Domani Protocol has rebranded to Memento. For more details, please check their announcement here.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Memento Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das Domani-Protokoll (DEXTF) revolutioniert das Asset-Management im Kryptowährungsbereich, indem es einen optimierten Ansatz für Investitionen in verschiedene digitale Vermögenswerte bietet. Entwickelt von Memento Blockchain, ermöglicht es den Nutzern, mit nicht-verwahrten tokenisierten Portfolios zu interagieren, was die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit verbessert. Das Protokoll operiert auf etablierten Blockchains wie Ethereum und erleichtert die Erstellung, den Handel und die Einlösung von XTF-Token-Fonds. Jeder XTF-Token repräsentiert einen digital-nativen Fonds und bietet Liquidität und Flexibilität für Investoren.
Das Design des Protokolls ermöglicht es den Nutzern, ihre Investitionen zu verwalten, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte aufzugeben. Diese nicht-verwahrte Eigenschaft stellt sicher, dass die Nutzer Eigentum und Sicherheit behalten, ein entscheidender Aspekt im Bereich der dezentralen Finanzen. Die Integration des Domani-Protokolls mit der Blockchain-Technologie ermöglicht Transparenz und Unveränderlichkeit, wesentliche Elemente, die das Vertrauen der Investoren stärken.
Darüber hinaus unterstützt die Architektur des Protokolls eine breite Palette von Anlageklassen, was diversifizierte Anlagestrategien ermöglicht. Durch die Tokenisierung von Portfolios vereinfacht das Domani-Protokoll den Prozess des Asset-Managements und macht ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zugänglich. Die Möglichkeit, diese tokenisierten Fonds zu handeln und einzulösen, bietet ein dynamisches Anlageerlebnis, das sich an den sich entwickelnden Bedürfnissen des Kryptomarktes orientiert.
Was ist die Technologie hinter dem Domani-Protokoll?
Das Domani-Protokoll, mit dem Ticker DEXTF, stellt einen fortschrittlichen Ansatz im Bereich des Asset-Managements im Kryptowährungssektor dar. Im Kern ist das Protokoll darauf ausgelegt, eine einfache und kosteneffiziente Investition in eine vielfältige Palette digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen. Dies wird durch den Einsatz hochliquider XTF-Token-Fonds erreicht, die jeweils einem spezifischen digital-nativen Fonds entsprechen. Diese Token können gehandelt oder gegen die zugrunde liegenden Vermögenswerte eingelöst werden, was den Investoren Flexibilität und Liquidität bietet.
Das Protokoll operiert auf einer Blockchain, die hohe Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Eine der Hauptmerkmale dieser Blockchain ist ihre Fähigkeit, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Dies wird durch einen Konsensmechanismus erreicht, der erfordert, dass mehrere Knoten über die Gültigkeit von Transaktionen übereinstimmen, bevor diese zur Blockchain hinzugefügt werden. Dieser dezentrale Ansatz macht es extrem schwierig für eine einzelne Entität, Transaktionsdaten zu verändern, wodurch die Integrität des Netzwerks geschützt wird.
Die Technologie des Domani-Protokolls zeichnet sich auch durch ihre Unabhängigkeit von Orakel-Feeds aus. Orakel sind Drittanbieterdienste, die externe Daten für Blockchain-Anwendungen bereitstellen. Durch die Unabhängigkeit von diesen Feeds reduziert das Domani-Protokoll seine Anfälligkeit für potenzielle Orakelausfälle oder Manipulationen, was die Zuverlässigkeit seiner Operationen erhöht.
Darüber hinaus ist das Protokoll multi-chain-kompatibel, was bedeutet, dass es über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg operieren kann. Diese Kompatibilität ermöglicht es den Nutzern, die Stärken verschiedener Blockchains zu nutzen, wie Geschwindigkeit, Kosteneffizienz oder Sicherheit, je nach ihren spezifischen Bedürfnissen. Diese Flexibilität ist entscheidend in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft, in der verschiedene Blockchains einzigartige Vorteile bieten.
