Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Dusk Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Dusk ist eine Blockchain-Plattform, die speziell für den Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung von Vorschriften entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Finanztransaktionen sicher und privat abzuwickeln. Ein wesentlicher Aspekt von Dusk ist die Nutzung einer speziellen Technologie, die die Anonymität der Nutzer wahrt und gleichzeitig sicherstellt, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Dies macht Dusk besonders interessant für Unternehmen, die in regulierten Branchen tätig sind und ihre Daten schützen müssen.
Dusk ist eine Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um die native Ausgabe, den Handel und die Abwicklung von regulierten Finanzanlagen direkt auf der Blockchain zu ermöglichen. Anders als Tokenisierungsmodelle, die synthetische Darstellungen von realen Vermögenswerten (RWAs) schaffen, erleichtert Dusk die direkte Ausgabe von Finanzinstrumenten wie Wertpapieren. Dabei bietet es rechtliche Klarheit, automatisierte Compliance und sofortige Abwicklung.
Seit dem Start des Mainnets am 7. Januar 2025 läuft Dusk mit 100 % Verfügbarkeit und bietet eine sichere und skalierbare Infrastruktur sowohl für institutionelle als auch für private Nutzer.
Regulatorische Integration und praktische Anwendung.
Stellen Sie sicher, dass der Text einen professionellen Ton beibehält und gleichzeitig komplexe Konzepte so vereinfacht, dass sie leicht verständlich sind. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie nicht vertraut sind.
Dusk ist die einzige öffentliche Layer-1-Blockchain, die von den EU-Regulierungsbehörden genehmigt wurde, um die Backend-Infrastruktur für eine lizenzierte und regulierte Börse, NPEX, mit Sitz in den Niederlanden aufzubauen. Ab dem zweiten Quartal 2025 wird Dusk die Tokenisierung von über 300 Millionen Dollar an Wertpapieren, die an der NPEX notiert sind, ermöglichen, wobei erwartet wird, dass weitere Vermögenswerte durch zusätzliche institutionelle Partnerschaften migrieren.
Diese regulatorische Genehmigung ermöglicht es Dusk, etwas Einzigartiges anzubieten: garantierte Listings für RWA-Projekte an einer lizenzierten Börse, die die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie schließen.
Hauptmerkmale von Dusk.
Stellen Sie sicher, dass es einen professionellen Ton beibehält und komplexe Konzepte vereinfacht, um ein leichtes Verständnis zu ermöglichen. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
Native Emission: Finanzinstrumente werden direkt auf der Blockchain ausgegeben, was eine rechtliche Anerkennung sicherstellt und die Notwendigkeit von Zwischenhändlern eliminiert.
Sofortige Abwicklung (T+0): Transaktionen werden in Echtzeit abgewickelt, wodurch Verzögerungen, die mit traditionellen Finanzsystemen verbunden sind, entfallen.
24/7 Marktzugang: Anders als traditionelle Börsen mit begrenzten Handelszeiten ermöglicht Dusk kontinuierlichen Handel rund um die Uhr.
Bruchteilseigentum: Vermögenswerte können in kleinere Einheiten aufgeteilt werden, was die Zugänglichkeit und Liquidität für eine breitere Investorengemeinschaft erhöht.
Automatisierte Compliance: Regulatorische Anforderungen sind auf Protokollebene eingebettet, was den administrativen Aufwand reduziert und Compliance-Risiken mindert.
Reduzierte Fehlerquote: Die Architektur der nativen Emission minimiert die Häufigkeit fehlgeschlagener Transaktionen und verbessert die betriebliche Effizienz.
Technische Architektur und Ausbau des Ökosystems.
