Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
ChainGPT Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
ChainGPT ist eine AI-zentrierte Plattform, die die Bereiche Web3, Blockchain und Kryptowährung revolutioniert. Im Kern integriert ChainGPT künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie und bietet eine Reihe von Werkzeugen, die komplexe Prozesse vereinfachen sollen. Die AI Virtual Machine (AIVM) der Plattform bildet das Herzstück ihrer vielfältigen Angebote, einschließlich der Erstellung und Überprüfung von Smart Contracts, der Erstellung von NFTs und der KI-gesteuerten Marktanalyse.
Das Ökosystem von ChainGPT ist reich an Funktionen, wie dem AI-Chatbot, der als krypto-nativer Gesprächsassistent dient, und dem AI Trading Assistant, der technische Analysen und Trend-Erkennung bietet. Die Plattform umfasst auch CGPT.Fun, ein No-Code-Tool zum Starten von AI-Agenten, und den AI NFT Generator, der es Nutzern ermöglicht, NFTs aus Texteingaben auf großen Blockchains zu prägen.
Der $CGPT-Token ist integraler Bestandteil des ChainGPT-Ökosystems und gewährt Zugang zu Premium-KI-Werkzeugen sowie die Teilnahme an der Governance durch DAO-Abstimmungen. Er unterstützt auch Staking und Farming, wodurch Token-Inhabern Belohnungen und Vorteile geboten werden. Der Token-Brennmechanismus sorgt für langfristige Nachhaltigkeit, indem ein Teil der erhobenen Gebühren verwendet wird, um $CGPT zurückzukaufen und zu verbrennen.
Die Infrastruktur von ChainGPT ist über SDKs und APIs zugänglich, sodass Entwickler die KI-Fähigkeiten nutzen können. Das Engagement der Plattform für offene Technologien stellt sicher, dass ihre KI-Modelle und Anwendungen auch anderen Web3-Unternehmen zur Verfügung stehen.
Was ist die Technologie hinter ChainGPT?
ChainGPT steht an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie und bietet eine umfassende Suite von Tools, die darauf ausgelegt sind, die Web3- und Kryptowährungslandschaft zu vereinfachen und zu verbessern. Im Zentrum von ChainGPT steht die AIVM (AI Virtual Machine), eine leistungsstarke Engine, die seine KI-getriebene Infrastruktur antreibt. Diese virtuelle Maschine ist entscheidend für die Ausführung von Smart Contracts, die Verwaltung von Agentenlogik und die Durchführung von On-Chain-Operationen und bildet somit das Fundament des technologischen Rahmens von ChainGPT.
Die Blockchain, auf der ChainGPT operiert, verwendet fortschrittliche kryptografische Techniken, um Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Durch die Nutzung dezentraler Konsensmechanismen wird effektiv verhindert, dass böswillige Akteure Angriffe ausführen können. Dies wird durch ein Netzwerk von Knoten erreicht, die Transaktionen validieren und das Hauptbuch der Blockchain pflegen, wodurch sichergestellt wird, dass keine einzelne Entität die Daten ohne Konsens der Mehrheit ändern kann. Dieser dezentrale Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern fördert auch Transparenz und Vertrauen innerhalb des Ökosystems.
Das Ökosystem von ChainGPT ist reich an vielfältigen Anwendungen, die alle KI nutzen, um spezifische Bedürfnisse im Blockchain-Bereich zu adressieren. Der KI-Chatbot dient als krypto-nativer Assistent, der den Nutzern Forschungshilfe und Einblicke bietet. Der KI-NFT-Generator ermöglicht es Benutzern, NFTs mithilfe von Texteingaben zu erstellen und zu prägen, und überbrückt so die Kluft zwischen Kreativität und Blockchain-Technologie. Der Smart Contract Generator und Auditor vereinfachen die Erstellung und Absicherung von Smart Contracts und machen diese komplexen Aufgaben für Benutzer ohne tiefgehende technische Kenntnisse zugänglich.
