Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DegenX Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
DegenX ist eine vielseitige Plattform im Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystem, die darauf ausgelegt ist, eine breite Palette von Bedürfnissen seiner Nutzer zu erfüllen. Im Kern vereint DegenX Gaming, dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Community-Governance und schafft so eine umfassende Umgebung für Enthusiasten und Teilnehmer im Krypto-Bereich.
Der Gaming-Aspekt von DegenX, bekannt als DegenReborn, ist ein innovatives Web3-Spiel, das Spieler in eine Welt eintauchen lässt, die reich an Krypto-Twitter-Kultur und Memes ist. Das Spiel, das Strategie durch an Mahjong und Hold'em erinnernde Mechaniken betont, funktioniert fast vollständig on-chain. Dies gewährleistet Transparenz und Fairness im Spielablauf. DegenReborn zeichnet sich durch seine deflationäre Tokenökonomie, native Multichain-Architektur und die Integration von fortschrittlichem, durch KI generiertem Inhalt (AIGC) aus, was das Spielerlebnis verbessert. Der Erfolg des Projekts wird durch seine Siege in drei Hackathons hervorgehoben, was seine technische Kompetenz und Community-Unterstützung zeigt.
Über das Gaming hinaus erweitert DegenX sich in den DeFi-Bereich mit seiner dezentralisierten Börse (DEX), die auf DeFiChain aufgebaut ist. Diese Plattform ermöglicht vertrauensloses Handeln, indem sie es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte ohne Zwischenhändler zu tauschen. Funktionen wie das PiggyBank und Airdrops bereichern weiterhin das Benutzererlebnis und bieten zusätzlichen Wert und Anreize zur Teilnahme.
Das DegenX-Ökosystem wird vom DGNX-Token angetrieben, der sowohl Governance- als auch Nutzenzwecke erfüllt. Das Halten oder Staken von DGNX-Tokens gewährt den Nutzern ein Mitspracherecht in der Entwicklung und den Entscheidungsprozessen des Ökosystems und verkörpert die Prinzipien einer dezentralisierten autonomen Organisation (DAO). Dieses Governance-Modell stellt sicher, dass die Interessen der Community im Vordergrund stehen, wobei jegliche Änderungen am Ökosystem eine On-Chain-Abstimmung erfordern.
Finanziell wird DGNX durch einen vielfältigen Pool von Vermögenswerten unterstützt, einschließlich Blue-Chip-Kryptowährungen, liquiden Stakes und anderen Vermögenswerten. Diese Unterstützung bietet einen wachsenden intrinsischen Wert für den DGNX-Token und bietet eine solide Grundlage für die Wirtschaft des Ökosystems. Mit einer maximalen Versorgung von 21 Millionen Token, die über mehrere Blockchains verteilt sind, zielt DGNX darauf ab, Knappheit und Werterhaltung zu gewährleisten.
Zusammenfassend repräsentiert DegenX einen ganzheitlichen Ansatz zur Integration von Gaming, DeFi und Community-Governance im Blockchain-Raum. Seine vielfältigen Angebote und das communityzentrierte Modell machen es zu einem bemerkenswerten Projekt für diejenigen, die am sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährung und Blockchain-Technologie interessiert sind. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
Wie ist DegenX gesichert?
DegenX setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform und der Vermögenswerte seiner Nutzer zu gewährleisten. Im Kern nutzt DegenX ein dezentralisiertes und verschlüsseltes Speichersystem, das grundlegend ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern und sicherzustellen, dass Daten sicher bleiben. Dieser Ansatz wird durch die Nutzung von bewährter, geprüfter Technologie und Best Practices in der Entwicklung und Wartung der Plattform verstärkt.
Die Governance-Struktur von DegenX ist darauf ausgelegt, die Sicherheit durch die Beteiligung der Gemeinschaft zu erhöhen. Da es sich um eine DAO-eigene und kontrollierte Plattform handelt, erfordern bedeutende Änderungen an der Plattform, einschließlich der Sicherheitsprotokolle, eine On-Chain-Abstimmung durch die DGNX-Inhaber. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass Aktualisierungen und Modifikationen im besten Interesse der Gemeinschaft sind und dass es Transparenz in den Entscheidungsprozessen gibt.
