Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
e-Money Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
e-Money ist eine auf Blockchain basierende Plattform, die darauf abzielt, die finanzielle Inklusion zu verbessern und globalen Zugang zu digitalen Währungen zu bieten. Durch die Nutzung der robusten Cosmos-Technologie spezialisiert sie sich auf die Ausgabe von zinsbringenden Stablecoins, die an verschiedene Weltwährungen gekoppelt sind. Dieser innovative Ansatz ermöglicht die Schaffung digitaler Währungen wie eEUR, eCHF, eNOK, eDKK und eSEK, die jeweils durch eine Reserve von Vermögenswerten in ihrer entsprechenden Währung abgesichert sind. Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass der Wert dieser währungsgestützten Token sich entsprechend den auf den Reservevermögenswerten angesammelten Zinsen anpasst und bietet eine dynamische Alternative zum traditionellen Stablecoin-Modell, das typischerweise einen festen Wert beibehält.
Neben seinen Stablecoins führt e-Money den Next Generation Money (NGM) Token ein, der sowohl als Staking- als auch als Belohnungsmechanismus dient. Durch das Staking von NGM-Token tragen die Nutzer zur Sicherheit des Netzwerks bei und erhalten im Gegenzug Belohnungen, was ein sicheres und florierendes Ökosystem fördert.
Ein Schlüsselmerkmal von e-Money ist sein Engagement für Transparenz, mit vierteljährlichen Reserveprüfungen durch eine renommierte Prüfungsgesellschaft, um Vertrauen und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Transparenzebene ist im Bereich der digitalen Währungen entscheidend, wo Vertrauen von größter Bedeutung ist.
Die e-Money-Plattform dreht sich nicht nur um Stablecoins; sie unterstützt auch Sofortzahlungen, was nahtlose Transaktionen auf globaler Ebene ermöglicht. Darüber hinaus beinhaltet sie einen dezentralen Austausch (DEX) für die effiziente Umwandlung zwischen verschiedenen Währungen, was die Liquidität und Benutzererfahrung verbessert.
Mit Plänen zur Integration mit großen Blockchain-Netzwerken ist e-Money bereit, seine Reichweite und Interoperabilität zu erweitern und sich als bedeutender Akteur im Bereich der digitalen Finanzen zu etablieren. Diese Expansion zielt darauf ab, e-Money mit einem breiteren Ökosystem zu verbinden, um seine Nützlichkeit und Zugänglichkeit zu erhöhen.
Zusammenfassend repräsentiert e-Money einen zukunftsorientierten Ansatz für digitale Währungen und bietet eine stabile, transparente und zinsbringende Alternative zu traditionellen Finanzsystemen. Seine Integration von Blockchain-Technologie mit der Stabilität und Zuverlässigkeit von realen Währungen positioniert es als wertvolles Werkzeug für finanzielle Inklusion und die breitere Annahme digitaler Währungen.
Wie wird E-Geld gesichert?
Das Sicherheitsframework von e-Money ist vielschichtig und umfasst fortschrittliche technologische Maßnahmen, strenge Systemdesigns sowie strikte Richtlinien und Verfahren, um sein Netzwerk und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Im Kern setzt e-Money sowohl symmetrische als auch asymmetrische Verschlüsselungstechniken ein, um die Vertraulichkeit und Integrität von Transaktionen zu gewährleisten. Die symmetrische Verschlüsselung sichert Daten durch einen einzigen Schlüssel für Verschlüsselung und Entschlüsselung, während die asymmetrische Verschlüsselung ein Paar von Schlüsseln (öffentlich und privat) für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen verwendet, was es für unbefugte Parteien deutlich schwieriger macht, auf sensible Informationen zuzugreifen.
Zur weiteren Verstärkung seiner Sicherheit hat e-Money ein Multi-Safe-Design implementiert, das wahrscheinlich auf eine geschichtete Sicherheitsarchitektur verweist. Dieses Design stellt sicher, dass selbst wenn eine Ebene kompromittiert wird, zusätzliche Sicherheitsebenen das Netzwerk und seine Nutzer schützen. Der Zugang der Nutzer und Transaktionen werden durch die Verwendung eines 6-stelligen PIN-Codes gesichert, was eine persönliche Sicherheitsebene zu individuellen Konten und Operationen hinzufügt.
