachstellen zu identifizieren und sicherzustellen, dass die vorhandenen Sicherheitsprotokolle robust und wirksam sind. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Sicherheitsfirmen profitiert AiShiba von objektiven Bewertungen, die seine Verteidigung weiter verstärken.
Neben externen Audits implementiert AiShiba verbesserte Sicherheitsprotokolle und Richtlinien zur Datenbereinigung. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, unbefugten Zugriff zu verhindern und sicherzustellen, dass sensible Informationen angemessen behandelt werden. Die Befolgung des CryptoCurrency Security Standard (CCSS) ist ein weiterer kritischer Aspekt der Sicherheitsstrategie von AiShiba. Dieser Standard bietet einen umfassenden Rahmen für die Sicherung von Krypto-Assets und umfasst verschiedene Aspekte der Informationssicherheit.
Periodische Sicherheitsaudits und -bewertungen werden durchgeführt, um ein hohes Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten. Diese Bewertungen ermöglichen es AiShiba, potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, indem kontinuierlich seine Sicherheitsmaßnahmen überprüft und verbessert werden. Die Beteiligung von erfahrenen Sicherheitsfirmen, wie RSI Security, spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle und bietet fachkundige Anleitung und Unterstützung.
Das Engagement des Projekts für Sicherheit zeigt sich auch in seinem Ansatz zur Entwicklung und Gemeinschaftsbindung. Die Nachhaltigkeit und das Wachstum von AiShiba sind eng mit der Qualität seines Codes und der aktiven Beteiligung seiner Gemeinschaft verbunden. Durch die faire und gerechte Verteilung von Tokens und die Förderung einer kollaborativen Umgebung zielt AiShiba darauf ab, ein sicheres und florierendes Ökosystem zu schaffen.
Investoren und Nutzer werden ermutigt, eigene Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung, einschließlich AiShiba, beschäftigen. Diese Sorgfaltspflicht ist entscheidend, um informierte Entscheidungen zu treffen und die Risiken zu verstehen, die mit digitalen Vermögenswerten verbunden sind.
Wie wird AiShiba verwendet werden?
AiShiba ist darauf ausgelegt, innerhalb seines Ökosystems mehrere Funktionen zu erfüllen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Nützlichkeit im Kryptowährungsraum liegt. Der Token soll eine entscheidende Rolle in den Staking-Mechanismen spielen, bei denen Inhaber ihre Token sperren können, um Belohnungen zu verdienen, was zur Sicherheit und Stabilität der Plattform beiträgt. Dieser Staking-Prozess incentiviert nicht nur die Teilnahme, sondern hilft auch, die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus fungiert AiShiba als Governance-Token, der seinen Inhabern das Recht gibt, über wichtige Entscheidungen und Vorschläge innerhalb des Ökosystems abzustimmen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Entwicklung und Modifikation der Plattform die Bedürfnisse und Präferenzen der Gemeinschaft widerspiegeln, was ein Gefühl von Eigentum und Engagement unter den Nutzern fördert.
Die Nützlichkeit von AiShiba erstreckt sich auf den Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs), wo es zum Kauf einzigartiger digitaler Vermögenswerte verwendet werden kann. Diese Integration unterstreicht das Engagement des Projekts, das wachsende Interesse an NFTs zu nutzen und den Nutzern neue Wege für Investitionen und Sammlungen zu bieten.
Über sein unmittelbares Ökosystem hinaus zielt AiShiba darauf ab, sich mit anderen Blockchain-Netzwerken zu integrieren, um die Interoperabilität zu verbessern und seine Anwendungsfälle zu erweitern. Diese Möglichkeit zur Cross-Chain-Zusammenarbeit könnte dazu führen, dass AiShiba in der Vermögensverwaltung, Betrugsprävention, Sicherheitsverbesserung und der Straffung von Transaktionen unter anderem Anwendungen in der breiteren Kryptowährungsindustrie genutzt wird.
Die Grundlage des Projekts auf der Arbitrum-Plattform und seine Entwicklung durch eine Gemeinschaft von KI- und Doge-Enthusiasten unterstreichen seinen innovativen Ansatz. Die faire und gerechte Verteilung der Token, ohne Teamanteile, steht im Einklang mit seiner Mission, hochwertige Produkte zu entwickeln, die KI- und Web3-Technologien nutzen. Der Erfolg und die Nachhaltigkeit von AiShiba werden in hohem Maße von der Qualität seines Codes und der Annahme und Unterstützung durch die Gemeinschaft abhängen.
