Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Dexlab Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Dexlab ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, die Funktionalität und Zugänglichkeit von dezentraler Finanzierung (DeFi) auf der Solana-Blockchain zu verbessern. Sie dient als umfassendes Ökosystem für das Prägen, Listen und Handeln von Token, einschließlich SPL-Token und NFTs. Die Plattform zeichnet sich durch die Integration eines Token-Prägelabors, eines Launchpads für Initial DEX Offerings (IDOs) und einer dedizierten dezentralen Börse (DEX) aus, um nahtlose Handelserfahrungen zu ermöglichen.
Der native Utility-Token von Dexlab, DXL, spielt eine entscheidende Rolle innerhalb des Ökosystems. Er wird für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich Transaktionsgebühren, Datenspeicherungsgebühren, Staking für das Betreiben von Validator-Knoten und Teilnahme an Governance-Entscheidungen. Dieser Governance-Aspekt ermöglicht es Token-Inhabern, die Zuweisung von Netzwerkressourcen und die strategische Ausrichtung der Plattform zu beeinflussen.
Das Toolkit von Dexlab ist darauf ausgelegt, Benutzer und Projekte in jeder Phase ihrer Entwicklung und ihres Handelsweges zu unterstützen. Zu den Funktionen gehören eine dezentrale Börse für den Handel mit Vermögenswerten, eine "List Your Market"-Option für Marktbetreiber, um ihre Märkte auf der DEX zu listen, ein Launchpad für den öffentlichen Verkauf von Token, ein Prägelabor für das Erstellen und Listen von Token und Bot-Unterstützung für Händler, die die API von Dexlab nutzen.
Gestartet am 31. Juli 2021, führte Dexlab 1 Milliarde DXL-Token bei der Genesis ein. Die Tokenverteilung umfasst Zuweisungen für Mining-Pool und Belohnungen, Marketing- und Community-Initiativen, Entwicklungsanreize, einen Liquiditätsfonds, strategische Investoren, Seed-Investoren, eine Ökosystemreserve, das Projektteam, den Beratungsausschuss und das IDO, mit spezifischen Sperrfristen und Freigabeplänen für jede Kategorie.
Dexlab zielt darauf ab, die hohe Skalierbarkeit und die niedrigen Transaktionsgebühren der Solana-Blockchain zu nutzen, um eine robuste und effiziente Plattform für DeFi-Projekte und Benutzer anzubieten. Sein Engagement, ein umfassendes Set an Werkzeugen und Dienstleistungen für die Token-Erstellung, das Listing und den Handel bereitzustellen, positioniert es als einen Schlüsselakteur im DeFi-Bereich.
Wie ist Dexlab gesichert?
Dexlab setzt einen facettenreichen Ansatz zur Sicherheit ein, der sowohl technologische Fortschritte als auch strategische Partnerschaften integriert, um die Sicherheit von Benutzerdaten und Vermögenswerten zu gewährleisten. Die Plattform nutzt Secure Fetch, Private Share und fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen, die darauf ausgelegt sind, unbefugten Zugriff und Datenverletzungen zu verhindern. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden durch den Einsatz von militärtauglicher Verschlüsselung und Blockchain-Technologie weiter verstärkt und bieten so eine robuste Verteidigung gegen potenzielle Cyber-Bedrohungen.
Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Phi Alpha Delta Law Fraternity und Clio unterstreicht das Engagement von Dexlab, hohe Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Diese Partnerschaften verbessern nicht nur das Sicherheitsgerüst der Plattform, sondern tragen auch zur Entwicklung von Best Practices im Datenschutz innerhalb der Kryptowährungsindustrie bei.
Darüber hinaus fügt die Grundlage von Dexlab auf der Solana-Blockchain eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Die Solana-Blockchain ist bekannt für ihre hohe Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionsgebühren, bietet aber auch inhärente Sicherheitsvorteile wie dezentralisierte Konsensmechanismen und reduzierte Ausfallpunkte im Vergleich zu traditionellen zentralisierten Systemen.
Das native Utility-Token der Plattform, DXL, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da es für Transaktionsgebühren, das Staking von Validator-Knoten und Governance-Abstimmungen verwendet wird. Diese Integration von DXL in die Betriebsabläufe der Plattform fördert weiterhin die Ausrichtung der Benutzeranreize mit der Sicherheit und Integrität des Netzwerks.
Zusammenfassend ist die Sicherheitsstrategie von Dexlab umfassend und beinhaltet modernste Technologie, strategische Partnerschaften und die inhärenten Vorteile der Blockchain-Technologie, um Benutzerdaten und Vermögenswerte zu schützen. Dieser Ansatz hat Dexlab als sichere Plattform innerhalb der Kryptowährungsindustrie positioniert und bietet den Nutzern ein beruhigendes Gefühl beim Engagement mit ihrem dezentralisierten Austausch und den Dienstleistungen zur Prägung von Token.
Wie wird Dexlab verwendet werden?
Dexlab dient als eine vielseitige Plattform innerhalb des Kryptowährungsökosystems, die sich hauptsächlich darauf konzentriert, die Nützlichkeit und Zugänglichkeit der Solana-Blockchain zu verbessern. Sie ist darauf ausgelegt, den Prozess der Einführung neuer Projekte zu vereinfachen, indem sie ein Paket von Werkzeugen bereitstellt, die auf die Bedürfnisse von Entwicklern und Projektteams zugeschnitten sind. Zu den Kernangeboten der Plattform gehören eine dezentralisierte Börse (DEX) für den Handel mit SPL-Token, ein Token-Minting-Labor für die Erstellung neuer Token und NFTs sowie ein Launchpad für die Durchführung von Initial DEX Offerings (IDOs).