Um Transaktionen und Interaktionen auf der Plattform weiter abzusichern, implementiert DegenX eine Multi-Signatur-Verifizierung für das Bereitstellen von Smart Contracts. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem mehrere Parteien einer Transaktion zustimmen müssen, bevor sie ausgeführt werden kann. Zusätzlich ist ein 24-Stunden-Timelock bei allen Smart Contracts enthalten, was Transparenz bietet und ein Fenster für notwendige Überprüfungen oder Widerrufe vor dem Inkrafttreten von Änderungen ermöglicht.
Das Team hinter DegenX hat auch Schritte unternommen, um Vertrauenswürdigkeit und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Die Teammitglieder sind doxxed und haben Know-Your-Customer (KYC)-Verfahren durchlaufen, was eine Sicherheitsebene für die Nutzer hinzufügt, indem sichergestellt wird, dass die Identitäten derjenigen, die die Plattform betreiben, bekannt und verifiziert sind.
Sicherheitsaudits spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheitsstrategie der Plattform. DegenX unterzieht sich mehreren Sicherheitsaudits, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, und stellt sicher, dass die Infrastruktur der Plattform robust gegen Angriffe ist.
Zusammenfassend sind die Sicherheitsmaßnahmen von DegenX umfassend und beinhalten verschlüsselte Speicherung, geprüfte und bewährte Technologie, Multi-Signatur-Verifizierung, Gemeinschafts-Governance, Transparenz durch Timelocks und ein doxxed und KYC'd Team. Diese Maßnahmen schaffen gemeinsam eine sichere Umgebung für Nutzer, um mit den DeFi-Diensten und Produkten der Plattform zu interagieren.
Wie wird DegenX verwendet werden?
DegenX ist darauf ausgelegt, ein Eckpfeiler im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu sein und nutzt die Blockchain-Technologie, um eine breite Palette von Finanzdienstleistungen und -produkten anzubieten. Im Kern verwendet DegenX seinen Governance- und Utility-Token, DGNX, um verschiedene Funktionen innerhalb seines Ökosystems zu erleichtern. Dieser Token ist entscheidend für die Vermögenssicherung und das SmartLending, ermöglicht den Nutzern den Handel über verschiedene Börsen und gewährleistet die Präsenz der Plattform auf Kryptowährungs-Indexierungsplattformen.
Die Plattform basiert auf einer Multi-Chain-Architektur, unterstützt eine vielfältige Menge an Blockchains wie Avalanche, Ethereum und BNB Smart Chain, was es ihr ermöglicht, ein breites Publikum anzusprechen und die Interoperabilität im DeFi-Bereich zu verbessern. Das Ökosystem von DegenX ist reich an dezentralen Anwendungen (dApps), die den Nutzern eine Vielzahl von DeFi-Dienstleistungen bieten, von Kreditvergabe und -aufnahme bis hin zu Staking und Governance.
DGNX-Inhaber werden für ihre Teilnahme und Investition in das Ökosystem belohnt, mit Anreizen, die dazu ermutigen sollen, den Token zu halten und zu staken. Der Token selbst wird durch einen Pool von Vermögenswerten gestützt, einschließlich Blue Chips, Liquid Stakes und Non-Blue Chips, was eine robuste Wertproposition bietet, indem er einen stetig steigenden intrinsischen Wert sicherstellt.
Mit einer begrenzten Versorgung von 21 Millionen Token über alle unterstützten Blockchains hinweg zielt DGNX darauf ab, Knappheit und Wert im Laufe der Zeit zu erhalten. Das Governance-Modell von DegenX ist dezentralisiert und im Besitz einer DAO, was bedeutet, dass die Gemeinschaft der DGNX-Inhaber ein bedeutendes Mitspracherecht in der Richtung und Entwicklung der Plattform hat. Änderungen am Ökosystem und seinen Parametern erfordern eine On-Chain-Abstimmung, was Transparenz und Gemeinschaftsbeteiligung an Entscheidungsprozessen gewährleistet.
