Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Eigenpie mstETH Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Eigenpie mstETH (MSTETH) tritt als ein entscheidendes Token im Bereich des Ethereum-Stakings auf und bietet einen einzigartigen Ansatz zur Verbesserung der Staking-Belohnungen. Als Teil des Eigenpie-Ökosystems ermöglicht es das isolierte liquide Restaking von Ethereum Liquid Staking Tokens (LSTs). Dieser innovative Mechanismus erlaubt es den Inhabern, ihr Staking-Potenzial durch die Nutzung der EigenLayer-Infrastruktur zu maximieren.
MSTETH kann im Karak-Netzwerk restaked werden, wo es eine entscheidende Rolle beim Verdienen von Karak XP und Eigenpie-Punkten spielt und zur dynamischen Staking-Landschaft beiträgt. Dieses Token wurde bemerkenswerterweise in die Verteilung von Eigenpie's Season 1, Phase 2 aufgenommen, was seine Bedeutung in der Entwicklung der Plattform unterstreicht. Es war jedoch nicht Teil von Phase 1, was seine strategische Einführung im Staking-Ökosystem hervorhebt.
Eigenpie operiert als ein SubDAO innerhalb des Magpie-Ökosystems und integriert MSTETH weiter in ein breiteres dezentrales Framework. Diese Integration verbessert nicht nur die Nützlichkeit von MSTETH, sondern stärkt auch die Gesamtfunktionalität von EigenLayer, indem sie liquides Restaking ermöglicht. Die Präsenz des Tokens auf Plattformen wie Bitgetglobal unterstreicht seine Zugänglichkeit und wachsende Bedeutung auf dem Kryptowährungsmarkt. Durch diese vielfältigen Rollen steht MSTETH als ein Beweis für die sich entwickelnden Strategien im Ethereum-Staking und in der dezentralen Finanzierung.
Was ist die Technologie hinter Eigenpie mstETH?
Eigenpie mstETH (MSTETH) stellt eine faszinierende Schnittstelle zwischen Blockchain-Innovation und dezentraler Finanzierung dar. Im Kern operiert dieser Token auf der Ethereum-Blockchain und nutzt eine Technologie namens Restaking, um Ertragsmöglichkeiten zu verbessern und Zugang zu Ethereum 2.0 Staking zu bieten. Dieser Ansatz wird durch das EigenLayer/Open Blocks Team erleichtert, das eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Wartung der Technologie hinter MSTETH spielt.
Die Ethereum-Blockchain, auf der MSTETH basiert, ist bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale. Sie verwendet einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS), der darauf ausgelegt ist, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Im PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen, basierend auf der Anzahl der Coins, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dieses System entmutigt schlechtes Verhalten, da Validatoren riskieren, ihre gestakten Coins zu verlieren, wenn sie versuchen, das Netzwerk zu kompromittieren. Dieses Sicherheitsmodell ähnelt einer Gemeinschaft, in der Vertrauen durch geteilte Verantwortung und potenzielle Strafen für Fehlverhalten aufgebaut wird.
Ein tieferer Einblick in die Technologie zeigt, dass Eigenpie die erste isolierte Liquid-Restaking-Plattform für Ethereum Liquid Staking Tokens (LSTs) ist. Diese Plattform nutzt die von EigenLayer bereitgestellte Infrastruktur, die es LST-Inhabern ermöglicht, zusätzliche Belohnungen durch einen Prozess namens Liquid Restaking zu verdienen. Liquid Restaking erlaubt es Nutzern, ihre Renditen zu maximieren, indem sie ihre Tokens in mehreren Protokollen restaken, ohne an Liquidität zu verlieren. Dies ist vergleichbar mit der Diversifizierung von Investitionen in der traditionellen Finanzwelt, wo das Streuen von Vermögenswerten über verschiedene Möglichkeiten zu höheren Gesamtrenditen führen kann.