Dusk nutzt einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, der durch Validatoren gesichert wird, die den nativen DUSK-Token einsetzen. Neben seinem Layer-1-Protokoll startet Dusk ein EVM-kompatibles Layer-2-Netzwerk, das auf Optimism basiert. Anders als herkömmliche Layer-2-Lösungen, die sich auf Ethereum abwickeln, wird dieses Netzwerk direkt auf Dusk abgewickelt. Dadurch wird eine nahtlose Integration für RWA-Projekte und DeFi-Anwendungen ermöglicht, die aus dem Ethereum-Ökosystem migrieren.
Beiträge zur Zero-Knowledge-Kryptographie.
Dusk ist bekannt für seine grundlegenden Beiträge zur Zero-Knowledge (ZK) Kryptographie und hat mehrere weit verbreitete Werkzeuge und Protokolle entwickelt, darunter:
PlonK: Eines der beliebtesten und sichersten ZK-Nachweissysteme, das zusammen mit der Ethereum Foundation entwickelt wurde.
Poseidon: Ein äußerst effizienter, ZK-freundlicher Hash-Algorithmus, ebenfalls zusammen mit der Ethereum Foundation entwickelt.
PlonkUp: Das erste Nachweissystem, das Lookups mit allgemeiner Arithmetisierung kombiniert.
Zelbet: Ein postquanten-sicherer, ZK-freundlicher Hash-Algorithmus.
Citadel: Ein ZK-basiertes selbstsouveränes Identitätssystem, das für datenschutzgerechte Compliance entwickelt wurde.
Dusk hat außerdem mehrere wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Kryptographie mitverfasst, die hier zugänglich sind.
Token-Nutzen ($DUSK).
Der $DUSK-Token ist ein wichtiger Bestandteil des Dusk-Netzwerks. Er dient als Treibstoff für Transaktionen und ermöglicht sichere und private Kommunikation auf der Blockchain. Einfach ausgedrückt, funktioniert der Token wie eine digitale Währung innerhalb des Systems. Nutzer können $DUSK verwenden, um Transaktionen zu tätigen oder als Anreiz für die Teilnahme am Netzwerk. Die Technologie hinter $DUSK sorgt dafür, dass alle Daten verschlüsselt und geschützt sind, sodass die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
Der DUSK-Token dient als native Währung des Netzwerks und hat folgende Anwendungsfälle:
- Einsatz zur Sicherung des Netzwerks und Teilnahme am Konsens
- Bezahlung von Transaktionsgebühren
- Teilnahme an der Governance (falls zutreffend)
- Besicherung von Finanzinstrumenten.
Fazit.
Stellen Sie sicher, dass es einen professionellen Ton beibehält, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um das Verständnis zu erleichtern. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie nicht vertraut sind.
Dusk bietet die notwendige Infrastruktur für die regelkonforme Ausgabe und den Handel regulierter Vermögenswerte auf einer öffentlichen Blockchain. Mit behördlicher Genehmigung in der EU, realer Integration über NPEX und bedeutenden Beiträgen zur Zero-Knowledge-Technologie positioniert sich Dusk als entscheidende Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentralen Netzwerken.
Was ist Dusk (DUSK)?
Dusk ist ein auf Privatsphäre ausgerichtetes Blockchain-Protokoll, das sich durch seinen Fokus auf die Tokenisierung von realen Vermögenswerten auszeichnet, während es gleichzeitig Compliance und Datenschutz gewährleistet. Entwickelt von Dusk Network B.V. mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, ist dieses Protokoll darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Institutionen, Unternehmen und Nutzern gerecht zu werden, die in ihren Operationen Privatsphäre und Compliance benötigen. Dusk Network zielt darauf ab, die Finanzlandschaft zu revolutionieren, indem es möglich gemacht wird, dass regulierte Vermögenswerte direkt aus der Wallet einer Person gehandelt werden können, und somit die Lücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und dezentralisierter Finanzwirtschaft geschlossen wird.
