Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
CoinCollect Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
CoinCollect ist eine dezentralisierte Finanzplattform (DeFi), die die Kraft der Blockchain-Technologie nutzt, um ein umfassendes Ökosystem für NFTs (Non-Fungible Tokens) und Kryptowährungen anzubieten. Sie operiert über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg und bietet eine vielseitige Umgebung für Nutzer, um sich in verschiedenen Aktivitäten wie Staking, Farming, Handel und Zugang zu einem Marktplatz für NFTs zu engagieren. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, sowohl Schöpfern als auch Sammlern zu dienen, und gewährleistet eine lebendige Gemeinschaft, in der die Teilnehmer von den einzigartigen Möglichkeiten profitieren können, die NFTs und digitale Vermögenswerte bieten.
Im Zentrum von CoinCollect steht sein nativer Utility-Token, der eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Transaktionen, Belohnungen und dem Zugang zu speziellen Funktionen innerhalb des Ökosystems spielt. Die Plattform betont die Bedeutung von anti-inflationären Mechanismen, um den Wert ihres Tokens zu erhalten und somit ein stabiles und vielversprechendes Umfeld für ihre Nutzer zu gewährleisten.
Eine der herausragenden Funktionen von CoinCollect ist sein NFT-Marktplatz, der eine vielfältige Auswahl an NFTs mit verschiedenen Anwendungsfällen bietet, einschließlich In-Game-Assets, virtuellen Immobilien und Sammlerstücken. Diese NFTs dienen nicht nur als digitale Vermögenswerte, sondern bieten den Inhabern auch zusätzliche Vorteile wie passive Einkommensströme und Zugang zu exklusiven Inhalten, was das Gesamterlebnis für die Nutzer verbessert.
Darüber hinaus führt CoinCollect einen Launchpad für neue Projekte ein, der es Innovatoren und Entwicklern ermöglicht, ihre Ideen in einer unterstützenden und ressourcenreichen Umgebung zum Leben zu erwecken. Diese Funktion unterstreicht das Engagement der Plattform, Wachstum und Innovation im Blockchain- und NFT-Bereich zu fördern.
Zusammenfassend repräsentiert CoinCollect eine facettenreiche DeFi-Plattform, die die Funktionalitäten von NFTs und Kryptowährungen integriert und ein dynamisches und zugängliches Ökosystem für Handel, Staking und den Umgang mit digitalen Vermögenswerten bietet. Ihr Fokus auf die Schaffung von Wert sowohl für Schöpfer als auch für Sammler, zusammen mit ihrem Engagement, ein stabiles Wirtschaftsmodell zu erhalten, positioniert CoinCollect als ein bemerkenswertes Projekt in der Blockchain-Industrie. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
Wie ist CoinCollect gesichert?
CoinCollect setzt einen facettenreichen Sicherheitsansatz um, um sein Ökosystem und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Diese Strategie umfasst sowohl technologische Maßnahmen als auch bewährte Verfahren, um eine sichere Umgebung für Handel, Staking und die Interaktion mit NFTs zu gewährleisten.
Technologisch nutzt CoinCollect verschlüsselte Seed-Phrasen, die für die Wiederherstellung der Wallets der Nutzer entscheidend sind. Diese Seed-Phrasen, zusammen mit anderen sensiblen Daten, werden sicher im lokalen Speicher des Browsers aufbewahrt, sodass die Plattform selbst keinen direkten Zugriff auf diese Informationen hat. Diese Methode verbessert die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer, da sie die Kontrolle direkt in die Hände des Nutzers legt.
Darüber hinaus setzt die Plattform Multi-Signatur-Konten ein, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für Transaktionen hinzufügt. Dies erfordert mehrere Genehmigungen, bevor eine Transaktion ausgeführt werden kann, was das Risiko von unbefugtem Zugriff oder Übertragungen erheblich reduziert.
Im Bereich der Cybersicherheit ergreift CoinCollect robuste Maßnahmen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Dazu gehört der Einsatz von bewährter und geprüfter Technologie, neben physischen und elektronischen Schutzmaßnahmen, um gegen potenzielle Cyberangriffe zu verteidigen. Es wird jedoch anerkannt, dass kein System aufgrund externer Faktoren wie Hardware- oder Softwareausfällen vollständige Sicherheit garantieren kann.
Aus prozeduraler Sicht integriert CoinCollect die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Protokolle zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML). 2FA fügt einen zusätzlichen Verifizierungsschritt hinzu, um sicherzustellen, dass die Person, die versucht, auf ein Konto zuzugreifen, dessen legitimer Eigentümer ist. AML-Protokolle sind vorhanden, um Finanzverbrechen zu verhindern und eine sichere und konforme Handelsumgebung zu gewährleisten.
