Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
BLACKHOLE PROTOCOL Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das Blackhole Protocol tritt als vielseitige Blockchain-Lösung hervor, die sich vor allem darauf konzentriert, eine deflationäre Landschaft im Kryptowährungsökosystem zu schaffen. Es führt ein innovatives, zustimmungsfreies dezentrales und Cross-Chain-Burning-Protokoll ein, das es Benutzern und Projektverwaltern ermöglicht, Burning-Pools zu initiieren. Indem sie BLACK-Token und alte Token-Liquidity-Provider (LP)-Token halten, können Teilnehmer das alte Token dauerhaft verbrennen, was die Schaffung eines neuen Tokens erleichtert. Dieser Mechanismus hilft nicht nur dabei, das umlaufende Angebot an Token zu reduzieren und dadurch potenziell ihren Wert zu erhöhen, sondern unterstützt auch den Übergang von veralteten Token zu effizienteren oder wertvolleren.
Im Kern ist das Blackhole Protocol mit einem starken Schwerpunkt auf mehreren Schlüsselfunktionen aufgebaut, die den Bedürfnissen seiner Nutzer und der breiteren Blockchain-Gemeinschaft gerecht werden. Dazu gehören der Schutz von Benutzerdaten, um die Privatsphäre und Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten; ein geringer ökologischer Fußabdruck, der mit der wachsenden Besorgnis über den Energieverbrauch von Blockchain-Technologien übereinstimmt; dezentrale Governance, die es Token-Inhabern ermöglicht, durch eine DAO (Decentralized Autonomous Organization), die auf einem Tier-Zwei-Masternodes-Netzwerk aufgebaut ist, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen; schnelle Transaktionen, die die Benutzererfahrung und Effizienz verbessern; und Benutzerfreundlichkeit, die das Protokoll einem breiteren Publikum zugänglich macht.
Das Protokoll arbeitet mit einem PoS (Proof of Stake)-Konsensmechanismus, der nicht nur zu seinem geringen ökologischen Fußabdruck beiträgt, sondern auch schnellere und kostengünstigere Transaktionen im Vergleich zu traditionellen PoW (Proof of Work)-Systemen ermöglicht. Mit einer Gesamtversorgung von 21 Millionen Münzen und einem Premine von 1 Million stellt das Blackhole Protocol eine begrenzte Versorgung sicher, die an das Knappheitsmodell erinnert, das von einigen der führenden Kryptowährungen verwendet wird.
Zukünftige Entwicklungen für das Blackhole Protocol umfassen die Einführung von Staking-Unterstützung, die es Token-Inhabern ermöglichen wird, Belohnungen für die Teilnahme am Netzwerk zu verdienen; ein Händler-Zahlungsabwicklungssystem, das seine Nützlichkeit in realen Transaktionen erweitert; und die Integration von NFTs (Non-Fungible Tokens), um in den aufblühenden Markt für digitale Sammlerstücke und Vermögenswerte einzusteigen.
Ausgehend vom Ethereum-Netzwerk hat das Blackhole Protocol seine Reichweite auf andere Blockchain-Netzwerke wie Polkadot, BSC, Heco und SOL ausgedehnt und zeigt damit seine Vielseitigkeit und Cross-Chain-Funktionalität. Diese Expansion demonstriert nicht nur die Anpassungsfähigkeit des Protokolls, sondern auch sein Potenzial, zu einem festen Bestandteil der Blockchain-Welt zu werden, indem es den dringenden Bedarf an effizienten, sicheren und benutzerfreundlichen deflationären Mechanismen adressiert.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie an Projekten wie dem Blackhole Protocol teilnehmen.
Wie ist das BLACKHOLE PROTOCOL gesichert?
Die Sicherheit des BLACKHOLE PROTOCOL ist vielschichtig und umfasst mehrere Ebenen und Technologien, um einen robusten Schutz gegen potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu gewährleisten. Im Kern nutzt das Protokoll das Theta Blockchain Ledger Protocol, das für seine Effizienz und Sicherheitsmaßnahmen bekannt ist. Die Wahl dieser zugrundeliegenden Blockchain-Technologie bietet eine solide Grundlage für das Protokoll und profitiert von den inhärenten Sicherheitsmerkmalen des Theta-Netzwerks.
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, unterstützt BLACKHOLE PROTOCOL die Integration mit Hardware-Wallets. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihre Vermögenswerte auf einem physischen Gerät zu speichern und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die über das hinausgeht, was typischerweise allein durch Software verfügbar ist. Hardware-Wallets sind weithin anerkannt für ihre Fähigkeit, gegen Online-Bedrohungen wie Hacking- oder Phishing-Angriffe zu schützen, indem sie private Schlüssel offline halten.
