Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DMAIL Network Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
DMAIL Network revolutioniert die digitale Kommunikation, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um eine sichere, dezentralisierte Messaging-Plattform anzubieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mail-Diensten integriert DMAIL Network verschlüsselte Nachrichten und NFT-Konten, wodurch sowohl die Privatsphäre als auch das Eigentum an digitalen Vermögenswerten gewährleistet werden. Verfügbar auf Plattformen wie opBNB und Base, erweitert DMAIL Network seine Reichweite über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg.
Im Kern ist DMAIL Network eine blockchain-basierte, KI-gestützte dezentrale Kommunikationsinfrastruktur. Diese Einrichtung bietet nicht nur verschlüsselte E-Mail-Dienste, sondern unterstützt auch einheitliche Benachrichtigungen und gezieltes Marketing. Die Vielseitigkeit der Plattform wird durch ihre Fähigkeiten im Token- und NFT-Prägen und -Transfer weiter hervorgehoben, was sie zu einem multifunktionalen Werkzeug für das Management digitaler Vermögenswerte macht.
DMAIL Network geht über die bloße Kommunikation hinaus. Es baut eine umfassende Plattform auf, die Nachrichtenkommunikation, Vermögensverwaltung und Datenspeicherung integriert. Dies positioniert DMAIL Network als grundlegendes Infrastrukturwerkzeug für Benutzer, die in die Web 3.0-Ära übergehen. Indem es die Lücke zwischen Web 2.0 und Blockchain-Diensten überbrückt, erleichtert es ein nahtloses Benutzererlebnis in der dezentralisierten digitalen Landschaft.
Die KI-gestützten Funktionen der Plattform verbessern ihre Funktionalität und bieten den Nutzern ein intelligenteres und effizienteres Kommunikationserlebnis. Einheitliche Benachrichtigungen stellen sicher, dass die Nutzer über verschiedene Kanäle hinweg informiert bleiben, während die gezielten Marketingfähigkeiten eine präzisere und effektivere Ansprache ermöglichen.
Was ist die Technologie hinter dem DMAIL-Netzwerk?
Die Technologie hinter dem DMAIL-Netzwerk ist eine dezentrale Messaging-Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um sichere und effiziente Kommunikation zu ermöglichen. Im Kern arbeitet das DMAIL-Netzwerk auf einer Blockchain, einer verteilten Ledger-Technologie, die durch ein Netzwerk von Knotenpunkten Datenintegrität und Sicherheit gewährleistet. Jeder Knoten im Netzwerk hält eine Kopie des Ledgers, was es nahezu unmöglich macht, dass böswillige Akteure die Daten ändern, ohne entdeckt zu werden.
Eine der herausragenden Eigenschaften des DMAIL-Netzwerks ist die Nutzung von KI-Technologie zur Verbesserung seiner Dienste. Dazu gehören verschlüsselte E-Mails, einheitliche Benachrichtigungen und gezieltes Marketing innerhalb der dezentralen Kommunikationsinfrastruktur. Durch die Integration von KI kann das DMAIL-Netzwerk personalisierte und sichere Kommunikationslösungen anbieten, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
Die Blockchain, auf der das DMAIL-Netzwerk arbeitet, verwendet kryptografische Techniken zur Sicherung der Daten. Jede Nachricht oder Transaktion wird verschlüsselt und mit der vorherigen verknüpft, wodurch eine Kette von Blöcken entsteht. Diese Struktur stellt sicher, dass jeder Versuch, einen einzelnen Block zu ändern, die Änderung aller nachfolgenden Blöcke erfordern würde, was rechnerisch nicht machbar ist. Diese kryptografische Sicherheit wird durch Konsensmechanismen wie Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) weiter verstärkt, die von den Netzwerkteilnehmern verlangen, Transaktionen zu validieren und die Integrität der Blockchain zu wahren.
Neben seinen Messaging-Funktionen integriert das DMAIL-Netzwerk auch Funktionen für Asset-Management und Datenspeicherung. Dies macht es zu einer umfassenden Plattform für Nutzer, die ihre digitalen Vermögenswerte verwalten und Daten sicher speichern möchten. Die dezentrale Natur der Plattform bedeutet, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten, wodurch das Risiko zentralisierter Datenlecks verringert wird.