Eigenpie agiert als SubDAO innerhalb des Magpie-Ökosystems und trägt zum breiteren EigenLayer-Framework bei. Diese Integration ermöglicht es MSTETH-Inhabern, an einem dezentralen Governance-Modell teilzunehmen, bei dem Entscheidungen über die Zukunft der Plattform kollektiv von der Gemeinschaft getroffen werden. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform in einer Weise entwickelt, die mit den Interessen ihrer Nutzer übereinstimmt, und fördert ein Gefühl von Eigentum und Engagement.
Die Technologie hinter Eigenpie MSTETH umfasst auch fortschrittliche Smart-Contract-Fähigkeiten. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Sie ermöglichen automatisierte und vertrauenslose Transaktionen, reduzieren den Bedarf an Zwischenhändlern und steigern die Effizienz von Finanzoperationen. Dies ist vergleichbar mit einem digitalen Notar, der sicherstellt, dass alle Parteien sich an die vereinbarten Bedingungen halten, ohne manuelle Aufsicht.
Darüber hinaus bietet die Integration von MSTETH mit Ethereum 2.0 Staking den Nutzern Zugang zu den Vorteilen des Übergangs von Ethereum zu einem skalierbareren und energieeffizienteren Netzwerk. Ethereum 2.0 zielt darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und die Kosten zu senken, wodurch es für eine breitere Palette von Anwendungen zugänglicher und nachhaltiger wird. Dieser Übergang ist vergleichbar mit der Aufrüstung einer Autobahn, um mehr Verkehr aufzunehmen und allen Nutzern eine reibungslosere und schnellere Fahrt zu ermöglichen.
Im Kontext der dezentralen Finanzierung verkörpert MSTETH den innovativen Geist des Blockchain-Bereichs, in dem ständig neue Technologien entwickelt werden, um das Benutzererlebnis und die finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Die Kombination aus Restaking, Smart Contracts und Ethereum 2.0 Staking positioniert MSTETH als vielseitiges Werkzeug für diejenigen, die sich mit der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Finanzen auseinandersetzen möchten.
Was sind die praktischen Anwendungen von Eigenpie mstETH?
Eigenpie mstETH (MSTETH) tritt als ein markanter Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf, der sich hauptsächlich darauf konzentriert, die Nützlichkeit von Ethereum Liquid Staking Tokens (LSTs) zu verbessern. Als die erste isolierte Liquid-Restaking-Plattform nutzt sie die Infrastruktur von EigenLayer, um Inhabern von LSTs zu ermöglichen, ihre Erträge durch einen Prozess namens Liquid Restaking zu maximieren. Dieser innovative Ansatz erlaubt es den Nutzern, ihr mstETH erneut zu staken, um Karak XP und Eigenpie-Punkte zu verdienen, wodurch ihre potenziellen Belohnungen gesteigert werden.
Neben seiner Kernfunktion spielt Eigenpie mstETH eine entscheidende Rolle im breiteren Ökosystem, indem es Daten an das EigenLayer/Open Blocks-Team liefert. Diese Datenverwaltung ist unerlässlich für die effiziente Verteilung von EIGEN-Token an Endnutzer, um sicherzustellen, dass das Netzwerk reibungslos und effektiv funktioniert. Die strategischen Investitionen und die erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde stärken seine Entwicklung weiter und unterstreichen sein potenzielles Einfluss auf die Liquid-Restaking-Landschaft.
Eigenpie mstETH findet auch Anwendungen in dezentralen Börsen und Restaking-Plattformen und integriert sich nahtlos mit anderen dezentralen Finanzprotokollen (DeFi). Diese Integration erhöht seine Nützlichkeit und bietet den Nutzern vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem DeFi-Ökosystem zu engagieren. Das Potenzial für Wachstum und Innovation in diesem Bereich ist erheblich, obwohl es wichtig ist, externe Faktoren wie staatliche Vorschriften und Aktivitäten von Großinvestoren zu berücksichtigen, die seinen Wert und seine Akzeptanz beeinflussen können.
