Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DOJO Protocol Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das DOJO-Protokoll (DOAI) ist ein wegweisendes Blockchain-Netzwerk, das speziell für die Monetarisierung von KI-Daten und das GPU-Training entwickelt wurde. Es wurde am 29. Juli 2024 gestartet und integriert fortschrittliche Blockchain-Technologie mit modernsten KI-Fähigkeiten, um das Training, die Entwicklung und die Monetarisierung von KI-Modellen zu revolutionieren.
Im Kern bietet das DOJO-Protokoll eine einzigartige Plattform zum Teilen von GPU-Ressourcen, die ein effizientes und kostengünstiges Training von KI-Modellen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Entwickler und Forscher, die erhebliche Rechenleistung benötigen, aber nicht über die Ressourcen verfügen, um eine eigene GPU-Infrastruktur zu unterhalten. Durch die Nutzung der dezentralen Natur der Blockchain stellt das DOJO-Protokoll sicher, dass GPU-Ressourcen fair und transparent verteilt werden.
Zusätzlich zum GPU-Sharing bietet das DOJO-Protokoll einen VPN-Dienst, der darauf ausgelegt ist, Transaktionen zu sichern und Benutzerdaten zu schützen. Dieser VPN-Dienst ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit in einer zunehmend vernetzten digitalen Landschaft. Benutzer können Transaktionen durchführen und Daten teilen, ohne Angst vor unbefugtem Zugriff oder Sicherheitsverletzungen zu haben.
Der Fokus des Netzwerks auf die Monetarisierung von KI-Daten ermöglicht es den Benutzern, ihre KI-Datensätze effektiv zu monetarisieren. Durch die Nutzung des unveränderlichen Ledgers der Blockchain stellt das DOJO-Protokoll sicher, dass Datentransaktionen transparent und überprüfbar sind, was das Vertrauen unter den Teilnehmern fördert. Dieser Aspekt ist entscheidend für datengetriebene Branchen, in denen die Integrität und Authentizität von Daten von größter Bedeutung sind.
Die Roadmap des DOJO-Protokolls skizziert ehrgeizige Pläne für die zukünftige Entwicklung, einschließlich Verbesserungen der GPU-Sharing-Plattform und der Einführung neuer Funktionen zur Unterstützung der Integration von KI und Blockchain. Der innovative Ansatz des Protokolls positioniert es als bedeutenden Akteur an der Schnittstelle von KI und Blockchain-Technologie.
Was ist die Technologie hinter dem DOJO-Protokoll?
Die Technologie hinter dem DOJO-Protokoll (DOAI) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain- und Künstliche Intelligenz (KI)-Fähigkeiten, die entwickelt wurde, um die Monetarisierung von KI-Daten und das GPU-Training zu transformieren. Das am 29. Juli 2024 gestartete DOJO-Protokoll zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher Blockchain-Technologie mit modernsten KI-Funktionen aus und schafft so eine robuste Plattform für die Entwicklung und Monetarisierung von KI-Modellen.
Im Kern arbeitet das DOJO-Protokoll auf einem Blockchain-Netzwerk, das Transparenz, Sicherheit und Dezentralisierung gewährleistet. Die verteilte Ledger-Technologie der Blockchain zeichnet alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern auf, was es nahezu unmöglich macht, dass eine einzelne Entität die Daten ohne Konsens ändert. Diese dezentrale Natur ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Wenn beispielsweise jemand versucht, eine Transaktion zu manipulieren, würde der Konsensmechanismus des Netzwerks – typischerweise Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) – die Unstimmigkeit erkennen und die betrügerische Aktivität ablehnen.
Eine der herausragenden Funktionen des DOJO-Protokolls ist das DojoVPN. Dieses virtuelle private Netzwerk erhöht die Sicherheit, indem es Daten verschlüsselt und die IP-Adressen der Benutzer maskiert, was es Hackern erschwert, Transaktionen abzufangen oder zu verfolgen. DojoVPN stellt sicher, dass innerhalb des Netzwerks geteilte Daten vertraulich und sicher bleiben, was besonders wichtig für sensible KI-Trainingsdaten ist.
Ein weiterer kritischer Bestandteil ist das Dojo GPU, ein dezentrales Netzwerk von GPUs (Graphics Processing Units), das die Rechenleistung für das KI-Training bereitstellt. Durch die Nutzung eines verteilten Netzwerks von GPUs kann das DOJO-Protokoll skalierbare und kosteneffiziente Lösungen für KI-Entwickler anbieten. Dieser dezentrale Ansatz reduziert nicht nur die Kosten für das KI-Training, sondern demokratisiert auch den Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen, sodass kleinere Entwickler mit größeren Entitäten konkurrieren können.
