Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Evmos Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Evmos (EVMOS) zeichnet sich als anpassbares und interoperables EVM für Web3-Unternehmen aus und integriert sich nahtlos in das Cosmos-Ökosystem. Als die kanonische EVM-Kette auf Cosmos nutzt es das Cosmos SDK, um Komponierbarkeit, Interoperabilität und schnelle Finalität für Ethereum-basierte Anwendungen und Vermögenswerte zu bieten. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es Evmos, als Flaggschiff-Implementierung von evmOS zu dienen und eine robuste Plattform für dezentrale Anwendungen anzubieten.
Das Inter-Blockchain Communication-Protokoll (IBC) ist ein Grundpfeiler von Evmos und bietet eine sichere und dezentrale Methode zum Übertragen von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains hinweg. Dieses Protokoll verbessert die Interoperabilität der Blockchain und macht sie zu einem entscheidenden Akteur im Multi-Chain-Ökosystem. Die Integration von CometBFT stärkt zudem ihre Fähigkeiten und sorgt für effiziente und zuverlässige Konsensmechanismen.
Evmos dreht sich nicht nur um Technologie; es verfügt auch über ein umfassendes Token-Modell, das Ereignisse wie den Rektdrop umfasst, um seine Community zu engagieren und zu belohnen. Der dApp Store auf Evmos ist live und bietet eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen, während das Keplr Wallet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Vermögenswerten auf der Plattform bereitstellt.
Entwickelt von Ripple und Peersyst, ist Evmos seit April 2022 in Betrieb und entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Anforderungen der dezentralen Finanzlandschaft gerecht zu werden. Die Kompatibilität mit nativen Tokens gewährleistet nahtlose Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Ökosystems, was es zu einem vielseitigen und leistungsstarken Werkzeug für Entwickler und Nutzer gleichermaßen macht.
Was ist die Technologie hinter Evmos?
Die Technologie hinter Evmos (EVMOS) ist eine faszinierende Mischung aus mehreren fortschrittlichen Blockchain-Konzepten, die eine robuste und vielseitige Plattform für Web3-Unternehmen schaffen. Im Kern basiert Evmos auf evmOS, einer modularen, anpassbaren und interoperablen Ethereum Virtual Machine (EVM). Diese Konfiguration ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, die nahtlos mit dem Ethereum-Ökosystem interagieren können, während sie von den einzigartigen Merkmalen des Cosmos-Netzwerks profitieren.
Evmos wird mit dem Cosmos SDK gebaut, einem Framework, das die notwendigen Werkzeuge zur Erstellung von maßgeschneiderten Blockchains bietet. Dieses SDK ist bekannt für seine Flexibilität und Effizienz, was es Evmos ermöglicht, hohe Skalierbarkeit und Anpassungsoptionen zu bieten. Durch die Nutzung des Cosmos SDK kann Evmos das Inter-Blockchain Communication Protocol (IBC) integrieren, das als IP-Schicht für Blockchains fungiert. IBC ist bekannt für seine Sicherheit, Dezentralisierung und die Fähigkeit, Asset-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg zu erleichtern, wodurch Interoperabilität über mehrere Ketten hinweg ermöglicht wird.
Ein herausragendes Merkmal von Evmos ist sein Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus. In einem PoS-System werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen basierend auf der Anzahl der Token, die sie halten und als Sicherheit "staken" wollen, zu bestätigen. Diese Methode ist energieeffizient im Vergleich zu Proof-of-Work (PoW) Systemen und trägt zur Sicherheit des Netzwerks bei. Validatoren werden dazu angeregt, ehrlich zu handeln, da sie riskieren, ihre gestakten Token zu verlieren, wenn sie versuchen, betrügerische Transaktionen zu validieren.
Evmos integriert auch die Ethereum Virtual Machine (EVM), die die Laufzeitumgebung für die Ausführung von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain ist. Durch die vollständige Kompatibilität mit EVM ermöglicht Evmos Entwicklern, Ethereum-basierte Smart Contracts ohne Änderungen zu implementieren und auszuführen. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass dApps, die auf Ethereum aufgebaut sind, problemlos auf die Evmos-Blockchain migrieren oder mit ihr interagieren können, was ein nahtloses Benutzererlebnis bietet.