Für Nutzer, die eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen, unterstützt e-Money die Integration mit bestimmten Hardware-Wallets. Diese physischen Geräte speichern die privaten Schlüssel der Nutzer offline und bieten so einen robusten Schutz gegen Online-Hacking-Versuche und unbefugten Zugriff. Diese Integration zeigt das Engagement von e-Money, flexible Sicherheitsoptionen anzubieten, die auf unterschiedliche Nutzerpräferenzen und Risikoprofile zugeschnitten sind.
Die e-Money-Plattform, basierend auf der Cosmos-Technologie, betont finanzielle Inklusion und den nahtlosen Zugang zu digitalen Währungen. Sie gibt zinsbringende, währungsgestützte Stablecoins aus, wie eEUR, eCHF, eNOK, eDKK und eSEK, die jeweils durch eine Reserve von Vermögenswerten in ihrer zugrunde liegenden Währung gedeckt sind. Der einzigartige Ansatz von e-Money im Design von Stablecoins ermöglicht es, dass der Wert dieser Token das auf den Reservevermögenswerten angesammelte Zinsen widerspiegelt und bietet den Haltern das Potenzial, von den Zinsen ihrer Bestände zu profitieren.
Um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten, führt e-Money vierteljährliche Reserveprüfungen mit Ernst & Young durch, was sein Engagement für die Aufrechterhaltung eines transparenten und sicheren Ökosystems demonstriert. Die Integration der Plattform mit großen Blockchain-Netzwerken und ihre Unterstützung für sofortige Zahlungen und einen dezentralen Austausch (DEX) unterstreichen weiterhin ihre robuste Infrastruktur, die darauf ausgelegt ist, sichere und effiziente Transaktionen zu erleichtern.
Bevor man sich mit irgendeiner Kryptowährung oder Blockchain-Plattform beschäftigt, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Vorteile zu verstehen, die mit der spezifischen Technologie oder dem Vermögenswert verbunden sind.
Wie wird das E-Geld verwendet werden?
e-Money ist als vielseitiges digitales Bargeldsystem konzipiert, das darauf abzielt, eine breite Palette von Finanztransaktionen und -dienstleistungen zu erleichtern. Es dient als blockchain-basierte Zahlungsplattform, die die Sicherheit und Effizienz der Blockchain-Technologie nutzt, um den Nutzern eine zuverlässige Methode für Online-Zahlungen anzubieten. Dies umfasst ein umfassendes Online-Wallet-System, das die Speicherung und Verwaltung von digitalen Vermögenswerten ermöglicht. Zusätzlich unterstützt e-Money sowohl lokale als auch internationale Geldüberweisungen und bietet eine vereinfachte Lösung für Nutzer, die Gelder über Grenzen hinweg senden müssen.
Über seine Nützlichkeit bei der Erleichterung von Zahlungen und Überweisungen hinaus ist e-Money auch darauf ausgelegt, Energiemanagementdienste zu unterstützen. Diese Funktion unterstreicht die Anpassungsfähigkeit der Plattform und das Potenzial für die Integration in verschiedene Sektoren über traditionelle Finanztransaktionen hinaus. Darüber hinaus ermöglicht e-Money den Austausch von digitalen Währungen zu Fiatgeld und bietet eine Brücke zwischen der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen und dem etablierten Fiatwährungssystem.
