BOHR has migrated from ETH to BSC. For more details, kindly check their official Twitter handle.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
BOHR Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
BOHR ist eine digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert und Dezentralisierung als ihr Kernprinzip betont. Sie zielt darauf ab, zum Aufbau des Metaverse beizutragen, einem kollektiven virtuellen gemeinsamen Raum, der durch die Konvergenz von virtuell verbesserten physischen Realitäten, erweiterter Realität (AR) und dem Internet entsteht. Das Projekt beginnt von Grund auf und unterstreicht sein Engagement für den Aufbau eines dezentralen Ökosystems von Null an.
Die Philosophie des Projekts ist in dem Glauben verwurzelt, dass Dezentralisierung die Macht hat, beispiellose Systeme und Gemeinschaften zu schaffen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie strebt BOHR an, Transparenz, Sicherheit und Autonomie in seinen Operationen zu gewährleisten, wodurch Benutzer in einer digitalen Umgebung interagieren können, die sowohl innovativ als auch inklusiv ist.
Mit einem aktuellen Marktpreis und einem bescheidenen 24-Stunden-Handelsvolumen zeigt BOHR Anzeichen von Aktivität auf dem Kryptowährungsmarkt. Trotz seines frühen Stadiums, angezeigt durch sein zirkulierendes Angebot von 0, hat das Projekt einen positiven Wertzuwachs erlebt, was auf ein wachsendes Interesse und Potenzial für zukünftige Entwicklungen hindeutet.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die Volatilität und Risiken zu berücksichtigen, die mit digitalen Vermögenswerten verbunden sind. Die Vision von BOHR, zum Metaverse beizutragen, ist ein ambitioniertes Unterfangen, das sich mit den breiteren Trends in der Blockchain-Technologie und virtuellen Umgebungen deckt.
Wie ist BOHR gesichert?
BOHR legt großen Wert auf ein robustes Sicherheitskonzept, um sein Ökosystem und die Interessen seiner Nutzer zu schützen. Dieser Fokus zeigt sich in seinem vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit, der sowohl Datenschutzmaßnahmen als auch Protokolle zur Schlüsselverwaltung umfasst.
Zunächst priorisiert BOHR den Datenschutz der Nutzer, indem Richtlinien implementiert werden, die es Einzelpersonen ermöglichen, Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu haben. Nutzer haben die Möglichkeit, dem Verkauf ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen, was eine Ebene der Sicherheit und Privatsphäre bietet, die im digitalen Raum nicht immer verfügbar ist. Zusätzlich erweitert BOHR die Möglichkeit für Nutzer, einen autorisierten Vertreter zu ernennen, der diese Datenschutzrechte ausüben kann, um sicherzustellen, dass auch Nutzer, die vielleicht nicht so technikaffin sind oder die eine Vertretung bevorzugen, ihre Datenschutzpräferenzen respektiert und durchgesetzt bekommen.
Auf der technischen Seite integriert BOHR strenge Praktiken zur Schlüsselverwaltung, um die Sicherheit seiner Kryptowährungsoperationen zu erhöhen. Die sichere Aufbewahrung privater Schlüssel ist ein Eckpfeiler der Sicherheitsstrategie von BOHR, um unbefugten Zugriff auf die Vermögenswerte der Nutzer zu verhindern. Dies wird durch die Verwendung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ergänzt, die eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, indem sie zwei oder mehr Verifizierungsmethoden erfordert, um auf sensible Informationen zuzugreifen oder Transaktionen durchzuführen. MFA ist eine weithin anerkannte Sicherheitsbestpraxis, die das Risiko von Betrug und unbefugtem Zugriff erheblich reduziert.
Durch die Kombination von Datenschutzmaßnahmen mit strengen Protokollen zur Schlüsselverwaltung zielt BOHR darauf ab, eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für seine Nutzer zu schaffen. Dieser Ansatz spiegelt das Engagement von BOHR für die Prinzipien der Dezentralisierung wider und den Glauben an deren Kraft, ein sicheres, nutzerzentriertes digitales Ökosystem zu fördern. Wie bei jeder Kryptowährung oder digitalem Vermögenswert ist es wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Sicherheitsfunktionen sowie Risiken, die mit ihren Investitionen verbunden sind, verstehen.
Wie wird BOHR verwendet werden?
BOHR ist als vielseitige Kryptowährung konzipiert, die darauf abzielt, mehrere Kernprobleme und Chancen in den Bereichen digitale Finanzen und virtuelle Welten anzugehen. Die primären Anwendungsfälle drehen sich um die Verbesserung der Privatsphäre, die Förderung der Freiheit und die Bereitstellung einer Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, die oft Vertrauen in zentralisierte Entitäten erfordern. Dies positioniert BOHR als ein Werkzeug für Nutzer, die Anonymität in ihren Transaktionen priorisieren und nach dezentralisierten Finanzlösungen suchen.
Zusätzlich ist BOHR im Sektor des quantitativen Arbitragefonds involviert, indem es die Volatilität und Preisunterschiede über verschiedene Kryptowährungsmärkte hinweg nutzt, um Renditen zu generieren. Dieser Aspekt von BOHR zeigt seine Rolle in den Finanzstrategien, die Markteffizienzen ausnutzen, und bietet einen anspruchsvolleren Anwendungsfall für Investoren, die an der Dynamik des Kryptowährungshandelsraums interessiert sind.
Über seine finanziellen Nutzen hinaus spielt BOHR eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von virtuellen Räumen, speziell durch den Aufbau eines Metaverse. Diese Initiative unterstreicht BOHRs Engagement für Dezentralisierung, nicht nur in Finanzen, sondern auch beim Schaffen digitaler Umgebungen, in denen Nutzer interagieren, Transaktionen durchführen und virtuelle Realitäten ohne die Aufsicht zentraler Autoritäten erleben können. Die Betonung auf den Aufbau eines Metaverse steht im Einklang mit der breiteren Vision, Blockchain-Technologie zu nutzen, um immersive, dezentralisierte digitale Erfahrungen zu schaffen.
Zusammenfassend wird BOHR in mehreren Schlüsselbereichen genutzt: Verbesserung der Transaktionsprivatsphäre, Angebot einer Alternative zu traditionellen Finanzsystemen, Engagement in quantitativer Arbitrage innerhalb des Kryptowährungsmarktes und Beitrag zur Entwicklung dezentralisierter virtueller Räume. Diese Anwendungsfälle spiegeln BOHRs Ambition wider, die Kraft der Blockchain für finanzielle Freiheit, Markteffizienz und die Schaffung von expansiven digitalen Welten zu nutzen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für BOHR?
BOHR, ein dezentralisiertes Projekt mit dem Schwerpunkt auf dem Aufbau eines Metaversums, hat nicht viele Schlüsselereignisse auf verschiedenen Plattformen hervorgehoben. Ein bedeutender Meilenstein in seiner Entwicklung war jedoch der Start des Bohr Arbitrage Crypto Fund am 25. August 2021. Dieses Ereignis markiert eine bemerkenswerte Entwicklung im Ökosystem von BOHR und betont sein Engagement, die Kraft der Dezentralisierung zu nutzen, um Wachstum und Innovation im Kryptowährungsraum zu fördern.
Coins, die BOHR ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live BOHR price today is €0.004479 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren BR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. BOHR has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7071, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 25,000,000 BR coins.