Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
EasyFi Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
EasyFi ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi) zum Verleihen, das sich durch seinen Fokus auf Skalierbarkeit, Komponierbarkeit und weitverbreitete Akzeptanz im Kryptowährungsökosystem auszeichnet. Es ist als universelle Layer-2-Lösung konzipiert, die darauf abzielt, die Effizienz und Zugänglichkeit des Verleihens und Ausleihens digitaler Vermögenswerte über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu verbessern. Dieses Protokoll ist so aufgebaut, dass es blockchain-agnostisch ist, was bedeutet, dass es auf verschiedenen Blockchain-Plattformen operieren kann und so einen nahtlosen, kettenübergreifenden Abwicklungsprozess für Vermögenswerte ermöglicht.
Im Kern verwendet EasyFi einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der nicht nur die Sicherheit und Integrität der Transaktionen innerhalb seines Netzwerks gewährleistet, sondern auch einen energieeffizienteren Ansatz im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work-Systemen fördert. Diese Wahl des Konsensmechanismus ermöglicht ein dezentrales Netzwerk-Governance-Modell, bei dem die Stakeholder ein Mitspracherecht im Entscheidungsprozess haben, um sicherzustellen, dass sich das Protokoll in eine Richtung entwickelt, die seinen Nutzern zugutekommt.
Die Architektur des Protokolls ist so gestaltet, dass sie mit Ethereum unter anderen Blockchains kompatibel ist, was die einfache Integration und Abwicklung von Vermögenswerten über verschiedene Netzwerke hinweg ermöglicht, während die Verwahrung der Vermögenswerte im ursprünglichen Netzwerk des Eigentümers erhalten bleibt. Diese Fähigkeit zur Kettenübergreifung ist entscheidend für die Förderung der Interoperabilität zwischen verschiedenen DeFi-Plattformen und ermöglicht es den Nutzern, über eine breite Palette von Märkten zu leihen und zu verleihen, einschließlich privater Plattformen und erlaubnisfreier öffentlicher Netzwerke.
Das Engagement von EasyFi für Skalierbarkeit und Komponierbarkeit zeigt sich in seiner offenen Netzwerkinfrastruktur, die das end-to-end Verleihen und Ausleihen digitaler Vermögenswerte und damit verbundener Finanzprodukte unterstützt. Indem es sich auf diese Schlüsselbereiche konzentriert, zielt EasyFi darauf ab, einige der drängendsten Herausforderungen im DeFi-Bereich anzugehen und Finanzdienstleistungen weltweit zugänglicher und effizienter für die Nutzer zu machen.
Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit DeFi-Protokollen wie EasyFi befassen.
Wie ist EasyFi gesichert?
EasyFi setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, um die Sicherheit der Vermögenswerte seiner Nutzer durch eine Kombination aus fortschrittlichen technologischen Maßnahmen und strengen Betriebsprotokollen zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsinfrastruktur integriert EasyFi bankübliche SSL-Sicherheitsmaßnahmen, einen Standard für die Verschlüsselung von Daten während der Übertragung, wodurch sensible Informationen vor Abfangen geschützt werden. Diese grundlegende Schicht wird durch Verschlüsselungsmethoden, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme verstärkt, die Überwachung und Schutz gegen unbefugten Zugriff und potenzielle Sicherheitsverletzungen bieten.
Um seine Sicherheitslage weiter zu verbessern, nutzt EasyFi Virenscan-Tools, um Malware-Bedrohungen präventiv zu erkennen und zu neutralisieren, wodurch die Integrität seiner Plattform unangetastet bleibt. Zusätzlich hat das Protokoll rollenbasierte Zugriffskontrollen implementiert, die den Zugang zu sensiblen Operationen und Informationen auf autorisiertes Personal beschränken, wodurch das Risiko interner Bedrohungen minimiert wird.
