Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
BlueCoin Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
BlueCoin ist eine digitale Währung, die darauf ausgelegt ist, Peer-to-Peer-Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralisierten Aufsicht zu erleichtern, wobei der Schwerpunkt auf Privatsphäre und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur liegt. Sie funktioniert auf einem Mesh-Netzwerk, das eine direkte Kommunikation zwischen Geräten über Bluetooth-Technologie ermöglicht, was ihre Nützlichkeit in Gebieten mit begrenztem Internetzugang erhöht. Dieser innovative Ansatz zur Konnektivität unterstützt nicht nur den Austausch von Werten in isolierteren Regionen, sondern steht auch im Einklang mit dem wachsenden Interesse an dezentralisierten und widerstandsfähigen Kommunikationssystemen.
Ursprünglich wurde BlueCoin mit einem Proof of Work (PoW)-Mechanismus für seine Verteilungsphase gestartet, hat aber zu einem Proof of Stake Velocity (PoSV)-Konsensalgorithmus gewechselt. Diese Änderung reduziert nicht nur die mit dem Mining verbundene Umweltbelastung, sondern ermutigt auch die Benutzer, ihre Münzen zu halten und zu staken, wodurch das Netzwerk gesichert und Belohnungen verdient werden. Das Gesamtangebot von BlueCoin ist auf 10 Millionen Token begrenzt, eine Entscheidung, die darauf abzielt, Inflation zu verhindern und den Wert im Laufe der Zeit zu erhalten.
Eines der unterscheidenden Merkmale von BlueCoin ist seine Integration der Bluetooth-Technologie, die verschlüsselte, off-grid Transaktionen ermöglicht. Diese Fähigkeit ist besonders bemerkenswert für ihr Potenzial, Finanzdienstleistungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu erweitern und Handel in Szenarien zu erleichtern, in denen traditionelle Internetverbindungen kompromittiert oder nicht verfügbar sind.
Über seine technischen Spezifikationen hinaus ist BlueCoin wasserdicht, kompakt und beinhaltet einen Temperatursensor, was es für verschiedene Anwendungen, insbesondere im Bereich des Internets der Dinge (IoT), vielseitig macht. Gegründet im Jahr 2018, strebt BlueCoin danach, die Lücke zwischen Blockchain-Technologie und praktischen, alltäglichen Anwendungen zu schließen, insbesondere bei der Schaffung vernetzter Umgebungen.
Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen. Die Landschaft der digitalen Währungen entwickelt sich ständig weiter, und informiert zu bleiben ist entscheidend für fundierte Entscheidungen.
Wie wird BlueCoin gesichert?
BlueCoin setzt mehrere Sicherheitsebenen ein, um die Sicherheit und Integrität seines Netzwerks und seiner Transaktionen zu gewährleisten. Im Kern nutzt BlueCoin einen Cold-Staking-Algorithmus. Diese Methode ermöglicht es den Benutzern, ihre Münzen zu staken, während sie in einer sicheren, offline Umgebung aufbewahrt werden, was das Risiko von Online-Bedrohungen wie Hacking- oder Phishing-Angriffen erheblich reduziert.
Zusätzlich zum Cold Staking nutzt BlueCoin verschlüsselte Offline-Bluetooth-Mesh-Netzwerke. Dieser innovative Ansatz erleichtert Peer-to-Peer-Austausche ohne die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Internetverbindung, was die Privatsphäre und Zugänglichkeit erhöht, insbesondere in Gebieten, in denen der Internetzugang begrenzt oder nicht verfügbar ist. Die Verwendung von Bluetooth-Mesh-Netzwerken steht auch im Einklang mit dem Fokus von BlueCoin auf die Integration von Internet der Dinge (IoT) und Mesh-Netzwerktechnologien mit der Blockchain, was eine dezentralisierte und effiziente Plattform für Transaktionen schafft.
Für Benutzer, die eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen, unterstützt BlueCoin die Verwendung von Hardware-Wallets. Diese Geräte bieten eine physische Form der Sicherheit, indem sie die privaten Schlüssel der Benutzer offline und fern von potenziellen Online-Schwachstellen speichern. Die Integration mit unterstützten Ledger-Hardware-Wallets bietet den Benutzern eine vertrauenswürdige und zuverlässige Option, um ihre Vermögenswerte zu schützen.