Im Kern der Innovation von Dusk steht die Verwendung von Zero-Knowledge-Beweisen (ZKPs), einer kryptografischen Methode, die die Überprüfung von Informationen ermöglicht, ohne die Informationen selbst preiszugeben. Diese Technologie ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre innerhalb des Netzwerks. Das Dusk-Team hat bedeutend zur Entwicklung von ZKPs beigetragen, wobei ihre Forschung zur Schaffung von Piecrust führte, einer maßgeschneiderten ZKP-Virtual Machine, die in dem Bereich Blockchain und Privatsphäre wegweisend ist.
Dusk Network bietet eine Reihe von Produkten an, die auf verschiedene Bedürfnisse innerhalb des Ökosystems zugeschnitten sind. Ein solches Produkt ist Citadel, ein ZKP-Lizenzprodukt, das die Einhaltung von Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) Vorschriften erleichtert und somit eine ideale Lösung für abonnementbasierte Modelle und andere Anwendungen, die eine Identitätsüberprüfung erfordern, darstellt.
Für Unternehmen und Institutionen bietet Dusk Vorteile wie automatisierte und programmierbare Compliance, sofortige Abwicklungsendgültigkeit und Zugang zu vereinheitlichter Liquidität. Die Nutzung von privaten Smart Contracts durch das Netzwerk ermöglicht ein Maß an Privatsphäre, das die Standards des traditionellen Bankwesens übertrifft.
Das Dusk-Netzwerk arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, wobei der DUSK-Token als Rückgrat für die Netzwerkoperationen dient. Validatoren nehmen an der Sicherheit des Netzwerks teil, indem sie DUSK-Token staken, und Transaktionen im Netzwerk werden mit DUSK durchgeführt. Das transaktionale Modell des Netzwerks, Phoenix, und sein Konsensmechanismus, das Segregated Byzantine Agreement (SBA), sind darauf ausgelegt, Privatsphäre und Dezentralisierung zu verbessern und somit eine sichere und effiziente Umgebung für den Handel mit realen, regulierten Vermögenswerten zu gewährleisten.
Wie wird Dusk (DUSK) gesichert?
Dusk Network verfolgt einen vielschichtigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit, indem fortgeschrittene kryptografische Techniken und Compliance-Mechanismen integriert werden, um die Integrität und Privatsphäre von Transaktionen auf seiner Blockchain zu gewährleisten. Im Zentrum des Sicherheitsmodells von Dusk stehen Zero-Knowledge-Beweise (ZKPs), eine hochmoderne kryptografische Methode, die die Überprüfung von Transaktionen ermöglicht, ohne sensible Informationen über die beteiligten Parteien oder die Transaktion selbst preiszugeben. Dies stellt sicher, dass Transaktionen zwar transparent und überprüfbar sind, aber die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
Zusätzlich spielt der einzigartige Konsensmechanismus von Dusk Network, das Segregated Byzantine Agreement (SBA), eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks. Das SBA ist eine innovative Anpassung des Proof-of-Stake (PoS)-Modells, das Merkmale wie kryptografische Sortition und Stealth-Zeitverriegelte Transaktionen umfasst. Diese Merkmale erhöhen nicht nur die Privatsphäre, sondern stellen auch sicher, dass der Prozess der Auswahl von Validatoren (Knoten) sowohl fair als auch resistent gegen Zentralisierung ist, wodurch die Sicherheit des Netzwerks gegen Angriffe gestärkt wird.
Das Engagement des Netzwerks für die Einhaltung globaler Vorschriften und lokaler Gesetzgebung stärkt weiterhin sein Sicherheitsframework. Indem Dusk Network seine Infrastruktur so gestaltet, dass sie den regulatorischen Standards entspricht, stellt es sicher, dass es den Handel mit realen Vermögenswerten auf seiner Blockchain ermöglichen kann, ohne bei Sicherheit oder Privatsphäre Kompromisse einzugehen.
Die Hingabe von Dusk Network an Privatsphäre und Sicherheit zeigt sich auch in der Entwicklung eigener Technologien wie der Piecrust ZKP-Virtual Machine und dem Phoenix-Transaktionsmodell. Diese Innovationen ermöglichen die Ausführung privater Smart Contracts und die Bewahrung der Anonymität bei Transaktionen, was neue Standards im Blockchain-Bereich für Privatsphäre und Sicherheit setzt.
