Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Etherland Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Etherland ist ein innovatives Immobilien-Ökosystem, das darauf abzielt, die Branche durch die Nutzung der Blockchain-Technologie, insbesondere Ethereum, und IPFS (InterPlanetary File System), zu revolutionieren, um Transparenz und Effizienz bei Immobilientransaktionen zu erhöhen. Im Zentrum dieses Ökosystems steht der ELAND-Token, ein Utility-Token, der verschiedene Funktionen innerhalb der Plattform erleichtert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Bezahlen für Bounties, Abonnementstufen und den Zugang zu kommenden Funktionen.
Die Plattform zielt darauf ab, die Lücke zwischen Immobilien und der digitalen Welt zu schließen, indem sie eine dezentralisierte Umgebung schafft, in der Immobilieninformationen, wie Eigentumsgeschichte, Renovierungsarbeiten, Urkunden, Energieausweise (EPCs), Normen und mehr, sicher gespeichert und leicht zugänglich sind. Dies wird durch Estatepedia erreicht, eine umfassende Datenbank innerhalb von Etherland, die Benutzer ermächtigt, indem sie sie zu direkten Akteuren in der Datenerhaltung macht, und ihnen somit die Kontrolle über ihre eigenen Daten gibt.
Die Nutzung von Ethereum-Smart-Contracts durch Etherland stellt sicher, dass wichtige Transaktionen und Änderungen sicher auf der Blockchain aufgezeichnet werden, während IPFS zur Speicherung der mit diesen Transaktionen verbundenen Daten genutzt wird, um deren Beständigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Synergie zwischen Ethereum und IPFS erleichtert ein transparentes und unveränderliches Register von Immobilieninformationen, was es zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Benutzer macht.
Darüber hinaus konzentriert sich Etherland nicht nur darauf, Transparenz und Effizienz im Immobiliensektor zu verbessern, sondern zielt auch darauf ab, zur Umweltverträglichkeit beizutragen. Die Plattform verwendet den ELAND-Token, um grüne Projekte zu unterstützen, im Einklang mit globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Das Ökosystem ist vollständig dezentralisiert konzipiert, mit einer festen und sehr geringen Gesamtmenge an ELAND-Tokens, von denen bereits mehr als 75% im Umlauf sind. Dieser Ansatz gewährleistet Stabilität und gibt Investoren ein Gefühl der Sicherheit.
Zusammenfassend setzt Etherland die Bühne für eine Zukunft, in der Immobilientransaktionen transparenter, effizienter und im Einklang mit der Umweltverträglichkeit sind. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie macht Etherland bedeutende Fortschritte bei der Transformation der Immobilienbranche in einen zugänglicheren und benutzerermächtigten Raum.
Wie ist Etherland gesichert?
Etherlands Sicherheitsrahmen basiert auf einer Grundlage bewährter, geprüfter Technologien und Best Practices, wobei Open-Source-Lösungen integriert werden, die auf ihre Robustheit und Zuverlässigkeit hin gründlich überprüft wurden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Infrastruktur der Plattform gegen potenzielle Schwachstellen abgesichert ist und bietet den Nutzern eine sichere Umgebung für die Interaktion mit der Blockchain und den zugehörigen Anwendungen.
Im Kern der Sicherheitsmaßnahmen von Etherland steht die Verschlüsselung sensibler Daten, wie Seed-Phrasen, die sicher im lokalen Speicher des Browsers aufbewahrt werden. Diese Methode schützt Benutzerinformationen vor unbefugtem Zugriff und stellt sicher, dass nur der rechtmäßige Eigentümer auf seine Vermögenswerte und Daten zugreifen kann.
Die Plattform nutzt die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie, indem sie ein Framework für dezentrale Anwendungen (dApps) einsetzt. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit durch die Verteilung der Daten über ein Netzwerk von Knoten, sondern stellt auch sicher, dass die Plattform widerstandsfähig gegen einzelne Ausfallpunkte bleibt, die die Integrität und Verfügbarkeit des Dienstes beeinträchtigen könnten.
