GLINT

BeamSwap price
GLINT
#2715

0,0001019 €  

1.75% (1 T)

Tabelle BeamSwap zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

BeamSwap-Statistiken

Marktkapitalisierung
93,56K €

1.75%

Volumen (24 Std.)
453,61 €

95.39%

FDV
305,78K €
Vol/Mkt Cap (24h)
0,4848%
Gesamtangebot
1,93B GLINT
Maximalangebot
3B GLINT
Umlaufangebot
917,94M GLINT
30.59832636666667%
GLINT in EUR umrechnen
GLINT
EUR
Preis-Performance
24Std 
Tiefst
€0.0001017
Höchst
€0.0001065
Allzeithoch
Apr 05, 2022 (3 years ago)
€0.009776
-98.96%
Allzeittief
Mar 29, 2025 (4 days ago)
€0.00009766
+4.37%
Historische Daten anzeigen


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

BeamSwap Märkte

  • ALLE
    ALLE
  • CEX
    CEX
  • DEX (dezentrale Börse)
    DEX (dezentrale Börse)
  • Spot
    Spot
  • Beständig
    Beständig
  • Futures
    Futures
Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

BeamSwap-Neuigkeiten

  • Top-
    Top-
  • Aktuellste
    Aktuellste
Tägliche Analyse von CMC

BeamSwap-Community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Über BeamSwap

Was ist BeamSwap?

BeamSwap tritt als dezentrale Börse (DEX) und DeFi-Hub auf, der kunstvoll in das Moonbeam-Netzwerk eingebunden ist. Diese Plattform erleichtert Peer-to-Peer-Transaktionen und die Bereitstellung von Liquidität durch einen automatisierten Market Maker (AMM). Die Architektur von BeamSwap ist darauf ausgelegt, die Leistungsfähigkeit von Moonbeam zu nutzen, einer Polkadot-Parachain, die für ihre nahtlose Integration in das Ethereum-Ökosystem bekannt ist und niedrige Transaktionsgebühren sowie Skalierbarkeit bietet.

Die Funktionen der Plattform gehen über den einfachen Handel hinaus und umfassen Yield Farming, Token-Staking und eine Brücke für Cross-Chain-Transaktionen. Diese Brücke verbessert die Interoperabilität und ermöglicht es den Nutzern, mühelos mit mehreren Blockchain-Netzwerken zu interagieren. BeamSwap unterstützt auch fortgeschrittene Handelsfunktionen, einschließlich Limit-Orders und einer umfassenden Suite von Tools wie Diagrammen und Portfolio-Trackern.

Im Zentrum des BeamSwap-Ökosystems steht sein nativer Token, GLINT. Dieser Token erfüllt mehrere Zwecke: Governance, Staking und Teilnahme an Launchpad-Projekten. Das Staking von GLINT ermöglicht es den Nutzern, einen Anteil an den DEX-Gebühren zu verdienen, während die Teilnahme an der Governance ihnen die Möglichkeit gibt, Einfluss auf Plattformentscheidungen zu nehmen. Darüber hinaus können GLINT-Inhaber ihre Zuteilung in Launchpad-Projekten erhöhen und sich so stärker in das Wachstum der Plattform integrieren.

BeamSwap bietet auch einen NFT-Marktplatz und innovative Funktionen wie Syrup Pools und Zap, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet sind. Der First-Mover-Vorteil der Plattform auf Moonbeam positioniert sie als zentralen Akteur in der DeFi-Landschaft.

Was ist die Technologie hinter BeamSwap?

Was sind die praktischen Anwendungen von BeamSwap?

Welche wichtigen Ereignisse gab es für BeamSwap?

Wer sind die Gründer von BeamSwap?

 
 
 
 
 
 

Coins, die BeamSwap ähneln