Wie wird Dusk (DUSK) verwendet werden?
Dusk dient als grundlegende Schicht für eine neue Ära der finanziellen und technologischen Innovation, die sich auf Datenschutz, Compliance und die nahtlose Integration von realen Vermögenswerten in das Blockchain-Ökosystem konzentriert. Es handelt sich um ein auf Datenschutz ausgerichtetes Blockchain-Protokoll, das speziell entwickelt wurde, um den Bedürfnissen des regulierten Finanzwesens und dezentralisierten Anwendungen gerecht zu werden, die Nullwissensbeweise benötigen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Dies macht es zu einer idealen Plattform für die Entwicklung einer breiten Palette von Anwendungen, von einem Wertpapierhandel, der vollständig konform operiert, bis hin zu datenschutzbewahrenden Anwendungen, die auf einer öffentlichen Blockchain-Infrastruktur laufen.
Die Verwendung von Nullwissensbeweisen durch das Protokoll, insbesondere durch seine speziell entwickelte ZKP-Virtual Machine, Piecrust, positioniert Dusk als einen führenden Anbieter in der Datenschutztechnologie. Diese Innovation ermöglicht die Erstellung von privaten Smart Contracts und Transaktionen, die die Privatsphäre der Nutzer wahren und gleichzeitig die Standards der regulatorischen Compliance erfüllen. Die Technologie ist nicht nur bahnbrechend für den Blockchain-Bereich, sondern bietet auch Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, Compliance zu automatisieren, sofortige Abwicklungsendgültigkeit zu erreichen und auf vereinheitlichte Liquiditätspools zuzugreifen, und das alles bei einem höheren Datenschutzniveau als traditionelle Bankensysteme.
Für einzelne Nutzer eröffnet Dusk die Möglichkeit, regulierte, reale Vermögenswerte mit der Leichtigkeit und Autonomie zu handeln, die derzeit im digitalen Asset-Bereich genossen wird. Dies wird durch den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus des Dusk-Netzwerks erreicht, der es den Nutzern ermöglicht, am Netzwerk teilzunehmen, indem sie DUSK-Token staken. Diese Token werden auch für Transaktionsgebühren, On-Chain-Governance innerhalb des XSC-Ökosystems und zur Belohnung der Blockproduzenten verwendet, wodurch ein selbsttragendes und sicheres Netzwerk entsteht.
Das einzigartige Transaktionsmodell des Netzwerks, Phoenix, und sein Segregated Byzantine Agreement-Konsensmechanismus verbessern weiterhin die Privatsphäre und Sicherheit. Diese Merkmale, kombiniert mit der Möglichkeit, Knoten zu betreiben und am Konsensmechanismus des Netzwerks teilzunehmen, machen Dusk zu einer umfassenden Lösung für die Wirtschaft der Zukunft, in der Datenschutz, Compliance und die Integration von traditionellen und digitalen Vermögenswerten nahtlos erreicht werden.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Dusk (DUSK)?
Dusk hat mehrere bedeutende Meilensteine erlebt, die zu seiner Entwicklung und seinem Wachstum im Bereich Blockchain und Kryptowährung beigetragen haben. Zu diesen Meilensteinen gehört die erfolgreiche Rückgabe aller Einsätze und Belohnungen an die Teilnehmer, was auf einen robusten und zuverlässigen Staking-Mechanismus hinweist. Das Projekt war auch proaktiv in der Einbindung seiner Gemeinschaft und Entwickler durch die Einführung von rollenden, incentivierten Testnet-Aktivitäten, die für das Testen und Verbessern der Netzwerkfunktionen und -sicherheit entscheidend sind.