Ein weiterer bedeutender Aspekt des Domani-Protokolls ist seine transparente Rebalancing-Funktion. Rebalancing ist der Prozess der Neuausrichtung der Gewichtungen eines Portfolios von Vermögenswerten. Im traditionellen Finanzwesen kann dies ein komplexer und undurchsichtiger Prozess sein. Das Domani-Protokoll automatisiert und verwaltet diesen Prozess jedoch transparent, sodass die Portfolios der Investoren ohne ständige manuelle Eingriffe im Einklang mit ihren Anlagezielen bleiben.
Die modulare Fondsstruktur des Protokolls ist ein weiteres innovatives Merkmal. Diese Modularität ermöglicht die Schaffung maßgeschneiderter Anlageprodukte, die auf spezifische Marktbedingungen oder Anlegerpräferenzen zugeschnitten sind. Durch das Angebot einer Reihe modularer Fonds bedient das Domani-Protokoll eine breite Palette von Anlagestrategien, von konservativ bis aggressiv, und bietet den Nutzern die Werkzeuge, um ihre Portfolios entsprechend ihrer Risikotoleranz und Markteinschätzung zu optimieren.
Unterstützt von einem Team erfahrener Führungskräfte gewinnt das Domani-Protokoll an Aufmerksamkeit für sein Potenzial, das Asset-Management im Kryptowährungsmarkt zu revolutionieren. Die Kombination aus hoher Sicherheit, Transparenz und Flexibilität macht es zu einer überzeugenden Option für sowohl private als auch institutionelle Investoren, die die Komplexitäten der Investition in digitale Vermögenswerte navigieren möchten.
Was sind die realen Anwendungsbereiche des Domani-Protokolls?
Domani Protocol (DEXTF) ist eine vielseitige Vermögensverwaltungsplattform im Kryptowährungsbereich, die darauf abzielt, den Prozess der Verwaltung und Investition in digitale Vermögenswerte zu vereinfachen. Sie bietet eine Reihe von Anwendungen, die sowohl auf individuelle als auch institutionelle Nutzer zugeschnitten sind. Eine ihrer Hauptanwendungen ist die Erleichterung von Investitionen in mehrere Vermögenswerte durch tokenisierte Portfolios. Diese Portfolios werden durch hochliquide XTF-Token-Fonds repräsentiert, die jeweils einem spezifischen digital-nativen Fonds entsprechen. Dieses Setup ermöglicht es den Nutzern, diese Token gegen die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu handeln oder einzulösen, was Flexibilität und einfachen Zugang bietet.
Eine weitere bedeutende Anwendung des Domani Protocols ist die Erstellung und der Handel von Strategien für digitale Vermögenswerte. Nutzer können benutzerdefinierte Strategien entwerfen und dank der transparenten Rebalancing-Funktion des Protokolls transparent ausführen. Dies stellt sicher, dass Investoren ihre Portfolios an die Marktbedingungen anpassen können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Transparenz einzugehen. Die modulare Fondsstruktur des Protokolls verbessert zudem seine Anpassungsfähigkeit, indem sie es den Nutzern ermöglicht, ihre Investitionsansätze an spezifische Bedürfnisse anzupassen.
Domani Protocol spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung von traditioneller Finanzwelt und dezentraler Finanzwelt (DeFi). Durch den unabhängigen Betrieb von Orakel-Feeds und die Unterstützung mehrerer Blockchain-Netzwerke bietet es eine robuste Plattform zur Integration konventioneller Finanzsysteme mit der innovativen Welt von DeFi. Diese Fähigkeit eröffnet potenzielle institutionelle Anwendungsfälle, da Organisationen das Protokoll nutzen können, um neue finanzielle Möglichkeiten zu erkunden und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen bietet Domani Protocol eine sichere Umgebung für die Vermögensverwaltung. Seine Architektur ist darauf ausgelegt, die Investitionen der Nutzer zu schützen und sicherzustellen, dass ihre digitalen Vermögenswerte vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind. Dieser Fokus auf Sicherheit, kombiniert mit seiner vielfältigen Anwendungsbreite, macht Domani Protocol zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der die Komplexitäten der Kryptowährungslandschaft navigieren möchte.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das Domani-Protokoll?
