Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Dynamic Trust Network Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Stellen Sie sicher, dass der Text einen professionellen Ton beibehält, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um das Verständnis zu erleichtern. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie nicht vertraut sind.
Das Dynamic Trust Network (DTN) ist ein dezentraler Kryptowährungstoken, der ein einzigartiges Wirtschaftsmodell in seinem Ökosystem verkörpert. Im Zentrum von DTN steht der Perpetual Burn Engine, eine Smart-Contract-Funktion, die bei jeder Transaktion automatisch 0,01% der Token verbrennt. Dieser Mechanismus gilt für eine Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich Token-Transfers, Swaps, NFT-Käufe, In-Game-Transaktionen und DeFi-Interaktionen. Dadurch verringert sich das Token-Angebot im Laufe der Zeit, was eine deflationäre Kraft erzeugt, die die Knappheit und den Wert des Tokens erhöht.
Der Verbrennungsmechanismus ist nicht nur eine Funktion, sondern die wirtschaftliche Seele von DTN, die es von anderen Protokollen abhebt. Durch die Reduzierung des Token-Angebots im Verhältnis zur Netzwerknutzung belohnt er langfristige Inhaber und Teilnehmer. Diese Knappheit ist gegen Marktspekulationen gefeit und stellt sicher, dass der Wert von DTN durch tatsächliche Netzwerkverwendung und nicht durch externe Markteinflüsse bestimmt wird.
Mit der Expansion des Ökosystems und dem Anstieg des Transaktionsvolumens beschleunigt sich das deflationäre Modell, was den Wert des Tokens weiter steigert. Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass je mehr das Ökosystem genutzt wird, desto knapper und wertvoller wird DTN, wodurch die Interessen der Nutzer und Investoren mit dem Wachstum und Nutzen des Netzwerks in Einklang gebracht werden.
Was ist die Technologie hinter dem Dynamic Trust Network?
Das Dynamic Trust Network (DTN) ist eine faszinierende Verbindung aus hochmoderner Technologie und wirtschaftlicher Strategie, die darauf abzielt, die Bewertung und Aufrechterhaltung von Vertrauen in der digitalen Welt zu revolutionieren. Im Kern basiert DTN auf einer Blockchain, die künstliche Intelligenz durch ein System namens Dynamic TMS integriert. Diese Kombination ermöglicht eine sichere und Echtzeit-Bewertung von Vertrauen, insbesondere in den Bereichen Kryptowährung und Internet der Dinge (IoT).
Die Blockchain-Technologie hinter DTN ist nicht nur ein digitales Hauptbuch; sie ist ein robustes Rahmenwerk, das Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Eine der Hauptmerkmale dieser Blockchain ist ihre Fähigkeit, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Dies wird durch ein dezentrales Netzwerk von Knoten erreicht, die Transaktionen validieren. Jede Transaktion wird in einem Block aufgezeichnet, der dann mit dem vorherigen Block verknüpft wird und so eine Kette bildet. Diese Struktur macht es extrem schwierig, vergangene Transaktionen ohne das Einverständnis des Netzwerks zu ändern und schützt so die Integrität der Daten.
Zusätzlich zu ihren Sicherheitsmerkmalen beinhaltet DTN einen einzigartigen wirtschaftlichen Mechanismus, bekannt als Perpetual Burn Engine. Dieser Mechanismus ist durch eine Smart-Contract-Funktion in das DTN-Protokoll eingebettet, die bei jeder Transaktion automatisch 0,01 % der Token verbrennt. Dies umfasst Aktivitäten wie Token-Transfers, Swaps, NFT-Käufe, In-Game-Transaktionen und DeFi-Interaktionen. Das Ergebnis ist ein deflationäres Modell, bei dem das Token-Angebot im Laufe der Zeit abnimmt, was Knappheit schafft und potenziell den Wert von DTN steigert, während das Netzwerk wächst.
Die Integration von KI-gesteuertem Dynamic TMS innerhalb der Blockchain ermöglicht es DTN, eine Echtzeit-Bewertung von Vertrauen zu bieten. Dieses System analysiert große Datenmengen, um die Zuverlässigkeit von Entitäten innerhalb des Netzwerks zu bestimmen und verbessert so den Entscheidungsprozess für die Nutzer. Durch die Nutzung von KI kann DTN auf neue Bedrohungen und Veränderungen in der Umgebung reagieren, um sicherzustellen, dass das Netzwerk sicher und vertrauenswürdig bleibt.
Darüber hinaus ist der wirtschaftliche Einfluss der Perpetual Burn Engine erheblich. Mit zunehmender Akzeptanz und Transaktionsvolumen des Netzwerks verstärkt sich der deflationäre Druck, was langfristige Inhaber und Teilnehmer belohnt. Dieses Modell fördert nicht nur das Engagement innerhalb des Ökosystems, sondern bringt auch die Interessen aller Beteiligten in Einklang und schafft so eine Gemeinschaft, die sowohl widerstandsfähig als auch dynamisch ist.
Die Technologie hinter dem Dynamic Trust Network ist ein Beweis für die Kraft der Kombination von Blockchain mit KI und innovativen Wirtschaftsmodellen. Sie bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen von Vertrauen und Sicherheit im digitalen Zeitalter und ebnet den Weg für ein zuverlässigeres und effizienteres Ökosystem.
Was sind die praktischen Anwendungen von Dynamic Trust Network?
