Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
beoble Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Beoble (BBL) ist eine bahnbrechende Web3-Social-Plattform, die darauf abzielt, die dezentrale Wallet-zu-Wallet-Kommunikation zu revolutionieren. Sie bietet eine Reihe innovativer Funktionen wie Earn, Follow, Discover und ein belohnungsbasiertes Modell, das speziell für die Web3-Community entwickelt wurde und dabei den Schwerpunkt auf Benutzerprivatsphäre, Sicherheit und Beitrag legt.
Im Kern ist Beoble eine Kommunikationsinfrastruktur und ein Ökosystem, das es den Nutzern ermöglicht, zwischen Wallets zu chatten und so ein Web 3.0-Messaging-Erlebnis zu bieten. Es unterstützt alle EVM-Blockchains und plant, in Zukunft auf andere Blockchains zu expandieren. Die Plattform ist gemeinschaftlich besessen und bietet Web3-Kommunikationsfähigkeiten mit einer Web2-Benutzererfahrung, ohne Kompromisse bei der Privatsphäre und Datensicherheit einzugehen.
Der BBL-Token erleichtert eine innovative Chatroom-Ökonomie. Nutzer verdienen Punkte durch Interaktionen und sammeln Anteile an Chatrooms basierend auf ihren aktiven Beiträgen. Dies gewährleistet eine gerechte Verteilung aller Einnahmen, die durch den Chatroom generiert werden, einschließlich Eintrittsgebühren. BBL-Token, die durch Engagement verdient werden, können für Dienstleistungen, den Zugang zu Premium-Funktionen, das Spielen von Spielen oder Spenden an andere Nutzer eingelöst werden, was ein Gemeinschafts- und Belohnungsgefühl fördert.
Beoble bietet Messaging- und Social-Module mit APIs und SDKs für Web 3.0, die es Web 3.0-Diensten ermöglichen, Messaging- und Social-Profile-Funktionalitäten nahtlos zu integrieren. Zu den Kernfunktionen gehören modularisierte Wallet-zu-Wallet-Nachrichten, soziale Profile und ein Kundenservice-Tool, das Web3 Zendesk oder Intercom ähnelt. Diese Integration verbessert die Benutzerbindung und -gewinnung, indem sie native dApps mit organischem In-App-Engagement bereichert.
Was ist die Technologie hinter Beoble?
Beoble, vertreten durch das Ticker-Symbol BBL, ist eine bahnbrechende Plattform, die die Art und Weise, wie Nutzer innerhalb des Web3-Ökosystems kommunizieren, neu definiert. Im Kern basiert beoble auf einer Blockchain-Infrastruktur, die Wallet-zu-Wallet-Nachrichten unterstützt und somit eine sichere und private Kommunikation zwischen den Nutzern gewährleistet. Diese Technologie geht über das bloße Versenden von Nachrichten hinaus; sie schafft ein dezentrales Kommunikationsnetzwerk, das sich nahtlos in verschiedene Blockchain-Umgebungen integriert.
Die Blockchain, die beoble zugrunde liegt, ist so konzipiert, dass sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützt. Das bedeutet, dass nur der Absender und der Empfänger die Nachrichten lesen können. Diese Verschlüsselung ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, da sie sicherstellt, dass selbst wenn die Daten abgefangen werden, sie ohne die richtigen Entschlüsselungsschlüssel nicht entschlüsselt werden können. Die Architektur von beoble konzentriert sich darauf, hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu wahren, was es zu einer stabilen und zuverlässigen Softwarelösung für die Nutzer macht.
Die Plattform von beoble ist vielseitig und unterstützt die meisten großen Wallets sowie alle EVM (Ethereum Virtual Machine) Blockchains. Diese Multichain-Integration ermöglicht es den Nutzern, ohne Probleme über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu kommunizieren. Das Team hinter beoble, bekannt als beoble labs, bringt umfangreiche Erfahrungen aus renommierten Unternehmen wie Citadel, Goldman Sachs und Microsoft mit, was sicherstellt, dass die Plattform mit robuster Sicherheit und Leistung entwickelt wird.