Das DMAIL-Netzwerk zielt darauf ab, ein grundlegendes Infrastrukturwerkzeug für Nutzer zu sein, die in die Web 3.0-Ära übergehen. Es dient als Brücke für Web 2.0-Nutzer, um leicht auf Blockchain-Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen. Durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche und robuster Sicherheitsfunktionen erleichtert das DMAIL-Netzwerk die Einführung dezentraler Technologien.
Die Fähigkeit der Plattform, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, wird durch ihre dezentrale Natur weiter verstärkt. Da es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt, ist das Netzwerk widerstandsfähig gegen Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe und andere Formen von Cyberbedrohungen. Jeder Knoten im Netzwerk trägt zur Gesamtsicherheit bei, was es Angreifern erschwert, das System zu kompromittieren.
Darüber hinaus automatisiert die Nutzung von Smart Contracts im DMAIL-Netzwerk verschiedene Prozesse innerhalb der Plattform. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie laufen auf der Blockchain, was Transparenz gewährleistet und die Notwendigkeit von Zwischenhändlern reduziert. Diese Automatisierung erhöht nicht nur die Effizienz, sondern minimiert auch das Risiko menschlicher Fehler.
Durch die Integration dieser fortschrittlichen Technologien bietet das DMAIL-Netzwerk eine robuste und sichere Plattform für dezentrale Kommunikation, Asset-Management und Datenspeicherung. Die Kombination aus Blockchain, KI und Smart Contracts schafft eine vielseitige und widerstandsfähige Infrastruktur, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Nutzer im digitalen Zeitalter gerecht wird.
Was sind die realen Anwendungen des DMAIL-Netzwerks?
DMAIL Network (DMAIL) ist eine Blockchain-basierte E-Mail-Plattform der nächsten Generation, die Nachrichtenkommunikation, Asset-Management und Datenspeicherung integriert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen Web 2.0 und Web 3.0 zu schließen und Blockchain-Dienste einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Eine der Hauptanwendungen von DMAIL Network in der realen Welt ist die Bereitstellung sicherer und verschlüsselter E-Mail-Dienste. Dies stellt sicher, dass die Kommunikation der Nutzer vor unbefugtem Zugriff geschützt ist, was die Privatsphäre und Sicherheit in der digitalen Korrespondenz verbessert. Darüber hinaus bietet DMAIL Network Echtzeit-Benachrichtigungen und -Warnungen für On-Chain-Daten, sodass die Nutzer über ihre Blockchain-Aktivitäten und -Transaktionen informiert bleiben.
DMAIL Network unterstützt auch die Erstellung und Übertragung von NFTs (Non-Fungible Tokens) und Tokens. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, digitale Assets nahtlos innerhalb der Plattform zu prägen und zu verwalten. Die Fähigkeit zur Übertragung von NFT-Domains erweitert die Nützlichkeit von DMAIL Network weiter und ermöglicht es den Nutzern, den Besitz digitaler Domains sicher zu verwalten und zu übertragen.
Die Plattform umfasst einen abonnementbasierten Dienst, der Zugang zu Informationen über neue hochwertige Projekte im Kryptowährungsbereich bietet. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Nutzer, die über aufstrebende Chancen und Entwicklungen im Krypto-Ökosystem auf dem Laufenden bleiben möchten.
Der Fahrplan von DMAIL Network hebt mehrere wichtige Initiativen hervor, wie den Start eines Mainnets, die Schaffung eines NFT-Marktes und die Listung an führenden Kryptowährungsbörsen. Diese Schritte sind darauf ausgelegt, die Funktionalität und Reichweite der Plattform zu verbessern. Darüber hinaus erkundet DMAIL Network Partnerschaften mit anderen Blockchain-Ökosystemen, um seine Fähigkeiten und Nutzerbasis zu erweitern.
Die Einbindung der Community ist ein weiterer Schwerpunkt, mit der Implementierung einer Staking-Funktion, die es Community-Mitgliedern ermöglicht, Airdrops zu erhalten. Dies fördert die Teilnahme und schafft eine aktivere und engagiertere Nutzer-Community.
Zusammenfassend bietet DMAIL Network eine umfassende Lösung für dezentrale Kommunikation innerhalb der Web3-Community, indem es sichere Nachrichtenübermittlung, Asset-Management und Datenspeicherung in einer benutzerfreundlichen Plattform kombiniert.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse für das DMAIL-Netzwerk:
DMAIL Network, eine Blockchain-basierte E-Mail-Plattform der nächsten Generation, revolutioniert die Art und Weise, wie Benutzer mit Web 3.0 interagieren, indem sie Nachrichtenkommunikation, Asset-Management und Datenspeicherung integriert. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, Web 2.0-Benutzer nahtlos mit Blockchain-Diensten zu verbinden.
