Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Bumper Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Bumper ist ein dezentralisiertes Finanzprotokoll (DeFi), das darauf ausgelegt ist, das Risiko von Kryptowährungs-Investitionen gegen Marktschwankungen und -abschwünge zu mindern. Dies wird dadurch erreicht, dass Benutzern ermöglicht wird, einen Mindestpreis (Bodenpreis) für ihre Krypto-Assets festzulegen, um sicherzustellen, dass der Wert dieser Assets nicht unter dieses vorher festgelegte Niveau fällt, selbst während Marktzusammenbrüchen. Umgekehrt profitieren die Benutzer von einem Preisanstieg ihrer Assets, sollte der Marktwert dieser Vermögenswerte steigen.
Das Protokoll funktioniert nach einem Modell, bei dem diejenigen, die ihre Assets schützen möchten (Schutznehmer), eine variable Prämie zahlen. Diese Prämie schwankt basierend auf den Marktbedingungen und wird verwendet, um die andere Seite des Marktes (Schutzgeber) zu belohnen, die Liquidität in Form von Stablecoins bereitstellen. Diese Liquiditätsanbieter verdienen Erträge für ihre Beiträge und schaffen so ein ausgeglichenes, incentiviertes Ökosystem.
Das Ökosystem von Bumper wird durch seinen nativen Token angetrieben, der mehrere Zwecke erfüllt, einschließlich der Zahlung von Prämien durch Schutznehmer, der Verteilung von Erträgen an Schutzgeber, der Anreizung zur Teilnahme am Netzwerk, dem Staking für eine verbesserte Protokolleffizienz und der Governance, die es Token-Inhabern ermöglicht, über zukünftige Protokollentwicklungen abzustimmen.
Das Protokoll bietet eine dezentralisierte Anwendung (DApp) sowohl für Schutznehmer, um ihre Schutzniveaus und zugehörigen Prämien auszuwählen, als auch für Schutzgeber, um als Liquiditätsanbieter teilzunehmen. Es beinhaltet auch Mechanismen zur Ausbalancierung des Verhältnisses von Schutznehmern zu -gebern und gibt repräsentative Token an die Teilnehmer aus, um Transparenz und Vertrauen in die Schutz- und Liquiditätsbereitstellungsprozesse zu gewährleisten.
Seit seiner Einführung hat Bumper eine bedeutende Innovation im DeFi-Bereich eingeführt, indem es eine robuste Lösung für eines der drängendsten Probleme für Kryptowährungsinvestoren bietet: Marktschwankungen. Indem es Benutzern ermöglicht, ihre Investitionen zu schützen und gleichzeitig potenzielle Marktgewinne zuzulassen, präsentiert Bumper eine attraktive Option für diejenigen, die das Risiko in ihren Kryptowährungsportfolios mindern möchten.
Es ist wichtig, dass potenzielle Benutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die Dynamik des DeFi-Raums berücksichtigen, bevor sie sich mit dem Protokoll oder seinem Token befassen.
Wie ist Bumper gesichert?
Bumper ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das darauf abzielt, eine neuartige Lösung zum Schutz des Werts von Kryptowährungsvermögen gegen Marktschwankungen und -abschwünge zu bieten. Es erreicht dies, indem es Benutzern ermöglicht, einen Mindestpreis (Bodenpreis) für ihre Krypto-Assets festzulegen, um sicherzustellen, dass der Wert dieser Vermögenswerte nicht unter dieses vorher festgelegte Niveau fällt, selbst während Marktzusammenbrüchen. Dieser Mechanismus bietet eine Sicherheitsnetz für Investoren und mindert das Risiko signifikanter Verluste durch plötzliche Preisstürze.
Das Protokoll funktioniert durch ein System von Schutznehmern und Schutzgebern. Schutznehmer sind diejenigen, die ihre Krypto-Assets gegen das Risiko eines Wertverlusts absichern möchten. Sie wählen ihren gewünschten Bodenpreis und zahlen eine variable Prämie für diesen Schutz. Die Prämie wird basierend auf Marktbewegungen und dem gewünschten Schutzniveau berechnet.