Es ist auch wichtig, dass Nutzer persönliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Sicherheit zu erhöhen. Dazu gehört die Verwendung zuverlässiger Wallets und Börsen, die Vorsicht vor Phishing-Versuchen und die Sicherstellung, dass ihre persönlichen Geräte sicher sind.
Während CoinCollect umfangreiche Maßnahmen ergreift, um seine Plattform und die Vermögenswerte der Nutzer zu sichern, ist es entscheidend, dass Nutzer ihre eigene Forschung betreiben und sichere Online-Gewohnheiten praktizieren, um ihre Investitionen im Kryptowährungsraum weiter zu schützen.
Wie wird CoinCollect verwendet werden?
CoinCollect tritt als vielseitige Blockchain-Initiative hervor, die darauf abzielt, die Interaktionen im Bereich der Kryptowährungen und NFTs neu zu definieren. Grundlegend fungiert es als dezentralisierte Plattform, die Blockchain-Technologie, Gaming und NFTs integriert, um ein universell zugängliches Ökosystem zu fördern. Diese Plattform zeichnet sich durch ihren nativen Utility-Token, $COLLECT, aus, der als Eckpfeiler des Ökosystems dient und ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Aktivitäten erleichtert.
Der $COLLECT-Token ist für verschiedene Operationen innerhalb des CoinCollect-Ökosystems von entscheidender Bedeutung. Primär dient er als Medium für Handelsgebühren, was reibungslosere Transaktionen über die Plattform ermöglicht. Zusätzlich gewährt er Governance-Rechte, die es Token-Inhabern erlauben, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, wodurch ein von der Gemeinschaft getriebener Entwicklungsansatz gefördert wird. Die Nützlichkeit des Tokens erstreckt sich auf seine Rolle innerhalb des Ökosystems, indem er als Zahlungsmethode für Dienstleistungen fungiert, was seine Vielseitigkeit erhöht.
Darüber hinaus führt CoinCollect einen innovativen NFT-Marktplatz ein, der eine vielfältige Auswahl an NFTs mit umfangreichen Anwendungsfällen bietet. Diese reichen von In-Game-Assets und virtuellen Immobilien bis hin zu digitalen Sammlerstücken, wodurch der Anwendungsbereich der Blockchain-Technologie erweitert wird. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, NFTs zu prägen, die dann in Pools gestaked werden können, was Möglichkeiten eröffnet, passives Einkommen zu verdienen und Zugang zu exklusiven Inhalten zu erhalten. Dieser Mechanismus incentiviert nicht nur die Teilnahme, sondern bereichert auch das Benutzererlebnis, indem finanzielle Belohnungen mit dem Besitz digitaler Vermögenswerte integriert werden.
Die Umarmung der Prinzipien der dezentralisierten Finanzierung (DeFi) durch die Plattform verstärkt weiterhin ihre Nützlichkeit. Benutzer können sich am Staking beteiligen, Liquidität bereitstellen und andere DeFi-Aktivitäten ausführen, wodurch sie zum Wachstum des Ökosystems beitragen und davon profitieren. Diese Integration von DeFi-Funktionalitäten positioniert CoinCollect als umfassende Lösung für Benutzer, die das enorme Potenzial der Blockchain-Technologie, NFTs und Kryptowährungsinvestitionen erkunden möchten.
Zusammenfassend steht CoinCollect als wegweisende Plattform da, die den $COLLECT-Token und NFTs nutzt, um eine breite Palette von Dienstleistungen und Vorteilen anzubieten. Von Handel und Governance bis hin zu Staking und dem Verdienen von passivem Einkommen umfasst sie einen ganzheitlichen Ansatz zur Blockchain-Technologie und zum Management digitaler Vermögenswerte. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich wird Einzelpersonen empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für CoinCollect?
CoinCollect hat seine Präsenz im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain durch eine Reihe strategischer Entwicklungen und Initiativen markiert, die darauf abzielen, sein Ökosystem zu verbessern und seine Nutzerbasis zu erweitern. Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung der CoinCollect Akademie im zweiten Quartal 2024, eine Bildungsplattform, die darauf ausgelegt ist, das Verständnis der Nutzer für Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und die Angebote des Projekts zu bereichern. Darauf folgend sah das dritte Quartal 2024 die Einführung des CoinCollect MarketPlace, eine entscheidende Entwicklung, die die Fähigkeiten der Plattform im Handel und Austausch von digitalen Vermögenswerten erweiterte.
