We have received reports that withdrawals for this asset are impeded on Yobit
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Auroracoin Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Auroracoin ist eine digitale Währung, die 2014 eingeführt wurde und speziell als Alternative sowohl zur isländischen Krone als auch zu beliebten Kryptowährungen wie Bitcoin konzipiert wurde. Sie unterscheidet sich durch die Konzentration auf die Bedürfnisse der isländischen Bevölkerung und zielt darauf ab, eine dezentralisierte und inflationsresistente Option für Finanztransaktionen zu bieten. Die Schaffung von Auroracoin wurde durch den Wunsch inspiriert, den Isländern eine auf ihre Gemeinschaft zugeschnittene Kryptowährung anzubieten, die Blockchain-Technologie für sichere und Peer-to-Peer-Transaktionen nutzt.
Die Einführung von Auroracoin war durch einen innovativen Ansatz zur Verteilung gekennzeichnet, wobei ein bedeutender Teil des Gesamtangebots vorgemint und kostenlos an jeden isländischen Bürger verteilt wurde. Diese Methode, bekannt als Airdrop, wurde in mehreren Phasen durchgeführt, wodurch die Bewohner ihren Anteil an Auroracoin beanspruchen konnten und somit eine weit verbreitete Annahme innerhalb Islands gefördert wurde. Trotz des ehrgeizigen Ziels wurde nur ein Bruchteil der vorgeminten Münzen beansprucht, was zu Anpassungen in der Strategie des Projekts über die Zeit führte.
Technologisch basiert Auroracoin auf einem Multi-Algorithmus-Proof-of-Work-System, das es nach einem Hard Fork im Jahr 2016 übernommen hat. Dieses Update führte eine schnellere Blockzeit und einen überarbeiteten Halbierungszeitplan ein, mit dem Ziel, die Transaktionseffizienz und das wirtschaftliche Modell der Währung zu verbessern. Der Hard Fork war Teil der laufenden Bemühungen, die zugrundeliegende Technologie von Auroracoin anzupassen und zu verfeinern, um sicherzustellen, dass sie für ihre Benutzerbasis relevant und funktional bleibt.
Während seiner Entwicklung wurde Auroracoin von einer freiwilligen Gemeinschaft angetrieben und betonte Open-Source-Prinzipien. Dieser Ansatz hat eine transparente und kollaborative Umgebung für die Evolution der Währung gefördert, einschließlich bedeutender Veröffentlichungen, die ihre Funktionen und Benutzerfreundlichkeit erweitert haben. Zusätzlich hat das Projekt eine Rolle bei der Förderung der Blockchain-Technologie in Island gespielt, insbesondere durch die Gründung der Icelandic Blockchain Foundation, die darauf abzielt, Blockchain-Initiativen innerhalb des Landes zu befürworten und zu unterstützen.
Wie bei jeder Kryptowährung wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit Auroracoin beschäftigen. Die Landschaft der digitalen Währungen ist komplex und entwickelt sich weiter, was es wesentlich macht, die spezifischen Attribute und Risiken, die mit jedem Kryptowährungsprojekt verbunden sind, zu verstehen.
Wie wird Auroracoin gesichert?
Auroracoin setzt auf ein robustes Sicherheitsframework, um die Sicherheit und Integrität seines Netzwerks zu gewährleisten. Dieses Framework basiert auf einer Multi-Algorithmus Proof of Work (PoW) Mining-Codebasis, die darauf ausgelegt ist, die dezentrale Erstellung neuer Münzen und die Sicherung von Transaktionen zu erleichtern. Durch die Nutzung mehrerer Algorithmen erhöht Auroracoin seinen Widerstand gegen potenzielle Angriffe, was es Angreifern erschwert, das Netzwerk zu manipulieren.
Die Blockchain arbeitet mit einer Ziel-Blockzeit von 61 Sekunden, eine deutliche Reduzierung gegenüber der traditionellen 10-Minuten-Blockzeit, die bei einigen anderen Kryptowährungen zu sehen ist. Diese Anpassung erhöht nicht nur die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung, sondern trägt auch zur Sicherheit des Netzwerks bei, indem sie häufigere Bestätigungen von Transaktionen ermöglicht und so das Risiko von Double-Spending-Angriffen verringert.
Um die Vermögenswerte der Nutzer weiter zu sichern, setzt Auroracoin auf fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Transaktionen im Netzwerk sicher verschlüsselt sind, schützt vor unbefugtem Zugriff und gewährleistet die Privatsphäre der Transaktionsdetails. Zusätzlich unterstützt das Netzwerk die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eine zusätzliche Sicherheitsebene für Nutzer beim Zugriff auf ihre Wallets bietet.
Auroracoin legt auch einen Schwerpunkt auf Privatsphäre durch Funktionen wie anonyme Transaktionen und zufällig generierte Adressen. Diese Funktionen helfen, die Identitäten der Nutzer und ihre finanziellen Informationen zu schützen, und machen es Dritten schwerer, Transaktionshistorien oder Wallet-Guthaben nachzuverfolgen.
Die dezentrale Natur des Auroracoin-Netzwerks spielt eine entscheidende Rolle für seine Sicherheit. Durch die Verteilung des Ledgers über zahlreiche Knotenpunkte weltweit werden einzelne Ausfallpunkte eliminiert und das Netzwerk widerstandsfähiger gegen Angriffe gemacht. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das Netzwerk hat, und fördert eine vertrauenslose und sichere Umgebung für Transaktionen.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die Risiken verstehen, die mit Kryptowährungen verbunden sind, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Wie wird Auroracoin verwendet werden?