Auf der anderen Seite sind Schutzgeber Teilnehmer, die Stablecoins in die Liquiditätsreserve des Protokolls einzahlen. Als Gegenleistung für ihren Beitrag verdienen sie eine Rendite. Diese Rendite wird aus den Prämien generiert, die von den Schutznehmern gezahlt werden. Die Interaktion zwischen Nehmern und Gebern schafft ein ausgeglichenes Ökosystem, in dem das Risiko von Preisstürzen für Nehmer gemindert wird, während Geber eine Kompensation für die Bereitstellung von Liquidität erhalten.
Das Bumper-Protokoll nutzt seinen nativen Token für mehrere Schlüsselfunktionen innerhalb seines Ökosystems. Dazu gehören die Zahlung von Prämien durch Schutznehmer, die Verteilung von Renditen an Schutzgeber, die Motivation von Teilnehmern, zum Wachstum und zur Effizienz des Netzwerks beizutragen, und die Erleichterung von Governance-Entscheidungen bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Protokolls.
Bumper verfügt auch über eine dezentralisierte Anwendung (DApp), die es Benutzern ermöglicht, ihre geschützten Positionen und Prämien einfach zu verwalten. Zusätzlich beinhaltet das Protokoll Mechanismen zur Ausbalancierung des Verhältnisses von Schutznehmern zu -gebern, um die Stabilität und Nachhaltigkeit des Systems zu gewährleisten.
Seit seiner Einführung hat Bumper insgesamt 250 Millionen Token in Umlauf gebracht. Die Entwicklung und strategische Ausrichtung des Protokolls werden von seinen Mitbegründern geleitet, die eine Fülle von Erfahrungen aus verschiedenen Sektoren in das Projekt einbringen.
Für diejenigen, die am Bumper-Ökosystem teilnehmen möchten, sei es als Schutznehmer oder -geber, kann der native Token des Protokolls über dezentralisierte Börsen erworben werden, wobei UniSwap eine der Plattformen ist, auf denen er verfügbar ist.
Wie bei jeder Investition, insbesondere auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Bumper bietet einen innovativen Ansatz zur Risikoverwaltung, aber Investoren sollten ihre Anlagestrategie und Risikotoleranz sorgfältig bewerten, bevor sie sich mit dem Protokoll befassen.
Wie wird Bumper verwendet werden?
Bumper ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das darauf ausgelegt ist, eine Risikomanagementlösung für Kryptowährungsinhaber anzubieten. Es ermöglicht Nutzern, den Wert ihrer Krypto-Assets gegen Marktschwankungen zu schützen. Indem sie einen Mindestpreis für ihre Assets festlegen, können Nutzer sicherstellen, dass der Wert ihrer geschützten Vermögenswerte unabhängig von Marktabschwüngen nicht unter diesen vorher festgelegten Preis fällt. Dieser innovative Ansatz bietet eine Sicherheitsnetz für Investoren und mindert das Risiko erheblicher Verluste während Marktzusammenbrüchen.
Das Protokoll funktioniert, indem es von den Schutznehmern eine inkrementelle, schwankende Prämie verlangt, die sich basierend auf den Preisbewegungen des Assets ändert. Diese Prämien werden dann verwendet, um die Schutzgeber zu belohnen – jene, die Stablecoins in die Liquiditätsreserve einzahlen und somit das notwendige Kapital zur Absicherung der geschützten Positionen bereitstellen. Dieses System schafft ein ausgeglichenes Ökosystem, in dem beide Seiten des Marktes profitieren: Schutznehmer sichern ihre Investitionen gegen Abschwünge ab, und Schutzgeber verdienen eine Rendite auf ihre Stablecoin-Einlagen.
Das native Token von Bumper spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem und erfüllt mehrere Zwecke. Es wird verwendet, um Prämien von denen zu zahlen, die Schutz nehmen, und um Erträge von denen zu erhalten, die Schutz bieten. Zusätzlich motiviert das Token verschiedene Akteure innerhalb des Protokolls, zu dessen Wachstum und Stabilität beizutragen. Es wird auch für das Staking verwendet, was die Effizienz und Robustheit des Protokolls verbessert, und dient als Governance-Token, das es Inhabern ermöglicht, über zukünftige Entwicklungen des Protokolls abzustimmen.