In Anerkennung der Bedeutung sicherer Transaktionen hat EasyFi einen Whitelist-Ansatz für seine Hot-Wallet-Transaktionen übernommen, der nur vorab genehmigten Adressen erlaubt, mit seinen Mitteln zu interagieren. Diese Maßnahme reduziert das Risiko unbefugter Abhebungen erheblich und erhöht die Gesamtsicherheit der Vermögenswerte der Nutzer.
Im Zuge eines Sicherheitsvorfalls im April 2021 hat EasyFi proaktive Schritte unternommen, um seine Sicherheitspraktiken zu verstärken, was sein Engagement für die Aufrechterhaltung höchster Sicherheits- und Vertrauensstandards demonstriert. Das Design des Netzwerks, das mit Ethereum kompatibel und blockchain-agnostisch ist, erleichtert nicht nur nahtlose Cross-Chain-Asset-Abwicklungen, sondern integriert auch einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus. Dieser PoS-Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks, da er von den Netzwerkteilnehmern verlangt, Vermögenswerte als Sicherheit zu hinterlegen, was ein investiertes Interesse an der Integrität und Stabilität des Netzwerks schafft.
Darüber hinaus betont EasyFi die Bedeutung der Beteiligung der Nutzer an der Sicherung ihrer Konten. Es befürwortet die Verwendung von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Know-Your-Customer (KYC)-Verfahren. 2FA fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem eine zweite Form der Verifizierung über ein einfaches Passwort hinaus erforderlich ist, während KYC sicherstellt, dass alle Nutzer ordnungsgemäß verifiziert werden, was das Risiko betrügerischer Aktivitäten reduziert.
Zusammenfassend unterstreicht EasyFis umfassende Sicherheitsstrategie, die modernste Technologie mit strengen betrieblichen Kontrollen und Gemeinschaftsengagement kombiniert, sein Engagement, eine sichere und zuverlässige Plattform für seine Nutzer bereitzustellen. Es ist jedoch entscheidend, dass Nutzer wachsam bleiben und eigene Recherchen durchführen, bevor sie sich mit einer Kryptowährungsplattform befassen.
Wie wird EasyFi verwendet werden?
EasyFi positioniert sich als vielseitiges Layer-2-Darlehensprotokoll innerhalb des dezentralisierten Finanzökosystems (DeFi) und zielt darauf ab, die Kernprobleme der Skalierbarkeit, Komponierbarkeit und der weit verbreiteten Akzeptanz im Finanz-Blockchain-Bereich anzugehen. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Plattform für das Verleihen und Ausleihen von digitalen Vermögenswerten sowie damit verbundene Finanzprodukte zu erleichtern. Dieses Protokoll ist so konzipiert, dass es über öffentliche Netzwerke betrieben wird und bietet eine offene Netzwerkinfrastruktur, die sowohl mit Ethereum kompatibel als auch blockchain-agnostisch ist. Dies stellt sicher, dass EasyFi den schnellen Abwicklungsverkehr von Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Netzwerke unterstützen kann, während gleichzeitig das Eigentum des Vermögenswerteigentümers innerhalb seines nativen Netzwerks erhalten bleibt.
Die Fähigkeit von EasyFi zur Kettenübergreifung ist besonders bemerkenswert, da sie das nahtlose Verleihen und Ausleihen von digitalen Vermögenswerten über eine breite Palette von Märkten ermöglicht. Dies umfasst sowohl private Plattformen als auch öffentliche Netzwerke ohne Erlaubnis, wodurch der Umfang der finanziellen Aktivitäten, an denen Benutzer teilnehmen können, erweitert wird. Ob es um Margin-Handel, Fondverwaltung oder die Teilnahme am PLAYCENT-Netzwerk geht, EasyFi bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die auf die vielfältigen Bedürfnisse im DeFi-Raum zugeschnitten sind.
Darüber hinaus gewährleistet die Nutzung eines Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus durch EasyFi nicht nur die Sicherheit und Integrität der Transaktionen im Netzwerk, sondern fördert auch ein demokratischeres und partizipativeres Governance-Modell. Durch diesen Mechanismus haben Netzwerkteilnehmer ein Mitspracherecht in den Entscheidungsprozessen und tragen zum Gesamtkonsens und zur Richtung der Plattform bei.