Der native Utility-Token von Dexlab, DXL, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Er wird für verschiedene Zwecke wie Transaktionsgebühren, Datenspeicherungsgebühren, Staking für das Betreiben von Validator-Knoten und die Teilnahme an Governance-Entscheidungen genutzt. Dieser Governance-Aspekt ermöglicht es Token-Inhabern, die Zuweisung von Netzwerkressourcen und die strategische Ausrichtung der Plattform zu beeinflussen.
Die dezentralisierte Börse von Dexlab ist ein Schlüsselelement, das es Benutzern ermöglicht, auf der Plattform gelistete Vermögenswerte zu handeln. Zusätzlich ermöglicht die Funktion "List Your Market" Marktbetreibern, ihre Märkte auf der DEX zu listen, was die Vielseitigkeit der Plattform weiter erhöht. Das Launchpad erleichtert den öffentlichen Verkauf von Token durch Projekte und bietet einen wichtigen Dienst für neue Unternehmen, die auf den Markt kommen möchten. Die Minting-Lab-Funktion ermöglicht die Erstellung und Auflistung von SPL-Token und NFTs und bedient das wachsende Interesse an digitalen Sammlerstücken und Vermögenswerten.
Seit seinem Mainnet-Start am 31. Juli 2021 hat Dexlab 1 Milliarde DXL-Token in Umlauf gebracht, mit einem Verteilungsplan, der Zuweisungen für Mining-Pools und Belohnungen, Marketing, Entwicklungsanreize, Liquiditätsfonds, strategische Investoren, Seed-Investoren, Ökosystemreserve, das Team, den Beratungsausschuss und ein IDO umfasst.
Für diejenigen, die am Dexlab-Ökosystem teilnehmen möchten, können DXL-Token direkt auf der Dexlab-Plattform erworben werden. Das Team plant, die Verfügbarkeit des Tokens zu erweitern, indem es auf verschiedenen auf Serum basierenden und großen zentralisierten Börsen gelistet wird, um eine größere Zugänglichkeit und Liquidität für Benutzer weltweit zu erleichtern.
Zusammenfassend ist Dexlab als eine umfassende Lösung für die Projektentwicklung auf der Solana-Blockchain positioniert und bietet eine Reihe von Werkzeugen und Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, die Kryptowährungsgemeinschaft zu unterstützen. Seine dezentralisierte Börse, das Launchpad und die Minting-Lab-Funktionen, kombiniert mit dem Nutzen des DXL-Tokens, machen es zu einer wertvollen Ressource für Händler, Entwickler und Investoren gleichermaßen. Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und potenziellen Belohnungen zu verstehen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Dexlab?
Dexlab hat seine Präsenz im Blockchain- und Kryptowährungsraum durch eine Reihe bedeutender Ereignisse und Beiträge markiert, insbesondere innerhalb des Solana-Ökosystems. Die Plattform war maßgeblich daran beteiligt, den Start von Token auf Solana zu erleichtern, und bietet ein Paket von Tools und Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, den Prozess für Entwickler zu vereinfachen. Dazu gehören ein Token-Minting-Labor, ein Launchpad für Initial Dex Offerings (IDOs) und eine dedizierte dezentralisierte Börse (DEX) für den Handel mit Vermögenswerten. Diese Tools unterstützen nicht nur das Wachstum und die Entwicklung des Solana-Ökosystems, sondern verbessern auch die Zugänglichkeit und Effizienz der Blockchain-Technologie für ein breiteres Publikum.
Zusätzlich zu seinen technischen Angeboten hat Dexlab aktiv an der Gemeinschaft und breiteren Branchenveranstaltungen teilgenommen. Dazu gehören die Ausrichtung von Bildungsveranstaltungen zum Thema Datensicherheit, die Teilnahme an prominenten Konferenzen und das Sponsoring von Sitzungen auf juristischen und technischen Konferenzen. Solche Aktivitäten unterstreichen das Engagement von Dexlab, nicht nur seine Plattform voranzutreiben, sondern auch zum breiteren Diskurs über Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen beizutragen.
Darüber hinaus ist Dexlab bedeutende Vereinbarungen für Dienstleistungen und Lizenzen für geistiges Eigentum eingegangen, was seine Rolle als Schlüsselakteur im Blockchain-Raum unterstreicht. Das Engagement der Plattform in klinischen Studien und Partnerschaften für vergünstigte Medikamente hebt ihr potenzielles Auswirkungen über die Blockchain-Industrie hinaus hervor, mit Berührungspunkten im Gesundheits- und Rechtssektor.
Das native Utility-Token von Dexlab, DXL, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem es Transaktionen, das Staking für das Betreiben von Validator-Knoten und die Governance erleichtert. Mit einer Gesamtversorgung von 1 Milliarde DXL-Token ist die Verteilung strategisch auf Mining-Pools und Belohnungen, Marketing, Entwicklungsanreize und mehr ausgerichtet, um ein ausgewogenes und nachhaltiges Ökosystem zu gewährleisten.
Während Dexlab weiterhin sein Governance-System aufbaut und seine Dienstleistungen erweitert, bleibt es eine zentrale Entität innerhalb des Solana-Ökosystems und treibt Innovation und Zugänglichkeit in der Blockchain-Technologie voran.
The live Dexlab price today is €0.000269 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren DXL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Dexlab is up 12.22% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2984, with a live market cap of €14,106.91 EUR. It has a circulating supply of 52,526,786 DXL coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.