Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Auki Labs Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Auki Labs, mit seiner Kryptowährung AUKI, ist Vorreiter in der Entwicklung des Posemesh, eines dezentralisierten Netzwerks für maschinelle Wahrnehmung, das darauf abzielt, die nächsten 100 Milliarden Menschen, Geräte und KI auf der Erde und darüber hinaus zu bedienen. Dieses Netzwerk soll revolutionieren, wie wir mit Augmented Reality (AR) und der digitalen Welt interagieren.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch ein Einkaufszentrum, in dem AR nahtlos in Ihre Umgebung integriert ist. Auki Labs schafft Posemesh-Domänen, die als virtuelles Immobilien für gemeinsame AR-Erlebnisse fungieren. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, digitale Informationen, die auf die physische Welt projiziert werden, zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren. Beispielsweise kann AR in einem Supermarkt die Produktstandorte anzeigen und das Bestandsmanagement automatisieren, um Abfall zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Regale immer gefüllt sind.
Die dezentrale Natur des Posemesh-Netzwerks stellt sicher, dass Daten verteilt und sicher sind, indem Blockchain-Technologie genutzt wird, um Integrität und Transparenz zu gewährleisten. Die Vision von Auki Labs geht über Anwendungen im Einzelhandel hinaus und umfasst verschiedene reale Szenarien, in denen AR das Benutzererlebnis und die betriebliche Effizienz verbessern kann.
Die Kryptowährung von Auki Labs, AUKI, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem sie Transaktionen erleichtert und die Teilnahme innerhalb des Netzwerks incentiviert. Durch die Integration von Blockchain-Technologie mit AR bereitet Auki Labs den Weg für eine stärker vernetzte und intelligentere digitale Landschaft.
Was ist die Technologie hinter Auki Labs?
Die Technologie hinter Auki Labs basiert auf dem Posemesh, einem dezentralen Netzwerk für maschinelle Wahrnehmung, das darauf ausgelegt ist, die nächsten 100 Milliarden Menschen, Geräte und KI auf der Erde und darüber hinaus zu unterstützen. Posemesh ist ein dezentrales und blockchain-fähiges Protokoll, das kollaboratives räumliches Computing ermöglicht, sodass Geräte ihre Umgebung in einem gemeinsamen Augmented Reality (AR)-Raum verstehen und mit ihr interagieren können. Diese Technologie ermöglicht die Schaffung von Posemesh-Domänen, die als virtuelles Immobilien für gemeinsame AR-Erlebnisse betrachtet werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch ein Einkaufszentrum, das mit der Posemesh-Technologie von Auki Labs ausgestattet ist. Während Sie den Raum durchqueren, leiten AR-Overlays Sie zu verschiedenen Geschäften und zeigen in Echtzeit Informationen über Produkte und Aktionen an. Dieses System kann auch das Bestandsmanagement für Geschäfte automatisieren, indem es sicherstellt, dass häufig gekaufte Artikel effizient nachgefüllt werden, um Abfall zu reduzieren und Engpässe zu vermeiden.
Die Blockchain, auf der Auki Labs operiert, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Posemesh-Netzwerks. Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass Daten unveränderlich und transparent sind, was es für böswillige Akteure schwierig macht, das System zu manipulieren oder zu korrumpieren. Jede Transaktion oder Dateneingabe wird in einem Block aufgezeichnet, der dann mit dem vorherigen Block verknüpft wird, wodurch eine Kette entsteht. Diese Struktur macht es nahezu unmöglich, Informationen zu ändern, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu verändern, was einen Konsens des gesamten Netzwerks erfordern würde.
Auki Labs hat auch ein Patent für die Verwendung von visuell-inertialer Odometrie erhalten, um die Unsicherheit von GPS-Messungen zu verringern. Diese Technologie verbessert die Genauigkeit räumlicher Daten und macht AR-Erlebnisse präziser und zuverlässiger. Visuell-inertiale Odometrie kombiniert visuelle Daten von Kameras mit inertialen Daten von Sensoren, um die Position und Orientierung von Geräten in Echtzeit zu verfolgen. Diese Methode verbessert die Genauigkeit ortsbezogener Dienste erheblich, was für Anwendungen wie Navigation und AR unerlässlich ist.
Der $AUKI-Token spielt eine entscheidende Rolle im Auki Labs-Ökosystem. Er hat einen bedeutenden Meilenstein mit seiner ersten zentralisierten Börsennotierung auf MEXC erreicht und soll auf Uniswap eingeführt werden. Der Token erleichtert Transaktionen innerhalb des Posemesh-Netzwerks und ermöglicht es Benutzern, virtuelles Immobilien zu kaufen, auf Premium-Funktionen zuzugreifen und an der Governance der Plattform teilzunehmen.