Die Plattform basiert auf der Cosmos-Technologie, die für ihre Skalierbarkeit und Interoperabilität bekannt ist. Diese Grundlage ermöglicht es e-Money, eine Reihe von zinsbringenden, währungsgestützten Stablecoins zu unterstützen, wie z.B. eEUR, eCHF und von skandinavischen Währungen gestützte Token (eNOK, eDKK und eSEK). Diese Stablecoins sind einzigartig, da ihr Wert aufgrund der auf die Reservevermögen anfallenden Zinsen schwanken kann, was den Inhabern einen zusätzlichen Vorteil bietet.
e-Money ist der Transparenz und Sicherheit verpflichtet, mit vierteljährlichen Reserveprüfungen durch eine renommierte Prüfungsgesellschaft, um die Integrität seiner Finanzoperationen zu gewährleisten. Das Ökosystem umfasst auch den Next Generation Money (NGM) Token, der als Staking- und Belohnungstoken dient. Nutzer können NGM staken, um das Netzwerk zu sichern und an der Governance des Ökosystems teilzunehmen.
Die Infrastruktur der Plattform unterstützt Sofortzahlungen und umfasst einen dezentralisierten Austausch (DEX) für eine einfache Umwandlung zwischen Währungen. Mit Plänen zur Integration mit großen Blockchain-Netzwerken ist e-Money bereit, seine Zugänglichkeit und Nützlichkeit in der Kryptowährungslandschaft zu erhöhen.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung oder digitalen Zahlungsplattform befassen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für E-Geld?
Im sich wandelnden Landschaft der digitalen Finanzen hat e-Money seine Präsenz durch bedeutende Meilensteine und strategische Initiativen markiert, die darauf abzielen, den Nutzen und die Adoption von blockchain-basierten Zahlungslösungen zu verbessern. Ein entscheidender Moment für e-Money war sein Debüt auf dem Singapore FinTech Festival, wo es TOPOS TDI, ein System zur Ausgabe von Einlagentoken, vorstellte. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von e-Money, innerhalb des Finanzsektors zu innovieren, insbesondere im Bereich der Asset-Tokenisierung. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenpartnern strebt e-Money danach, den Anwendungsbereich der Asset-Tokenisierung zu erweitern, ein Schritt, der mit seiner breiteren Vision übereinstimmt, nahtlose und effiziente Finanztransaktionen zu erleichtern.
Das Engagement des Projekts für finanzielle Inklusion wird in seiner Entwicklung einer blockchain-basierten Plattform deutlich, die den Zugang zu digitalen Währungen für Menschen weltweit vereinfacht. Unter Nutzung der Cosmos-Technologie hat e-Money eine Reihe von zinsbringenden, währungsgestützten Stablecoins eingeführt, wie eEUR, eCHF und mehrere skandinavische Währungen (eNOK, eDKK, eSEK), mit Plänen, sein Währungsangebot zu erweitern. Diese Token sind einzigartig, da ihr Wert basierend auf den auf den Reservevermögen anfallenden Zinsen schwanken kann, was einen zusätzlichen Vorteil für die Inhaber darstellt.
Darüber hinaus legt e-Money großen Wert auf Transparenz und Sicherheit, mit vierteljährlichen Reserveprüfungen durch Ernst & Young. Die Infrastruktur des Projekts unterstützt auch Sofortzahlungen und umfasst einen dezentralen Austausch (DEX) für die Währungsumrechnung, was die Benutzererfahrung und Liquidität verbessert. Integrationsbemühungen mit großen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Binance Smart Chain, Cosmos Hub, Avalanche, Polygon und Elrond sind darauf ausgerichtet, die Interoperabilität und Reichweite von e-Money weiter auszudehnen.
Die Roadmap für e-Money ist durch kontinuierliches Wachstum und Engagement im Kryptowährungs- und Blockchain-Raum gekennzeichnet, wie durch seine aktive Teilnahme an bevorstehenden Veranstaltungen und Konferenzen belegt. Diese Zusammenkünfte sind entscheidend für die Förderung des Dialogs, den Austausch von Einsichten und die Erkundung neuer Möglichkeiten in der digitalen Finanzwelt. Da sich die Branche entwickelt, ist es wesentlich für jeden, der sich für das Potenzial von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert, über solche Entwicklungen informiert zu bleiben.
The live e-Money price today is €0.010361 EUR with a 24-hour trading volume of €2.25 EUR. Wir aktualisieren unseren NGM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. e-Money is up 1.48% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2453, with a live market cap of €204,745 EUR. It has a circulating supply of 19,760,286 NGM coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.