Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Artificial Liquid Intelligence Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Künstliche Flüssigintelligenz (ALI) ist ein Protokoll, das darauf ausgelegt ist, dezentralisierte künstliche Intelligenz (KI) durch seine dritte Iteration, das KI-Protokoll V3, zu erleichtern. Dieses Protokoll ist grundlegend für die Entwicklung und den Betrieb von dezentralisierten KI-Anwendungen und -Vermögenswerten und bietet einen Rahmen für die Erstellung, Interoperabilität und Verwaltung von KI-Charakteren und -Vermögenswerten. Diese Elemente sind entscheidend für die aufkommende generative KI-Wirtschaft und ermöglichen die nahtlose Integration und Interaktion von KI-gesteuerten dApps und Vermögenswerten über verschiedene Plattformen und Anwendungsfälle hinweg.
Im Kern der Künstlichen Flüssigintelligenz steht der ALI Utility Token, ein ERC-20-Token, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung, Anreizsetzung und Belohnung der Teilnehmer innerhalb des KI-Protokoll-Ökosystems spielt. Dieser Token ist entscheidend für die Selbstvollstreckung der Protokollregeln, wie sie von seinen Inhabern bestimmt werden, und gewährleistet eine sichere und vertrauenslose Umgebung für den Handel und die Interaktion von tokenisierten KI-Vermögenswerten.
Das KI-Protokoll geht über einen rein technischen Rahmen hinaus; es wird vom KI-Protokoll-Institut (AIPI) unterstützt, einer dezentralen Entität, die für die Verwaltung des Protokolls verantwortlich ist. Das AIPI arbeitet nach einer Verfassung, die von seinen Mitgliedern festgelegt wurde, und stellt sicher, dass die Nutzung des Protokolls demokratisch, unvoreingenommen, gerecht und fair bleibt. Dieses Governance-Modell gewährleistet, dass das KI-Protokoll und seine zugehörigen Technologien grundlegenden Werten folgen, die eine ethische und gerechte Nutzung fördern.
Entwickler und Schöpfer nutzen das KI-Protokoll, um interoperable KI-dApps und -Vermögenswerte zu erstellen, wodurch ein reichhaltiges Ökosystem von KI-gesteuerten Anwendungen gefördert wird. Zu diesen Anwendungen gehören Plattformen wie noahsark.ai und mycharacter.ai, die das Potenzial dezentralisierter KI bei der Schaffung vielfältiger und innovativer digitaler Erlebnisse veranschaulichen.
Wie wird künstliche flüssige Intelligenz gesichert?
Die Sicherheit des KI-Protokolls, das das Ökosystem der Künstlichen Flüssigintelligenz (ALI) unterstützt, ist ein entscheidender Aspekt seines Designs und Betriebs. Dieses Protokoll gewährleistet die Sicherheit und Integrität von Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Netzwerks durch eine Kombination aus Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Synchronisationsmechanismen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind grundlegend, um die Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Netzwerks zu schützen, sowie um die dezentralisierten Anwendungen (dApps) und KI-Vermögenswerte, die darauf aufbauen, zu sichern.
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine Methode der sicheren Kommunikation, die verhindert, dass Dritte auf Daten zugreifen können, während sie von einem Endsystem oder Gerät zu einem anderen übertragen werden. Im Kontext des KI-Protokolls bedeutet dies, dass Informationen, die innerhalb des Netzwerks geteilt oder Transaktionen, die gemacht werden, nur für die beteiligten Parteien zugänglich sind, wodurch Vertraulichkeit und Sicherheit gewährleistet werden.
Synchronisation hingegen stellt sicher, dass alle Daten im Netzwerk konsistent und aktuell sind. Dies ist in einem dezentralisierten Netzwerk wie dem KI-Protokoll entscheidend, wo mehrere Knoten oder Teilnehmer möglicherweise auf dieselben Daten zugreifen und mit ihnen interagieren müssen. Synchronisationsmechanismen sorgen dafür, dass alle Kopien der Daten im Netzwerk identisch sind, was Diskrepanzen verhindert, die zu Schwachstellen oder Fehlern führen könnten.
Zusammen bieten diese Sicherheitsmaßnahmen ein robustes Rahmenwerk, das das Ziel des KI-Protokolls unterstützt, eine sichere, vertrauenslose Umgebung für den Handel mit tokenisierten KI-Vermögenswerten und den Aufbau interoperabler KI-dApps zu schaffen. Diese Umgebung fördert nicht nur Innovation und Kreativität, sondern stellt auch sicher, dass die Rechte und Vermögenswerte von Schöpfern und Nutzern geschützt sind.
Wie wird künstliche flüssige Intelligenz verwendet werden?
Künstliche Flüssigintelligenz (ALI) steht kurz davor, die Landschaft dezentraler Anwendungen (dApps) und das breitere Ökosystem digitaler Vermögenswerte und intelligenter Verträge zu revolutionieren. Im Kern ist ALI darauf ausgelegt, eine breite Palette von Anwendungen zu erleichtern, von der Verbesserung dezentraler Anwendungen bis hin zur Förderung kollaborativer Kreativität. Die Schaffung von ALI-Agenten stellt einen bedeutenden Sprung nach vorne dar und ermöglicht intelligente, autonome Aktionen innerhalb des Blockchain-Netzwerks.
