Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Arbius Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Arbius (AIUS) hebt sich als ein dezentrales Netzwerk hervor, das speziell für Anwendungen im Bereich des maschinellen Lernens entwickelt wurde. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen operiert Arbius auf der Arbitrum Nova Blockchain und nutzt die Kraft von IPFS für die dezentrale Datenspeicherung. Diese einzigartige Kombination gewährleistet sowohl Skalierbarkeit als auch Sicherheit und macht es zu einer robusten Plattform für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
Die Tokenomics von Arbius sind besonders bemerkenswert. Mit einem festen Angebot ähnlich wie bei Bitcoin werden AIUS-Token durch die GPU-Leistung der Teilnehmer im Netzwerk generiert. Dieser dezentrale Ansatz eliminiert die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zur Prägung neuer Münzen und fördert ein demokratischeres und transparenteres Ökosystem. Darüber hinaus ist Arbius vollständig quelloffen, was eine gemeinschaftsgetriebene Entwicklung und Innovation ermöglicht.
Einer der faszinierendsten Aspekte von Arbius ist seine Partnerschaft mit Alignment Lab. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Aufbau von Infrastrukturen für wirtschaftliche Interaktionen mit autonomen Agenten und ebnet den Weg für fortschrittliche KI-Anwendungen. Zudem ist das Governance-Modell von Arbius dezentralisiert; Inhaber von AIUS stimmen on-chain über Protokoll-Upgrades ab, was sicherstellt, dass die Gemeinschaft direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung des Netzwerks hat.
Modelle innerhalb des Arbius-Netzwerks agieren als Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs), jede mit eigenen Regeln für Verteilung und Belohnungen. Diese Struktur bietet eine nachhaltige Einkommensquelle für Modellschöpfer und motiviert zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation in maschinellen Lernmodellen.
Was ist die Technologie hinter Arbius?
Die Technologie hinter Arbius (AIUS) ist eine faszinierende Mischung aus dezentralem maschinellem Lernen und Blockchain-Innovation. Im Kern operiert Arbius auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk für dezentrales maschinelles Lernen, was bedeutet, dass es anstelle eines zentralen Servers die kollektive Kraft einzelner Knotenpunkte weltweit nutzt. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das Netzwerk hat, was sowohl die Sicherheit als auch die Widerstandsfähigkeit erhöht.
Arbius nutzt KI und GPU-Leistung für verschiedene Zwecke, einschließlich der Datenverarbeitung und autonomer Flugtests. Der Einsatz von GPU-Leistung ist besonders bedeutsam, da GPUs gut für die parallelen Verarbeitungsvorgänge geeignet sind, die im maschinellen Lernen erforderlich sind. Dies ermöglicht es dem Netzwerk, komplexe Berechnungen effizient zu bewältigen und es zu einer robusten Plattform für verschiedene KI-Anwendungen zu machen.
Die Blockchain, auf der Arbius operiert, ist darauf ausgelegt, sicher und resistent gegen Angriffe von böswilligen Akteuren zu sein. Einer der Hauptmechanismen für diese Sicherheit ist der Konsensalgorithmus, der sicherstellt, dass alle Transaktionen von der Mehrheit der Knoten im Netzwerk verifiziert und genehmigt werden. Dies macht es extrem schwierig für einen einzelnen Knoten oder eine Gruppe von Knoten, die Blockchain zu manipulieren. Darüber hinaus stellt der Einsatz kryptografischer Techniken sicher, dass Daten auf der Blockchain manipulationssicher und transparent sind.
Arbius ist auch insofern einzigartig, als es eine feste Anzahl von Token hat, ähnlich wie Bitcoin. Das bedeutet, dass es eine vorbestimmte Grenze für die Anzahl der AIUS-Token gibt, die jemals erstellt werden können. Neue Münzen werden durch den Einsatz von GPU-Leistung durch Teilnehmer im Netzwerk generiert, anstatt von einer zentralen Behörde ausgegeben zu werden. Dieser dezentrale Prägeprozess demokratisiert nicht nur die Schaffung neuer Token, sondern fördert auch die Teilnahme am Netzwerk.
Die Open-Source-Natur von Arbius ermöglicht kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Entwickler aus der ganzen Welt können zum Projekt beitragen und sicherstellen, dass es an der Spitze der Technologie bleibt. Darüber hinaus haben Inhaber von AIUS-Token die Möglichkeit, On-Chain über Protokoll-Upgrades abzustimmen. Dieser demokratische Ansatz zur Governance stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in der zukünftigen Ausrichtung des Projekts hat.