Darüber hinaus verwendet das Protokoll ein verbessertes, vertrauensbasiertes Sicherheitsprotokoll, das darauf ausgelegt ist, Black-Hole-Angriffe zu verhindern. Dies ist besonders wichtig angesichts der Funktionalität des Protokolls, die die Erstellung von Burning Pools für die Token-Transformation umfasst. Indem ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet wird, zielt BLACKHOLE PROTOCOL darauf ab, die Integrität dieser Prozesse zu erhalten und die Vermögenswerte der Benutzer zu schützen.
Die Sicherheit des BLACKHOLE PROTOCOL wird auch durch seine Kompatibilität mit Holder.io verstärkt, einer Plattform, die verschiedene blockchain-bezogene Dienste anbietet. Diese Kompatibilität deutet auf eine zusätzliche Sicherheits- und Funktionalitätsebene für die Benutzer hin, obwohl die spezifischen Vorteile von der Art der von Holder.io bereitgestellten Dienste abhängen.
Ausgehend vom Ethereum-Netzwerk und sich auf andere Blockchains wie Polkadot, BSC, Heco und SOL ausweitend, hat sich BLACKHOLE PROTOCOL in der Blockchain-Welt positioniert. Diese Expansion demonstriert nicht nur die Vielseitigkeit des Protokolls, sondern auch sein Engagement für die Sicherheit, indem es sich an verschiedene Blockchain-Umgebungen anpasst.
Zusammenfassend ist die Sicherheitsstrategie des BLACKHOLE PROTOCOL umfassend und umfasst das Theta Blockchain Ledger Protocol, die Unterstützung von Hardware-Wallets, ein verbessertes, vertrauensbasiertes Sicherheitsprotokoll und die Kompatibilität mit zusätzlichen Diensten wie Holder.io. Dieser mehrschichtige Ansatz ist darauf ausgelegt, das Protokoll und seine Benutzer gegen eine breite Palette potenzieller Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
Wie wird das BLACKHOLE PROTOCOL verwendet werden?
Das BLACKHOLE PROTOCOL dient als dezentraler, kettenübergreifender Verbrennungsmechanismus, der darauf ausgelegt ist, eine kontinuierlich deflationäre Blockchain-Umgebung zu unterstützen. Dieses Protokoll ermöglicht die Erstellung von Verbrennungspools ohne Genehmigung, wodurch Benutzer und Projektverwalter direkt an den deflationären Prozessen des Ökosystems teilnehmen können. Durch das Halten des Governance-Tokens, BLACK, zusammen mit alten Token-Liquiditätspool (LP) Tokens, können Teilnehmer die Verbrennung alter Tokens initiieren, was effektiv deren Umwandlung in neue Tokens innerhalb des Ökosystems ermöglicht.
Dieser Prozess erleichtert nicht nur die Reduzierung des Token-Angebots über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg, sondern erhöht auch den Nutzen und die Knappheit der verbleibenden Tokens. Die Expansion des BLACKHOLE PROTOCOLs über mehrere Blockchain-Plattformen hinweg, einschließlich Ethereum, Polkadot, BSC, Heco und SOL, unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und das breite Interesse an deflationären Mechanismen innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft.
Trotz Schwankungen in seinem Marktpreis behält das BLACKHOLE PROTOCOL eine starke Anhängerschaft bei und zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich für seinen innovativen Ansatz in der Tokenökonomie und sein Potenzial, zu einem nachhaltigeren und wertvolleren Blockchain-Ökosystem beizutragen. Teilnehmer, die sich mit diesem Protokoll beschäftigen möchten, sollten gründliche Recherchen durchführen, um die Implikationen der Tokenverbrennung und die spezifischen Mechanismen des BLACKHOLE PROTOCOLs zu verstehen. Dies gewährleistet eine informierte Teilnahme und eine Ausrichtung auf die langfristige Vision des Projekts für eine deflationäre Blockchain-Umgebung.
Welche Schlüsselereignisse gab es für BLACKHOLE PROTOCOL?
Das BLACKHOLE PROTOCOL hat mehrere bedeutende Meilensteine erlebt, die zu seiner Entwicklung und Expansion auf dem Kryptowährungsmarkt beigetragen haben. Zunächst markierte das Protokoll seinen Eintritt in den Blockchain-Bereich mit der erfolgreichen Durchführung der Smart-Contract-Implementierung, gefolgt von einem offiziellen Projektstart. Dieser grundlegende Schritt war entscheidend, um die Präsenz und die Betriebsfähigkeiten des Protokolls zu etablieren.