Stellen Sie sicher, dass es einen professionellen Ton beibehält, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um ein einfaches Verständnis zu gewährleisten. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
Das Dynamic Trust Network (DTN) ist eine Kryptowährung, die ein einzigartiges Wirtschaftsmodell durch ihren Perpetual Burn Engine integriert. Dieser Mechanismus ist im DTN-Protokoll eingebettet und initiiert bei jeder Transaktion innerhalb seines Ökosystems eine Token-Verbrennung von 0,01 %. Dazu gehören Token-Übertragungen, Swaps, NFT-Käufe, In-Game-Transaktionen und Interaktionen mit dezentralen Finanzsystemen (DeFi). Der Verbrennungsmechanismus erzeugt eine deflationäre Kraft, die das Token-Angebot reduziert, wenn die Nutzung des Netzwerks zunimmt, und belohnt langfristige Inhaber, indem er die Knappheit und den Wert der Token erhöht.
Im Bereich der dezentralen Finanzen bietet DTN innovative Lösungen, indem es sichere und effiziente Transaktionen erleichtert. Seine Smart-Contract-Fähigkeiten ermöglichen nahtlose Interaktionen auf verschiedenen DeFi-Plattformen, verbessern die Liquidität und senken die Transaktionskosten. Dies macht DTN zu einem wertvollen Werkzeug für Nutzer, die finanzielle Aktivitäten ohne traditionelle Banksysteme durchführen möchten.
DTN findet auch Anwendungen im medizinischen Sektor, wo es zur sicheren Speicherung und Übertragung von Patientendaten verwendet werden kann. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet DTN die Datenintegrität und -privatsphäre und bietet eine zuverlässige Methode für Gesundheitsdienstleister, um sensible Informationen zu verwalten.
Das Internet der Dinge (IoT) ist ein weiteres Anwendungsgebiet für DTN. Durch die Integration mit IoT-Geräten ermöglicht DTN sichere und automatisierte Transaktionen zwischen Geräten und erleichtert so den effizienten Datenaustausch und das Ressourcenmanagement. Dies kann zu einer verbesserten betrieblichen Effizienz in verschiedenen Branchen führen, von Smart Homes bis hin zur industriellen Automatisierung.
In den Bereichen Gaming und Kunst unterstützt DTN die Erstellung und den Austausch digitaler Vermögenswerte wie NFTs. Spieler und Künstler können DTN verwenden, um digitale Gegenstände zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, wobei die Authentizität und das Eigentum durch die Blockchain-Verifizierung sichergestellt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Kreativität und Handel in der digitalen Welt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens heben diese Anwendungen das vielfältige Potenzial des Dynamic Trust Network hervor und positionieren es als vielseitiges Werkzeug in verschiedenen Branchen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das Dynamic Trust Network?
Das Dynamic Trust Network (DTN) tritt als einzigartiger Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf, angetrieben durch sein innovatives Wirtschaftsmodell. Im Zentrum des DTN-Ökosystems steht der Perpetual Burn Engine, eine Smart-Contract-Funktion, die bei jeder Transaktion 0,01% der Token verbrennt. Dieser Mechanismus ist im Protokoll verankert und wirkt sich auf Token-Transfers, Swaps, NFT-Käufe, In-Game-Transaktionen und DeFi-Interaktionen aus. Das Ergebnis ist eine deflationäre Kraft, die langfristige Inhaber belohnt, indem sie eine Knappheit erzeugt, die proportional zum Nutzen des Netzwerks ist.
Die Einführung des Perpetual Burn Engine stellte einen bedeutenden Meilenstein für DTN dar, der es von anderen Protokollen abhebt, indem er eine ständige Reduzierung des Token-Angebots sicherstellt. Dieser Ansatz steigert nicht nur den Wert von DTN mit zunehmender Netzwerkakzeptanz, sondern bietet auch einen vertrauensbasierten Werttreiber, der von Marktspekulationen unberührt bleibt.
In Bezug auf die Zugänglichkeit kann DTN über dezentrale Börsen wie Uniswap oder PancakeSwap erworben werden. Diese Plattformen ermöglichen es Nutzern, ihre Wallets zu verbinden und Transaktionen durchzuführen, was den Erwerb und Handel von DTN-Token erleichtert. Diese Art des Kaufs unterstreicht die dezentrale Natur des DTN-Ökosystems und passt zu den allgemeinen Trends im Kryptowährungsbereich.
Obwohl spezifische Daten zu wichtigen Ereignissen nicht detailliert sind, sind die Implementierung des Perpetual Burn Engine und die Verfügbarkeit von DTN auf dezentralen Börsen entscheidende Entwicklungen. Diese Elemente betonen das Engagement des Netzwerks für Innovation und Zugänglichkeit und positionieren DTN als bemerkenswertes Unternehmen in den Bereichen Blockchain und Kryptowährung.
Wer sind die Gründer des Dynamic Trust Network?
Das Dynamic Trust Network (DTN) tritt als einzigartiger Akteur im Kryptowährungsbereich auf, angetrieben von einem besonderen Wirtschaftsmodell. Die Gründer von DTN sind eine vielfältige Gruppe mit Fachwissen in den Bereichen Finanzen, Technologie und Unternehmertum. Sie haben eine Geschichte erfolgreicher Unternehmungen, darunter die Gründung von Gemini, die ihr tiefes Engagement in der Kryptowährungsbranche unterstreicht. Ihr innovativer Ansatz zeigt sich im DTN-Protokoll, das eine Smart-Contract-Funktion für ein 0,01%iges Token-Burning bei jeder Transaktion beinhaltet. Dieser Mechanismus schafft ein deflationäres Umfeld und steigert den Wert von DTN, während die Netzwerknutzung zunimmt.
Coins, die Dynamic Trust Network ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Dynamic Trust Network price today is €17.48 EUR with a 24-hour trading volume of €5,006.39 EUR. Wir aktualisieren unseren DTN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Dynamic Trust Network is up 27.17% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #5266, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000 DTN coins.