Auki Labs konzentriert sich auch auf die Entwicklung der Software-Infrastruktur für das Posemesh, um sicherzustellen, dass es skalierbar ist, um eine wachsende Anzahl von Benutzern und Geräten zu unterstützen. Dies umfasst die Erstellung robuster APIs und SDKs, die Entwickler nutzen können, um Anwendungen auf dem Posemesh-Netzwerk aufzubauen. Durch die Bereitstellung dieser Tools möchte Auki Labs ein lebendiges Ökosystem von Drittanbieteranwendungen fördern, die die Kraft der dezentralen maschinellen Wahrnehmung nutzen.
Neben seinen technischen Innovationen ist Auki Labs bestrebt, reale Anwendungen für seine Technologie zu schaffen. Beispielsweise könnte AR in einem Supermarkt verwendet werden, um Käufer zu den benötigten Artikeln zu führen, Nährwertinformationen bereitzustellen und sogar Rezeptvorschläge basierend auf den verfügbaren Produkten zu machen. Dies verbessert nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern hilft auch Einzelhändlern, ihre Abläufe zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Die dezentrale Natur des Posemesh-Netzwerks stellt auch sicher, dass es widerstandsfähig gegen Angriffe und Ausfälle ist. Im Gegensatz zu zentralisierten Systemen, bei denen ein einzelner Fehlerpunkt das gesamte Netzwerk stören kann, verteilt ein dezentrales Netzwerk Daten und Rechenleistung über mehrere Knoten. Dies erschwert es Angreifern, das System zu kompromittieren, und stellt sicher, dass das Netzwerk weiterarbeiten kann, selbst wenn einige Knoten offline gehen.
Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie, visuell-inertialer Odometrie und dezentraler maschineller Wahrnehmung leitet Auki Labs eine neue Ära des räumlichen Computings ein. Das Posemesh-Netzwerk ermöglicht es Geräten, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Informationen auszutauschen, wodurch immersive AR-Erlebnisse geschaffen werden, die sowohl praktisch als auch fesselnd sind.
Was sind die praktischen Anwendungen von Auki Labs?
Auki Labs, vertreten durch das Tickersymbol AUKI, ist führend in der Integration von dezentralen Netzwerken für maschinelle Wahrnehmung und kollaborativen räumlichen Rechenprotokollen. Ihre Hauptinnovation, das Posemesh-Protokoll, dient als Rückgrat für verschiedene Anwendungen in der realen Welt und verbessert unsere Interaktion mit sowohl digitalen als auch physischen Umgebungen.
Eine bedeutende Anwendung der Technologie von Auki Labs liegt im Bereich der Augmented Reality (AR). Durch die Schaffung von Posemesh-Domänen ermöglicht Auki Labs die Entwicklung von virtuellem Immobilienbesitz für gemeinsame AR-Erlebnisse. Dies erlaubt es Nutzern, digitale Informationen auf physische Räume zu überlagern und so unsere Wahrnehmung und Interaktion mit unserer Umgebung zu transformieren. Beispielsweise können Besucher in einem mit AR ausgestatteten Einkaufszentrum den Raum effizienter navigieren und Echtzeitinformationen über Ladenstandorte, verfügbare Produkte und Angebote über ihre AR-Geräte sehen.
Im Einzelhandelssektor kann die Technologie von Auki Labs das Bestandsmanagement revolutionieren. Durch die Integration von AR mit dem Posemesh-Protokoll können Supermärkte und Geschäfte ihre Lagerverwaltungsprozesse automatisieren. Dieses System kann häufig gekaufte Artikel verfolgen und die Nachbestellung automatisieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Produkte ablaufen oder ausverkauft sind. Dies verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit, indem sichergestellt wird, dass beliebte Artikel stets verfügbar sind.
Auki Labs nutzt auch sein dezentrales Netzwerk für maschinelle Wahrnehmung, um die interkognitive Kapazität zu verbessern. Das bedeutet, die Art und Weise zu verbessern, wie Individuen und Systeme Informationen teilen und verarbeiten. Beispielsweise kann das Posemesh-Protokoll in kollaborativen Arbeitsumgebungen eine bessere Kommunikation und Koordination unter Teammitgliedern erleichtern, indem es einen gemeinsamen AR-Raum bietet, in dem Ideen und Daten in Echtzeit visualisiert und manipuliert werden können.
Darüber hinaus hat die Technologie von Auki Labs Anwendungen im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs). Durch die Nutzung von AR zur Dekoration physischer Räume mit NFTs können Nutzer einzigartige, interaktive Umgebungen schaffen, die digitale Kunst mit der realen Welt verbinden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Künstler, Sammler und Unternehmen, auf innovative Weise mit ihrem Publikum zu interagieren.
