BLAST

Blast price
BLAST
#358

0,004213 €  

3.12% (1 T)

Tabelle Blast zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Blast-Statistiken

Marktkapitalisierung
108,66M €

2.98%

Volumen (24 Std.)
6,3M €

53.34%

FDV
421,32M €
Vol/Mkt Cap (24h)
5,8%
Gesamtangebot
100B BLAST
Maximalangebot
100B BLAST
Umlaufangebot
25,79B BLAST
25.79127389776763%
BLAST in EUR umrechnen
BLAST
EUR
Preis-Performance
24Std 
Tiefst
€0.004123
Höchst
€0.004437
Allzeithoch
Jun 26, 2024 (8 months ago)
€0.4979
-99.15%
Allzeittief
Feb 03, 2025 (21 days ago)
€0.003414
+23.4%
Historische Daten anzeigen
Stichworte


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Blast Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

Blast-Neuigkeiten

  • Top-
    Top-
  • Aktuellste
    Aktuellste
Tägliche Analyse von CMC

Blast-Community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Über Blast

Was ist Blast?

Blast (BLAST) sticht in der überfüllten Kryptowährungslandschaft als Ethereum Layer 2 (L2) Lösung hervor, die einzigartig native Renditen sowohl für ETH als auch für Stablecoins bietet. Im Gegensatz zu anderen L2-Protokollen, die typischerweise keine Zinsen bieten, stellt Blast eine Rendite von 3,4 % für ETH und beeindruckende 8 % für Stablecoins bereit. Diese Rendite wird durch ETH-Staking und Real-World Asset (RWA) Protokolle generiert und kommt den Nutzern automatisch zugute, indem sie die Rendite an sie weitergibt.

Neben seinen renditegenerierenden Fähigkeiten bietet Blast Governance-Möglichkeiten für Token-Inhaber, die es ihnen ermöglichen, bei zukünftigen Entwicklungen des Protokolls mitzubestimmen. Dieser Governance-Aspekt ist entscheidend, da er die Gemeinschaft stärkt und die Interessen von Entwicklern und Nutzern gleichermaßen in Einklang bringt.

Blast führt auch innovative Bausteine für Entwickler ein, wie native Rendite und Gas-Einnahmenteilung. Diese Funktionen ermöglichen es dezentralen Anwendungen (Dapps), wettbewerbsfähigere Produkte und Geschäftsmodelle im Vergleich zu denen auf anderen Chains zu schaffen. Das Airdrop-Programm des Protokolls bietet zudem Anreize für Early-Access-Mitglieder und Entwickler und fördert so ein lebendiges Ökosystem.

Trotz der Konkurrenz durch andere Layer 2 Lösungen positionieren die einzigartigen Merkmale von Blast es als vielversprechenden Akteur in der Kryptowelt. Sein Fokus auf Rendite und Entwickleranreize hebt es hervor und bietet eine überzeugende Alternative sowohl für Nutzer als auch für Entwickler.

Was ist die Technologie hinter Blast?

Was sind die praktischen Anwendungen von Blast?

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Blast?

Wer sind die Gründer von Blast?

 
 
 
 
 
 

Coins, die Blast ähneln