Auroracoin, eine Kryptowährung, die 2014 eingeführt wurde, wurde als Alternative zu traditionellen Fiatwährungen konzipiert, insbesondere mit Blick auf die isländische Krone. Die Schaffung zielte darauf ab, eine dezentralisierte und sichere Methode für die Durchführung von Transaktionen online bereitzustellen. Die digitale Währung funktioniert auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, direkt ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern Transaktionen durchzuführen. Dieses System stellt sicher, dass Transaktionen sicher, transparent und fälschungssicher sind, dank der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie.
Die primäre Verwendung von Auroracoin ist für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen. Das bedeutet, dass Personen, die Auroracoin halten, es verwenden können, um Artikel zu kaufen oder für Dienstleistungen zu bezahlen, wo die Währung akzeptiert wird. Die Vielseitigkeit von Auroracoin als Zahlungsmethode liegt in seiner digitalen Natur, die schnelle und sichere Transaktionen über Grenzen hinweg ohne die hohen Gebühren oder Wechselkurse ermöglicht, die mit traditionellen Bankensystemen verbunden sind.
Zusätzlich wird Auroracoin für den Handel auf verschiedenen Kryptowährungsmärkten verwendet. Händler können Auroracoin kaufen, verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen oder Fiatwährungen austauschen, abhängig von der Verfügbarkeit auf dem Markt. Dieser Handelsaspekt von Auroracoin bietet dem Markt Liquidität, ermöglicht die Preisfindung und bietet Investitionsmöglichkeiten. Es ist jedoch wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die Risiken zu verstehen, die mit dem Handel von Kryptowährungen verbunden sind.
Der einzigartige Ansatz, Auroracoin durch einen auf der nationalen ID basierenden Airdrop an isländische Bürger zu verteilen, war ein bahnbrechender Schritt, um eine weit verbreitete Annahme innerhalb Islands zu fördern. Trotz der Herausforderungen und der sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährungsregulierungen hat Auroracoin weiterhin Entwicklungen durchgemacht, mit Updates und Änderungen, die darauf abzielen, seine Funktionalität und Attraktivität als digitale Währungsalternative zu verbessern.
Die Initiative zur Gründung der Icelandic Blockchain Foundation unterstreicht weiter das Engagement, das Wachstum und die Annahme der Blockchain-Technologie in Island zu fördern. Indem sie für Blockchain und Kryptowährungen wie Auroracoin eintritt, zielt die Stiftung darauf ab, ein inklusiveres und effizienteres Finanzökosystem zu schaffen.
Zusammenfassend dient Auroracoin als Medium für Transaktionen und als potenzielles Investitionsvehikel innerhalb der Kryptowährungsmärkte. Seine Entwicklung und Bemühungen zur Förderung tragen weiterhin zur breiteren Diskussion über die Rolle digitaler Währungen in der modernen Finanzwelt bei.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Auroracoin?
Auroracoin, eine Kryptowährung, die am 24. Januar 2014 eingeführt wurde, zielte darauf ab, eine Alternative sowohl zu Bitcoin als auch zur isländischen Krone zu bieten. Sie wurde mit einem einzigartigen Ansatz eingeführt, indem die Hälfte ihrer gesamten 21 Millionen Münzen durch einen nationalen, an die ID gebundenen Airdrop an die isländische Bevölkerung verteilt wurde. Diese Initiative begann am 25. März 2014, mit nachfolgenden Phasen im Jahr 2015, die bedeutende Mengen an Auroracoin an die Anspruchsberechtigten verteilten.
Ein Wendepunkt für Auroracoin war im Jahr 2016, als es einen Hard Fork durchführte, um eine Multi-Algorithmus-Proof-of-Work (PoW) Codebasis einzuführen. Dieses Update beinhaltete auch eine Reduzierung der Blockzeit von 10 Minuten auf 61 Sekunden und Anpassungen an den Mining-Belohnungen, was den Halbierungszeitplan änderte und die maximale Münzmenge auf 23,3 Millionen erhöhte. Jedoch wurden mit 5,345 Millionen verifiziert vernichteten Münzen die Gesamtmenge auf 17,97 Millionen angepasst.
Ein weiteres Schlüsselereignis war die Entscheidung im Jahr 2018, 80% des M1-Fonds zu liquidieren, der ursprünglich dazu gedacht war, die Auroracoin-Stiftung zu unterstützen. Die Erlöse wurden verwendet, um die Isländische Blockchain-Stiftung zu gründen und so die Bemühungen zur Förderung der Blockchain innerhalb Islands weiter voranzutreiben.
In seiner Entwicklung setzte Auroracoin seine Bemühungen fort und veröffentlichte im Jahr 2021 ein bedeutendes Update, das sein Engagement für die Bereitstellung einer inflationsresistenten Alternative zu Fiatwährungen betonte. Dieses Update, wie auch seine Vorgänger, wurde von einem Freiwilligenteam mit Open-Source-Technologie vorangetrieben.
Während seiner Geschichte hat Auroracoin das Ziel verfolgt, sich durch innovative Verteilungsmethoden, technische Updates und einen Fokus auf die Bedienung der isländischen Gemeinschaft innerhalb der Kryptowährungslandschaft zu unterscheiden. Seine Reise spiegelt die dynamische Natur der Kryptowährungswelt wider, in der technologische Fortschritte und das Engagement der Gemeinschaft eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Projekts spielen.
The live Auroracoin price today is €0.030930 EUR with a 24-hour trading volume of €18.69 EUR. Wir aktualisieren unseren AUR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Auroracoin is up 8.09% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6762, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 17,973,098 AUR coins.