Das Protokoll umfasst mehrere Werkzeuge und Anwendungen, um seine Operationen zu erleichtern. Dazu gehören dezentralisierte Anwendungen (DApps) sowohl für Schutznehmer als auch für Schutzgeber, die es ihnen ermöglichen, ihre geschützten Positionen und die Bereitstellung von Liquidität zu verwalten. Das Protokoll verfügt auch über Mechanismen, um das Gleichgewicht zwischen Nehmern und Gebern zu halten und gibt repräsentative Token an beide Parteien aus, die ihre jeweiligen Positionen im Ökosystem symbolisieren.
Seit seinem Start hat Bumper sein Liquidity Provision Mainnet eingeführt, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung markiert. Die Gründer des Protokolls bringen eine Fülle von Erfahrungen aus verschiedenen Sektoren mit, was zu seinem innovativen Ansatz zum Risikomanagement im Kryptowährungsraum beiträgt.
Für diejenigen, die am Bumper-Ökosystem teilnehmen möchten, ist das native Token auf dezentralen Börsen verfügbar und bietet einen zugänglichen Einstiegspunkt für Investoren, die die Schutzmechanismen des Protokolls nutzen möchten.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Bumper?
Das Bumper-Protokoll, eine DeFi-Initiative, hat bedeutende Fortschritte im Kryptowährungsraum gemacht, indem es eine neuartige Lösung zum Schutz des Werts von Krypto-Assets gegen Marktabschwünge und Volatilität anbietet. Dieses Protokoll ermöglicht es Benutzern, einen Bodenpreis für ihre Vermögenswerte festzulegen, um sicherzustellen, dass ihr Wert nicht unter dieses vorher festgelegte Niveau fällt, selbst im Falle eines Marktzusammenbruchs. Umgekehrt, wenn der Markt einen Aufschwung erlebt, kann der Wert dieser geschützten Vermögenswerte steigen, was einen ausgewogenen Ansatz zum Risikomanagement im volatilen Krypto-Markt bietet.
Das Protokoll funktioniert, indem es eine inkrementelle, schwankende Prämie von denen erhebt, die Schutz suchen, die dann verwendet wird, um Stablecoin-Einleger zu belohnen, die zur Liquiditätsreserve beitragen. Dieser innovative Mechanismus bietet nicht nur einen Schutz für Krypto-Investoren, sondern schafft auch eine Möglichkeit zur Ertragsgenerierung für Liquiditätsanbieter.
Seit seiner Gründung wurde Bumper für seinen bahnbrechenden Ansatz zur Absicherung gegen Preisrisiken anerkannt, teilgenommen an verschiedenen Branchenveranstaltungen und Wettbewerben, die sein Potenzial im DeFi-Sektor hervorgehoben haben. Die Relevanz des Protokolls wurde weiter durch seine Leistung in Bezug auf Bitcoin-Halbierungszyklen unterstrichen, mit Vorhersagen, die einen möglichen Anstieg in den kommenden Jahren andeuten.
Das Ökosystem von Bumper wird durch seinen nativen Token unterstützt, der mehrere Funktionen erfüllt, einschließlich der Zahlung von Prämien durch diejenigen, die Schutz suchen, Erhalt von Erträgen durch Liquiditätsanbieter, Anreiz zur Teilnahme am Netzwerk, Staking zur Verbesserung der Protokolleffizienz und Governance durch Abstimmung über Protokollentwicklungen.
Die Infrastruktur des Protokolls umfasst dezentralisierte Anwendungen (DApps) sowohl für Schutzsuchende als auch für Anbieter, neben Mechanismen zur Ausbalancierung des Verhältnisses zwischen diesen beiden Gruppen und zur Ausgabe von repräsentativen Token an Teilnehmer.
Mit dem Start des Hauptnetzes für die Bereitstellung von Liquidität am 14. Juli 2021 markierte Bumper einen bedeutenden Meilenstein mit einer Gesamtzirkulation von 250 Millionen Token. Das Gründungsteam, bestehend aus Personen mit umfangreicher Erfahrung in Technologie, kommerziellem Management und digitalem Marketing, war maßgeblich für das Wachstum und die Adoption des Protokolls verantwortlich.
Für diejenigen, die am Bumper-Ökosystem teilnehmen möchten, ist der BUMP-Token auf dezentralen Börsen verfügbar und bietet Investoren ein Tor, um sich mit dieser innovativen DeFi-Lösung zu beschäftigen.
The live Bumper price today is €0.003546 EUR with a 24-hour trading volume of €106,819 EUR. Wir aktualisieren unseren BUMP-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Bumper is up 9.49% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4134, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.