Zusammenfassend ist DegenX als eine umfassende DeFi-Plattform positioniert, die eine Reihe von Dienstleistungen und Produkten anbietet, die durch ihren Governance- und Utility-Token, DGNX, unterstützt werden. Sein Multi-Chain-Ökosystem, die durch Vermögenswerte gestützte Wertproposition und das von der Gemeinschaft getriebene Governance-Modell machen es zu einem bemerkenswerten Teilnehmer in der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft.
Welche Schlüsselereignisse gab es für DegenX?
DegenX hat seine Präsenz im Kryptowährungs- und DeFi-Bereich durch eine Reihe von bedeutenden Ereignissen und strategischen Entwicklungen markiert. Einer der entscheidenden Momente für DegenX war der Start von DegenReborn, ein Schritt, der das Engagement der Plattform für Innovation und Wachstum im dezentralisierten Finanzökosystem unterstrich. Dieser Start war nicht nur ein Meilenstein, sondern auch ein Zeugnis für die Hingabe von DegenX, verbesserte Dienstleistungen und Funktionen für seine Gemeinschaft anzubieten.
DegenX hat seine aktive Beteiligung an der Entwickler- und Krypto-Gemeinschaft weiter betont, indem es an mehreren Hackathons teilgenommen hat. Diese Veranstaltungen sind entscheidend für die Förderung von Innovationen, da sie helle Köpfe zusammenbringen, um komplexe Probleme zu lösen und neue Technologien im Blockchain-Bereich zu entwickeln. Die Teilnahme an solchen Hackathons demonstriert das Engagement von DegenX für kontinuierliches Lernen und Verbesserung.
Die Einführung neuer Funktionen wie Mahjong und Hold'em-ähnliche Strategien auf seiner Plattform zeigt die Bemühungen von DegenX, sein Angebot zu diversifizieren und das Engagement der Nutzer zu erhöhen. Durch die Integration von spielähnlichen Elementen und Strategien zielt DegenX darauf ab, seinen Nutzern ein einzigartiges und interaktives Erlebnis zu bieten, um den DeFi-Raum zugänglicher und angenehmer zu machen.
Auf technischer und operativer Ebene agiert DegenX als Multi-Chain-Plattform, die eine Vielzahl von DeFi-Dienstleistungen und Produkten über mehrere Blockchains hinweg anbietet, einschließlich Avalanche, Ethereum und BNB Smart Chain. Dieser Multi-Chain-Ansatz erweitert nicht nur die Reichweite der Plattform, sondern erhöht auch ihre Flexibilität und Interoperabilität innerhalb des DeFi-Ökosystems.
DegenX wird von einer DAO (Decentralized Autonomous Organization) geleitet, was bedeutet, dass seine Gemeinschaft ein bedeutendes Mitspracherecht bei den Entscheidungen und der Richtung der Plattform hat. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass Änderungen und Updates auf der Plattform im besten Interesse der Gemeinschaft vorgenommen werden, was ein Gefühl des Eigentums und der Beteiligung unter den DGNX-Inhabern und -Stakern fördert.
Der DGNX-Token, der als Governance- und Utility-Token innerhalb des DegenX-Ökosystems dient, wird durch einen Pool von Vermögenswerten unterstützt. Diese Unterstützung bietet eine Grundlage des Wertes für den Token, was zu seiner Stabilität und seinem Wachstumspotenzial beiträgt. Mit einer maximalen Versorgung von 21 Millionen Token zielt DGNX darauf ab, Knappheit und Wert für seine Inhaber zu bewahren.
Zusammenfassend hat DegenX mehrere Schlüsselereignisse durchlaufen, von der Einführung bedeutender Updates und der Teilnahme an gemeinschaftsgetriebenen Hackathons bis hin zur Einführung innovativer Funktionen und der Annahme eines Multi-Chain- und DAO-basierten Ansatzes. Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement von DegenX für Wachstum, Innovation und Gemeinschaftsbeteiligung in der sich schnell entwickelnden DeFi-Landschaft. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen, die mit DegenX und seinem Ökosystem verbunden sind.
The live DegenX price today is €0.011505 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren DGNX-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DegenX is up 2.70% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7712, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.