Ein Netzwerk sicherer und bewährter Knotenbetreiber wird genutzt, um die Sicherheitslage der Plattform weiter zu stärken. Diese Betreiber sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur der Blockchain und stellen sicher, dass Transaktionen effizient und sicher verarbeitet werden. Indem Etherland auf eine Reihe vertrauenswürdiger und kontrollierter Umgebungen für Aktivitäten wie das Staking setzt, minimiert die Plattform das Gegenparteirisiko und bietet den Nutzern eine zuverlässige Plattform für ihre blockchain-basierten Immobilientransaktionen.
Etherlands innovative Nutzung von Ethereum-Smart-Contracts und der IPFS-Technologie (InterPlanetary File System) untermauert sein sicheres Management von Immobiliendaten und -vermögen. Ethereum-Smart-Contracts fungieren als sicheres Register für die Aufzeichnung wichtiger Transaktionen und Änderungen, während IPFS eine dezentralisierte Speicherlösung bietet, die die Datenintegrität und -zugänglichkeit sicherstellt. Diese Kombination von Technologien ermöglicht es Etherland, kritische Informationen wie Eigentumsgeschichte, Renovierungsarbeiten und rechtliche Dokumente sicher zu speichern und zu verfolgen und transformiert die Immobilienbranche durch erhöhte Transparenz und reduzierte administrative Belastungen.
Zusammenfassend wird Etherlands Sicherheit durch eine umfassende Strategie erreicht, die den Einsatz geprüfter Technologien, sichere Datenspeicherpraktiken, ein dezentrales Anwendungsframework und die Integration von Ethereum- und IPFS-Technologien umfasst. Dieser vielschichtige Ansatz stellt sicher, dass die Nutzer mit Vertrauen am Immobilienökosystem der Plattform teilnehmen können, wissend, dass ihre Daten und Transaktionen geschützt sind.
Wie wird Etherland verwendet werden?
Etherland revolutioniert die Immobilienbranche, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um Immobilienvermögen und rechtliche Dokumente zu digitalisieren. Diese Innovation zielt darauf ab, die Sicherheit, Einfachheit und Zuverlässigkeit des Immobilienmanagements und der Transaktionen zu verbessern. Im Kern des Ökosystems von Etherland befindet sich der ELAND-Token, ein Utility-Token, der dazu entworfen wurde, verschiedene Transaktionen innerhalb der Plattform zu erleichtern.
Der ELAND-Token erfüllt mehrere Zwecke. Er wird verwendet, um für Prämien, Abonnements und den Zugang zu anderen Funktionen auf der Plattform zu bezahlen. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle bei der Datenerhaltung und dem Eigentumsaspekt der Immobilienbranche und stellt sicher, dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Daten haben. Durch die Integration mit dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) erweitert Etherland die Nützlichkeit des ELAND-Tokens und macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Nutzer innerhalb des Ökosystems.
Etherlands Estatepedia ist ein Schlüsselelement, das die Eigentumsgeschichte, Renovierungsarbeiten, Urkunden, Energieausweise (EPCs), Normen und andere relevante Informationen registrierter Immobilien speichert und verfolgt. Diese Datenbank ermächtigt die Nutzer, indem sie ihnen wesentliche Informationen für fundierte Entscheidungen bereitstellt. Die Verwendung von Ethereum-Smart-Contracts und dem InterPlanetary File System (IPFS) gewährleistet die Integrität und Zugänglichkeit dieser Daten und macht jeden Teilnehmer zu einem aktiven Beitragenden zur Erhaltung und Verwaltung von Immobilieninformationen.
