Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Aleph Zero Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Aleph Zero (AZERO) ist eine datenschutzfördernde Layer-1-Blockchain-Plattform, die für Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt ist und mit traditionellen Web2-Systemen vergleichbar ist. Ihre Grundlage liegt im AlephBFT-Konsensalgorithmus, der robuste Datensicherheit und Transaktionssicherheit gewährleistet. Das dezentrale Governance-System der Plattform ermöglicht gemeinschaftsgetriebene Entscheidungsfindung, was ihre Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit erhöht.
Mit Sitz in Zug, Schweiz, hat Aleph Zero eine verifizierte Organisation auf Github, was ihr Engagement für Transparenz und Open-Source-Entwicklung widerspiegelt. Das Projekt, das ursprünglich von seinem Gründerteam Anfang 2018 gestartet wurde, sammelte 15 Millionen Dollar, um sein kontinuierliches Wachstum zu fördern. Die erste Version des Mainnets ging am 10. November 2021 live und markierte einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung.
Das Ökosystem von Aleph Zero ist reich an Werkzeugen und Ressourcen, einschließlich Wallets, einem Explorer und einem Signer, die eine nahtlose Benutzerinteraktion ermöglichen. Die Vielseitigkeit der Plattform zeigt sich in den über 40 Anwendungsfällen, die aktiv entwickelt werden und verschiedene Sektoren und Anwendungen umfassen. Das Ecosystem Funding Program, das 2023 gestartet wurde, hat bereits in den ersten sechs Monaten fast 50 externe Entwicklerteams angezogen, was die Attraktivität und das Potenzial der Plattform für eine weit verbreitete Akzeptanz unterstreicht.
Das Team hinter Aleph Zero besteht aus über 40 Personen mit beeindruckenden Referenzen, darunter Auszeichnungen von den ACM ICPC World Finals, dem International Mathematics Competition und dem Simons-Berkeley Research Fellowship. Ihre Expertise treibt die innovativen Funktionen der Plattform voran, wie sichere Multi-Party Computation (sMPC) und Zero-Knowledge-Proofs (ZKP), die den Datenschutz verbessern und gleichzeitig den AML-Richtlinien entsprechen.
Was ist die Technologie hinter Aleph Zero?
Aleph Zero (AZERO) ist eine bahnbrechende Layer-1-Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um die Skalierbarkeits-, Sicherheits- und Datenschutzprobleme zu lösen, die traditionelle Blockchain-Technologien plagen. Im Kern verwendet Aleph Zero den AlephBFT-Konsens, einen einzigartigen Konsensmechanismus, der sicherstellt, dass das Netzwerk sicher und effizient bleibt.
Der AlephBFT-Konsens ist ein byzantinischer fehlertoleranter (BFT) Protokoll, was bedeutet, dass er korrekt funktionieren kann, selbst wenn einige der Knoten im Netzwerk bösartig handeln oder ausfallen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Zuverlässigkeit der Blockchain. Das Protokoll erreicht Konsens durch eine Reihe von Schritten, die mehrere Kommunikationsrunden zwischen den Knoten umfassen, um sicherzustellen, dass alle ehrlichen Knoten sich auf denselben Satz von Transaktionen einigen. Diese Methode verhindert nicht nur Angriffe von böswilligen Akteuren, sondern verbessert auch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks.
Die Blockchain von Aleph Zero ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und erreicht Effizienzen, die mit herkömmlichen Web2-Systemen vergleichbar sind. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine schnelle Transaktionsverarbeitung und geringe Latenzzeiten erfordern. Die Architektur der Plattform ist darauf ausgelegt, ein hohes Transaktionsvolumen zu bewältigen, was sie für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet macht, von Finanzdienstleistungen bis hin zum Lieferkettenmanagement.
Datenschutz ist ein weiterer Eckpfeiler der Technologie von Aleph Zero. Die Plattform integriert fortschrittliche kryptografische Techniken wie sichere Mehrparteienberechnung (sMPC) und Zero-Knowledge-Proofs (ZKP). Diese Technologien ermöglichen private Transaktionen und Datenaustausch, ohne die zugrunde liegenden Informationen an unbefugte Parteien preiszugeben. Zum Beispiel ermöglichen Zero-Knowledge-Proofs einer Partei, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne zusätzliche Informationen zu übermitteln. Dies ist besonders nützlich in Szenarien, in denen Datenschutz und Vertraulichkeit von größter Bedeutung sind.
Aleph Zero legt auch großen Wert auf Interoperabilität, sodass es nahtlos mit anderen Blockchain-Netzwerken interagieren kann. Dies wird durch eine Kombination aus Cross-Chain-Kommunikationsprotokollen und Brücken erreicht, die es ermöglichen, dass Vermögenswerte und Daten frei zwischen verschiedenen Blockchains bewegt werden können. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die Schaffung eines kohärenten und vernetzten Blockchain-Ökosystems, in dem verschiedene Plattformen zusammenarbeiten können, um umfassendere Lösungen zu bieten.
