Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Artyfact Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Artyfact (ARTY) sticht als native deflationäre Kryptowährung und Governance-Token innerhalb des Artyfact-Ökosystems hervor. Diese Blockchain-Gaming-Plattform nutzt ARTY als In-Game-Währung und für verschiedene Metaverse-Aktivitäten. Nutzer können sich in AAA GameFi-Spiele vertiefen, ARTY verdienen und Spielgegenstände als NFTs kaufen und handeln. Die Plattform veranstaltet auch virtuelle Events, darunter Konzerte, NFT-Ausstellungen und eSport-Turniere.
Ein bedeutender Aspekt von Artyfact ist die Integration fortschrittlicher KI-Technologien, die einen neuen Standard in der Gaming-Industrie setzen. KI-NPCs verbessern den Realismus des Gameplays, während KI-Inhaltserstellung die Erstellung von Spielinhalten vereinfacht. KI-Cheat-Erkennung sorgt für faires Spiel, und KI-Tests optimieren die Spielleistung. Darüber hinaus personalisiert KI-Spielerlebnis-Modellierung die Spielerfahrungen, und KI-Datenanalyse liefert Einblicke für kontinuierliche Verbesserungen.
Staking-Möglichkeiten innerhalb des Artyfact-Ökosystems bieten Investoren die Chance, Belohnungen zu verdienen, und integrieren ARTY weiter in das wirtschaftliche Modell der Plattform. Der Token ist auf Börsen wie Bybit, OKX, Bitget, BiKing und BitMart handelbar, was seine wachsende Beliebtheit widerspiegelt.
Was ist die Technologie hinter Artyfact?
Die Technologie hinter Artyfact (ARTY) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain, künstlicher Intelligenz (KI) und modernsten Gaming-Engines. Im Kern basiert Artyfact auf einer Blockchain, einem dezentralen digitalen Hauptbuch, das Transaktionen über viele Computer hinweg aufzeichnet. Dies stellt sicher, dass die Daten sicher, transparent und unveränderlich sind. Die von Artyfact verwendete Blockchain-Technologie hilft, Angriffe von böswilligen Akteuren durch ihre dezentrale Natur zu verhindern, was es nahezu unmöglich macht, dass eine einzelne Entität die Daten ohne Konsens des Netzwerks ändert.
Artyfact nutzt KI auf vielfältige innovative Weise. KI-NPCs (Nicht-Spieler-Charaktere) verbessern das Spielerlebnis, indem sie realistischere und reaktionsschnellere Interaktionen im Spiel bieten. KI-Inhaltsgenerierung ermöglicht die Erstellung dynamischer und fesselnder Spielumgebungen und -szenarien, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Inhaltserstellung reduziert wird. KI-Cheat-Erkennung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der faires Spiel gewährleistet, indem er betrügerische Aktivitäten im Spiel identifiziert und mindert.
Darüber hinaus automatisiert KI-Testing den Qualitätssicherungsprozess und identifiziert Fehler und Probleme effizienter als traditionelle Methoden. KI-Spielerlebnis-Modellierung hilft, das Verhalten der Spieler zu verstehen und vorherzusagen, was ein personalisierteres und fesselnderes Spielerlebnis ermöglicht. KI-Datenanalyse liefert Einblicke in die Aktivitäten und Vorlieben der Spieler, sodass Entwickler datenbasierte Entscheidungen treffen können, um das Spiel weiter zu verbessern.
Der Einsatz der Unreal Engine 5 in Artyfact bringt hochauflösende Grafiken und ein immersives Gameplay, was das Spielerlebnis visuell beeindruckend und hochinteraktiv macht. Diese Engine ist bekannt für ihre fortschrittlichen Rendering-Fähigkeiten, die zu realistischen Umgebungen und Charakteren im Spiel beitragen.
