EthereumFair has merged with Disney, resulting in the creation of DIS Chain (DIS). Read the announcement here
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
DisChain Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
DisChain ist eine bahnbrechende Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), die in der Ethik der gegenseitigen finanziellen Unterstützung und der Stärkung der Gemeinschaft verwurzelt ist. Sie nutzt die Fähigkeiten der Blockchain-Technologie, um ein sicheres, transparentes Finanzökosystem zu schaffen, das weltweit zugänglich ist. Mit Ursprung in Dubai besteht ihre Mission darin, gegenseitige Hilfe unter Millionen von Menschen weltweit zu erleichtern, indem sie die inhärenten Vorteile von DeFi nutzt, um ein unterstützendes Finanznetzwerk zu fördern.
Die Plattform ist vielseitig und unterstützt mehrere Blockchain-Netzwerke, einschließlich Ethereum, Arbitrum und BNB Chain. Diese Interoperabilität gewährleistet eine breite Reichweite und Zugänglichkeit und ermöglicht es Benutzern aus verschiedenen Blockchain-Gemeinschaften, teilzunehmen und von ihren Angeboten zu profitieren.
Neben ihren grundlegenden DeFi-Operationen hat DisChain die Integration von MEME-Kultur und KI-Technologie umarmt und positioniert sich damit als zukunftsorientierte Entität im Kryptowährungsraum. Diese einzigartige Mischung zielt darauf ab, eine lebendige, engagierte Gemeinschaft zu fördern, während innovative Wachstumsmöglichkeiten erkundet werden.
DisChain operiert auf einer Proof of Work (PoW) öffentlichen Kette und nutzt den ETHASH-Algorithmus von Ethereum. Diese Wahl spiegelt ein Engagement für die Prinzipien von PoW und Dezentralisierung wider, eine Haltung, die durch die Fortsetzung des PoW-Mechanismus der ETHF-Gabel nach dem Übergang von Ethereum zu Proof of Stake (PoS) verstärkt wird.
Die Einführung eines Staking-Mining-Modells stellt eine bedeutende Evolution in ihrem wirtschaftlichen Design dar und bietet Kryptowährungsinhabern das Potenzial für eine Wertsteigerung der Vermögenswerte und trägt zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei.
Die Unterstützung der Ethereum Virtual Machine (EVM) und von Smart Contracts ermöglicht es DisChain, ein umfassendes Ökosystem einzusetzen, das dezentralisierte Börsen (DEX), DeFi, nicht fungible Token (NFTs), Game Finance (GameFi), Social Finance (SocialFi) und das Metaverse umfasst. Diese umfangreiche Unterstützung untermauert ein facettenreiches WEB3-Ökosystem und macht DisChain zu einer vielseitigen und dynamischen Plattform im Blockchain-Bereich.
Wie bei jedem Kryptowährungsunternehmen sollten potenzielle Teilnehmer gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen, die mit DisChain verbunden sind, zu verstehen. Diese Sorgfaltspflicht ist entscheidend, um die komplexe und sich entwickelnde Landschaft der digitalen Währungen und der Blockchain-Technologie zu navigieren.
Wie ist DisChain gesichert?
Das Sicherheitsframework von DisChain ist vielschichtig und nutzt sowohl Hardware- als auch Softwaremaßnahmen, um die Integrität und Sicherheit seines Netzwerks sowie der Vermögenswerte der Nutzer zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsstrategie setzt DisChain auf ein unterstütztes Ledger-Hardware-Wallet, das eine physische Sicherheitsebene für die digitalen Vermögenswerte der Nutzer bietet. Diese Methode ist weitgehend dafür anerkannt, Kryptowährungen zu schützen, indem sie die privaten Schlüssel der Nutzer offline speichert und sie somit vor Online-Bedrohungen unzugänglich macht.