Die Nützlichkeit von ALI erstreckt sich darauf, als Intelligenzschicht, Vermögensverwaltungs- und Abwicklungsschicht innerhalb von Blockchain-Infrastrukturen zu dienen. Dieser facettenreiche Ansatz ermöglicht die Entwicklung spezialisierter Funktionalitäten, wie sie beispielsweise innerhalb eines Hive gefunden werden, und unterstützt dezentrale Inferenz- und Speichercluster. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Skalierbarkeit und Effizienz von Blockchain-Netzwerken.
Im Bereich des Kryptowährungshandels hat ALI bereits begonnen, seine Spuren zu hinterlassen, indem es Werkzeuge für die Marktanalyse und Betrugserkennung bietet. Dies ist nur die Spitze des Eisbergs, da die potenziellen Anwendungen von ALI verschiedene Sektoren umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Finanzdienstleistungen, Lieferkettenmanagement und darüber hinaus.
Das AI-Protokoll, angetrieben durch den ALI Utility Token, steht an der Spitze dieser Innovation. Es fungiert als Rückgrat für die generative KI-Wirtschaft und ermöglicht die Erstellung, Interoperabilität und Verwaltung von KI-Charakteren und -Vermögenswerten. Dieses Ökosystem ermöglicht die nahtlose Integration und den Handel von tokenisierten KI-Vermögenswerten, gestützt durch eine Reihe dezentralisierter intelligenter Verträge.
Die Governance spielt eine entscheidende Rolle im AI-Protokoll, wobei das AI Protocol Institute (AIPI) sicherstellt, dass die Entwicklung und Nutzung der Technologie demokratischen, unvoreingenommenen und fairen Prinzipien folgt. Das AIPI, geleitet von der Verfassung des AI-Protokolls, überwacht die Einhaltung seiner grundlegenden Werte durch das Protokoll und stellt sicher, dass es eine nützliche und gerechte Technologie für alle Nutzer bleibt.
Welche Schlüsselereignisse gab es für künstliche flüssige Intelligenz?
Künstliche Flüssigintelligenz (ALI) hat bedeutende Entwicklungsmeilensteine erreicht, insbesondere durch die Evolution des AI-Protokolls. Das Protokoll hat mehrere wichtige Versionen durchlaufen, beginnend mit V0.1 bis zur neuesten, V3. Diese Versionen haben eine Reihe von Fortschritten eingeführt, einschließlich der Bereitstellung neuer KI-Dienste, der Einführung von tokenisierten Vermögenswerten wie iNFTs, Intelligence Pods und ARKIVs sowie der Integration einer Schicht für intelligente Verträge. Diese Schicht ist entscheidend für die Ermöglichung einer beständigen, algorithmischen Softwareausführung, die grundlegend für die Funktionalität des Protokolls und das breitere Ökosystem, das es unterstützt, ist.
Das AI-Protokoll dient als Rückgrat für die generative KI-Wirtschaft und erleichtert die Erstellung, Interoperabilität und Verwaltung von KI-Charakteren und -Vermögenswerten. Es ist darauf ausgelegt, Schöpfern zu ermöglichen, KI-gesteuerte dezentralisierte Anwendungen (dApps) und Vermögenswerte zu entwickeln, die nahtlos miteinander interagieren können. Dies wird durch eine Suite von dezentralisierten intelligenten Verträgen erreicht, die die von der Gemeinschaft der ALI-Token-Inhaber festgelegten Regeln durchsetzen und so eine sichere und vertrauenslose Umgebung für den Handel mit tokenisierten KI-Vermögenswerten gewährleisten.
Darüber hinaus spielt das AI Protocol Institute eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des AI-Protokolls. Es fungiert als dezentrale Entität und stellt sicher, dass die Nutzung des Protokolls demokratisch, unvoreingenommen, gerecht und fair bleibt. Die Verfassung des Instituts, die von seinen Mitgliedern festgelegt wurde, bietet einen Leitfaden für die Entscheidungsfindung, der die grundlegenden Werte des Protokolls widerspiegelt.
Wer sind die Gründer von Artificial Liquid Intelligence?
Künstliche Flüssigintelligenz, oder ALI, ist ein wegweisendes Projekt im Bereich der Kryptowährung, das von Arif Khan und Alethea AI mitbegründet wurde. Dieses Projekt steht an der Schnittstelle von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz und zielt darauf ab, die Art und Weise, wie wir mit KI-Entitäten und -Vermögenswerten interagieren und diese verwalten, zu revolutionieren.
The live Artificial Liquid Intelligence price today is €0.006427 EUR with a 24-hour trading volume of €1,289,221 EUR. Wir aktualisieren unseren ALI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Artificial Liquid Intelligence is up 1.79% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #439, with a live market cap of €52,637,483 EUR. It has a circulating supply of 8,189,833,603 ALI coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.