Artyfact integriert auch Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts erleichtern sichere und transparente Transaktionen im Spiel, wie den Kauf und Handel von Spielassets als NFTs (Non-Fungible Tokens). Diese Integration von Blockchain und Smart Contracts stellt sicher, dass alle Transaktionen sicher, transparent und unveränderlich sind.
Darüber hinaus bietet Artyfact eine Web3-Launchpad für Kryptowährungsverkäufe und stellt eine Plattform für neue Projekte zur Verfügung, um ihre Tokens zu starten. Diese Funktion unterstützt das breitere Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) und Blockchain-Technologie und ermöglicht es den Nutzern, an neuen und aufstrebenden Projekten teilzunehmen.
Das Gaming-Metaverse von Artyfact ist als Play-to-Earn-Umgebung konzipiert, in der Nutzer ARTY verdienen können, indem sie AAA GameFi-Spiele spielen. Dieses Modell bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch finanzielle Anreize, was das Spielerlebnis lohnender macht. Nutzer können auch an virtuellen Veranstaltungen wie Konzerten, NFT-Ausstellungen und eSport-Turnieren teilnehmen, was dem Metaverse eine soziale und interaktive Dimension verleiht.
Durch die Kombination traditioneller Videospieltechniken mit neuen Technologien schafft Artyfact ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis. Die Integration von KI, Blockchain und Unreal Engine 5 setzt einen neuen Standard in der Gaming-Industrie und bietet eine umfassende und immersive Umgebung für Spieler.
Was sind die realen Anwendungen von Artyfact?
Artyfact (ARTY) ist ein KI-gesteuertes Gaming-Metaverse, das fortschrittliche Spieltechnologien mit innovativen GameFi-Modi integriert. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, an AAA GameFi-Spielen teilzunehmen, ARTY zu verdienen und Spielassets als NFTs zu handeln. Darüber hinaus werden virtuelle Events wie Konzerte, NFT-Ausstellungen und eSport-Turniere veranstaltet.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Artyfact ist die Implementierung modernster KI-Technologien in der Spieleindustrie. Dazu gehören KI-NPCs (nicht spielbare Charaktere), die den Realismus des Gameplays erhöhen, KI-Inhaltserstellung, die dynamische und fesselnde Spielumgebungen schafft, und KI-Cheat-Erkennung, um faires Spiel zu gewährleisten. KI-Tests sichern die Qualität und Stabilität der Spiele, während KI-Spielererfahrungsmodellierung und KI-Datenanalyse Einblicke zur Verbesserung der Nutzerbindung und Zufriedenheit bieten.
Artyfact dient auch als vielseitige Plattform für verschiedene Anwendungen in der realen Welt. Es fungiert als Gaming-Plattform, auf der Nutzer in virtuelle Welten eintauchen und Belohnungen verdienen können. Der NFT-Marktplatz der Plattform ermöglicht es den Nutzern, digitale Assets zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, was eine zusätzliche Ebene der wirtschaftlichen Interaktion hinzufügt. Darüber hinaus bieten Artyfacts Play-and-Earn-Lösungen den Spielern die Möglichkeit, ihre Spielerfahrungen zu monetarisieren.
Die Partnerschaften der Plattform mit verschiedenen Kryptowährungsbörsen erleichtern die nahtlose Integration von ARTY in das breitere Krypto-Ökosystem. Dies ermöglicht es den Nutzern, ARTY als Zahlungsmittel zu nutzen und am Staking teilzunehmen, um zusätzliche Belohnungen zu verdienen. Virtuelle Events, die auf Artyfact veranstaltet werden, bieten einzigartige Erlebnisse, die Unterhaltung mit Blockchain-Technologie verbinden.
Der KI-gesteuerte Ansatz von Artyfact revolutioniert nicht nur das Spielerlebnis, sondern optimiert auch den Spielentwicklungsprozess. Durch den Einsatz von KI für Inhaltserstellung, Tests und Spieleranalyse setzt Artyfact einen neuen Standard in der Spieleindustrie und wird zu einem bedeutenden Akteur in der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Unterhaltung und Blockchain-Technologie.