Im dritten Quartal 2024 startete DMAIL Network sein Mainnet, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung darstellte. Dieses Ereignis ermöglichte es der Plattform, ihr vollständiges Dienstleistungspaket, einschließlich verschlüsselter Nachrichten und Datenspeicherung, einem breiteren Publikum anzubieten. Der Mainnet-Start war ein entscheidender Schritt, um DMAIL Network als grundlegendes Werkzeug für Web 3.0-Benutzer zu etablieren.
Nach dem Mainnet-Start führte DMAIL Network einen NFT-Markt ein. Diese Ergänzung ermöglichte es den Benutzern, digitale Vermögenswerte direkt innerhalb der Plattform zu handeln und zu verwalten, was ihre Nützlichkeit und Attraktivität steigerte. Die Integration des NFT-Marktes unterstrich das Engagement von DMAIL Network, umfassende Blockchain-Lösungen bereitzustellen.
DMAIL Network erweiterte auch seine Reichweite, indem es auf mehreren führenden zentralisierten Börsen (CEXes) gelistet wurde. Diese Listings erhöhten die Zugänglichkeit und Liquidität von DMAIL und zogen mehr Benutzer und Investoren auf die Plattform. Die verbesserte Sichtbarkeit und die Handelsoptionen trugen zum wachsenden Interesse an DMAIL Network innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft bei.
Partnerschaften haben eine entscheidende Rolle im Wachstum von DMAIL Network gespielt. Kooperationen mit Unternehmen wie Space ID, Skale Network und Analog haben sein Ökosystem gestärkt und seine technologischen Fähigkeiten erweitert. Diese Partnerschaften haben die Integration fortschrittlicher Funktionen und Dienstleistungen erleichtert und die Position von DMAIL Network auf dem Markt weiter gefestigt.
Der Start auf den opBNB- und Base-Plattformen ermöglichte es den Benutzern, verschlüsselte Nachrichten zu erleben und Dmail Points zu verdienen. Diese Initiative bot zusätzliche Anreize für Benutzer, sich mit der Plattform zu beschäftigen, und förderte eine aktivere und engagiertere Gemeinschaft. Die Möglichkeit, durch die Nutzung der Plattform Belohnungen zu verdienen, hob den innovativen Ansatz von DMAIL Network zur Benutzerbindung hervor.
Der Fortschritt von DMAIL Network blieb nicht unbemerkt. Die Plattform hat in der Kryptowelt erhebliche Aufmerksamkeit erregt, mit bemerkenswerten Preissteigerungen und Marktüberperformance. Diese Anerkennung spiegelt das wachsende Vertrauen in das Potenzial von DMAIL Network und seinen Einfluss auf die Blockchain- und Kryptowährungslandschaft wider.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reise von DMAIL Network durch strategische Markteinführungen, wichtige Partnerschaften und innovative Funktionen geprägt war, was es als führenden Akteur im Übergang zu Web 3.0 positioniert.
Wer sind die Gründer des DMAIL-Netzwerks?
Das DMAIL Network, eine Blockchain-basierte E-Mail-Plattform der nächsten Generation, integriert Nachrichtenkommunikation, Asset-Management und Datenspeicherung und zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Web 2.0 und Web 3.0 zu schlagen. Die Gründer des DMAIL Network sind James Wen und Daniel James. James Wen bringt umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit und war maßgeblich an der technischen Entwicklung von DMAIL beteiligt. Daniel James, mit einem Hintergrund in Software-Engineering und Projektmanagement, hat eine entscheidende Rolle in der strategischen Planung und Umsetzung des Projekts gespielt. Beide Gründer sind für ihre Beiträge im Bereich der Kryptowährungen anerkannt, obwohl keine bedeutenden Kontroversen mit ihnen in Verbindung gebracht werden.
The live DMAIL Network price today is €0.069463 EUR with a 24-hour trading volume of €2,794,052 EUR. Wir aktualisieren unseren DMAIL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DMAIL Network is down 12.62% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1088, with a live market cap of €6,514,397 EUR. It has a circulating supply of 93,782,639 DMAIL coins and a max. supply of 200,000,000 DMAIL coins.