Zusätzlich zu diesen Tools bietet ChainGPT eine Reihe von KI-Agenten an, wie zum Beispiel Nova, der verifizierte Krypto-Updates liefert, und den ChainGPT AI Agent (X), der Echtzeitanalysen auf sozialen Medienplattformen bereitstellt. Diese Agenten zeigen das Engagement der Plattform, zeitnahe und genaue Informationen bereitzustellen, um den Nutzern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
ChainGPT unterstützt Entwickler und Unternehmen durch seine offenen Technologien. Durch die Bereitstellung von APIs und SDKs ermöglicht es die nahtlose Integration seiner KI-Infrastruktur in bestehende Systeme und fördert Innovation und Zusammenarbeit im gesamten Web3-Bereich. Diese Offenheit wird durch die Verfügbarkeit von White-Label-Lösungen weiter unterstrichen, die es Unternehmen ermöglichen, KI-Chatbots, Launchpads und andere Tools zu rebranden und an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Der $CGPT-Token ist integraler Bestandteil des ChainGPT-Ökosystems und dient als Tauschmittel sowie zur Freischaltung von Premium-Funktionen. Er unterstützt eine nachhaltige Burn-Ökonomie, bei der ein Teil der gesammelten Gebühren verwendet wird, um $CGPT zu kaufen und zu verbrennen, wodurch sein Wert im Laufe der Zeit gesteigert wird. Darüber hinaus können $CGPT-Inhaber an Staking- und Farming-Möglichkeiten teilnehmen, Belohnungen verdienen und Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Tools erhalten.
Das Engagement von ChainGPT für Sicherheit geht über seine Blockchain-Infrastruktur hinaus. Die CryptoGuard-Browsererweiterung bietet KI-gesteuerte Sicherheit für Web3-Interaktionen und schützt die Nutzer vor potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen. Dieser Fokus auf Sicherheit stellt sicher, dass die Nutzer mit der Plattform interagieren können, in dem Wissen, dass ihre Vermögenswerte und Daten geschützt sind.
Das Ökosystem von ChainGPT wird durch seine Launchpad-Initiativen wie ChainGPT Pad und DegenPad weiter bereichert, die Token-Starts und Frühphasenprojekte unterstützen. Diese Plattformen bieten Raum für Innovation und Experimentieren und fördern das Wachstum neuer Ideen innerhalb der Blockchain-Community. Durch ChainGPT Labs werden auch KI-gestützte Startups gefördert, die die nächste Generation von Web3-Lösungen vorantreiben.
Im Bereich der Governance stärkt ChainGPT seine Community durch eine dezentrale autonome Organisation (DAO). Durch den Besitz von $CGPT-Tokens können Nutzer an DAO-Abstimmungen teilnehmen und Einfluss auf Protokollentscheidungen und Haushaltszuweisungen nehmen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform im Einklang mit den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Community entwickelt und ein Gefühl von Zugehörigkeit und Zusammenarbeit fördert.
Die Technologie von ChainGPT ist ein Zeugnis für die Kraft der Kombination von KI und Blockchain und bietet eine dynamische und sichere Umgebung für Nutzer, Entwickler und Unternehmen. Mit seiner umfassenden Suite von Tools und dem Engagement für offene Technologien ist ChainGPT bereit, Innovation und Akzeptanz im Web3-Bereich voranzutreiben.
Was sind die praktischen Anwendungen von ChainGPT?
ChainGPT, mit seinem Token CGPT, ist eine hochmoderne KI-Infrastruktur, die speziell für die Web3-Umgebung entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von KI-gestützten Tools und Anwendungen, die sich an Entwickler, Unternehmen und alltägliche Nutzer richten. Im Zentrum von ChainGPT steht die AIVM (AI Virtual Machine), die eine Vielzahl von Anwendungen betreibt, darunter Tools für Smart Contracts und autonome KI-Agenten. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, Abläufe im Blockchain- und Krypto-Bereich zu optimieren.