Hier sind die wichtigen Ereignisse für Artyfact:
Artyfact (ARTY) sticht als ein KI-gesteuertes Gaming-Metaverse hervor, das modernste Spieltechnologien mit Blockchain und GameFi-Modi vereint. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, an AAA GameFi-Spielen teilzunehmen, ARTY zu verdienen und Spielassets als NFTs zu handeln. Darüber hinaus können Nutzer virtuelle Events wie Konzerte, NFT-Ausstellungen und eSport-Turniere besuchen.
Anfang 2022 machte Artyfact bedeutende Fortschritte, indem es die Integration von KI-Technologien in seinen Spieleentwicklungsprozess ankündigte. Dies umfasst KI-NPCs, KI-Inhaltserstellung, KI-Cheat-Erkennung, KI-Tests, KI-Spielerlebnis-Modellierung und KI-Datenanalyse. Diese Fortschritte zielen darauf ab, das Spielerlebnis zu revolutionieren und neue Standards in der Branche zu setzen.
Später im Jahr 2022 enthüllte Artyfact Pläne für einen Creator Contest, der die Nutzer dazu ermutigen sollte, zum Ökosystem der Plattform beizutragen, indem sie Inhalte erstellen und teilen. Diese Initiative zielte darauf ab, das Community-Engagement zu fördern und die Inhaltsbibliothek der Plattform zu erweitern.
Im ersten Quartal 2023 kündigte Artyfact den Beta-Start an, was einen entscheidenden Moment für die Plattform markierte. Diese Phase ermöglichte es den Nutzern, das Metaverse aus erster Hand zu erleben und wertvolles Feedback zu geben, um die Plattform vor ihrer vollständigen Veröffentlichung zu verfeinern und zu verbessern.
Kurz nach dem Beta-Start sicherte sich Artyfact eine neue Börsennotierung, was die Zugänglichkeit und Liquidität für Händler und Investoren erhöhte. Dieser Schritt war entscheidend, um die Reichweite der Plattform zu erweitern und ein breiteres Publikum anzuziehen.
Im Laufe des Jahres 2023 konzentrierte sich Artyfact weiterhin darauf, traditionelles Gaming mit Blockchain-Technologie und NFTs zu kombinieren. Dieser Ansatz zielte darauf ab, ein nahtloses und immersives Spielerlebnis zu schaffen, während die Vorteile der Blockchain wie Transparenz, Sicherheit und echter Besitz digitaler Assets genutzt werden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens bereitet sich Artyfact auf mehrere bevorstehende Ereignisse vor, darunter die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien und zusätzliche Börsennotierungen. Diese Bemühungen sollen die Fähigkeiten der Plattform verbessern und ihre Position in der Gaming- und Blockchain-Branche festigen.
Wer sind die Gründer von Artyfact?
Artyfact (ARTY) sticht als ein AI-Gaming-Metaverse hervor, das fortschrittliche Spieltechnologien mit innovativen GameFi-Modi verbindet. Die Köpfe hinter Artyfact sind Oleg Boytsov, Dalton Grant und Cameron Pino. Oleg Boytsov bringt eine Fülle an Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit, da er zuvor an mehreren erfolgreichen Krypto-Projekten gearbeitet hat. Dalton Grant, bekannt für seine Expertise in AI und Spieleentwicklung, spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration von AI-Technologien in die Plattform. Cameron Pino, mit einem Hintergrund im digitalen Marketing und Community-Building, konzentriert sich auf die Erweiterung der Reichweite und Benutzerbindung von Artyfact.
Coins, die Artyfact ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Artyfact price today is €0.413485 EUR with a 24-hour trading volume of €1,761,106 EUR. Wir aktualisieren unseren ARTY-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Artyfact is up 0.16% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1169, with a live market cap of €8,054,779 EUR. It has a circulating supply of 19,480,227 ARTY coins and a max. supply of 25,000,000 ARTY coins.