Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
ENCOINS Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
ENCOINS repräsentiert ein bahnbrechendes Datenschutzprotokoll, das auf der Cardano-Blockchain entwickelt wurde, mit dem Ziel, die Privatsphäre und Sicherheit von Transaktionen und Kontoguthaben innerhalb des Ökosystems zu verbessern. Gestartet am 30. November 2023, führt dieses Protokoll einen neuartigen Ansatz für Datenschutz durch die Verwendung von Zero-Knowledge-Beweisen ein, eine Methode, die die Verifizierung von Transaktionen ermöglicht, ohne sensible Informationen über die beteiligten Parteien oder die Transaktionsbeträge preiszugeben.
Die Kernfunktionalität von ENCOINS dreht sich um die Erstellung von NFTs, die als encoins bezeichnet werden und geheime Einlösewerte besitzen, die in einem verschlüsselten Format gespeichert sind. Diese Funktion ist entscheidend, um den Betrag von ADA (der nativen Kryptowährung der Cardano-Blockchain), der in einer Benutzerwallet gehalten wird, während Transaktionen zu verbergen, und erhöht somit erheblich die Privatsphäre für sowohl den Sender als auch den Empfänger.
ENCOINS operiert in zwei unterschiedlichen Modi: Wallet-Modus und Ledger-Modus. Der Wallet-Modus ermöglicht es Benutzern, mit dem Protokoll über CIP-30-kompatible Hot Wallets zu interagieren, um encoins zu prägen, zu verbrennen und zu übertragen. Dieser Modus gewährleistet die Privatsphäre von ADA-Guthaben, was es schwierig macht, den tatsächlichen Betrag von ADA, der durch encoins in einer Wallet repräsentiert wird, zu entschlüsseln. Der Ledger-Modus hingegen nutzt das ENCOINS Ledger, ein On-Chain-Skript, das als Stealth-Konto fungiert und private Transaktionen zwischen Benutzern durch den Austausch von Prägeschlüsseln off-chain erleichtert.
Der ENCS-Token, der native Utility-Token des ENCOINS-Protokolls, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Er wird verwendet, um Validator-Knoten durch Staking zu betreiben, an Governance-Abstimmungen zur Zuweisung von Netzwerkressourcen teilzunehmen und potenziell für andere Nutzungen innerhalb des Netzwerks. Mit einer festen Versorgung von 15 Millionen Token umfasst die Verteilung Belohnungen für Projektunterstützer, Zuweisungen für das ursprüngliche Entwicklungsteam und Mittel für die Schatzkammer, mit Vorkehrungen für das Verbrennen von Token, um das Angebot zu verwalten.
Für Personen, die am ENCOINS-Ökosystem teilnehmen möchten, können ENCS-Token über verschiedene dezentralisierte Börsen erworben werden. Das Projekt hat Aufmerksamkeit für seinen innovativen Ansatz zum Datenschutz auf der Cardano-Plattform erregt, und seine Entwicklung wird durch eine Roadmap unterstützt, die zukünftige Integrationen und Verbesserungen skizziert.
Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen. Die dynamische Natur des Krypto-Marktes erfordert einen vorsichtigen Ansatz, besonders bei neueren Projekten.
Wie wird ENCOINS gesichert?
ENCOINS verfolgt einen vielschichtigen Ansatz in Bezug auf Sicherheit, indem fortschrittliche kryptografische Techniken integriert werden, um die Privatsphäre und Sicherheit von Transaktionen innerhalb seines Ökosystems zu gewährleisten. Im Kern setzt ENCOINS auf Verschlüsselung, eine Methode, die Daten in einen Code umwandelt, um unbefugten Zugriff zu verhindern, zusammen mit von Benutzern festgelegten Passwörtern, um einzelne Konten zu schützen. Diese grundlegende Sicherheitsebene wird durch die Implementierung von Zero-Knowledge-Beweisen verbessert, einer hochmodernen kryptografischen Methode, die es einer Partei ermöglicht, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne irgendwelche Informationen über die Gültigkeit der Aussage selbst preiszugeben.