Eine der herausragenden Funktionen von beoble ist die Fähigkeit, Web 3.0-Identitäten zu erstellen. Nutzer können Verbindungen zu beliebten Blockchain-Netzwerken aufrechterhalten und gleichzeitig die Vorteile eines dezentralen Kommunikationssystems genießen. Diese Funktion ist besonders wichtig im Web3-Bereich, wo Identität und Reputation entscheidende Komponenten der Nutzerinteraktion und des Vertrauens sind.
Neben der Nachrichtenübermittlung bietet beoble eine Reihe von sozialen Funktionen, die das Nutzerengagement erhöhen. Die Plattform umfasst APIs und SDKs, die es Web 3.0-Diensten ermöglichen, Nachrichten- und soziale Profilfunktionen innerhalb weniger Minuten in ihre Anwendungen zu integrieren. Dieser modulare Ansatz bedeutet, dass Entwickler problemlos Wallet-zu-Wallet-Nachrichten, soziale Profile und Kundensupport-Tools zu ihren dezentralen Anwendungen (dApps) hinzufügen können, was die Nutzerbindung und -gewinnung verbessert.
Beoble führt auch eine einzigartige Chatroom-Ökonomie ein, die durch den BBL-Token angetrieben wird. Nutzer verdienen Punkte durch ihre Interaktionen und sammeln Anteile an Chatrooms basierend auf ihren aktiven Beiträgen. Dieses System stellt sicher, dass alle Einnahmen, die durch den Chatroom generiert werden, wie z.B. Eintrittsgebühren, gerecht unter den Mitgliedern verteilt werden. Die verdienten BBL-Token können für verschiedene Zwecke eingelöst werden, wie den Zugang zu Premium-Funktionen, Spielen oder sogar als Spenden an andere Nutzer, was ein Gemeinschaftsgefühl fördert und aktive Teilnahme belohnt.
Das Engagement der Plattform für Datenschutz und Datensicherheit ist unerschütterlich. Beoble bietet Web3-Kommunikationsfähigkeiten mit einer Benutzererfahrung, die der von Web2 ähnelt, sodass die Nutzer nicht auf Benutzerfreundlichkeit zugunsten der Sicherheit verzichten müssen. Dieses Gleichgewicht wird durch eine Kombination aus fortschrittlichen Verschlüsselungstechniken und einer benutzerfreundlichen Oberfläche erreicht.
Die Infrastruktur von beoble ist darauf ausgelegt, gemeinschaftlich besessen zu sein, wobei der Schwerpunkt auf Benutzererfahrung und Engagement liegt. Der modulare Ansatz der Plattform ermöglicht eine mühelose Integration mit nativen dApps, die native soziale Funktionen und eine verbesserte Benutzererfahrung bieten. Diese Integration verbessert nicht nur die Funktionalität der dApps, sondern treibt auch das organische Engagement voran, was die Plattform für die Nutzer attraktiver macht.
Die Technologie hinter beoble geht über die Kommunikation hinaus; es geht darum, ein umfassendes Ökosystem zu schaffen, das die Web3-Community unterstützt. Durch das Angebot einer Reihe von Funktionen wie Verdienen, Folgen, Entdecken und einem belohnungsbasierten Modell stellt beoble sicher, dass die Nutzer nicht nur verbunden sind, sondern auch dazu angeregt werden, aktiv an der Gemeinschaft teilzunehmen.
Was sind die realen Anwendungen von Beoble?
beoble (BBL) ist eine bahnbrechende Web3-Social-Plattform, die entwickelt wurde, um die dezentrale Kommunikation von Wallet zu Wallet zu verbessern. Sie bietet eine Reihe innovativer Funktionen wie das Sammeln von Punkten, das Folgen von Nutzern, das Entdecken neuer Inhalte und ein belohnungsbasiertes Modell, das speziell für die Web3-Community entwickelt wurde. Diese Plattform legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre, Sicherheit und Beiträge der Nutzer und sorgt so für ein qualitativ hochwertiges Messaging-Erlebnis für Web 3.0-Nutzer.