Das Aleph Zero-Ökosystem expandiert schnell, mit über 40 Anwendungsfällen, die aktiv entwickelt werden. Diese Anwendungsfälle erstrecken sich über verschiedene Sektoren, einschließlich Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik, und zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform. Das Ökosystem wird weiter durch das Aleph Zero Ecosystem Funding Program gestärkt, das in den ersten sechs Monaten nach seinem Start im Jahr 2023 fast 50 externe Entwicklerteams angezogen hat. Dieser Zustrom von Talent und Innovation treibt das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung der Plattform voran.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen für Aleph Zero, und die Plattform verwendet mehrere Schutzschichten, um sich gegen potenzielle Bedrohungen zu schützen. Zusätzlich zum robusten AlephBFT-Konsens nutzt das Netzwerk fortschrittliche kryptografische Algorithmen und sichere Codierungspraktiken, um die Integrität und Vertraulichkeit von Transaktionen zu gewährleisten. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates werden durchgeführt, um Schwachstellen zu beheben und das Netzwerk gegen aufkommende Bedrohungen widerstandsfähig zu halten.
Das Aleph Zero-Mainnet ging am 10. November 2021 live und markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Plattform. Seitdem hat das Team die Fähigkeiten des Netzwerks weiter verbessert und seine Reichweite erweitert. Das Team hinter Aleph Zero besteht aus über 40 Personen mit beeindruckenden Referenzen, darunter Auszeichnungen von den ACM ICPC World Finals, dem International Mathematics Competition und dem Simons-Berkeley Research Fellowship.
Die native Münze von Aleph Zero, AZERO, treibt die Blockchain an, erleichtert Transaktionen und incentiviert die Teilnahme am Netzwerk. Die Wachstumspläne der Plattform umfassen die Integration von datenschutzverbessernden Funktionen basierend auf sMPC und ZKP, die eine Identitätsüberprüfung und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML) erfordern. Der transparente Netzwerkmodus wird
Was sind die realen Anwendungen von Aleph Zero?
Aleph Zero (AZERO) ist eine datenschutzfördernde Layer-1-Blockchain, die für Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt ist und mit traditionellen Web2-Systemen vergleichbar ist. Sie legt großen Wert auf Datenschutz und Transaktionssicherheit, während sie gleichzeitig echte Dezentralisierung anstrebt. Die Vielseitigkeit von Aleph Zero zeigt sich in über 40 aktiven Anwendungsfällen, die verschiedene Sektoren und Anwendungen abdecken.
Eine bedeutende Anwendung von Aleph Zero liegt im Aufbau von dezentralen Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Entwickler können die robusten Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzfunktionen wie Secure Multi-Party Computation (sMPC) und Zero-Knowledge Proofs (ZKP) nutzen, um Anwendungen zu erstellen, die hohe Vertraulichkeit und Integrität erfordern.
Aleph Zero dient auch als öffentliches Hauptbuch und kann in privaten Instanzen verwendet werden, die mit dem öffentlichen Hauptbuch verbunden sind. Diese doppelte Funktionalität ermöglicht eine flexible Bereitstellung in Szenarien, in denen sowohl Transparenz als auch Datenschutz erforderlich sind. Beispielsweise können institutionelle Asset-Tokenisierung und private Zahlungsgateways von dieser Konfiguration profitieren, indem sie sichere und private Transaktionen gewährleisten und gleichzeitig eine Verbindung zu einer öffentlichen Blockchain für Transparenz aufrechterhalten.
Die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit des Netzwerks werden durch seinen DAG-basierten Konsensmechanismus und die sofortige Finalität verbessert, wodurch häufige Probleme anderer Blockchains adressiert werden. Dies macht Aleph Zero geeignet für Anwendungen, die hohe Durchsatzraten und geringe Latenzzeiten erfordern, wie Finanzdienstleistungen und Lieferkettenmanagement.
Darüber hinaus ist die native Münze von Aleph Zero, AZERO, in Ledger integriert, was eine sichere Aufbewahrung und einfachen Zugriff für Benutzer ermöglicht. Das Netzwerk unterstützt auch Staking und Validierung, wodurch Teilnehmer Belohnungen verdienen können, während sie zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beitragen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das entwicklerorientierte Ökosystem von Aleph Zero, wobei das Ecosystem Funding Program zahlreiche externe Entwicklerteams anzieht. Dies fördert Innovation und die Schaffung vielfältiger Anwendungen innerhalb des Aleph Zero Netzwerks, was die realen Anwendungsfälle weiter ausweitet.
Das Aleph Zero Team, bestehend aus über 40 Personen mit beeindruckenden Referenzen, treibt weiterhin die Entwicklung und Akzeptanz des Netzwerks voran. Ihre Expertise und ihr Engagement stellen sicher, dass Aleph Zero an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt und praktische Lösungen für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle bietet.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Aleph Zero?