Durch die Digitalisierung von Immobilienvermögen und die Bereitstellung dieser Informationen vereinfacht Etherland nicht nur die administrativen Prozesse, die bei Immobilientransaktionen beteiligt sind, sondern erhöht auch die Fungibilität von Immobilien als Anlagegut. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die traditionellen Herausforderungen der Branche, wie administrative Hürden und Verzögerungen, zu mildern und macht Immobilien zu einer attraktiveren Option für Investitionen und Management.
Zusammenfassend nutzt Etherland den ELAND-Token innerhalb seiner blockchain-basierten Plattform, um eine breite Palette von Dienstleistungen und Funktionen zu erleichtern, von Zahlungen für Prämien und Abonnements bis hin zur Erhaltung von Immobiliendaten. Durch seine innovative Nutzung von Technologie bereitet Etherland den Weg für eine effizientere, transparentere und nutzerermächtigte Immobilienbranche. Wie bei jeder Investition wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Vorteile zu verstehen, die mit der Plattform und ihrem Token verbunden sind.
Welche Schlüsselereignisse hat es für Etherland gegeben?
Etherland, eine Blockchain-Initiative, steht kurz davor, den Immobiliensektor zu transformieren, indem sie die Blockchain-Technologie nutzt, um die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Immobilien und ihren zugehörigen rechtlichen Dokumenten zu verbessern. Seit seiner Gründung am 9. April hat Etherland an vorderster Front gestanden, um Blockchain in die Immobilienbranche zu integrieren, mit dem Ziel, die Branche in das Zeitalter des Web 3.0 zu führen.
Das Projekt verwendet einen Utility-Token, ELAND, für verschiedene Plattformfunktionen, einschließlich der Zahlung von Prämien, Bewertungsabonnements und zukünftigen Plattformfunktionen. Dieser Token ist dezentralisiert, mit verteilter Eigentümerschaft, einer festen und geringen Gesamtmenge und über 75% der Token bereits im Umlauf, was Stabilität für seine Investoren bieten soll.
Eine der Eckpfeilerfunktionen von Etherland ist seine Estatepedia, eine umfassende Datenbank, die die Eigentumsgeschichte, Renovierungsarbeiten, Urkunden, Energieausweise (EPCs), Normen und mehr für jede registrierte Immobilie speichert und verfolgt. Diese Initiative ermöglicht nicht nur einen demokratisierten Zugang zu Immobilieninformationen, sondern ermächtigt auch die Nutzer, indem sie ihnen Kontrolle über ihre Daten gibt. Dadurch ist Etherland nicht nur eine Plattform, sondern auch ein Teilnehmer an der Datenerhaltung und stellt sicher, dass jeder Akteur auf dem Immobilienmarkt ein direkter Akteur in diesem neuen Ökosystem wird.
Das technologische Rückgrat von Etherland kombiniert Ethereum und das InterPlanetary File System (IPFS), um seine Ziele zu erreichen. Ethereums Smart Contracts dienen als Hauptbuch für große Transaktionen und Änderungen, was Sicherheit und Transparenz gewährleistet, während IPFS eine dezentralisierte Speicherlösung bietet, die Daten speichert, die mit der Blockchain verknüpft und von ihr verifiziert werden. Diese Synergie zwischen Ethereum und IPFS ist entscheidend für die Verwirklichung der Vision von Etherland einer zugänglicheren, transparenteren und effizienteren Immobilienbranche.
Indem es die administrativen Prozesse vereinfacht und Verzögerungen reduziert, zielt Etherland darauf ab, die Fungibilität von Immobilien zu erhöhen, sie zu einer attraktiveren Option für die Absicherung gegen Krisen und Inflation zu machen. Dieser innovative Ansatz im Immobiliensektor könnte die Branche potenziell neu definieren und sie stärker an die Anforderungen und Erwartungen des digitalen Zeitalters anpassen.
The live Etherland price today is €0.014392 EUR with a 24-hour trading volume of €27,922.80 EUR. Wir aktualisieren unseren ELAND-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Etherland is down 1.23% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2189, with a live market cap of €556,621 EUR. It has a circulating supply of 38,676,985 ELAND coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.