Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
BurgerCities Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
BurgerCities repräsentiert eine innovative Plattform, die die Bereiche dezentralisierte Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und Gaming zu einem kohärenten Metaverse-Erlebnis verschmilzt. Ursprünglich als DeFi-Produkt auf der BNB Chain gestartet, hat es sich zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, in dem Nutzer handeln, verdienen und interaktives Gameplay erleben können. Im Zentrum dieses Ökosystems steht die native Kryptowährung BURGER, die Transaktionen, Belohnungen und Governance innerhalb der Plattform erleichtert.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, das Metaverse-Erlebnis zu standardisieren, um es für Nutzer zugänglich und genießbar zu machen. Teilnehmer können sich in täglichen Aktivitäten von sozialen Interaktionen bis hin zu Gaming einbringen, während sie gleichzeitig die Vorteile von DeFi und NFTs nutzen. Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, NFTs zu handeln, zu staken und auszustellen oder an GameFi-Aktivitäten mit personalisierten Avataren teilzunehmen.
BurgerCities basiert auf der Binance Smart Chain, was schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren gewährleistet, mit Plänen zur Erweiterung auf andere öffentliche Blockchains. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement der Plattform für Skalierbarkeit und Interoperabilität, wesentliche Merkmale für nachhaltiges Wachstum im schnell entwickelnden Web3-Ökosystem.
Der einzigartige Ansatz der Plattform, DeFi und NFTs in einem Metaverse-Kontext zu integrieren, wird durch ihre vielfältigen Angebote veranschaulicht. Dazu gehören ein dezentralisierter Austausch (DEX) für nahtloses Handeln, Möglichkeiten für Liquiditätsmining und Staking sowie ein lebendiger Marktplatz für NFTs. Die NFT-Skins sind dabei nicht nur kosmetisch, sondern bieten im Spiel greifbare Vorteile, wie "Play To Earn"-Belohnungen, die das Spielerlebnis verbessern.
Während BurgerCities weiterentwickelt wird, verspricht es, mehr Funktionen einzuführen und seine Reichweite zu erweitern, was es zu einem bedeutenden Akteur in der Metaverse- und Blockchain-Technologielandschaft macht. Teilnehmer werden ermutigt, sich mit der Gemeinschaft zu beschäftigen und die Angebote der Plattform zu erkunden, wobei sie die Wichtigkeit gründlicher Recherche vor der Investition in jegliche Kryptowährung oder digitales Asset im Auge behalten sollten.
Wie ist BurgerCities gesichert?
BurgerCities setzt einen vielschichtigen Ansatz um, um die Sicherheit und Integrität seines Ökosystems zu gewährleisten, wobei sowohl auf seinen nativen Token als auch auf umfassendere Sicherheitsmaßnahmen fokussiert wird. Der native Token, BURGER, spielt eine zentrale Rolle im Sicherheitsrahmen der Plattform, indem er seinen Inhabern Governance-Rechte gewährt. Dieser Governance-Mechanismus ermöglicht es Token-Inhabern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, was zum dezentralisierten Sicherheitsmodell der Plattform beiträgt. Zusätzlich wird BURGER als Liquiditätsbelohnungen innerhalb des BurgerSwap-Ökosystems genutzt, was Nutzer dazu ermutigt, zum Liquiditätspool beizutragen und somit die Stabilität und Sicherheit der Plattform zu erhöhen.
Über den Einsatz seines nativen Tokens hinaus hat BurgerCities verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Nutzergelder zu schützen und eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten. Die Plattform hat strenge Sicherheitsaudits durchgeführt, die von renommierten Drittanbietern durchgeführt wurden. Diese Audits bewerten die Smart Contracts der Plattform und die gesamte Sicherheitsarchitektur, identifizieren und beheben potenzielle Schwachstellen, um Betrug und Schummeln innerhalb des Spiele-Ökosystems zu verhindern.