Darüber hinaus integriert BlueCoin fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruckerkennung und Verschlüsselung. Die Fingerabdruckerkennung fügt eine biometrische Sicherheitsebene hinzu und stellt sicher, dass nur der rechtmäßige Besitzer auf seine Mittel zugreifen kann. Verschlüsselung schützt andererseits die über das Netzwerk übertragenen Daten und macht es für unbefugte Parteien schwierig, Transaktionsinformationen abzufangen oder zu manipulieren.
Das Engagement von BlueCoin für Sicherheit zeigt sich in der Kombination aus Cold-Staking, verschlüsselten Bluetooth-Mesh-Netzwerken, Unterstützung von Hardware-Wallets, Fingerabdruckerkennung und Verschlüsselung. Diese Maßnahmen, zusammen mit dem asynchronen Konsensalgorithmus für Transaktionen mit hohem Durchsatz, positionieren BlueCoin als eine sichere und innovative Plattform im Bereich der Kryptowährungen.
Wie wird BlueCoin verwendet werden?
BlueCoin ist als dezentralisierte virtuelle Währung konzipiert, die Privatsphäre und Autonomie bei digitalen Transaktionen betont. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Peer-to-Peer-Zahlungen zu ermöglichen, die gegen Zensur resistent sind, indem verschlüsselte Bluetooth-fähige Mesh-Netzwerke genutzt werden. Dieser innovative Ansatz ermöglicht sichere und private Transaktionen auch in Gebieten, in denen der Internetzugang begrenzt oder stark überwacht wird, was ihn besonders wertvoll für Nutzer macht, die nach Alternativen zu traditionellen Finanzsystemen suchen.
Neben der Ermöglichung sicherer Zahlungen bietet BlueCoin einen Mechanismus für Nutzer, um am Cold Staking teilzunehmen. Diese Funktion erlaubt es Münzinhabern, Zinsen auf ihre Bestände zu verdienen, indem sie an den Sicherheits- und Konsensmechanismen des Netzwerks teilnehmen, ohne dass ihr Staking-Gerät ständig online sein muss. Diese Methode incentiviert nicht nur die Teilnahme am Netzwerk, sondern trägt auch zur Gesamtsicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks bei.
Das Design der Münze adressiert auch häufige Bedenken bei digitalen Währungen wie Inflation und Transaktionsgeschwindigkeit. Durch die Implementierung von Mechanismen, die die Inflation niedrig halten und schnelle Transaktionen gewährleisten, zielt BlueCoin darauf ab, ein stabiles und effizientes Tauschmedium für seine Nutzer zu bieten.
Für Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen, in denen Privatsphäre, Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung sind, bietet die Technologie von BlueCoin potenzielle Kosteneinsparungen und operationelle Verbesserungen. Seine Fähigkeit, sichere, private Transaktionen ohne die Notwendigkeit traditioneller Internetinfrastruktur zu erleichtern, kann die Effizienz von Finanztransaktionen und den Austausch sensibler Daten in diesen Sektoren erheblich verbessern.
Die Integration von Internet der Dinge (IoT) und Mesh-Netzwerk-Technologien mit Blockchain erweitert die Nützlichkeit von BlueCoin weiter und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen über finanzielle Transaktionen hinaus. Seine Grundlage auf einem Proof-of-Work Blockchain-Protokoll, kombiniert mit seinem Fokus auf Bluetooth-Konnektivität für Peer-to-Peer-Handel, positioniert BlueCoin als zukunftsorientierte Lösung in der sich entwickelnden Landschaft digitaler Währungen.
Wie bei jeder digitalen Währung sollten potenzielle Nutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die Risiken berücksichtigen, die mit dem Kryptowährungsmarkt verbunden sind.
Welche Schlüsselereignisse gab es für BlueCoin?
BlueCoin hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung und das Engagement der Gemeinschaft geprägt haben. Ursprünglich als ein Proof-of-Work (PoW) Blockchain-Protokoll gegründet, nutzte es Bluetooth-Technologie, um Peer-to-Peer-Handel zu erleichtern und zielte darauf ab, Internet der Dinge (IoT) und Mesh-Netzwerke mit Blockchain-Technologie zu integrieren. Dieser innovative Ansatz suchte die Privatsphäre und Funktionalität zu verbessern, besonders in Gebieten mit begrenztem Internetzugang.