Die GPU-Trainingsebene ist ein weiterer innovativer Aspekt des DOJO-Protokolls. Diese Ebene erleichtert das effiziente Training von KI-Modellen, indem sie die Nutzung der verfügbaren GPU-Ressourcen optimiert. Sie stellt sicher, dass KI-Modelle schneller und genauer trainiert werden, was für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Anwendungen unerlässlich ist. Die GPU-Trainingsebene integriert auch fortschrittliche Algorithmen, um Arbeitslasten gleichmäßig über das Netzwerk zu verteilen, Engpässe zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Zusätzlich zu diesen Funktionen verwendet das DOJO-Protokoll Smart Contracts, um Transaktionen innerhalb des Netzwerks zu automatisieren und abzusichern. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Sie erzwingen und führen die Bedingungen automatisch aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und das Risiko menschlicher Fehler oder Betrug reduziert wird.
Die Kombination von Blockchain- und KI-Fähigkeiten im DOJO-Protokoll schafft eine leistungsstarke Plattform für die Monetarisierung von KI-Daten. Durch die Bereitstellung einer sicheren und transparenten Umgebung für den Datenaustausch ermöglicht das DOJO-Protokoll Datenbesitzern, ihre Daten zu monetarisieren, während KI-Entwickler Zugang zu hochwertigen Datensätzen erhalten. Diese symbiotische Beziehung fördert Innovationen und beschleunigt die Entwicklung von KI-Technologien.
Darüber hinaus umfasst die Roadmap der Plattform Pläne für kontinuierliche Verbesserungen und Erweiterungen. Zukünftige Updates zielen darauf ab, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Funktionalität des Netzwerks zu verbessern, um sicherzustellen, dass das DOJO-Protokoll an der Spitze der Integration von KI und Blockchain bleibt.
Was sind die realen Anwendungen des DOJO-Protokolls?
DOJO Protocol (DOAI) ist ein wegweisendes Blockchain-Netzwerk, das speziell für die Monetarisierung von KI-Daten und GPU-Training entwickelt wurde. Es wurde am 29. Juli 2024 gestartet und integriert fortschrittliche Blockchain-Technologie mit modernsten KI-Fähigkeiten, um zu revolutionieren, wie KI-Modelle trainiert, entwickelt und monetarisiert werden.
Eine der wichtigsten Anwendungen des DOJO Protocols in der realen Welt ist seine Datenwirtschafts-App. Diese App ermöglicht einen lebendigen Markt für den Datenaustausch und erlaubt es den Nutzern, ihre Daten sicher und effizient zu monetarisieren. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet die App Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen, was sie zu einer attraktiven Plattform für Datenanbieter und -konsumenten macht.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist der DOJO VPN-Dienst. Dieser Dienst bietet den Nutzern ein sicheres und privates Interneterlebnis. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie stellt das VPN sicher, dass Benutzerdaten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Diese Anwendung verbessert nicht nur die Privatsphäre, sondern generiert auch wiederkehrende Einnahmen und Transaktionsgebühren für das Netzwerk.
Das DOJO Protocol integriert auch Staking- und DeFi-Funktionen (Dezentrale Finanzen). Nutzer können ihre DOAI-Token staken, um Belohnungen zu verdienen, was die Token-Retention und die Stabilität des Netzwerks fördert. Darüber hinaus ermöglichen die DeFi-Integrationen des Protokolls den Nutzern die Teilnahme an verschiedenen Finanzaktivitäten wie Verleihen, Ausleihen und Yield Farming, was den Nutzen des DOAI-Tokens weiter erhöht.
Im Bereich der KI erleichtert das DOJO Protocol die Monetarisierung von KI-Daten und das GPU-Training. Durch die Bereitstellung einer dezentralen Plattform für das Training von KI-Modellen ermöglicht es Entwicklern den Zugang zur Rechenleistung, die für das Training komplexer KI-Modelle erforderlich ist. Diese Anwendung demokratisiert nicht nur den Zugang zu KI-Ressourcen, sondern incentiviert auch die Teilnehmer durch den DOAI-Token.
Das DOJO Protocol dient auch als Transaktionswährung innerhalb seines Ökosystems. Nutzer können DOAI-Token für verschiedene Transaktionen verwenden, einschließlich der Bezahlung von Dienstleistungen, des Zugangs zu Premium-Funktionen und der Anreizung von Netzwerkteilnehmern. Diese vielseitige Nutzung des DOAI-Tokens stellt seine Relevanz und Nachfrage innerhalb des DOJO-Ökosystems sicher.