Zusätzlich zu diesen Einführungen deutet die Planung der RoadMap 2024-25 auf einen zukunftsorientierten Ansatz hin, der die zukünftige Richtung des Projekts und die Einführung neuer Funktionen oder Dienstleistungen skizziert. Die Etablierung von Kollaborationen und Partnerschaften mit anderen Krypto-Projekten war instrumental bei der Erweiterung der Reichweite von CoinCollect und seiner tieferen Integration in das breitere Krypto-Ökosystem.
Die Einführung der dezentralen Anwendung (dApp) von CoinCollect im Juni 2022 markierte die ersten Schritte des Projekts zur Schaffung einer dezentralen Plattform, die den Bedürfnissen der Krypto-Gemeinschaft entspricht. Dies wurde eng gefolgt von der Einführung des $COLLECT Tokens im ersten Quartal 2023, der eine zentrale Rolle im Ökosystem spielt, indem er Transaktionen, Staking, Farming und die Belohnung der Nutzerbeteiligung erleichtert.
Das Engagement von CoinCollect für Innovation wird weiter durch seinen Ansatz zu nicht-fungiblen Token (NFTs) belegt. Der NFT-Marktplatz der Plattform bietet eine vielfältige Auswahl an NFTs mit verschiedenen Anwendungsfällen, einschließlich In-Game-Assets, virtuellem Immobilienbesitz und Sammlerstücken. Diese NFTs dienen nicht nur als Handelsmedium, sondern bieten den Inhabern auch Vorteile wie passive Einkommensströme und Zugang zu exklusiven Inhalten, wodurch das Wertangebot für die Nutzer erhöht wird.
Während CoinCollect weiterhin evolviert, bleibt es darauf fokussiert, Blockchain-Technologie zu nutzen, um ein umfassendes und zugängliches Ökosystem zu schaffen, das die Bedürfnisse seiner Nutzer anspricht. Durch seine facettenreiche Plattform zielt CoinCollect darauf ab, die Art und Weise, wie Menschen mit Kryptowährungen und NFTs interagieren, zu revolutionieren und es jedem leichter zu machen, am digitalen Wirtschaftsleben teilzunehmen. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich werden potenzielle Nutzer und Investoren ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen, die mit CoinCollect und seinen Angeboten verbunden sind, zu verstehen.
Wie viele CoinCollect COLLECT-Münzen sind im Umlauf?
Die genaue Anzahl der im Umlauf befindlichen CoinCollect COLLECT-Münzen ist in den verfügbaren Daten nicht klar angegeben. Dieser Mangel an spezifischen Informationen erschwert es, eine genaue Zahl für das Umlaufangebot der COLLECT-Münzen anzugeben. Das Projekt selbst, CoinCollect, ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das die Integration von nicht fungiblen Token (NFTs) in sein Ökosystem betont. Es operiert über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg und bietet eine Plattform für Handel, Liquiditätsbereitstellung und Entwicklung ohne signifikante Eintrittsbarrieren.
CoinCollect zielt darauf ab, im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen zu innovieren, indem es Gaming, NFTs und Blockchain-Technologie kombiniert. Dies schafft ein einzigartiges Ökosystem, das einem breiten Publikum zugänglich ist. Der native Utility-Token der Plattform, COLLECT, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem. Er erleichtert verschiedene Aktivitäten, einschließlich des Kaufs und Handels von NFTs, sowie das Staking und Farming von Token, um Belohnungen zu verdienen.
Darüber hinaus verfügt die Plattform über einen NFT-Marktplatz, der eine vielfältige Auswahl an NFTs mit unterschiedlichen Anwendungsfällen wie In-Game-Assets, virtuelle Immobilien und Sammlerstücke präsentiert. Diese NFTs dienen nicht nur als wertvolle Vermögenswerte innerhalb des CoinCollect-Ökosystems, sondern bieten den Nutzern auch zusätzliche Vorteile wie passive Einkommensströme und Zugang zu exklusiven Inhalten.
Angesichts des Schwerpunkts des Projekts auf die Schaffung eines umfassenden Ökosystems rund um NFTs und DeFi könnte das Umlaufangebot von COLLECT-Münzen ein wesentlicher Faktor für potenzielle Teilnehmer und Investoren sein. Ohne spezifische Daten zur Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen sollten Personen, die am CoinCollect-Projekt interessiert sind, gründliche Recherchen durchführen und verschiedene Aspekte der Plattform und ihrer Tokenomics berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
The live CoinCollect price today is €0.000351 EUR with a 24-hour trading volume of €28.37 EUR. Wir aktualisieren unseren COLLECT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. CoinCollect is down 1.92% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6119, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 500,000,000 COLLECT coins.