Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
BTSE Token Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Der BTSE Token (BTSE) wurde am 5. März 2020 als Utility-Token für die BTSE-Börse eingeführt, um das Nutzererlebnis im BTSE-Ökosystem zu verbessern. Er hebt sich dadurch hervor, dass er der erste Börsentoken ist, der auf Liquid läuft, einem auf einer Bitcoin-Sidechain basierenden Abwicklungsnetzwerk, das für Händler und Börsen entwickelt wurde. Dieses Netzwerk integriert Funktionen wie Vertrauliche Transaktionen und Vertrauliche Vermögenswerte, um das Datenschutzniveau auf der Blockchain zu erhöhen.
Wer sind die Gründer von BTSE?
Der BTSE-Token ist eine Initiative von [BTSE] (https://coinmarketcap.com/exchanges/btse/), einer renommierten digitalen Vermögensbörse, die 2018 von Jonathan Leong und Brian Wong gegründet wurde. Leong hat über 15 Jahre Erfahrung im Technologiebereich und ist bekannt für die Entwicklung hochwertiger, missionskritischer Systeme. Wong hingegen hat eine bedeutende Laufbahn in Finanzinstituten wie Goldman Sachs und Erfahrung in der Entwicklung effizienter, schneller Handelsprodukte, die auf die asiatischen Finanzmärkte zugeschnitten sind.
Derzeit besteht die Führung von BTSE aus CEO Henry Liu und COO Jeff Mei. Liu, der einen Hintergrund im Investmentbanking hat, betrat 2016 die Blockchain-Welt. Mei leitet die globale Expansion und strategische Operationen und nutzt dabei sein umfassendes Wissen sowohl aus dem Blockchain-Bereich als auch aus der traditionellen Finanzwelt. Ihre gemeinsame Vision unterstreicht BTSEs Engagement, eine sichere und benutzerfreundliche Handelsplattform bereitzustellen, die traditionelle Finanzmodelle mit modernen Lösungen für digitale Vermögenswerte verbindet.
Was macht den BTSE-Token (BTSE) einzigartig?
Der BTSE-Token unterscheidet sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die zugrunde liegende Technologie. Er ist nicht nur ein einfaches digitales Zahlungsmittel, sondern dient auch zur Reduzierung von Handelsgebühren auf der BTSE-Plattform. Nutzer können den Token verwenden, um an exklusiven Angeboten teilzunehmen und Belohnungen zu erhalten. Zudem ist er in das Ökosystem der BTSE-Börse integriert, was ihn zu einem zentralen Bestandteil für Transaktionen macht. Diese Funktionen machen den BTSE-Token nicht nur wertvoll für erfahrene Benutzer, sondern auch zugänglich und nützlich für Neueinsteiger in die Welt der Kryptowährungen.
Die Einzigartigkeit des BTSE Tokens liegt in seinen Funktionen und Vorteilen innerhalb des BTSE-Ökosystems:
Gebührenrabatte: Nutzer können BTSE Tokens einsetzen, um Rabatte auf Maker-Gebühren auf der Plattform zu erhalten.
VIP-Status: Das Halten von BTSE Tokens in einer Spot-Wallet qualifiziert Nutzer für den VIP-Status, der eine Reihe von exklusiven Vorteilen freischaltet.
Passives Einkommen: Durch das Staking von BTSE Tokens über das Earn-Programm der Plattform können Nutzer ein passives Einkommen erzielen.
Exklusive Events: Der Token gewährt Zugang zu einzigartigen Veranstaltungen, einschließlich Token-Airdrops und NFT-Lotterien auf der Plattform.
Wie viele BTSE-Token (BTSE) sind im Umlauf?
Stand August 2023 beträgt das im Umlauf befindliche Angebot an BTSE-Token 165.302.731 von maximal 200.000.000 BTSE.
Wie wird das BTSE-Netzwerk gesichert?
Das BTSE-Netzwerk nutzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität und den Schutz der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, die sicherstellen, dass alle Transaktionen und Informationen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Zudem arbeitet das Netzwerk mit einem dezentralisierten System, das bedeutet, dass keine zentrale Stelle die Kontrolle hat, was Manipulationen erschwert. Darüber hinaus wird das Netzwerk regelmäßig von Sicherheitsexperten geprüft und aktualisiert, um stets den neuesten Standards zu entsprechen. Diese Maßnahmen zusammen sorgen dafür, dass Nutzer dem BTSE-Netzwerk vertrauen können.
Bei BTSE steht Sicherheit an oberster Stelle. Die Plattform setzt erstklassige Sicherheitsmaßnahmen um, darunter:
Cold Storage für Gelder, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte vor Online-Gefahren geschützt sind.
Ein starkes Cold-Storage-System, das mehrere Zugangsschlüssel für den Zugriff erfordert.
Datenredundanz an mehreren Standorten.
Eine verstärkte Firewall.
Verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung durch HTTPS/SSL-Protokolle.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Daten und Vermögenswerte bestmöglich geschützt sind.
Wo kann man BTSE-Token (BTSE) kaufen?
BTSE-Token können auf mehreren Plattformen gehandelt werden:
The live BTSE Token price today is €1.38 EUR with a 24-hour trading volume of €1,547,402 EUR. Wir aktualisieren unseren BTSE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. BTSE Token is up 0.72% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1195, with a live market cap of €6,008,260 EUR. It has a circulating supply of 4,354,711 BTSE coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.