Eine der herausragenden Anwendungen ist der KI-unterstützte Chatbot, der als krypto-nativer Konversationsassistent fungiert und Recherche sowie Unterstützung bietet. Ergänzt wird dies durch den KI-Telegram-Bot, der sich nahtlos in Telegram-Gruppen integriert und Echtzeit-Unterstützung bietet. Für NFT-Interessierte ermöglicht der KI-NFT-Generator das Erstellen und Prägen von NFTs aus Textvorgaben auf den wichtigsten Blockchain-Netzwerken.
ChainGPT bietet zudem einen Smart Contract Generator, mit dem Nutzer Verträge in natürlicher Sprache erstellen können, sowie einen Smart Contract Auditor, der schnelle, KI-gestützte Sicherheitsüberprüfungen für Solidity-Verträge bereitstellt. Diese Tools sind entscheidend für Entwickler, die die Sicherheit und Effizienz ihrer Blockchain-Projekte gewährleisten möchten.
Im Bereich Handel bietet der KI-Handelsassistent technische Analysen, Trenderkennung und On-Chain-Signale, die Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der KI-News-Feed liefert Echtzeit-Zusammenfassungen von Web3- und KI-Nachrichten, damit Nutzer über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben.
Das ChainGPT-Ökosystem umfasst auch das ChainGPT Pad und DegenPad, die als Launchpads für kuratierte Token-Starts beziehungsweise Community-getriebene Projekte dienen. Zudem bietet ChainGPT Labs Inkubationsmöglichkeiten für KI-gestützte Startups im Web3-Bereich, um Innovation und Wachstum zu fördern.
Der CGPT-Token spielt eine wesentliche Rolle in diesem Ökosystem, da er Zugang zu Premium-KI-Tools gewährt, die Teilnahme an der Governance durch DAO-Abstimmungen ermöglicht und eine nachhaltige Burn-Wirtschaft unterstützt. Er dient auch als Marktplatzwährung und als Gas-Token für das Bereitstellen und Betreiben von Agenten innerhalb der AIVM.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für ChainGPT?
ChainGPT, ein Vorreiter in KI-gesteuerten Blockchain-Lösungen, hat bedeutende Fortschritte in der Kryptowährungslandschaft gemacht. Im Zentrum seines Ökosystems steht die AIVM (AI Virtual Machine), die als Rückgrat für eine Reihe von KI-Tools und dezentralen Anwendungen dient. Diese Infrastruktur richtet sich an Entwickler, Unternehmen und Alltagsnutzer und bietet ein umfassendes KI-Ökosystem im Web3-Bereich.
Die Gründung von ChainGPT markierte den Beginn einer Reise, die sich auf die Integration von KI mit Blockchain-Technologie konzentrierte. Die Etablierung der Firma und ihres Teams schuf die Grundlage für die Entwicklung verschiedener KI-Modelle, die seitdem integraler Bestandteil ihres Angebots sind. Die KI-Fähigkeiten von ChainGPT werden für vielfältige Anwendungen genutzt, darunter Handel, NFT-Erstellung und Entwicklung von Smart Contracts. Dies unterstreicht den Wert des Unternehmens, Prozesse in der Kryptowährungsbranche zu vereinfachen und zu verbessern.
Ein bemerkenswerter Meilenstein in der Entwicklung von ChainGPT war die Schaffung seiner Hauptprodukte, wie dem KI-Chatbot, Smart Contract Generator und KI-NFT-Generator. Diese Tools sind darauf ausgelegt, den Nutzern zugängliche und effiziente Lösungen für den Umgang mit Blockchain-Technologie zu bieten. Der KI-Handelsassistent und der Smart Contract Auditor sind weitere Beispiele für ChainGPTs Engagement, fortschrittliche, KI-gestützte Funktionen bereitzustellen.