Das Team hinter Dusk hat sich erweitert, mit der Einstellung von zwei neuen Mitarbeitern, was das Wachstum des Projekts und sein Engagement für die Einführung frischer Expertise zur Förderung von Innovationen zeigt. Ein bemerkenswerter Erfolg für Dusk war seine Notierung auf einer großen Austauschplattform, was seine Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum von Investoren und Nutzern erhöhte.
Der Start des Testnet DayBreak war ein weiteres Schlüsselereignis, das eine Sandbox-Umgebung für das Testen neuer Funktionen und Verbesserungen bot, bevor sie im Mainnet eingeführt werden. Dies ist Teil des Engagements von Dusk, eine sichere und effiziente Blockchain-Infrastruktur zu gewährleisten. Das Projekt hat auch Fortschritte bei der Token-Migration gemacht, mit Updates zum BEP2-zu-BEP20-Token-Migrationsprozess, der einen reibungsloseren Übergang für Token-Inhaber erleichtert.
Die Ankündigung des Dusk Development Fund markiert einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung des Ökosystems, indem innovative Projekte und Ideen finanziert werden, die zum Wert und Nutzen des Netzwerks beitragen können. Upgrades des Web-Wallets haben die Benutzererfahrung verbessert und es den Nutzern leichter gemacht, ihre Vermögenswerte sicher zu verwalten.
Eines der bemerkenswertesten Errungenschaften von Dusk ist der Start von Europas erstem blockchain-betriebenen Wertpapierbörsen, eine bahnbrechende Entwicklung, die die Führungsrolle des Projekts bei der Überbrückung der Lücke zwischen traditionellen Finanzen und dezentralisierten Finanzen zeigt. Dies steht im Einklang mit der Kernmission von Dusk, den Handel mit realen, regulierten Vermögenswerten auf der Blockchain zu ermöglichen und dabei seine Datenschutz- und Compliance-Fähigkeiten zu nutzen.
Das Projekt war auch aktiv in der Veröffentlichung von Updates zum Testnet DayLight-Release-Zyklus, was Fortschritte in der Entwicklung und ein hohes Maß an Gemeinschaftsengagement mit einer signifikanten Anzahl von Anmeldungen für das DayBreak-Testnet zeigt. Diskussionen über fortgeschrittene Themen wie Zero-Knowledge-Beweise, unterbesicherte Kredite und EU-Krypto-Regulierungen unterstreichen das Engagement von Dusk, komplexe Herausforderungen anzugehen und zur breiteren Diskussion über Blockchain-Technologie und -Regulierung beizutragen.
Mit Blick auf die Zukunft beinhaltet die Roadmap von Dusk zum Zeitpunkt des Schreibens den Start ihres Mainnet im Jahr 2024, mit einem Fokus auf Privatsphäre, Compliance und realen Vermögenswerten. Dies unterstreicht den Ehrgeiz des Projekts, ein inklusiveres und sichereres Finanzökosystem zu schaffen, in dem jeder regulierte Vermögenswerte mit eingebauter Privatsphäre und Compliance handeln kann.
Wer sind die Gründer von Dusk?
Das Dusk Network wurde von einem Team von Experten mit vielfältigen Hintergründen in Blockchain-Technologie, Kryptographie und Geschäftsentwicklung mitbegründet. Zu den Gründern gehören Fulvio Venturelli, Emanuele Francioni, Jelle Pol, Pascal Putman und Mels Dees. Ihre gemeinsame Vision war es, eine Blockchain-Plattform zu schaffen, die Privatsphäre und Compliance betont und die nahtlose Integration von realen Vermögenswerten in die digitale Wirtschaft ermöglicht.
The live Dusk price today is €0.068491 EUR with a 24-hour trading volume of €5,846,767 EUR. Wir aktualisieren unseren DUSK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Dusk is down 5.84% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #577, with a live market cap of €32,930,446 EUR. It has a circulating supply of 480,802,499 DUSK coins and a max. supply of 1,000,000,000 DUSK coins.