Die Technologie hinter ECOMI (OMI) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain und nicht-fungiblen Token (NFTs). Im Kern nutzt ECOMI die Blockchain-Technologie, um die Sicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit von Transaktionen innerhalb seines Ökosystems zu gewährleisten. Die Blockchain dient als dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen aufzeichnet, was es nahezu unmöglich macht, dass böswillige Akteure die Daten verändern oder manipulieren.
ECOMI operiert auf der GoChain-Blockchain, die für ihre hohe Leistung und ihren geringen Energieverbrauch bekannt ist. GoChain verwendet einen Proof of Reputation (PoR) Konsensmechanismus, der sich von den bekannteren Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) unterscheidet. Bei PoR werden Knoten basierend auf ihrem Ruf ausgewählt, der durch Faktoren wie ihre Transaktionshistorie und allgemeine Vertrauenswürdigkeit bestimmt wird. Dies macht das Netzwerk sicherer und weniger anfällig für Angriffe, da nur vertrauenswürdige Knoten Transaktionen validieren können.
Der OMI-Token ist ein Utility-Token, der für die Nutzung innerhalb der VeVe-Plattform, einem digitalen Marktplatz für Sammlerstücke, konzipiert ist. VeVe ermöglicht es Nutzern, digitale Sammlerstücke und Comics mit OMI zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Seit Anfang 2021 hat die Plattform über 10 Millionen digitale Sammler-NFTs verkauft, die Inhalte von einer Vielzahl internationaler Marken, Künstler und Partner für geistiges Eigentum bieten. Dieser umfangreiche Katalog digitaler Vermögenswerte wird durch die Blockchain gesichert und authentifiziert, was sicherstellt, dass jedes Sammlerstück einzigartig ist und nicht dupliziert werden kann.
Die Sicherheit wird durch die dezentrale Natur der Blockchain weiter erhöht. Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Systemen, bei denen ein einziger Fehlerpunkt das gesamte Netzwerk gefährden kann, verteilt die Blockchain Daten über mehrere Knoten. Diese Dezentralisierung macht es extrem schwierig für Hacker, erfolgreiche Angriffe zu starten, da sie die Kontrolle über die Mehrheit der Knoten gleichzeitig erlangen müssten.
Zusätzlich zu seinen robusten Sicherheitsmerkmalen umfasst die Technologie von ECOMI auch ein innovatives Treueprogramm, das als VeVe Master Collector Program bekannt ist. Dieses Programm soll das Sammelerlebnis verbessern, indem es den Nutzern verschiedene Möglichkeiten bietet, ihre digitalen Sammlungen aufzubauen und zu erweitern. Durch dieses Programm können Sammler Punkte und Belohnungen verdienen, die genutzt werden können, um auf exklusive Inhalte und Funktionen innerhalb der VeVe-Plattform zuzugreifen.
Die Integration von NFTs in das ECOMI-Ökosystem fügt eine weitere Ebene von Wert und Funktionalität hinzu. NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die den Besitz eines bestimmten Gegenstands oder Inhalts repräsentieren. Im Fall von VeVe können diese NFTs alles von digitaler Kunst und Sammlerstücken bis hin zu virtuellem Immobilienbesitz und In-Game-Items sein. Jedes NFT wird auf der Blockchain gespeichert, was seine Authentizität und Herkunft sicherstellt.
Der Einsatz von Smart Contracts ist ein weiterer kritischer Aspekt der Technologie von ECOMI. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Diese Verträge führen die Bedingungen der Vereinbarung automatisch aus und setzen sie durch, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und das Betrugsrisiko reduziert wird. Auf der VeVe-Plattform erleichtern Smart Contracts den Kauf, Verkauf und Handel von digitalen Sammlerstücken und gewährleisten, dass Transaktionen sicher und transparent sind.
Der Fokus von ECOMI auf die Benutzererfahrung zeigt sich im Design der VeVe-Plattform. Die Plattform ist mobiloptimiert, was bedeutet, dass sie für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert ist. Dies macht sie für ein breiteres Publikum zugänglich und ermöglicht es den Nutzern, ihre digitalen Sammlungen unterwegs zu verwalten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die nahtlose Integration der Blockchain-Technologie machen es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sammlern leicht, die Plattform zu navigieren und mit der Community zu interagieren.
Der OMI-Token spielt auch eine entscheidende Rolle im VeVe-Ökosystem, indem er als primäres Austauschmittel dient. Nutzer können OMI-Token über verschiedene Kryptowährungsbörsen erwerben und sie verwenden, um digitale Sammlerstücke auf der VeVe-Plattform zu kaufen. Die Nützlichkeit des Tokens geht über einfache Transaktionen hinaus, da er auch verwendet werden kann, um an speziellen Veranstaltungen teilzunehmen, auf exklusive Inhalte zuzugreifen und Belohnungen durch das VeVe Master Collector