Die Technologie hinter Auki Labs basiert auf dem Posemesh, einem dezentralen Netzwerk für maschinelle Wahrnehmung, das darauf ausgelegt ist, die nächsten 100 Milliarden Menschen, Geräte und KI auf der Erde und darüber hinaus zu unterstützen. Posemesh ist ein dezentrales und blockchain-fähiges Protokoll, das kollaboratives räumliches Computing ermöglicht, sodass Geräte ihre Umgebung in einem gemeinsamen Augmented Reality (AR)-Raum verstehen und mit ihr interagieren können. Diese Technologie ermöglicht die Schaffung von Posemesh-Domänen, die als virtuelles Immobilien für gemeinsame AR-Erlebnisse betrachtet werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch ein Einkaufszentrum, das mit der Posemesh-Technologie von Auki Labs ausgestattet ist. Während Sie den Raum durchqueren, leiten AR-Overlays Sie zu verschiedenen Geschäften und zeigen in Echtzeit Informationen über Produkte und Aktionen an. Dieses System kann auch das Bestandsmanagement für Geschäfte automatisieren, indem es sicherstellt, dass häufig gekaufte Artikel effizient nachgefüllt werden, um Abfall zu reduzieren und Engpässe zu vermeiden.
Die Blockchain, auf der Auki Labs operiert, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Posemesh-Netzwerks. Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass Daten unveränderlich und transparent sind, was es für böswillige Akteure schwierig macht, das System zu manipulieren oder zu korrumpieren. Jede Transaktion oder Dateneingabe wird in einem Block aufgezeichnet, der dann mit dem vorherigen Block verknüpft wird, wodurch eine Kette entsteht. Diese Struktur macht es nahezu unmöglich, Informationen zu ändern, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu verändern, was einen Konsens des gesamten Netzwerks erfordern würde.
Auki Labs hat auch ein Patent für die Verwendung von visuell-inertialer Odometrie erhalten, um die Unsicherheit von GPS-Messungen zu verringern. Diese Technologie verbessert die Genauigkeit räumlicher Daten und macht AR-Erlebnisse präziser und zuverlässiger. Visuell-inertiale Odometrie kombiniert visuelle Daten von Kameras mit inertialen Daten von Sensoren, um die Position und Orientierung von Geräten in Echtzeit zu verfolgen. Diese Methode verbessert die Genauigkeit ortsbezogener Dienste erheblich, was für Anwendungen wie Navigation und AR unerlässlich ist.
Der $AUKI-Token spielt eine entscheidende Rolle im Auki Labs-Ökosystem. Er hat einen bedeutenden Meilenstein mit seiner ersten zentralisierten Börsennotierung auf MEXC erreicht und soll auf Uniswap eingeführt werden. Der Token erleichtert Transaktionen innerhalb des Posemesh-Netzwerks und ermöglicht es Benutzern, virtuelles Immobilien zu kaufen, auf Premium-Funktionen zuzugreifen und an der Governance der Plattform teilzunehmen.
Auki Labs konzentriert sich auch auf die Entwicklung der Software-Infrastruktur für das Posemesh, um sicherzustellen, dass es skalierbar ist, um eine wachsende Anzahl von Benutzern und Geräten zu unterstützen. Dies umfasst die Erstellung robuster APIs und SDKs, die Entwickler nutzen können, um Anwendungen auf dem Posemesh-Netzwerk aufzubauen. Durch die Bereitstellung dieser Tools möchte Auki Labs ein lebendiges Ökosystem von Drittanbieteranwendungen fördern, die die Kraft der dezentralen maschinellen Wahrnehmung nutzen.
Neben seinen technischen Innovationen ist Auki Labs bestrebt, reale Anwendungen für seine Technologie zu schaffen. Beispielsweise könnte AR in einem Supermarkt verwendet werden, um Käufer zu den benötigten Artikeln zu führen, Nährwertinformationen bereitzustellen und sogar Rezeptvorschläge basierend auf den verfügbaren Produkten zu machen. Dies verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern hilft auch Einzelhändlern, ihre Abläufe zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Die dezentrale Natur des Posemesh-Netzwerks stellt auch sicher, dass es widerstandsfähig gegen Angriffe und Ausfälle ist. Im Gegensatz zu zentralisierten Systemen, bei denen ein einzelner Fehlerpunkt das gesamte Netzwerk stören kann, verteilt ein dezentrales Netzwerk Daten und Rechenleistung über mehrere Knoten. Dies erschwert es Angreifern, das System zu kompromittieren, und stellt sicher, dass das Netzwerk weiterarbeiten kann, selbst wenn einige Knoten offline gehen.
Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie, visuell-inertialer Odometrie und dezentraler maschineller Wahrnehmung leitet Auki Labs eine neue Ära des räumlichen Computings ein. Das Posemesh-Netzwerk ermöglicht es Geräten, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen, wodurch immersive AR-Erlebnisse geschaffen werden, die sowohl praktisch als auch fesselnd sind.