Das Engagement des Protokolls für Privatsphäre und Transparenz zeigt sich in seiner Nutzung von Open-Source-Software, die eine Überprüfung und Beiträge durch die Gemeinschaft ermöglicht und sicherstellt, dass die Sicherheitsmaßnahmen robust und aktuell sind. Dieser Open-Source-Ansatz erleichtert auch die private Durchführung von Transaktionen und ermöglicht es den Benutzern, innerhalb des Blockchain-Raums zu interagieren, ohne ihre Sicherheit zu gefährden.
ENCOINS basiert auf der Cardano-Blockchain, die für ihre starken Sicherheitsfunktionen und den innovativen Proof-of-Stake-Mechanismus bekannt ist. Das Protokoll führt einzigartige Funktionalitäten ein, wie zum Beispiel die Erstellung von NFTs mit geheimen Einlösewerten, die in einem verschlüsselten Format gespeichert sind, was die Privatsphäre der Benutzer weiter erhöht. Das ENCOINS Ledger-Skript, Teil des Ledger-Modus, fungiert als Stealth-Konto, das private Transaktionen ermöglicht, indem Minting-Schlüssel off-chain geteilt werden. Dieser Modus stellt sicher, dass selbst auf Blockchain-Explorern der Wert von ADA, der in einer Wallet gehalten wird, privat bleibt.
Der native Utility-Token von ENCOINS, ENCS, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit des Netzwerks. Er wird verwendet, um Validator-Knoten durch Staking zu betreiben, an Governance-Abstimmungen teilzunehmen und kann verbrannt werden, was zur gesamtwirtschaftlichen Stabilität des Ökosystems beiträgt.
Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigene Forschung durchführen und die Sicherheitsfunktionen von ENCOINS verstehen, bevor sie mit dem Protokoll interagieren. Die Kombination aus Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Beweisen und den auf Privatsphäre ausgerichteten Funktionen, die auf der Cardano-Blockchain aufgebaut sind, machen ENCOINS zu einem bemerkenswerten Projekt im Bereich der sicheren und privaten Blockchain-Transaktionen.
Wie werden ENCOINS verwendet?
ENCOINS dient als vielseitiges Protokoll innerhalb des Cardano-Ökosystems und konzentriert sich darauf, die Privatsphäre und den Nutzen für seine Benutzer zu verbessern. Es fungiert als ein dezentrales Protokoll für private Konten und Zahlungen, das eine Reihe von Finanzaktivitäten ermöglicht, während es die Anonymität und Sicherheit der Benutzer priorisiert.
Die primäre Funktion von ENCOINS besteht darin, private Transaktionen auf der Cardano-Blockchain zu erleichtern. Benutzer können ENCOINS erstellen, handeln und verschenken, die im Wesentlichen NFTs mit verschlüsselten Einlösewerten sind. Diese Funktion verbirgt die Menge an ADA in einer Benutzerwallet während Transaktionen und erhöht somit die Privatsphäre sowohl für den Sender als auch für den Empfänger. Der Ledger-Modus des Protokolls unterstützt dies weiterhin, indem er das Senden und Empfangen von Zahlungen in ENCOINS durch ein einzigartiges On-Chain-Skript ermöglicht, das als Stealth-Konto für seine Benutzer fungiert.
Über die Privatsphäre hinaus integriert ENCOINS auch mit DeFi-Protokollen, die sein Framework unterstützen, und erweitert so seinen Nutzen innerhalb der dezentralen Finanzlandschaft. Das kommende ENCOINS Ledger, ein System für abgeschirmte Konten, verspricht, seine Funktionalitäten weiter auszubauen.
ENCOINS können verbrannt werden, was es Benutzern ermöglicht, ihren ADA-Wert einzulösen und fügt damit einen deflationären Mechanismus zu seinem Wirtschaftsmodell hinzu. Das Projekt zielt auf eine weitreichende Integration innerhalb des Cardano-Ökosystems ab und plant, letztendlich alle nativen Assets auf Cardano zu unterstützen.