Das Engagement von BurgerCities für Sicherheit wird weiterhin durch seine Bereitstellung auf der Binance Smart Chain belegt, die für ihre robusten Sicherheitsfunktionen und effiziente Transaktionsverarbeitung bekannt ist. Die Wahl der Blockchain unterstreicht das Engagement der Plattform, eine sichere und nahtlose Benutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus deuten die Pläne von BurgerCities, in Zukunft auf andere öffentliche Chains zu expandieren, auf einen proaktiven Ansatz hin, um die einzigartigen Sicherheitsvorteile zu nutzen, die verschiedene Blockchain-Technologien bieten.
Zusammenfassend sichert BurgerCities sein Ökosystem durch eine Kombination aus Governance-Rechten, die durch seinen nativen Token bereitgestellt werden, Liquiditätsbelohnungen, umfassenden Sicherheitsaudits und strategischer Blockchain-Bereitstellung. Diese Maßnahmen tragen gemeinsam zu einer sicheren und vertrauenswürdigen Umgebung bei, in der Nutzer an Gaming, DeFi und NFT-Aktivitäten innerhalb des BurgerCities-Metaversums teilnehmen können.
Wie wird BurgerCities verwendet werden?
BurgerCities tritt als umfassende MetaFi-Plattform hervor, die auf geniale Weise die Bereiche dezentralisierte Finanzen (DeFi) und nicht fungible Token (NFTs) in einer einzigen, immersiven Metaverse-Umgebung verbindet. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Benutzeraktivitäten zu bedienen, von sozialen Interaktionen und Spielen bis hin zu anspruchsvolleren DeFi-Operationen und NFT-Engagements. Im Zentrum von BurgerCities steht seine native Kryptowährung, BURGER, die innerhalb dieses Ökosystems mehrere Funktionen erfüllt.
Der dezentralisierte Austausch (DEX) der Plattform ermöglicht einen nahtlosen Handel und erlaubt den Benutzern, Vermögenswerte ohne die Notwendigkeit eines zentralisierten Zwischenhändlers auszutauschen. Diese Funktion unterstreicht das Engagement der Plattform, ein dezentralisiertes, vom Benutzer ermächtigtes Finanzökosystem zu fördern. Darüber hinaus führt BurgerCities eine innovative Möglichkeit ein, mit NFTs zu interagieren, indem den Benutzern die Möglichkeit geboten wird, diese digitalen Vermögenswerte innerhalb des Metaverse zu präsentieren, zu handeln und zu nutzen. Diese NFTs können eine Vielzahl von Gegenständen darstellen, einschließlich Avataren und Skins, die nicht nur das Spielerlebnis verbessern, sondern den Benutzern auch ermöglichen, im Spiel Belohnungen zu verdienen.
BURGER-Token spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem, indem sie als primäres Medium für Transaktionen, Governance und die Teilnahme an Liquiditätsbelohnungsprogrammen dienen. Benutzer können diese Token durch verschiedene Aktivitäten im Spiel verdienen, was das Engagement und die Interaktion innerhalb der Plattform weiter fördert. Die Integration von Play-to-Earn-Mechaniken durch NFTs und das native Token fördert eine dynamische und partizipative Benutzerbasis und verbindet Unterhaltung mit potenziellen finanziellen Vorteilen.
Eingesetzt auf der Binance Smart Chain wegen ihrer Effizienz und Skalierbarkeit, plant BurgerCities, seine Reichweite auf andere öffentliche Blockchains auszudehnen, mit dem Ziel, ein inklusiveres und interoperables Metaverse-Ökosystem zu schaffen. Mit dem erwarteten Start seiner ersten Version können sich die Benutzer auf die Erkundung einer Reihe von Funktionalitäten freuen, einschließlich dezentralisiertem Handel, Liquiditätsmining und Staking, alles innerhalb einer spielerischen und sozial reichen Online-Welt.