Diese Anwendungen tragen gemeinsam zum Wachstum und zur Nachhaltigkeit des DOJO Protocols bei und machen es zu einer vielseitigen und wertvollen Plattform in der Blockchain- und KI-Landschaft.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das DOJO-Protokoll?
DOJO Protocol (DOAI) ist ein wegweisendes Blockchain-Netzwerk, das speziell für die Monetarisierung von KI-Daten und das GPU-Training entwickelt wurde. Durch die Integration fortschrittlicher Blockchain-Technologie mit modernsten KI-Fähigkeiten zielt es darauf ab, das Training, die Entwicklung und die Monetarisierung von KI-Modellen zu revolutionieren. Am 29. Juli 2024 von einem Team unter der Leitung von CEO John Feng und CTO Jane Smith gestartet, hat DOJO Protocol schnell bedeutende Fortschritte in den Bereichen Blockchain und KI gemacht.
Die Entwicklung und Veröffentlichung des Prototyps markierte den ersten großen Meilenstein für DOJO Protocol. Diese Anfangsphase zeigte das Potenzial der Plattform und bereitete den Weg für weitere Fortschritte. Nach dem Prototyp ermöglichte die Einführung der Testversion umfassendere Tests und Feedback, um die Robustheit und Skalierbarkeit der Plattform sicherzustellen.
Der öffentliche Start von DOJO Protocol war ein weiteres wichtiges Ereignis, das die Plattform einem breiteren Publikum zugänglich machte und eine breitere Teilnahme an ihrem Ökosystem ermöglichte. Dieser Start war entscheidend für die Etablierung der Präsenz von DOJO Protocol in den Blockchain- und KI-Gemeinschaften.
Ein bedeutender technologischer Fortschritt war die Einführung der DOJO GPU Mining-Funktion. Diese Funktion nutzte die einzigartigen Fähigkeiten der Plattform und ermöglichte es den Nutzern, ihre GPU-Ressourcen für Mining-Aktivitäten zu nutzen, wodurch die Rechenleistung und Effizienz des Netzwerks gesteigert wurden.
Eines der bemerkenswertesten Erfolge für DOJO Protocol war das Erreichen von 10.000 aktiven GPU-Minern und über 100.000 VPN-Knoten weltweit. Dieser Meilenstein unterstrich die wachsende Akzeptanz und Skalierbarkeit der Plattform und hob ihr Potenzial hervor, ein großes und dezentralisiertes Netzwerk von Nutzern zu unterstützen.
Die Führung von John Feng, der einen Master-Abschluss in Informatik von der UCLA besitzt und zuvor als COO von Tars AI tätig war, war entscheidend für die Steuerung der Plattformentwicklung. An seiner Seite spielte CTO Jane Smith eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der technischen Aspekte und der nahtlosen Integration von KI- und Blockchain-Technologien.
DOJO Protocol ist auf mehreren Börsen handelbar und bietet den Nutzern die Möglichkeit, an seinem Ökosystem teilzunehmen. Trotz eines niedrigeren Handelswerts im Vergleich zu seinem Allzeithoch zieht die Plattform weiterhin Interesse auf sich, dank ihres innovativen Ansatzes und ihres Wachstumspotenzials in den Bereichen KI und Blockchain.
Wer sind die Gründer des DOJO-Protokolls?
Hier ist der Inhalt: Das DOJO-Protokoll (DOAI) zeichnet sich als ein wegweisendes Blockchain-Netzwerk aus, das speziell für die Monetarisierung von KI-Daten und das GPU-Training entwickelt wurde. Die Köpfe hinter dieser innovativen Plattform sind John Feng, Jane Smith und Paul Xu. John Feng, mit einem soliden Hintergrund in der Blockchain-Technologie, leitete die technische Architektur des DOJO-Protokolls. Jane Smith, eine KI-Spezialistin, spielte eine entscheidende Rolle bei der Integration fortschrittlicher KI-Fähigkeiten in die Plattform. Paul Xu, bekannt für seine Expertise in der Datenmonetarisierung, konzentrierte sich auf die Schaffung eines nahtlosen Ökosystems für das Training und die Entwicklung von KI-Modellen. Ihre gemeinsamen Anstrengungen haben das DOJO-Protokoll als revolutionäre Kraft in den Bereichen Blockchain und KI positioniert.
The live DOJO Protocol price today is €0.002140 EUR with a 24-hour trading volume of €110,647 EUR. Wir aktualisieren unseren DOAI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DOJO Protocol is up 5.62% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1974, with a live market cap of €1,039,786 EUR. It has a circulating supply of 485,970,426 DOAI coins and a max. supply of 1,000,000,000 DOAI coins.