Zum Zeitpunkt des Schreibens sind die Anwendungen von Eigenpie mstETH spezifisch für seine Rolle innerhalb der EigenLayer- und Magpie-Ökosysteme, mit einem Fokus auf Liquid Restaking und Datenmanagement. Während es vielversprechend für zukünftige Entwicklungen ist, konzentrieren sich seine aktuellen Anwendungen auf diese Kernfunktionen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Eigenpie mstETH?
Eigenpie mstETH (MSTETH) tritt als ein markanter Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und operiert auf der Ethereum-Blockchain. Es ist in das Magpie-Ökosystem als ein SubDAO integriert und trägt zur EigenLayer-Infrastruktur bei. Diese innovative Plattform ermöglicht das liquide Restaking von ETH Liquid Staking Tokens (LSTs), wodurch Inhaber ihre Erträge maximieren können, indem sie die Nützlichkeit und Flexibilität ihrer Vermögenswerte erhöhen.
Ein entscheidender Moment für Eigenpie mstETH war die Verteilung von EIGEN-Token während der ersten Saison. Dieses Ereignis stellte einen bedeutenden Meilenstein dar, da es die Gemeinschaft in das Eigenpie-Ökosystem einführte und die Grundlage für zukünftige Entwicklungen legte. Die Verteilung der EIGEN-Token war ein strategischer Schritt, um die Teilnahme und das Engagement innerhalb der Plattform zu fördern und eine starke Gemeinschaft von Nutzern und Stakeholdern zu schaffen.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der $EGP-Token-Airdrop, der sich an aktive Web3-Wallet-Nutzer von prominenten Börsen wie Binance und OKX richtete. Dieser Airdrop war darauf ausgelegt, Nutzer zu belohnen und anzuziehen, die bereits im Web3-Bereich aktiv waren, um so die Reichweite und Akzeptanz von Eigenpie mstETH zu erweitern. Durch die Fokussierung auf aktive Nutzer von etablierten Plattformen strebte Eigenpie an, sich nahtlos in das breitere Kryptowährungsökosystem zu integrieren und bestehende Netzwerke zu nutzen, um seine Sichtbarkeit und Nutzerbasis zu erhöhen.
Eigenpie mstETH wird aktiv auf dezentralen Börsen wie Curve gehandelt, wo es von der Liquidität und der dezentralen Natur dieser Plattformen profitiert. Diese Handelsaktivität wird durch ein relativ hohes Handelsvolumen und eine hohe Marktkapitalisierung unterstützt, was auf ein starkes Interesse und eine hohe Beteiligung der Kryptowährungsgemeinschaft hinweist. Die Präsenz des Tokens auf solchen Börsen unterstreicht seine Rolle als vielseitiger und dynamischer Vermögenswert innerhalb der Ethereum-Blockchain.
Der innovative Ansatz von Eigenpie, als die erste isolierte Plattform für das liquide Restaking von ETH LSTs, hebt sein Engagement hervor, die EigenLayer-Infrastruktur zu nutzen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Ertragspotenzial für LST-Inhaber, sondern trägt auch zum allgemeinen Wachstum und zur Entwicklung des Ethereum-Ökosystems bei. Durch die Ermöglichung von liquidem Restaking bietet Eigenpie mstETH ein einzigartiges Wertversprechen, das es von anderen Tokens auf dem Markt unterscheidet.
Zum Zeitpunkt des Schreibens fassen diese Ereignisse die wichtigsten Entwicklungen rund um Eigenpie mstETH zusammen und spiegeln seine strategischen Initiativen und Beiträge zum Kryptowährungsbereich wider.
The live Eigenpie mstETH price today is €1,451.91 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren MSTETH-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Eigenpie mstETH has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #9869, with a live market cap of €90,359,786 EUR. It has a circulating supply of 62,235 MSTETH coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.