Modelle innerhalb des Arbius-Netzwerks operieren als Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs), jede mit eigenen Regeln für Verteilung und Belohnungen. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit für Modellschöpfer, Einkommen zu erzielen, da sie ihre eigenen Bedingungen festlegen können, wie ihre Modelle genutzt werden und wie Belohnungen verteilt werden. Diese Flexibilität macht Arbius zu einer attraktiven Plattform für KI-Entwickler und Forscher.
Die Kombination aus maschinellem Lernen, Blockchain-Technologie und dezentraler Governance schafft ein leistungsstarkes Ökosystem, das sowohl innovativ als auch sicher ist. Der Einsatz von GPU-Leistung für Datenverarbeitung und autonome Flugtests zeigt die praktischen Anwendungen der Technologie, während die feste Anzahl von Token und der dezentrale Prägeprozess ein faires und transparentes System gewährleisten.
Was sind die praktischen Anwendungen von Arbius?
Arbius (AIUS) ist eine dezentrale Kryptowährung, die auf der Arbitrum Nova Blockchain betrieben wird und die Rechenleistung von GPUs zur Token-Generierung nutzt. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es den Teilnehmern, neue Coins zu verdienen, indem sie ihre Rechenressourcen bereitstellen, was es einer breiten Nutzerbasis zugänglich macht.
Eine der herausragenden Anwendungen von Arbius ist seine Rolle im dezentralen maschinellen Lernen. Durch die Ermöglichung von Peer-to-Peer-Interaktionen erleichtert Arbius die Erstellung und das Training von maschinellen Lernmodellen, ohne auf zentrale Einheiten angewiesen zu sein. Dieser dezentrale Ansatz gewährleistet größere Transparenz und Sicherheit, da alle Transaktionen und Modellaktualisierungen auf der Blockchain aufgezeichnet werden.
Arbius integriert auch On-Chain-Abstimmungsmechanismen, die es Token-Inhabern ermöglichen, an Protokoll-Upgrades teilzunehmen. Dieser demokratische Prozess stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung des Netzwerks hat, was ein Gefühl von Eigentum und Zusammenarbeit unter den Nutzern fördert.
Eine weitere innovative Anwendung ist die Nutzung von Modellen als Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs). Diese DAOs arbeiten mit benutzerdefinierten Regeln für Verteilung und Belohnungen und bieten eine neue Einnahmequelle für Modellentwickler. Durch die Dezentralisierung der Governance- und Belohnungsmechanismen befähigt Arbius Entwickler und Forscher, ihre Arbeit auf faire und transparente Weise zu monetarisieren.
Die Integration des InterPlanetary File System (IPFS) für die Datenspeicherung verbessert die Fähigkeiten des Netzwerks weiter. IPFS ermöglicht eine effiziente und sichere Speicherung großer Datensätze, was für Anwendungen im maschinellen Lernen entscheidend ist. Diese dezentrale Speicherlösung stellt sicher, dass Daten nicht nur zugänglich, sondern auch resistent gegen Zensur und Manipulation sind.
Arbius wurde auch für interaktive Kommunikation mit 3D-Charakteren und wirtschaftliche Interaktionen mit autonomen Agenten genutzt. Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit des Netzwerks und zeigen sein Potenzial in verschiedenen Bereichen, von Gaming bis hin zu automatisierten Finanzdienstleistungen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat sich Arbius als robuste Plattform für dezentrales maschinelles Lernen und Token-Generierung etabliert, mit einer Reihe von realen Anwendungen, die seinen innovativen Ansatz in der Blockchain-Technologie hervorheben.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Arbius?
Arbius (AIUS) zeichnet sich als ein dezentrales Netzwerk für maschinelles Lernen aus, das Blockchain-Technologie nutzt, um ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen, in dem neue Coins durch GPU-Leistung generiert werden. Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass es keine zentrale Autorität für die Coin-Erstellung gibt, was den Prinzipien der Dezentralisierung entspricht.