Eine der wichtigsten Anwendungen von beoble in der realen Welt ist die Bereitstellung sicherer Kommunikation zwischen Wallets. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die innerhalb von dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) diskutieren und Rat suchen müssen. Durch die Ermöglichung von Peer-to-Peer-Transaktionen stellt beoble sicher, dass Nutzer sicher kommunizieren und Transaktionen durchführen können, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.
beoble unterstützt auch grenzüberschreitende Zahlungen und E-Commerce, was es den Nutzern erleichtert, internationale Transaktionen durchzuführen. Die Fähigkeit der Plattform, Dienste und Ressourcen im Internet der Dinge (IoT) zu verbinden, erweitert ihre Nützlichkeit weiter und ermöglicht eine nahtlose Integration verschiedener Geräte und Dienste.
Der BBL-Token spielt eine entscheidende Rolle im beoble-Ökosystem und ermöglicht eine innovative Chatroom-Ökonomie. Nutzer können durch ihre Interaktionen Punkte verdienen und Anteile an Chatrooms basierend auf ihren aktiven Beiträgen ansammeln. Dies stellt sicher, dass alle Einnahmen, die durch den Chatroom generiert werden, einschließlich Eintrittsgebühren, gerecht unter den Mitgliedern verteilt werden. BBL-Token, die durch Engagement und Teilnahme verdient werden, können eingelöst werden, um Versorgungsleistungen zu kaufen, auf Premium-Funktionen zuzugreifen, Spiele zu spielen oder an andere Nutzer zu spenden, was ein Gefühl von Gemeinschaft und Belohnung fördert.
beoble bietet Messaging- und Social-Module mit APIs und SDKs für Web 3.0, die es Web 3.0-Diensten ermöglichen, Messaging- und Social-Profile-Funktionen einfach in ihre Plattformen zu integrieren. Dieser modularisierte Ansatz umfasst Wallet-zu-Wallet-Messaging, soziale Profile, dezentrale Identifikatoren (DID) und Kundensupport-Tools ähnlich wie Zendesk oder Intercom für Web3.
Die nahtlose Integration der Plattform mit nativen dezentralen Anwendungen (dApps) durch ihre API/SDK-Module bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine mühelose UI-Integration mit nativen sozialen Funktionen, verbessert die Benutzererfahrung, Bindung und Akquisition. Darüber hinaus stellt die modularisierte Infrastruktur von beoble sicher, dass Web 3.0-Dienste diese Funktionen innerhalb von Minuten integrieren können, was ihre Gesamtfunktionalität und Benutzerbindung verbessert.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Menschen?
beoble, eine wegweisende Web3-Social-Plattform, hat bedeutende Fortschritte im Bereich Blockchain und Kryptowährungen gemacht. Sie bietet dezentralisierte Wallet-zu-Wallet-Kommunikation und legt dabei besonderen Wert auf Benutzerprivatsphäre, Sicherheit und Gemeinschaftsengagement. Die Entwicklung der Plattform ist durch mehrere wichtige Ereignisse geprägt, die ihre Entwicklung und ihren Einfluss geformt haben.
Die Gründung von beoble als Kommunikationsinfrastruktur und Ökosystem markierte den ersten großen Meilenstein. Dieser Start führte eine Reihe innovativer Funktionen ein, die das Web3-Erlebnis verbessern sollten, darunter Verdienstmechanismen, Follow-Funktionen, Entdeckungstools und ein belohnungsbasiertes Modell. Diese Funktionen wurden auf die Bedürfnisse der Web3-Community zugeschnitten und betonten Privatsphäre und Datensicherheit.