Aleph Zero (AZERO) ist eine datenschutzfördernde Layer-1-Blockchain, die für Geschwindigkeit und Effizienz entwickelt wurde und mit traditionellen Web2-Systemen vergleichbar ist. Sie legt besonderen Wert auf Datenschutz, Transaktionssicherheit und strebt echte Dezentralisierung an. Das Projekt, das ursprünglich Anfang 2018 von seinem Gründerteam gestartet wurde, hat 15 Millionen Dollar für die laufende Entwicklung aufgebracht.
Der erste bedeutende Meilenstein für Aleph Zero war der Start seines Mainnets am 10. November 2021. Dies markierte den Beginn seiner Reise im Blockchain-Bereich und schuf eine robuste Grundlage für zukünftige Entwicklungen und Innovationen.
Im Jahr 2023 startete Aleph Zero sein Ecosystem Funding Program, das innerhalb der ersten sechs Monate fast 50 externe Entwicklerteams anzog. Diese Initiative zielte darauf ab, Innovationen zu fördern und das Aleph Zero-Ökosystem zu erweitern, indem Projekte unterstützt wurden, die die Blockchain-Technologie nutzen könnten.
Aleph Zero hat auch Fortschritte bei der Tokenisierung institutioneller Vermögenswerte gemacht und damit sein Potenzial gezeigt, traditionelle Finanzsysteme zu revolutionieren. Dieser Anwendungsfall unterstreicht die Vielseitigkeit der Blockchain und ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Sektoren und Anwendungen anzupassen.
Die Entwicklung einer selbstverwahrenden Karte und eines Zahlungsgateways ist ein weiteres bemerkenswertes Ereignis für Aleph Zero. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu geben und nahtlose Transaktionen zu ermöglichen, wodurch der Nutzen des AZERO-Tokens weiter gesteigert wird.
Die Teilnahme von Aleph Zero an der OpenFi Asia-Konferenz ist ein weiteres wichtiges Ereignis, da es dem Projekt eine Plattform bot, um seine innovative Technologie zu präsentieren und sich mit anderen Branchenführern zu vernetzen. Diese Teilnahme unterstreicht Aleph Zeros Engagement, an der Spitze der Blockchain- und Kryptowährungsbranche zu bleiben.
Die Veröffentlichung des zkOS-Testnetzes ist ein bedeutender technischer Erfolg für Aleph Zero. Dieses Testnetz integriert Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) und sichere Multi-Party-Berechnungen (sMPC), wodurch die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen der Blockchain verbessert werden. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Wahrung der Integrität und Vertraulichkeit von Transaktionen im Netzwerk.
Das Team von Aleph Zero, das aus über 40 Personen besteht, wächst weiter und trägt zur Entwicklung und Akzeptanz des Netzwerks bei. Die bisherigen Erfolge des Teams umfassen Auszeichnungen wie die ACM ICPC World Finals, den ersten Preis im International Mathematics Competition und das Simons-Berkeley Research Fellowship, was ihre Expertise und ihr Engagement hervorhebt.
Die Wachstumspläne von Aleph Zero umfassen die Einführung von datenschutzfördernden Funktionen basierend auf sMPC und ZKP. Der Zugang zu diesen Funktionen wird eine Identitätsüberprüfung und die Einhaltung von AML-Richtlinien erfordern, während der transparente Netzwerkmodus weiterhin genehmigungsfrei bleibt. Dieser duale Ansatz gewährleistet sowohl Datenschutz als auch Compliance und richtet sich an eine breite Palette von Nutzern und Anwendungsfällen.
Diese Schlüsselereignisse veranschaulichen Aleph Zeros Engagement für Innovation, Sicherheit und die Erweiterung seines Ökosystems und positionieren es als bedeutenden Akteur in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche.
Wer sind die Gründer von Aleph Zero?
Aleph Zero (AZERO) ist eine datenschutzfördernde Layer-1-Blockchain, die auf Geschwindigkeit und Sicherheit ausgelegt ist und echte Dezentralisierung anstrebt. Die Gründer von Aleph Zero sind Adam Gagol, Antoni Zolciak, Birk Hintze Thisted und Johan Bratt. Adam Gagol, mit einem Hintergrund in Mathematik, trägt zu den kryptografischen und algorithmischen Grundlagen des Projekts bei. Antoni Zolciak, erfahren in Technologie und Geschäft, konzentriert sich auf strategische Entwicklung und Kommunikation. Birk Hintze Thisted und Johan Bratt bringen Fachwissen in den Bereichen Betrieb und Geschäft mit und sorgen für die reibungslose Durchführung und das Wachstum des Projekts. Die vielfältigen Fähigkeiten des Teams waren entscheidend für die Entwicklung und den Erfolg von Aleph Zero.
The live Aleph Zero price today is €0.094663 EUR with a 24-hour trading volume of €323,986 EUR. Wir aktualisieren unseren AZERO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Aleph Zero is down 2.06% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #680, with a live market cap of €25,254,185 EUR. It has a circulating supply of 266,778,951 AZERO coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.