Um seine Sicherheitslage weiter zu verbessern, hat DisChain eine strenge Sicherheitsprüfung durchlaufen. Dieser Prozess beinhaltet eine gründliche Untersuchung des Codes der Blockchain, der Smart Contracts und anderer technischer Komponenten, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Solche Audits sind im Blockchain-Bereich entscheidend, da sie helfen, Hacks zu verhindern und sicherzustellen, dass sowohl das Netzwerk als auch seine Transaktionen sicher bleiben.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen nutzt DisChain die inhärenten Sicherheitsmerkmale der Blockchain-Technologie. Als eine auf dem ETHASH-Algorithmus von Ethereum basierende Proof of Work (PoW) öffentliche Kette profitiert sie von der Robustheit und den Dezentralisierungsprinzipien von PoW. Dieser Konsensmechanismus erfordert, dass Miner komplexe mathematische Probleme lösen, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen, ein Prozess, der nicht nur das Netzwerk sichert, sondern es auch gegen Angriffe widerstandsfähig macht.
Die Einführung eines innovativen Staking-Mining-Modells verstärkt die Sicherheit von DisChain weiter. Indem es den Haltern erlaubt, ihre Kryptowährungen zu staken, gewinnt das Netzwerk zusätzliche Stabilität und Sicherheit, da mehr Teilnehmer ein echtes Interesse an seiner Integrität haben.
Die Unterstützung der Ethereum Virtual Machine (EVM) und von Smart Contracts ermöglicht es DisChain, eine breite Palette von dezentralisierten Anwendungen (dApps) zu implementieren, von dezentralisierten Börsen (DEXs) und dezentralisierten Finanzen (DeFi) bis hin zu nicht fungiblen Token (NFTs) und mehr. Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit dem Engagement der Plattform für Sicherheit, positioniert DisChain als ein umfassendes WEB3-Ökosystem, das den Nutzern eine sichere und vielfältige Blockchain-Erfahrung bietet.
Es ist wichtig, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Sicherheitsmerkmale jeder Blockchain-Plattform vor einer Investition in Betracht ziehen.
Wie wird DisChain verwendet werden?
DisChain steht kurz davor, als vielseitige Blockchain-Plattform zu fungieren, die eine breite Palette von Anwendungen bietet und den Bedürfnissen dezentraler Anwendungen (dApps) gerecht wird sowie die Ausgabe von konsensgestützten Vermögenswerten erleichtert. Indem es als private Sidechain operiert, zielt es darauf ab, die Rechen- und Speicherlasten auf der Hauptkette zu verringern und so ein effizienteres und skalierbareres Blockchain-Ökosystem zu gewährleisten. Diese Fähigkeit ist entscheidend für Entwickler, die dApps erstellen und bereitstellen möchten, ohne bei Leistung oder Sicherheit Kompromisse einzugehen.
Darüber hinaus führt DisChain ein innovatives Staking-Mining-Modell ein, das eine signifikante Abkehr vom traditionellen Proof of Work (PoW) Mining-Mechanismus darstellt. Dieses Modell bietet nicht nur Kryptowährungsbesitzern eine Möglichkeit zur Wertsteigerung ihrer Assets, sondern trägt auch zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei. Die Integration von Staking-Mechanismen unterstreicht das Engagement von DisChain, eine nachhaltige und partizipative Blockchain-Umgebung zu fördern.
Die Unterstützung der Ethereum Virtual Machine (EVM) und Smart Contracts ist ein weiterer Eckpfeiler der Funktionalität von DisChain. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Entwickler das volle Potenzial von Smart Contracts nutzen können, um ausgeklügelte dApps in verschiedenen Bereichen wie dezentralen Börsen (DEX), dezentraler Finanzierung (DeFi), nicht fungiblen Token (NFTs), Game Finance (GameFi), Social Finance (SocialFi) und dem Metaverse zu entwickeln. Die EVM-Kompatibilität positioniert DisChain als umfassende Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung einer breiten Palette von blockchainbasierten Anwendungen und Dienstleistungen.