Die Integration mit verschiedenen Blockchains war ein weiteres entscheidendes Ereignis für beoble. Diese Integration ermöglichte es der Plattform, nahtlose Messaging- und Social-Module mit APIs und SDKs für Web 3.0-Dienste anzubieten. Durch die einfache Integration von Messaging- und Social-Profile-Funktionalitäten in native dApps verbesserte beoble die Benutzerbindung und -gewinnung für diese Anwendungen erheblich. Die modularisierten Wallet-zu-Wallet-Messaging-, Social-Profile- und dezentralisierten Identitäts- (DID) Tools, die von beoble bereitgestellt werden, wurden zu wesentlichen Komponenten für Web3-Dienste.
Der Beta-Start von beoble, der potenzielle Belohnungen für frühe Anwender einschloss, war eine entscheidende Phase in seiner Entwicklung. Dieser Start ermöglichte es den Benutzern, die Fähigkeiten der Plattform aus erster Hand zu erleben und wertvolles Feedback für weitere Verbesserungen zu geben. Die Beta-Phase führte auch das BBL-Token ein, das eine innovative Chatroom-Ökonomie ermöglichte. Benutzer konnten Punkte durch Interaktionen verdienen und Anteile in Chatrooms basierend auf ihren aktiven Beiträgen ansammeln. Dieses Modell gewährleistete eine gerechte Verteilung der in den Chatrooms generierten Einnahmen und förderte ein Gemeinschaftsgefühl und Belohnung.
Die Präsenz von beoble auf großen Konferenzen und Gipfeltreffen war ebenfalls bedeutend. Diese Veranstaltungen boten eine Plattform für beoble, um seine Funktionen vorzustellen und mit der breiteren Kryptowährungs- und Blockchain-Community in Kontakt zu treten. Workshops und Webinare, die sich auf beoble konzentrierten, boten Einblicke in seine Funktionalitäten und Vorteile und halfen Benutzern und Entwicklern, die Plattform effektiv zu nutzen.
Die Veröffentlichung eines Demo-Videos auf YouTube hob die Fähigkeiten von beoble weiter hervor. Dieses Video demonstrierte die benutzerfreundliche Oberfläche der Plattform und die nahtlose Integration ihrer Funktionen, was es potenziellen Benutzern und Entwicklern erleichterte, den Wert der Plattform zu verstehen.
Das Engagement von beoble für Gemeinschaftsbesitz und die Bereitstellung von Web3-Kommunikationsfähigkeiten mit einer Web2-Benutzererfahrung war ein konsistentes Thema während seiner gesamten Reise. Der Fokus der Plattform auf Privatsphäre und Datensicherheit, kombiniert mit ihren innovativen Funktionen, hat sie als bedeutenden Akteur im Web3-Bereich positioniert.
Wer sind die Gründer von beoble?
beoble (BBL) ist eine revolutionäre Web3-Sozialplattform, die entwickelt wurde, um die dezentrale Kommunikation von Wallet zu Wallet zu verbessern. Die Gründer von beoble sind Chanhyeok Yim und Jungwoo Yun, die ein Team namens "beoble labs" leiten. Dieses Team besteht aus talentierten Web3-Profis von verschiedenen renommierten Unternehmen und hat das Ziel, ein hochwertiges Messaging-Erlebnis für Web 3.0-Nutzer zu schaffen. Ihr Fokus liegt auf Benutzerprivatsphäre, Sicherheit und Beitrag, um sicherzustellen, dass beoble gemeinschaftlich im Besitz bleibt und Web3-Kommunikationsfähigkeiten mit einer Web2-Benutzererfahrung bietet.
The live beoble price today is €0.001772 EUR with a 24-hour trading volume of €1,148,236 EUR. Wir aktualisieren unseren BBL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. beoble is up 31.03% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1817, with a live market cap of €1,579,935 EUR. It has a circulating supply of 891,461,782 BBL coins and a max. supply of 1,000,000,000 BBL coins.