Einer der entscheidenden Momente für Arbius war der Start des Minings auf Arbitrum Nova. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Projekts und ermöglichte es den Nutzern, AIUS-Token mit ihrer GPU-Leistung zu minen. Diese Integration mit Arbitrum Nova verbesserte nicht nur die Skalierbarkeit des Netzwerks, sondern erhöhte auch seine Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Veröffentlichung von Amica, einem Schlüsselelement des Arbius-Ökosystems. Amica dient als dezentrale Anwendung, die verschiedene Aufgaben des maschinellen Lernens innerhalb des Netzwerks erleichtert. Diese Veröffentlichung unterstrich Arbius' Engagement, praktische und innovative Lösungen im Bereich des dezentralen maschinellen Lernens bereitzustellen.
Die Schaffung eines dezentralen Netzwerks für maschinelles Lernen festigte weiter die Position von Arbius im Blockchain-Bereich. Dieses Netzwerk operiert ohne zentrale Autorität, was es Modellentwicklern ermöglicht, Einkommen durch ein System von DAOs (Dezentrale Autonome Organisationen) zu erzielen. Diese DAOs haben benutzerdefinierte Regeln für Verteilung und Belohnungen, die sicherstellen, dass die Mitwirkenden fair für ihre Arbeit entlohnt werden.
Arbius ist vollständig Open-Source, mit seinem Code auf Plattformen wie GitHub verfügbar. Diese Transparenz fördert das Vertrauen der Gemeinschaft und ermutigt zur Zusammenarbeit unter Entwicklern. Die Open-Source-Natur von Arbius ermöglicht auch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen, die durch Beiträge der globalen Entwicklergemeinschaft vorangetrieben werden.
Inhaber von AIUS-Token spielen eine entscheidende Rolle in der Governance des Netzwerks. Sie haben die Möglichkeit, On-Chain über Protokoll-Upgrades abzustimmen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung von Arbius mit den Interessen seiner Gemeinschaft übereinstimmt. Dieser demokratische Ansatz zur Governance ist ein Eckpfeiler der Philosophie des Projekts und fördert ein Gefühl von Eigentum und Beteiligung unter seinen Nutzern.
Das feste Angebot an AIUS-Token, ähnlich wie bei Bitcoin, fügt der Kryptowährung ein Element der Knappheit hinzu. Diese Eigenschaft kann den Wert des Tokens beeinflussen und Investoren ansprechen, die auf Vermögenswerte mit begrenztem Angebot Wert legen. Das Modell des festen Angebots entspricht auch dem breiteren Trend auf dem Kryptowährungsmarkt hin zu deflationären Vermögenswerten.
Der Weg von Arbius war von bedeutenden Meilensteinen geprägt, die seine Entwicklung und sein Wachstum geformt haben. Vom Start des Minings auf Arbitrum Nova über die Veröffentlichung von Amica bis hin zur Etablierung eines dezentralen Netzwerks für maschinelles Lernen hat jedes Ereignis zur Evolution des Projekts und seiner Stellung in der Blockchain-Gemeinschaft beigetragen.
Wer sind die Gründer von Arbius?
Arbius (AIUS) zeichnet sich als ein dezentrales Netzwerk für maschinelles Lernen aus, das die Leistung von GPUs nutzt, um KI-Modelle und Aufgaben zu generieren. Die Gründer von Arbius sind Oscar Salas und Ed Felten, die eine Fülle von Erfahrungen aus der Krypto- und KI-Branche mitbringen. Ihre Expertise war entscheidend für die Gestaltung des Arbius-Protokolls, das ohne zentrale Autorität arbeitet und es den Inhabern ermöglicht, On-Chain über Protokoll-Upgrades abzustimmen.
Darüber hinaus umfasst das Arbius-Team bemerkenswerte Mitwirkende wie Christophy, Dekoze, devorso, HadyMash, huyp26102000, mainnet-pat, pplsoptimismceo und slowsynapse. Diese vielfältige Gruppe hat bedeutende Rollen in der Entwicklung und der fortlaufenden Evolution des Projekts gespielt. Die kürzliche Migration zu einem neuen Vertrag und der bevorstehende Airdrop für Arbius V2-Token unterstreichen die dynamische Natur des Projekts und gewährleisten kontinuierliche Innovation und Gemeinschaftsbeteiligung.
The live Arbius price today is €33.34 EUR with a 24-hour trading volume of €78,659.45 EUR. Wir aktualisieren unseren AIUS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Arbius is down 1.42% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4210, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.