Die Nützlichkeit von DisChain erstreckt sich über die Blockchain-Gemeinschaft hinaus auf potenzielle Anwendungen im Management und in der Analyse von Naturkatastrophen sowie auf Anwendungen in Finanzen, Identitätsverifizierung und Lieferkettenmanagement. Diese breite Anwendbarkeit ist ein Indikator für das Potenzial von DisChain, die Art und Weise, wie Branchen Datenmanagement, Transparenz und Sicherheit angehen, zu revolutionieren.
Zusammenfassend repräsentiert DisChain eine facettenreiche Blockchain-Plattform, die die Vorteile von privaten Sidechains, Staking-Mining-Modellen und EVM-Kompatibilität kombiniert. Ihr Design richtet sich an ein breites Spektrum von Blockchain-Anwendungen, von der Entwicklung von dApps bis hin zu branchenspezifischen Lösungen, und macht sie zu einem bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Blockchain-Technologie und ihrer Akzeptanz in verschiedenen Sektoren.
Welche Schlüsselereignisse gab es für DisChain?
DisChain hat seine Präsenz im Blockchain-Bereich durch eine Reihe strategischer Kooperationen und technologischer Fortschritte markiert und positioniert sich somit als eine bemerkenswerte Entität in der Kryptowährungslandschaft. Die Plattform hat Partnerschaften mit verschiedenen sozialen Plattformen und Tools eingegangen, einschließlich bedeutender Zusammenarbeiten mit Entitäten aus sozialen Medien und Entwicklergemeinschaften. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Zugänglichkeit und Funktionalität des Ökosystems zu verbessern und ein vernetzteres und effizienteres Netzwerk zu fördern.
Ein entscheidender Moment für DisChain war der Start seines Mainnets, ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur seine Betriebsfähigkeiten erweiterte, sondern auch potenzielle Belohnungen für Teilnehmer einführte. Dieser Start kennzeichnet den Übergang von DisChain in einen vollständig operativen Zustand und bietet eine robuste Infrastruktur für seine Nutzer.
Die technologische Grundlage von DisChain ist bemerkenswert fortgeschritten und unterstützt die Ethereum Virtual Machine (EVM) sowie die Programmiersprache Solidity. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Entwickler problemlos Smart Contracts erstellen und bereitstellen können, was DisChain zu einer vielseitigen Plattform für verschiedene dezentralisierte Anwendungen (DApps) macht. Die Einbeziehung der MEME-Kultur und der KI-Rechenleistung unterscheidet DisChain weiter und deutet auf einen einzigartigen Ansatz hin, um mit seiner Gemeinschaft zu interagieren und Technologie zu nutzen.
Das Wirtschaftsmodell von DisChain ist ein weiterer Innovationsbereich, der ein Staking-Mining-Modell umfasst, das den traditionellen Proof of Work (PoW)-Mechanismus ergänzt. Dieses Modell bietet nicht nur einen Mechanismus für die Wertsteigerung von Vermögenswerten, sondern trägt auch zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bei.
Als eine PoW-öffentliche Kette, die weiterhin den ETHASH-Algorithmus unterstützt, repräsentiert DisChain ein Engagement für die Prinzipien der Dezentralisierung. Seine Entwicklung aus dem ETHF-Fork unterstreicht sein grundlegendes Ethos und seine Hingabe, ein dezentralisiertes Netzwerk nach dem Übergang von Ethereum zu Proof of Stake (PoS) zu erhalten.
Die Expansion in Bereiche wie dezentralisierte Börsen, Finanzen, NFTs und das Metaverse unterstreicht den Ehrgeiz von DisChain, an der Spitze der WEB3-Revolution zu stehen. Dieses vielfältige Ökosystem bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen und Möglichkeiten für Nutzer, Entwickler und Investoren gleichermaßen.
Beim Navigieren in der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist es entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Die Reise von DisChain illustriert einen proaktiven Ansatz für Innovation und Gemeinschaftsengagement und trägt zur breiteren Blockchain- und Kryptowährungsnarrative bei.
The live DisChain price today is €0.027420 EUR with a 24-hour trading volume of €35,160.03 EUR. Wir aktualisieren unseren DIS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. DisChain is up 0.30% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4696, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.