Zum Zeitpunkt des Schreibens heben diese Anwendungen das Potenzial von Auki Labs hervor, verschiedene Branchen zu transformieren, indem sie digitale und physische Realitäten durch fortschrittliche AR und dezentrale Netzwerke verschmelzen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Auki Labs?
Auki Labs, ein Pionier in dezentralen Netzwerken für maschinelle Wahrnehmung, hat bedeutende Fortschritte im Bereich der erweiterten Realität und Kryptowährung gemacht. Ihre Reise ist geprägt von Schlüsselmomenten, die ihren Weg und Einfluss geformt haben.
Auki Labs hat eine innovative App entwickelt, die darauf abzielt, Räume mit NFTs in geteilter erweiterter Realität zu dekorieren und die Grenzen dessen zu erweitern, wie digitale Vermögenswerte in physische Umgebungen integriert werden können. Diese App hat die Aufmerksamkeit großer Nachrichtenportale wie Venture Beat, Cheddar, Forbes, CoinDesk, Coin Telegraph und Unchained auf sich gezogen, was ihr Potenzial und das wachsende Interesse an AR-Anwendungen unterstreicht.
Die Veröffentlichung ihres Whitepapers war ein weiterer entscheidender Moment, in dem das technische und wirtschaftliche Rahmenwerk ihres Posemesh-Protokolls dargelegt wurde. Dieses Protokoll ermöglicht es Nutzern, Domänen zu erstellen und an einem dezentralen Netzwerk teilzunehmen, wodurch eine neue Art von virtuellem Immobilienmarkt gefördert wird. Die Posemesh-Ökonomie ist darauf ausgelegt, Teilnehmer zu motivieren und so die Nachhaltigkeit und das Wachstum des Netzwerks zu sichern.
Die Lösungen von Auki Labs gehen über einzelne Nutzer hinaus und erstrecken sich auf verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Immobilien und Veranstaltungen. Ihre Technologie bietet praktische Anwendungen, wie die Verbesserung des Einkaufserlebnisses in Einkaufszentren durch erweiterte Realität. Käufer können das Einkaufszentrum navigieren und sehen, wo sich Artikel befinden, während Geschäfte das Bestandsmanagement automatisieren können, um Abfall zu reduzieren und Engpässe zu vermeiden.
Auch ihr Engagement in der Community ist bemerkenswert, mit einer lebendigen Präsenz auf Discord, wo Nutzer und Entwickler zusammenarbeiten und Ideen austauschen können. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz war entscheidend für die Verfeinerung ihrer Technologie und die Erweiterung ihrer Anwendungsfälle.
Der Token von Auki Labs, AUKI, wird bald auf Uniswap gehandelt, was einen bedeutenden Schritt in ihrer Integration in den breiteren Kryptowährungsmarkt darstellt. Dieser Schritt soll die Liquidität erhöhen und den Nutzern mehr Möglichkeiten bieten, sich mit ihrem Ökosystem zu beschäftigen.
Die Vision des Unternehmens für ein dezentrales Netzwerk für maschinelle Wahrnehmung ist ehrgeizig und zielt darauf ab, die Art und Weise, wie wir mit der digitalen und physischen Welt interagieren, zu revolutionieren. Ihr Fokus auf virtuelle Realität und Kryptowährung positioniert sie an der Spitze technologischer Innovationen, mit einem starken Schwerpunkt auf der Schaffung praktischer, realer Anwendungen.
Auki Labs setzt weiterhin neue Maßstäbe, indem sie Blockchain-Technologie nutzen, um eine nahtlose Verbindung zwischen erweiterter Realität und digitalen Vermögenswerten zu schaffen. Ihre Reise ist ein Zeugnis für das transformative Potenzial dezentraler Netzwerke und die endlosen Möglichkeiten, die sie bieten.
Wer sind die Gründer von Auki Labs?
Auki Labs, bekannt für seinen innovativen Ansatz in den Bereichen Augmented Reality und virtuelle Immobilien, wurde von einem vielfältigen Team von Visionären gegründet. Nils Pihl, eine Schlüsselfigur, bringt umfangreiche Erfahrung in Verhaltensingenieurwesen und Datenwissenschaft mit. Santeri Aramo, ein weiterer Mitbegründer, ist für seine Expertise in Softwareentwicklung und Blockchain-Technologie anerkannt. John Skalin, Robin Lindh und Elden Tse spielen ebenfalls entscheidende Rollen und tragen jeweils einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven zu dem Projekt bei. Gemeinsam haben sie Auki Labs (AUKI) geschaffen, eine Plattform, die die physische und digitale Welt durch Augmented Reality und Blockchain-Integration verbindet.
The live Auki Labs price today is €0.018698 EUR with a 24-hour trading volume of €117,285 EUR. Wir aktualisieren unseren AUKI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Auki Labs is down 2.48% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3868, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 AUKI coins.