Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DIA Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
DIA ist ein vertrauensloses Orakel-Netzwerk, das unvergleichliche Datenabdeckung und vollständig überprüfbare Datenfeeds bereitstellt, um dApps auf jeder Blockchain zu unterstützen, betrieben durch den $DIA Utility-Token.
Durch die direkte Beschaffung von Daten aus über 100 primären Quellen gewährleistet DIA eine unvergleichliche Genauigkeit und Breite der Abdeckung, sodass Protokolle jedes Asset mit Vertrauen unterstützen können. Die modulare, rollup-basierte Architektur führt alle Orakel-Operationen on-chain aus, was vollständige Verifizierbarkeit garantiert und die Abhängigkeit von undurchsichtigen Drittparteien eliminiert.
Das Netzwerk ist vollständig erlaubnisfrei, was bedeutet, dass jeder Orakel bereitstellen, Knoten betreiben und staken kann, um die Datenpipeline zu sichern. Das macht DIA zur transparentesten und vertrauenslosesten Orakel-Lösung.
Aktuell unterstützt DIA über 20.000 Assets auf mehr als 60 Blockchains und betreibt über 200 dApps in den Bereichen DeFi, RWA-Tokenisierung, Gaming und mehr, und skaliert die Orakel-Infrastruktur, die Web3 verifizieren kann, anstatt nur zu vertrauen.
Der $DIA Utility-Token betreibt das verifizierbare Orakel-Netzwerk von DIA. Inhaber steuern das Protokoll, während Staker Datenfeeds sichern und für genaue Berichterstattung belohnt werden. $DIA dient auch als "Gas" für Orakel-Berechnungen und treibt Belohnungen im Ökosystem an, wobei Zugang zu DIAs Dienstleistungen gewährt wird, ohne dass Investitionen oder finanzielle Ansprüche erforderlich sind.
Was macht DIA einzigartig?
Sicherstellen, dass es einen professionellen Ton beibehält, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um das Verständnis zu erleichtern. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
DIA zeichnet sich durch seinen einzigartigen Fokus auf Transparenz, Überprüfbarkeit und umfassende Datenabdeckung aus. Die modulare, auf Rollups basierende Architektur des Netzwerks führt alle Orakel-Operationen on-chain aus, was vollständige Überprüfbarkeit garantiert und die Abhängigkeit von undurchsichtigen Drittparteien beseitigt.
Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
• Unübertroffene Datenabdeckung: Mit Unterstützung für über 20.000 Assets auf mehr als 60 Blockchains ermöglicht DIA Protokollen, jedes Asset mit Vertrauen zu integrieren, indem es direkt aus über 100 Primärmärkten bezogen wird.
• Vollständige Transparenz: Jeder Datenpunkt behält vollständige Prüfpfade und verifizierbare Berechnungen bei, was Zuverlässigkeit auf institutionellem Niveau ohne Vertrauensannahmen gewährleistet.
• Volle Anpassbarkeit: Entwickler können Datenfeeds, Quellen und Methoden so konfigurieren, dass sie spezifische Anwendungsanforderungen erfüllen, was maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsfall ermöglicht.
• Erlaubnisfreie Infrastruktur: Jeder kann Orakel bereitstellen, Knoten betreiben und Einsätze leisten, um die Datenpipeline zu sichern, wodurch DIA die offenste und dezentralste Orakellösung ist.
• Multi-Chain-Nativ: Nahtlose Datenübertragung über EVM- und Nicht-EVM-Ökosysteme ermöglicht durchgängige Funktionsfähigkeit über verschiedene Ketten hinweg für komplexe Anwendungen.
Dieser Ansatz ermöglicht es DIA, die Orakel-Infrastruktur zu skalieren, die Web3 nicht nur vertrauen, sondern auch verifizieren kann, und unterstützt alles von institutionellem DeFi bis hin zu regulierten Finanzprodukten bei vollständiger Transparenz.
Welche Anwendungsfälle und Anwendungen unterstützen DIA Oracles?