Neben seinen Kernleistungen im Bereich Verleihen und Ausleihen hat EasyFi Partnerschaften mit verschiedenen Projekten im DeFi-Raum etabliert. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Nützlichkeit und Funktionalität der EasyFi-Plattform zu erweitern und den Benutzern zusätzliche Optionen für das Verleihen, Ausleihen und Versichern ihrer digitalen Vermögenswerte zu bieten. Dieser strategische Ansatz erhöht nicht nur den Wert von EasyFi, sondern fördert auch ein stärker vernetztes und robustes DeFi-Ökosystem.
Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre finanzielle Situation sowie ihre Risikotoleranz berücksichtigen, bevor sie sich mit Plattformen wie EasyFi beschäftigen. Die dynamische und sich entwickelnde Natur von DeFi bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, was eine informierte Entscheidungsfindung für die Teilnehmer in diesem Raum von größter Bedeutung macht.
Welche Schlüsselereignisse gab es für EasyFi?
EasyFi, ein universelles Layer-2-Kreditprotokoll, das für DeFi entwickelt wurde, hat mehrere entscheidende Ereignisse erlebt, die seinen Weg geprägt haben. Diese Ereignisse erstrecken sich über technische Entwicklungen, Community-Engagement und Sicherheitsherausforderungen und spiegeln die dynamische Natur der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft wider.
Einer der bedeutenden Meilensteine für EasyFi war die Implementierung von Änderungen, die darauf abzielten, die Zugänglichkeit zu verbessern. Diese Initiative war entscheidend, um die Plattform benutzerfreundlicher und für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen, wodurch die breitere Annahme von DeFi-Praktiken gefördert wurde. Darüber hinaus markierte die Entwicklung von Storage Beta-Schnittstellen einen technischen Fortschritt, der die Funktionalität und Benutzererfahrung der Plattform verbesserte.
Neben diesen technischen Verbesserungen war EasyFi aktiv an der Entwicklung des FIS-Ökosystems beteiligt. Der Start von StaFi 2.0, LSAAS APP, rToken APP und die Einführung von Governance durch DAO und Schatzamt sind bemerkenswerte Entwicklungen. Diese Initiativen haben nicht nur das Ökosystem erweitert, sondern auch den Community-Mitgliedern Möglichkeiten geboten, sich zu engagieren und FIS durch verschiedene Kampagnen und Aufgaben zu verdienen.
2021 war ein Jahr voller Möglichkeiten und Herausforderungen für EasyFi. Die Plattform veranstaltete am 13. Dezember ein AMA auf einem beliebten Telegram-Kanal, Crypto Challengers, und förderte so die direkte Kommunikation mit der Community. Ein Handelswettbewerb im Januar engagierte die Community weiter, indem er zur Teilnahme anreizte. Allerdings sah sich EasyFi im April auch mit einer Sicherheitsherausforderung durch einen Hack konfrontiert, was die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen im DeFi-Bereich unterstrich.
Während dieser Ereignisse hat EasyFi eine aktive Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Reddit, Twitter und Telegram aufrechterhalten. Diese Engagement-Strategie war entscheidend für den Aufbau einer Community rund um die Plattform, die Bereitstellung von Updates und das Sammeln von Feedback.
Die Reise von EasyFi veranschaulicht die facettenreiche Natur der Entwicklung und Aufrechterhaltung einer DeFi-Plattform. Von technischen Fortschritten und Ökosystementwicklung über Community-Engagement bis hin zur Überwindung von Herausforderungen entwickelt sich EasyFi weiter in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
The live EasyFi price today is €0.007957 EUR with a 24-hour trading volume of €60,520.51 EUR. Wir aktualisieren unseren EZ-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. EasyFi is up 3.76% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2786, with a live market cap of €50,712.68 EUR. It has a circulating supply of 6,373,615 EZ coins and a max. supply of 10,000,000 EZ coins.