Nach dem Start engagierte sich das BLACKHOLE PROTOCOL in einem Initial DEX Offering (IDO) und sicherte strategische Investitionen, die entscheidend waren, um die notwendige Finanzierung und Unterstützung für die zukünftige Entwicklung zu sichern. Diese Ereignisse waren instrumental, um die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit des Protokolls bei Investoren und Nutzern gleichermaßen zu steigern.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung war die Implementierung eines neuen Protokolldurchsetzungsmechanismus. Diese Verbesserung zielte darauf ab, die Funktionalität und Effizienz des Protokolls zu verbessern und eine robustere und sicherere Plattform für die Nutzer zu gewährleisten.
Mit Blick auf die Zukunft hat das BLACKHOLE PROTOCOL Pläne für die Einführung von Staking-Unterstützung skizziert, die es den Nutzern ermöglichen wird, Belohnungen durch ihre Teilnahme am Netzwerk zu verdienen. Darüber hinaus stehen Aktualisierungen der Serverinfrastruktur bevor, die darauf abzielen, die Leistung und Skalierbarkeit des Protokolls zu verbessern.
Das Protokoll erwartet auch neue Börsenlistungen, die seine Zugänglichkeit und Liquidität erhöhen werden, und das BLACKHOLE PROTOCOL weiter in das breitere Kryptowährungsökosystem integrieren.
Ausgehend vom Ethereum-Netzwerk hat das BLACKHOLE PROTOCOL seine Reichweite auf andere Blockchain-Netzwerke wie Polkadot, BSC, Heco und SOL ausgedehnt und damit seine Vielseitigkeit und Cross-Chain-Funktionalität demonstriert. Diese Expansion unterstreicht den Ehrgeiz des Protokolls, die gesamte Blockchain-Welt zu durchdringen und eine zustimmungsfreie, dezentralisierte und Cross-Chain-Verbrennung von Token zu ermöglichen.
Während das BLACKHOLE PROTOCOL weiterhin seine Funktionen und Netzwerkintegrationen entwickelt und erweitert, ist es wichtig, dass potenzielle Investoren und Nutzer gründliche Recherchen durchführen und über die Entwicklungen des Protokolls sowie die breitere Kryptowährungslandschaft informiert bleiben.
Wie viele BLACKHOLE PROTOCOL BLACK-Münzen sind im Umlauf?
Das Verständnis des Umlaufs von BLACKHOLE PROTOCOL BLACK-Münzen erfordert einen Blick auf die Struktur des Projekts und seinen Ansatz zur Tokenökonomie. Gemäß den selbst gemeldeten Daten des Projekts sind derzeit keine BLACKHOLE PROTOCOL BLACK-Münzen im Umlauf. Diese Zahl wurde nicht unabhängig verifiziert, was die Bedeutung einer gründlichen Recherche vor der Betrachtung einer Investition widerspiegelt.
Das BlackHole Protocol ist ein innovatives Projekt, das über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg operiert, einschließlich Ethereum, Polkadot, BSC, Heco und SOL, mit dem Bestreben, sich im gesamten Blockchain-Ökosystem auszubreiten. Es führt einen einzigartigen Mechanismus ein, der es Benutzern und Projektverwaltern ermöglicht, Burning Pools zu erstellen. Indem sie BLACK-Token und alte Token LPs halten, können Teilnehmer die alten Token dauerhaft verbrennen und in neue Token umwandeln. Dieser Prozess ist zentral für die Funktionalität des Protokolls und zielt darauf ab, einen deflationären Mechanismus im Kryptowährungsraum zu bieten.
Das Fehlen von BLACKHOLE PROTOCOL BLACK-Münzen im Umlauf könnte auf das frühe Stadium des Projekts oder auf spezifische Tokenomics zurückzuführen sein, die darauf ausgelegt sind, das Angebot an Token aktiv zu kontrollieren. Investoren und Enthusiasten sollten die Entwicklungen des Projekts und offizielle Ankündigungen genau beobachten, um Updates zum Tokenumlauf und anderen wichtigen Kennzahlen zu erhalten.
The live BLACKHOLE PROTOCOL price today is €0.000706 EUR with a 24-hour trading volume of €45,958.04 EUR. Wir aktualisieren unseren BLACK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. BLACKHOLE PROTOCOL is up 1.06% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4640, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 BLACK coins.