Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Battle World Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Battle World tritt als innovative Ergänzung in den Bereichen Gaming und Kryptowährung auf, indem es die Spannung des Battle-Royale-Spielprinzips mit den finanziellen Anreizen von Play-to-Earn-Mechanismen verbindet, alles innerhalb einer Metaverse-Umgebung. Entwickelt von einem führenden unabhängigen Studio, zeichnet sich dieses Spiel durch seinen ansprechenden, cartoonartigen Kunststil aus, was es für ein breites Publikum, unabhängig vom Alter, zugänglich und genießbar macht.
Im Kern bietet Battle World den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis, indem es NFTs in seine Struktur integriert, was ein Play-to-Earn-Modell ermöglicht. Das bedeutet, dass Spieler potenziell durch das Spielen Belohnungen verdienen können, was eine finanzielle Interessenschicht zur traditionellen Spielerfahrung hinzufügt. Das Spiel ist in einem Metaverse angesiedelt, das Karten umfasst, die von verschiedenen globalen Standorten inspiriert sind, und bietet so eine reiche und vielfältige Kulisse für die Action.
Das Gameplay ist dynamisch und bietet endlose Wiederspielbarkeit. Spieler werden auf diese Karten mit dem Ziel abgeworfen, nach Waffen und Ausrüstung zu suchen, sich im Kampf mit anderen zu messen und zu versuchen, als letzter Überlebender dazustehen. Was jedes Match einzigartig macht, ist die Kombination aus den Mechaniken des Spiels, der Vielfalt der verfügbaren Waffen und den Strategien der verschiedenen Spieler, was sicherstellt, dass kein Spiel dem anderen gleicht.
Battle World ist auf dem Polygon-Netzwerk aufgebaut, eine Entscheidung, die wahrscheinlich Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Transaktionseffizienz bietet, was das Spielerlebnis insgesamt verbessert. Die Integration der Blockchain-Technologie in das Spiel innoviert nicht nur, wie Spieler mit dem Spiel interagieren, sondern auch, wie sie darüber hinaus vom digitalen Schlachtfeld profitieren können.
Wie bei jeder Investition in digitale Vermögenswerte oder Teilnahme an Play-to-Earn-Spielen ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und obwohl sich viele Möglichkeiten bieten, ist eine informierte Entscheidungsfindung der Schlüssel, um diesen Raum effektiv zu navigieren.
Wie wird die Battle World gesichert?
Battle World setzt einen facettenreichen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Spielumgebung und der Daten seiner Nutzer zu gewährleisten. Dieser Ansatz basiert sowohl auf technischen als auch auf rechtlichen Rahmenbedingungen, um eine robuste Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen und Missbrauch zu schaffen.
Aus technischer Sicht hat Battle World strenge Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Das Projekt hat umfassende Sicherheitsaudits durchgeführt, die von renommierten Firmen spezialisiert auf Blockchain- und Spieleplattformen durchgeführt wurden. Diese Audits bewerten die Smart Contracts des Spiels und die zugrundeliegende Blockchain-Infrastruktur auf Schwachstellen, um sicherzustellen, dass die Spielmechaniken und finanziellen Transaktionen gegen Angriffe gesichert sind. Zusätzlich legt das Entwicklungsteam einen starken Schwerpunkt auf Cybersicherheit. Dies umfasst die Überwachung und den Schutz vor Cyber-Bedrohungen, die Implementierung sicherer Codierungspraktiken und regelmäßige Updates der Spielinfrastruktur, um neue Schwachstellen abzuwehren.
Auf der rechtlichen und operativen Seite sichert Battle World seine Urheberrechte, was eine entscheidende Rolle beim Schutz des Spielinhalts und der Marke spielt. Das Team hat klare Richtlinien und Einschränkungen für die Modifikation und Verteilung der Spielressourcen und -inhalte festgelegt. Dies schützt nicht nur das Spiel vor unbefugter Nutzung, sondern stellt auch sicher, dass das Spielerlebnis für alle Spieler konsistent und fair bleibt.
Darüber hinaus spiegelt der Besitz von geistigem Eigentum und die sorgfältige Erstellung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Spiels ein Engagement für Professionalität und Qualität wider. Diese Maßnahmen werden durch die proaktive Haltung des Teams in Bezug auf Öffentlichkeitsarbeit und Sicherheit ergänzt, was ihre Hingabe an die Schaffung einer sicheren und angenehmen Spielumgebung unterstreicht.
Zusammenfassend ist die Sicherheitsstrategie von Battle World umfassend und kombiniert technische Audits, Cybersicherheitsmaßnahmen und rechtliche Schutzmaßnahmen, um ein sicheres und faires Spielerlebnis zu schaffen. Spieler und Teilnehmer werden ermutigt, informiert zu bleiben und Vorsicht walten zu lassen, insbesondere beim Tätigen von Transaktionen oder beim Teilen persönlicher Informationen.
Wie wird die Kampfwelt genutzt werden?
Battle World steht kurz davor, das Spielerlebnis im Bereich der digitalen Vermögenswerte durch die Einführung eines Play-to-Earn-Metaverse-Spiels neu zu definieren, wobei die zugrundeliegende Technologie auf dem Polygon-Netzwerk basiert. Dieses innovative Projekt vereint den Nervenkitzel von Battle-Royale-Spielen mit den lukrativen Möglichkeiten der Blockchain und bietet Spielern eine einzigartige Chance, während sie sich in dynamischem Gameplay engagieren, zu verdienen.