Die verifizierbare Orakel-Infrastruktur von DIA ermöglicht vielfältige Anwendungen, die transparente und prüfbare Datenfeeds benötigen:
DeFi-Protokolle: Kreditprotokolle, Derivate-Plattformen und Yield-Farming-Anwendungen nutzen verifizierbare Preis-Feeds von DIAs über 20.000 unterstützten Vermögenswert-Feeds, darunter Kryptowährungen, Liquid-Staking-Token und neue DeFi-Vermögenswerte, die Prüfungs-Transparenz erfordern.
Integration von realen Vermögenswerten: Tokenisierungsplattformen nutzen verifizierbare Datenfeeds von DIAs über 1.000 traditionellen Vermögenswert-Feeds, die Aktien, ETFs, Rohstoffe und Forex-Preise abdecken, um eine transparente On-Chain-Darstellung regulierter Finanzinstrumente zu ermöglichen.
Regulatorische Compliance: Finanzanwendungen, die transparente Datenherkunft erfordern, nutzen DIAs verifizierbare Architektur, um die Compliance-Standards für regulierte digitale Vermögensprodukte mit vollständigen Prüfpfaden zu erfüllen.
Gaming und NFTs: GameFi-Plattformen und NFT-Projekte integrieren verifizierbare Datenfeeds für dynamische Vermögensbewertungen, Marktwerten und transparente Spielmechaniken, die eine zuverlässige Preisfindung erfordern.
Vorhersagemärkte: Dezentrale Vorhersageplattformen nutzen transparente Datenfeeds für die genaue und verifizierbare Abwicklung von Marktergebnissen zu verschiedenen Themen und Zeitrahmen.
Cross-Chain-DeFi: Multi-Chain-Protokolle nutzen DIAs Unterstützung für über 60 Blockchains für eine konsistente Datenlieferung in verschiedene Ökosysteme, was nahtlose Cross-Chain-Liquidität und Ertragsstrategien ermöglicht.
Die Fähigkeit des Netzwerks, benutzerdefinierte Datenfeeds mit transparenten Methoden bereitzustellen, ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die spezifische Datenanforderungen benötigen, während die vollständige Verifizierbarkeit gewährleistet bleibt.
Wie wird das DIA-Netzwerk gesichert?
Die verifizierbare Orakel-Infrastruktur von DIA setzt mehrere Sicherheitsschichten ein, um eine vertrauenslose und manipulationssichere Datenübermittlung zu gewährleisten:
Transparenz auf der Blockchain: Alle wichtigen Orakel-Operationen werden auf der Rollup-Infrastruktur von DIA ausgeführt, was vollständige Transparenz bietet und die Abhängigkeit von zentralen Vermittlern beseitigt, die herkömmliche Orakelansätze kennzeichnen.
Krypto-Ökonomische Sicherheit: Netzwerkteilnehmer setzen $DIA-Token ein, um verteilte Operationen und individuelle Datenfeeds von Feeder-Knoten zu sichern. Wirtschaftliche Anreize werden durch Belohnungsmechanismen für genaue Datenberichterstattung und Strafgebühren für böswilliges Verhalten oder ungenaue Einreichungen abgestimmt.
Diversifizierte Datenquellen: Die Aggregation von über 100 unabhängigen Datenquellen minimiert Manipulationsrisiken und gewährleistet gleichzeitig eine transparente Quellenzuordnung für alle Datenpunkte, die in die Feed-Berechnungen integriert sind.
Erlaubnislose Verifikation: Jeder kann die Orakel-Berechnungen und Datenbeschaffungsmethoden überprüfen, was eine gemeinschaftsgetriebene Sicherheitsvalidierung ermöglicht und die Vertrauensannahmen eliminiert, die bei undurchsichtigen Ansätzen erforderlich sind.
Regelmäßige Sicherheitsprüfungen: Sicherheitsbewertungen durch Dritte und kontinuierliche Überwachung gewährleisten die Integrität von Smart Contracts und die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur gegen sich entwickelnde Bedrohungsvektoren.