Zusammenfassend ist BurgerCities bereit, die Metaverse-Landschaft neu zu definieren, indem es eine ganzheitliche Plattform bietet, auf der Gaming, Geselligkeit und finanzielle Aktivitäten nahtlos zusammenfließen. Durch seine innovative Nutzung von DeFi, NFTs und einem nativen Token verspricht es ein einzigartiges und ansprechendes Erlebnis für die Benutzer und betont die Bedeutung von Gemeinschaft, Unterhaltung und finanzieller Ermächtigung.
Welche Schlüsselereignisse gab es für BurgerCities?
BurgerCities hat seine Präsenz im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain durch eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen und Meilensteinen markiert. Zunächst erregte das Projekt Aufmerksamkeit mit der Einführung seines nativen Tokens, BURGER, der als grundlegendes Element seines Ökosystems dient. Dieser Token erleichtert verschiedene Transaktionen innerhalb der Plattform und spielt eine entscheidende Rolle in der Governance, indem er Token-Inhabern die Teilnahme an Entscheidungsprozessen ermöglicht.
Um seine Nützlichkeit zu erweitern, führte BurgerCities DeFi (Decentralized Finance) und NFT (Non-Fungible Token) Funktionen ein, indem es diese Spitzentechnologien integrierte, um das Benutzererlebnis zu verbessern und mehr Wert zu bieten. Die DeFi-Komponenten ermöglichen es den Nutzern, sich am dezentralisierten Handel, Liquidity Mining und Staking zu beteiligen, und bieten Möglichkeiten, am finanziellen Ökosystem der Plattform zu verdienen und teilzunehmen. Der NFT-Aspekt hingegen bringt eine einzigartige Ebene der Interaktion und des Eigentums mit sich, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte innerhalb des BurgerCities-Universums zu sammeln, anzuzeigen und zu handeln.
Ein bedeutender Sprung für BurgerCities war die Schaffung einer einheitlichen Metaverse-Welt. Dieses ehrgeizige Unterfangen zielt darauf ab, ein umfassendes Web3-Erlebnis zu bieten, in dem Benutzer sich in einer Vielzahl von Aktivitäten von sozialen Interaktionen und Spielen bis hin zur Erkundung von DeFi- und NFT-Funktionalitäten vertiefen können. Das Metaverse ist als standardisierte Plattform konzipiert, auf der Benutzer nahtlos durch verschiedene Erfahrungen navigieren können, indem sie ihre Avatare verwenden.
Das Projekt basiert auf der Binance Smart Chain, was hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren gewährleistet, mit Plänen, auf andere öffentliche Chains zu expandieren, um Zugänglichkeit und Interoperabilität zu erhöhen. Die Erwartung an die erste Version des Produkts war hoch, mit versprochenen Funktionen wie einem "Schwarzen Markt", einer "Energiefabrik" und einer "Zentralbank", die es den Benutzern ermöglichen, verschiedene Module des Ökosystems zu erkunden.
BurgerCities legt auch großen Wert auf die Einbindung der Gemeinschaft, was durch seine NFT-Skin-Giveaways und die Einführung eines "Play To Earn"-Anreizes belegt wird. Diese Initiativen belohnen nicht nur die aktive Teilnahme, sondern verbessern auch das gesamte Spielerlebnis, indem sie finanzielle Anreize mit dem Gameplay integrieren.
Während die Plattform weiterhin evolviert, bleibt sie auf ihr Ziel fokussiert, ein vielfältiges und interaktives Metaverse zu schaffen, in dem Benutzer eine reiche Auswahl an Web3-Aktivitäten genießen können. Mit seinem innovativen Ansatz, DeFi und NFTs in eine kohärente virtuelle Welt zu integrieren, schafft BurgerCities einen einzigartigen Platz für sich in der Landschaft von Blockchain und Kryptowährung.
Coins, die BurgerCities ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live BurgerCities price today is €0.311131 EUR with a 24-hour trading volume of €11,512,278 EUR. Wir aktualisieren unseren BURGER-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. BurgerCities is down 3.47% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #996, with a live market cap of €13,391,111 EUR. It has a circulating supply of 43,040,100 BURGER coins and a max. supply of 63,200,359 BURGER coins.