In einem sorgfältig gestalteten Metaverse angesiedelt, transportiert Battle World die Spieler zu Karten, die von berühmten globalen Standorten und Städten inspiriert sind. Das Wesen des Spiels dreht sich um die klassische Battle-Royale-Formel – Spieler werden auf diese Karten abgeworfen mit dem Ziel, zu plündern, im Kampf zu engagieren und zu versuchen, der Letzte zu sein, der steht. Was Battle World auszeichnet, ist seine Betonung auf einer dynamischen Kernspiel-Schleife. Obwohl die Spieler auf derselben Karte landen, ist das Entfalten jedes Matches einzigartig unterschiedlich aufgrund der variierenden Standorte von Waffen, der Unvorhersehbarkeit von Begegnungen mit anderen Spielern und der ständigen Bewegung zu sicheren Zonen. Dies stellt sicher, dass jede Spielsitzung ein frisches und fesselndes Erlebnis bietet.
Die Attraktivität des Spiels wird weiter durch seine zugänglichen Schießmechaniken, ein vielfältiges Arsenal an Waffen und die adrenalingeladene Aufregung des Überlebens verstärkt. Zusätzlich ist Battle World darauf ausgelegt, ein breites Publikum mit seinen charmanten und relatable Charakteren anzusprechen, was eine persönliche Verbindung zum Gameplay hinzufügt.
Als GameFi-Projekt steht Battle World an der Schnittstelle von Gaming und Finanzen und verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen potenziellen Weg für Einnahmen durch sein Play-to-Earn-Modell. Spieler werden für ihre Fähigkeiten und Hingabe belohnt, was jedes Match nicht nur zu einer Quest fürs Überleben macht, sondern auch zu einer Gelegenheit für finanziellen Gewinn.
Angesichts der sich entwickelnden Landschaft digitaler Vermögenswerte und des wachsenden Interesses an Kryptowährungen repräsentiert Battle World einen zukunftsorientierten Ansatz zum Gaming. Es kombiniert die besten Elemente des traditionellen Gamings mit dem innovativen Potenzial der Blockchain-Technologie. Wie bei jedem digitalen Vermögenswert oder Kryptowährungsprojekt ist es jedoch wichtig, dass potenzielle Spieler und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich darauf einlassen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Battle World?
Battle World, ein GameFi Battle Royale Metaverse-Projekt, das auf dem Polygon-Netzwerk aufgebaut ist, hat seit seiner Gründung mehrere bedeutende Ereignisse erlebt, die seinen Weg im Kryptowährungs- und Blockchain-Bereich markieren. Diese Ereignisse heben nicht nur die Entwicklung und Expansion des Spiels hervor, sondern auch seine Integration in das breitere Ökosystem digitaler Währungen und Blockchain-Technologie.
Eines der ersten Schlüsselereignisse war der Start des Spiels, ein Meilenstein, der Spieler in ein neues Reich einführte, in dem sie in Battle Royale-Matches antreten konnten, die in von berühmten weltweiten Orten inspirierten Karten stattfanden. Dieser Start war ein entscheidender Schritt, um das Konzept von "Spielen - Looten - Töten - Verdienen" in die Gaming-Community zu bringen und bot eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Verdienstmöglichkeiten durch Kryptowährung.
Nach dem Start war ein weiteres bedeutendes Ereignis die Stationierung von Spielern in ausgewählten Zonen, was die betrieblichen Fähigkeiten des Spiels und seine dynamische Umgebung demonstrierte. Spieler beginnen ihre Reise, indem sie mit dem Fallschirm auf die Karte springen, wo sie sich schnell anpassen, Waffen finden und Gegner eliminieren müssen, während sie sich auf sichere Zonen zubewegen, um zu überleben. Diese Einsatzphase ist entscheidend, da sie den Spieler direkt mit den Kernmechaniken des Spiels und dem Metaverse-Konzept verbindet.
Der Beginn des Spiels nach einem 5-Sekunden-Countdown ist ein weiteres zentrales Ereignis, das den Beginn der adrenalingeladenen Action markiert, die Battle World definiert. Dieser Countdown ist der letzte Moment, bevor die Spieler in das schnelllebige und sich ständig verändernde Schlachtfeld des Spiels geworfen werden, was den Fokus des Spiels auf Fähigkeiten, Strategie und Überleben betont.
Über diese spielinternen Meilensteine hinaus hat Battle World auch an mehreren wichtigen Ereignissen im Zusammenhang mit Kryptowährungen teilgenommen, einschließlich Partnerschaften, Token-Listings und Konferenzen. Diese Aktivitäten demonstrieren das Engagement von Battle World, sich in das Kryptowährungsökosystem zu integrieren, seine Sichtbarkeit zu erhöhen und seine Gemeinschaft zu erweitern. Solche Ereignisse sind wesentlich, um Wachstum zu fördern, Kooperationen zu sichern und die Nachhaltigkeit und Innovation des Spiels innerhalb der GameFi- und Metaverse-Sektoren zu gewährleisten.
Da Battle World weiterhin evolviert, ist es wichtig für Enthusiasten und potenzielle Investoren, gründliche Recherchen durchzuführen und über die Entwicklungen des Spiels sowie die volatile Natur von Kryptowährungen informiert zu bleiben. Dieser Ansatz wird ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, während sie die aufregenden Möglichkeiten erkunden, die Battle World und ähnliche Projekte im Schnittpunkt von Gaming, Blockchain und digitalen Währungen bieten.
The live Battle World price today is €0.000695 EUR with a 24-hour trading volume of €9,814.43 EUR. Wir aktualisieren unseren BWO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Battle World is up 0.04% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2121, with a live market cap of €667,426 EUR. It has a circulating supply of 959,904,920 BWO coins and a max. supply of 1,000,000,000 BWO coins.