Die Zusammenarbeit von ChainGPT mit anderen Unternehmen war entscheidend für sein Wachstum. Partnerschaften mit über 100 führenden Web3-Unternehmen haben seine Reichweite und seinen Einfluss in der Branche erweitert. Diese Kooperationen haben die Integration der KI-Lösungen von ChainGPT in verschiedene Plattformen erleichtert und deren Nutzen und Zugänglichkeit verbessert.
Die Einführung des CGPT-Tokens war ein entscheidendes Ereignis für ChainGPT. Dieser Utility-Token ist zentral für das Ökosystem, ermöglicht den Zugang zu KI-Tools, fördert die Plattform-Governance und unterstützt eine nachhaltige Burn-Ökonomie. Die Anwendungsfälle des Tokens umfassen Staking, DAO-Abstimmungen und die Funktion als Marktplatzwährung, was seine vielfältige Rolle innerhalb der ChainGPT-Infrastruktur hervorhebt.
ChainGPTs Engagement für Innovation zeigt sich auch in seinen Launchpads, ChainGPT Pad und DegenPad, die kuratierte Token-Starts und experimentelle Projekte unterstützen. Diese Plattformen bieten Möglichkeiten für Community-Engagement und Beteiligung an der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft.
Im Streben nach Exzellenz hat ChainGPT mehrere Auszeichnungen und Förderungen erhalten, darunter ein Google Cloud Grant und ein NVIDIA Grant, die seine Beiträge zur KI- und Blockchain-Innovation anerkennen. Der BNB Chain Ecosystem Catalyst Award für Innovation Excellence unterstreicht zusätzlich den Einfluss von ChainGPT in diesem Bereich.
ChainGPT Labs, der Inkubationsarm des Ökosystems, spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von KI-gestützten Startups im Web3-Bereich. Diese Initiative spiegelt ChainGPTs Engagement wider, neue Ideen zu fördern und die nächste Generation von Blockchain-Innovatoren zu unterstützen.
Die Einführung von White-Label-Lösungen, wie umbenennbare KI-Chatbots und Launchpads, zeigt ChainGPTs Anpassungsfähigkeit und das Engagement, anpassbare Tools für Unternehmen bereitzustellen. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, die KI-Infrastruktur von ChainGPT zu nutzen und gleichzeitig ihre Markenidentität zu bewahren.
Der Fahrplan von ChainGPT skizziert Pläne für zukünftiges Wachstum und Expansion, mit einem Fokus auf die Erweiterung seiner KI-Fähigkeiten und die Verbreiterung seines Ökosystems. Dieser zukunftsorientierte Ansatz stellt sicher, dass ChainGPT an der Spitze der Integration von KI und Blockchain bleibt und kontinuierlich die Grenzen des Möglichen in der Kryptowährungsbranche erweitert.
Wer sind die Gründer von ChainGPT?
ChainGPT (CGPT) tritt als zentraler Akteur im von KI angetriebenen Web3-Bereich auf, mit einem Ökosystem, das von der AIVM (AI Virtual Machine) unterstützt wird. An der Spitze von ChainGPT steht Ilan Rakhmanov, der Hauptgründer und CEO, der eine entscheidende Rolle bei der Lenkung der Vision und Entwicklung des Projekts spielt. Seine Führung ist maßgeblich bei der Schaffung der vielfältigen KI-Tools und Plattformen von ChainGPT, die sich an Entwickler, Unternehmen und Nutzer richten. Obwohl spezifische Details zu anderen Gründern oder Kontroversen nicht verfügbar sind, wird Rakhmanovs Einfluss im innovativen Ansatz des Projekts zur Integration von KI mit Blockchain-Technologie deutlich.
The live ChainGPT price today is €0.101676 EUR with a 24-hour trading volume of €52,316,697 EUR. Wir aktualisieren unseren CGPT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. ChainGPT is up 16.44% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #360, with a live market cap of €82,131,438 EUR. It has a circulating supply of 807,779,402 CGPT coins and a max. supply of 1,000,000,000 CGPT coins.