Der ENCS-Token, der native Utility-Token des ENCOINS-Protokolls, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Er wird verwendet, um Validator-Knoten durch Staking zu betreiben, an Governance-Abstimmungen zur Zuweisung von Netzwerkressourcen teilzunehmen und mit dem Protokoll im Wallet-Modus zu interagieren. Dieser Modus gewährleistet die Privatsphäre von ADA-Beständen und Transaktionen durch unterstützte CIP-30-kompatible Hot Wallets.
Mit einer festgelegten Menge werden ENCS-Token unter Projektunterstützern, dem Entwicklungsteam und einem Schatzamt verteilt, um eine ausgewogene Zuweisung für die Entwicklung des Ökosystems und die Governance zu gewährleisten.
Es ist wichtig für jeden, der am ENCOINS-Ökosystem oder ähnlichen Projekten teilnehmen möchte, gründliche Recherchen durchzuführen und die Risiken zu verstehen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind.
Welche Schlüsselereignisse gab es für ENCOINS?
ENCOINS hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung innerhalb der Kryptowährungslandschaft erheblich geprägt haben. Ursprünglich erregte das Projekt durch seine Ankündigung Aufmerksamkeit, was den Grundstein für seine Entwicklung und zukünftige Beiträge zum Cardano-Ökosystem legte. Ein bemerkenswerter früher Meilenstein war die dezentralisierte Token-Generierungs- und Verteilungszeremonie, die den Beginn der Reise von ENCOINS in der Krypto-Welt markierte. Dieses Ereignis war entscheidend, da es die Grundlage für die Verteilungsstrategie des Tokens und seine erste Vorstellung in der Gemeinschaft legte.
Darauf folgend durchlief das Projekt eine öffentliche Testphase, die es den Benutzern ermöglichte, mit dem Protokoll in einer Testumgebung zu interagieren. Diese Phase war kritisch für die Sammlung von Benutzerfeedback und die Sicherstellung der Robustheit des Systems vor seinem vollständigen Start. Der Hauptnetzstart, geplant für den 30. November 2023, wird als ein bedeutendes Ereignis für ENCOINS erwartet, das potenziell seinen Wert und Nutzen innerhalb des Ökosystems beeinflussen könnte. Dieser Start repräsentiert den Höhepunkt der Entwicklungsanstrengungen und den Beginn des Live-Betriebs des Protokolls.
Zusätzlich zu diesen technischen Meilensteinen hat sich ENCOINS auf Ökosystemintegrationen konzentriert und ist Partnerschaften mit verschiedenen Projekten innerhalb des Cardano-Ökosystems eingegangen. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Verbesserung der Funktionalität des Protokolls und die Sicherstellung seiner Kompatibilität mit anderen Projekten und Plattformen. Die Veröffentlichung des Kern- und Frontend-Codes auf GitHub unterstreicht weiter das Engagement des Projekts für Transparenz und Gemeinschaftsbeteiligung und ermöglicht es Entwicklern und Enthusiasten, zu seinem Wachstum beizutragen.
ENCOINS ist ein Datenschutzprotokoll, das die Erstellung von NFTs mit geheimen Einlösewerten ermöglicht und die Privatsphäre der Benutzer durch das Verbergen der Menge an ADA in Transaktionen erhöht. Es bietet einzigartige Modi wie den ENCS Wallet Mode und den ENCS Ledger Mode, die den Benutzern verschiedene Möglichkeiten bieten, mit dem Protokoll zu interagieren und dabei die Privatsphäre zu wahren. Der ENCS-Token, mit einem festen Angebot, dient verschiedenen Zwecken innerhalb des Netzwerks, einschließlich des Betriebs von Validator-Knoten und der Teilnahme an Governance-Abstimmungen.
Wie bei jeder Investition ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor man sich mit Kryptowährungen beschäftigt. Die dynamische Natur des Krypto-Marktes bedeutet, dass, obwohl Möglichkeiten existieren, diese auch mit ihrem eigenen Risikoset kommen.
The live ENCOINS price today is €0.048079 EUR with a 24-hour trading volume of €44.78 EUR. Wir aktualisieren unseren ENCS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. ENCOINS is up 4.37% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6257, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 15,000,000 ENCS coins.