Dieses mehrschichtige Sicherheitsmodell stellt sicher, dass Anwendungen, die auf der Infrastruktur von DIA aufbauen, Daten mit institutioneller Zuverlässigkeit erhalten, während die vertrauenslosen Eigenschaften, die für dezentrale Systeme wesentlich sind, beibehalten werden.
Was ist der Nutzen des DIA-Tokens?
Der $DIA-Token dient als Utility-Token, der digitalen Zugang zu DIAs verifizierbarer Oracle-Infrastruktur bietet, ohne dabei als Investition oder finanzieller Anspruch zu fungieren.
Die Funktionen des Tokens umfassen:
Netzwerkbetrieb: $DIA ermöglicht Gaszahlungen für Oracle-Berechnungen, die auf DIAs Rollup-Infrastruktur ausgeführt werden, und erleichtert so die transparente Datenverarbeitung und -bereitstellung über unterstützte Blockchains hinweg.
Governance-Beteiligung: Token-Inhaber können an der Protokoll-Governance teilnehmen und Einfluss auf die Netzwerkentwicklung, Parameteranpassungen und strategische Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Infrastruktur nehmen.
Netzwerksicherheit: Durch Staking-Mechanismen können Token-Inhaber die verteilten Datenoperationen sichern und Belohnungen für eine ehrliche Teilnahme am Netzwerk-Konsens und der Datenvalidierung erhalten.
Zugang zum Ökosystem: Der Token gewährt Zugang zu benutzerdefinierten Oracle-Bereitstellungen, Premium-Datenfeeds und erweiterten Infrastrukturmerkmalen, die den Anforderungen institutioneller und dezentraler Anwendungen gerecht werden.
Die Einnahmen aus der Nutzung von Oracles unterstützen die Nachhaltigkeit des Ökosystems durch potenzielle Token-Rückkäufe und die Verteilung von Belohnungen an Teilnehmer. Das Utility-Design des Tokens stimmt die Anreize der Netzwerkteilnehmer aufeinander ab, während es klar von finanziellen Wertpapieren oder Investitionsinstrumenten abgegrenzt bleibt.
Wer sind die Gründer von DIA?
DIA wurde von Samuel Brack, Michael Weber und Paul Claudius gegründet, Experten für Blockchain-Infrastruktur, die sich der Bereitstellung transparenter, überprüfbarer Orakel-Lösungen verschrieben haben. Das Gründerteam bringt umfassende Erfahrung in dezentralen Systemen, Dateninfrastruktur und der Entwicklung von Web3 mit.
Unterstützt von führenden Risikokapitalfirmen, darunter Outlier Ventures, wächst das DIA-Team durch die gezielte Einstellung von Blockchain-Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Fachleuten für Geschäftsentwicklung weiter, die sich auf den Fortschritt überprüfbarer Orakel-Infrastruktur konzentrieren.
Die technische Expertise des Teams umfasst verteilte Systeme, kryptografische Sicherheit und die Integration in mehrere Blockchains. Dies ermöglicht DIA den Übergang von der Bereitstellung einfacher Orakel zu umfassender überprüfbarer Dateninfrastruktur, die sowohl institutionellen als auch dezentralen Anwendungen auf über 60 Blockchains dient.
Wo kann man DIA (DIA) kaufen?
DIA ist ein frei handelbarer Token. Handelsbare Paare umfassen BTC, USDT und ETH. Die wichtigsten Börsen für den Handel mit DIA sind derzeit Binance, OKEx, Coinbase, Bidesk und BiKi. Weitere finden Sie auf unserer Seite für Krypto-Börsen.
Neu in der Welt der Kryptowährungen und möchten wissen, wie man Bitcoin (BTC) oder andere Tokens kauft? Erfahren Sie die Details hier.
The live DIA price today is €0.456810 EUR with a 24-hour trading volume of €3,940,419 EUR. Wir aktualisieren unseren DIA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DIA is down 9.97% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #472, with a live market cap of €54,669,201 EUR. It has a circulating supply of 119,676,104 DIA coins and a max. supply of 200,000,000 DIA coins.