Domani Protocol, eine innovative Plattform für Vermögensverwaltung, vereinfacht den Prozess der Verwaltung und Investition in digitale Vermögenswerte durch seine hochliquiden XTF-Token-Fonds. Jeder Fonds ist handelbar oder einlösbar für die zugrunde liegenden Vermögenswerte und bietet einen optimierten Ansatz für die Vermögensverwaltung im Kryptowährungsbereich.
Einer der entscheidenden Momente für Domani Protocol war die Einführung ihrer dezentralen Anwendung (dApp), die einen bedeutenden Schritt darstellte, um den Nutzern eine nahtlose Schnittstelle zur Verwaltung ihrer Investitionen zu bieten. Diese Entwicklung unterstrich das Engagement des Protokolls, die Benutzererfahrung und Zugänglichkeit im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung zu verbessern.
In einem strategischen Schritt zur Erweiterung seiner Reichweite veröffentlichte Domani Protocol seine DEXTF-Token auf MEXC Global. Diese Listung bot erhöhte Liquidität und Zugänglichkeit für Händler und Investoren und ermöglichte es einem breiteren Publikum, sich mit den Angeboten des Protokolls zu beschäftigen. Die Verfügbarkeit von DEXTF auf einer großen Handelsplattform war ein entscheidender Meilenstein in der Wachstumskurve des Protokolls.
Um seine Position im Finanzökosystem weiter zu festigen, kündigte Domani Protocol eine Partnerschaft mit der Deutschen Bank an. Diese Zusammenarbeit hob das Bestreben des Protokolls hervor, traditionelle Finanzsysteme mit Blockchain-Technologie zu integrieren und möglicherweise neue Wege für institutionelles Engagement und die Einführung von Lösungen zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu eröffnen.
Die Bemühungen des Protokolls um Gemeinschaftsengagement waren ebenfalls bemerkenswert, wie das Erreichen von 7.000 Followern auf Twitter zeigt. Dieser Meilenstein wurde mit einem Giveaway von 7.000 DEXTF-Token gefeiert, um die Gemeinschaftsbeteiligung zu fördern und treue Unterstützer zu belohnen. Solche Initiativen sind entscheidend für den Aufbau einer starken und aktiven Gemeinschaft rund um das Protokoll.
Diese Schlüsselereignisse veranschaulichen den dynamischen Ansatz von Domani Protocol für Wachstum und Innovation innerhalb der Kryptowährungslandschaft. Durch den Fokus auf technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und Gemeinschaftsengagement positioniert sich das Protokoll weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der Vermögensverwaltung.
Wer sind die Gründer des Domani-Protokolls?
Das Domani Protocol (DEXTF) tritt als transformative Plattform für Asset-Management auf und vereinfacht Investitionen durch seine liquiden XTF-Token-Fonds. Die Visionäre hinter dieser Innovation sind Nicola Lanteri, Mario Aquino, Federico Cristina und Fabrizio Audisio. Nicola Lanteri, bekannt für seine strategischen Einsichten, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Richtung des Protokolls. Mario Aquino bringt umfassende Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit und verbessert das technische Rahmenwerk des Protokolls. Federico Cristina trägt mit seiner Expertise im Finanzmodellieren bei und sorgt für robuste Asset-Management-Strategien. Fabrizio Audisio, mit einem Hintergrund in der Softwareentwicklung, konzentriert sich auf die nahtlose Integration der Funktionen der Plattform. Gemeinsam treiben sie die Mission des Domani Protocols voran, das digitale Asset-Management zu revolutionieren.
The live Memento price today is €0.150840 EUR with a 24-hour trading volume of €134,043 EUR. Wir aktualisieren unseren DEXTF-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Memento is up 16.67% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3949, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 DEXTF coins.