Mit dem Übergang von seinen PoW-Ursprüngen entwickelte sich BlueCoin zu einer digitalen Währung auf Basis von Proof of Stake Velocity (PoSV). Dieser Übergang markierte einen signifikanten Wechsel in seinem Konsensmechanismus, mit einem Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Effizienz und einem umweltfreundlicheren Ansatz zur Sicherung des Netzwerks. Das PoSV-Modell fördert auch das Halten und Staken von Münzen, was zu einer engagierteren und investierteren Gemeinschaft führen kann.
Um seine technologische Infrastruktur weiter zu verbessern, veröffentlichte BlueCoin die Version 2.17.1 seiner Software, die wichtige Updates und Verbesserungen für die Aufrechterhaltung der Netzwerksicherheit und Benutzererfahrung enthielt. Die Implementierung eines Cold-Staking-Algorithmus war eine weitere Schlüsselentwicklung, die es Benutzern ermöglicht, ihre Münzen zu staken, während sie in einer sicheren, offline Umgebung aufbewahrt werden. Diese Funktion fügt nicht nur eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, sondern macht das Staking auch zugänglicher für Benutzer, die die Sicherheit ihrer Mittel priorisieren.
Das Engagement und die Unterstützung der Gemeinschaft waren zentral für die Strategie von BlueCoin. Die Einführung eines Community-Forums, zusammen mit einem dedizierten Telegram-Chat und Slack-Kanal, hat Plattformen für Diskussion, Unterstützung und Zusammenarbeit unter den Benutzern bereitgestellt. Diese Kanäle erleichtern die direkte Kommunikation mit dem Entwicklungsteam, was Echtzeit-Feedback und Hilfe ermöglicht.
Die Integration in die BlueCoin Core-Software und die aktive Entwicklung, die durch Pull-Requests auf GitHub sichtbar ist, heben die laufenden Bemühungen hervor, die Fähigkeiten des Projekts zu verbessern und zu erweitern. Diese technischen Fortschritte, kombiniert mit einem starken Fokus auf Zugänglichkeit, niedrige Kosten und Benutzerfreundlichkeit, positionieren BlueCoin als einen bemerkenswerten Teilnehmer am Kryptowährungsmarkt, besonders für diejenigen, die neu in diesem Bereich sind.
Zusammenfassend unterstreicht die Reise von BlueCoin von einer PoW zu einer PoSV digitalen Währung, gekoppelt mit seiner innovativen Nutzung von Bluetooth- und Mesh-Netzwerktechnologien, und einem starken Schwerpunkt auf Gemeinschaftsengagement und Sicherheitsfunktionen, seine Bemühungen, relevant und zugänglich in der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft zu bleiben.
Wie viele BlueCoin BLU-Münzen sind im Umlauf?
Der aktuelle Umlauf von BlueCoin (BLU) wird in den verfügbaren Daten nicht explizit erwähnt. BlueCoin positioniert sich im Bereich der Kryptowährungen mit einem Fokus auf Mesh-Netzwerktechnologien, um Peer-to-Peer-Austausche zu verbessern. Sein innovativer Ansatz kombiniert das Internet der Dinge (IoT) und Mesh-Netzwerke mit der Blockchain-Technologie und bietet eine einzigartige Lösung für Gebiete mit begrenztem Internetzugang. Das Protokoll von BlueCoin ist darauf ausgelegt, Transaktionen mit hohem Durchsatz durch einen asynchronen Konsensalgorithmus zu unterstützen, was sein Engagement für Effizienz und Skalierbarkeit zeigt. Ursprünglich wurde es auf einem Proof-of-Work Blockchain-Protokoll gegründet, das Bluetooth für Peer-to-Peer-Handel nutzt. BlueCoin strebt danach, modernste Technologie zu integrieren, um nahtlose Transaktionen zu erleichtern. Trotz des Mangels an spezifischen Details bezüglich seines Umlaufs, hebt die technologische Grundlage und die Ziele des Projekts seinen Beitrag zur sich entwickelnden Landschaft der digitalen Währungen und Blockchain-Technologie hervor. Investoren und Enthusiasten werden ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um das Potenzial und die Implikationen des Projekts vollständig zu verstehen.
The live BlueCoin price today is €0.000899 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren BLU-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. BlueCoin has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7080, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.