Wie bei jedem Kryptowährungsprojekt ist es wichtig, dass potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und die Vorzüge, Technologie und Gemeinschaftsunterstützung des Projekts berücksichtigen, bevor sie irgendwelche Investitionsentscheidungen treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für AiShiba?
AiShiba hat seine Präsenz im Kryptowährungsökosystem durch eine Reihe bedeutender Ereignisse und strategischer Schritte markiert, die sein Engagement für Innovation und Community-Engagement unterstreichen. Im Kern seiner Entwicklungsmeilensteine steht die Veröffentlichung von Smart Contracts, einer grundlegenden Technologie, die die Funktionalität und Sicherheit dezentralisierter Anwendungen (DApps) auf der Blockchain unterstützt. Diese Entwicklung ist entscheidend, da sie die Grundlage für die Schaffung vertrauensloser und transparenter Transaktionen innerhalb des AiShiba-Ökosystems legt.
Nach der Bereitstellung von Smart Contracts hat AiShiba seine DApp gestartet und damit sein Angebot und seinen Nutzen innerhalb des Arbitrum-Ökosystems weiter ausgebaut. Dieser Start stellt einen bedeutenden Schritt vorwärts in der Mission von AiShiba dar, AI- und Web3-Technologien zu verschmelzen und den Nutzern innovative und hochwertige Produkte zu bieten. Die DApp dient als Plattform für die Community, um mit den Funktionen und Diensten von AiShiba zu interagieren und eine engere Verbindung zwischen dem Projekt und seinen Nutzern zu fördern.
Neben technologischen Fortschritten hat AiShiba aktiv an verschiedenen Konferenzen und Foren teilgenommen. Diese Veranstaltungen sind entscheidend für Networking, Wissensaustausch und das Gewinnen von Einblicken in die neuesten Trends und Entwicklungen im Blockchain- und Kryptowährungssektor. Die Teilnahme an diesen Zusammenkünften erhöht nicht nur das Profil des Projekts, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für Kooperationen und Partnerschaften.
Partnerschaften und die Unterstützung von Investoren sind für AiShiba von zentraler Bedeutung, da sie dem Projekt die notwendigen Ressourcen und Unterstützung für kontinuierliches Wachstum und Entwicklung bieten. Diese Zusammenarbeiten sind ein Zeugnis für das Vertrauen in die Vision von AiShiba und sein Potenzial, einen bedeutungsvollen Beitrag zum Kryptowährungsökosystem zu leisten.
Darüber hinaus hat AiShiba erhebliche Anstrengungen unternommen, um mit Entwicklern in Kontakt zu treten, indem es Entwicklerdokumente veröffentlicht und ein Entwicklerportal erstellt hat. Diese Ressourcen sind wesentlich, um eine offene und kollaborative Umgebung zu fördern, in der Entwickler zum Wachstum des Projekts beitragen, innovieren und helfen können, die Plattform zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Nachhaltigkeit und der Fortschritt von AiShiba stark von der Qualität seines Codes und der Akzeptanz des $ARB-Tokens durch die Community abhängen. Der Ansatz des Projekts zur Token-Verteilung, gekennzeichnet durch Fairness und Gleichheit, ohne Teamanteile, spiegelt sein Engagement für ein communitygetriebenes Entwicklungsmodell wider. Diese Strategie zielt darauf ab, sicherzustellen, dass AiShiba ein kollaboratives Bemühen bleibt, unterstützt und vorangetrieben von einer Gemeinschaft von Enthusiasten, die ein gemeinsames Interesse an AI, Doges und der Arbitrum-Plattform teilen.
Bevor man eine Investition in AiShiba oder eine andere Kryptowährung in Betracht zieht, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen. Die volatile Natur des Krypto-Marktes erfordert einen vorsichtigen und informierten Ansatz bei Investitionsentscheidungen.
The live AiShiba price today is €2.80e-12 EUR with a 24-hour trading volume of €367,769 EUR. Wir aktualisieren unseren shibai-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. AiShiba is down 1.87% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3632, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 210,000,000,000,000,000 SHIBAI coins.