Die Modularität von evmOS ermöglicht umfangreiche Anpassungen, sodass Entwickler die Blockchain an spezifische Bedürfnisse anpassen können. Diese Flexibilität ist entscheidend für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen implementieren möchten, die einzigartige Konfigurationen erfordern. Darüber hinaus stellt die durch IBC gebotene Interoperabilität sicher, dass diese angepassten Blockchains weiterhin mit anderen Blockchains kommunizieren und Transaktionen durchführen können, was ein vernetzteres und vielseitigeres Blockchain-Ökosystem fördert.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen für jede Blockchain, und Evmos adressiert dies durch mehrere Schutzschichten. Der PoS-Konsensmechanismus entmutigt von Natur aus böswilliges Verhalten, indem er die Einsätze der Validatoren gefährdet. Darüber hinaus verbessert die Nutzung von IBC die Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Cross-Chain-Transaktionen dezentral und sicher durchgeführt werden. Dieser vielschichtige Ansatz zur Sicherheit hilft, das Netzwerk vor verschiedenen Arten von Angriffen zu schützen.
Evmos legt auch Wert auf schnelle Finalität, was bedeutet, dass Transaktionen schnell und unwiderruflich bestätigt werden. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die Echtzeitverarbeitung und -abwicklung erfordern, wie Finanzdienstleistungen und Gaming. Schnelle Finalität wird durch die effizienten Konsensalgorithmen und die hohe Durchsatzkapazität des Cosmos SDK erreicht, was sicherstellt, dass das Netzwerk eine große Anzahl von Transaktionen ohne Verzögerungen verarbeiten kann.
Zusätzlich zu diesen technischen Merkmalen unterstützt Evmos Komponierbarkeit, die es verschiedenen dApps und Smart Contracts ermöglicht, miteinander zu interagieren und aufeinander aufzubauen. Diese Komponierbarkeit ist ein wesentlicher Aspekt des dezentralen Finanzökosystems (DeFi), in dem verschiedene Finanzinstrumente und -protokolle kombiniert werden können, um neue und innovative Finanzprodukte zu schaffen. Durch die Ermöglichung von Komponierbarkeit fördert Evmos ein lebendiges und dynamisches Ökosystem, in dem Entwickler frei experimentieren und innovieren können.
Die Kombination dieser Technologien macht Evmos zu einer leistungsstarken Plattform für den Aufbau und die Bereitstellung dezentraler Anwendungen. Die Integration der EVM mit dem Cosmos SDK sowie die Nutzung von IBC für Interoperabilität bieten eine einzigartige Lösung, die die Stärken sowohl des Ethereum- als auch des Cosmos-Ökosystems nutzt. Diese Synergie
Was sind die realen Anwendungen von Evmos?
Evmos (EVMOS) zeichnet sich als vielseitige und innovative Blockchain-Plattform aus, die darauf abzielt, die Lücke zwischen Ethereum und dem Cosmos-Ökosystem zu schließen. Eine ihrer Hauptanwendungen in der realen Welt ist ihre Rolle als vertrauenswürdige Ethereum Virtual Machine (EVM) innerhalb des Cosmos-Netzwerks. Dies ermöglicht es Entwicklern, Ethereum-basierte Smart Contracts auf einer Cosmos-basierten Kette bereitzustellen und dabei die Stärken beider Ökosysteme zu nutzen.
Ein wesentliches Merkmal von Evmos ist seine Interoperabilität. Durch die Nutzung des Inter-Blockchain Communication-Protokolls (IBC) erleichtert Evmos nahtlose Asset-Transfers und die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Diese Fähigkeit ist entscheidend für Anwendungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), da sie es den Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte sicher und effizient über verschiedene Ketten hinweg zu bewegen.
Evmos ist auch vollständig anpassbar und in CometBFT integriert, was seine Leistung und Sicherheit verbessert. Dies macht es zu einer attraktiven Plattform für Web3-Unternehmen, die skalierbare und sichere dezentrale Anwendungen (dApps) entwickeln möchten. Die Flexibilität der Plattform ermöglicht die Entwicklung von EVM-Sidechains für andere Blockchain-Netzwerke, wie zum Beispiel das XRPL (XRP Ledger), und erweitert damit die Anwendungsfälle.
Das Token-Modell von Evmos spielt eine bedeutende Rolle in seinem Ökosystem. EVMOS-Token werden für die Governance verwendet, sodass Token-Inhaber an Entscheidungsprozessen bezüglich der zukünftigen Entwicklungen der Plattform teilnehmen können. Darüber hinaus dienen diese Token als Anreize für Validatoren und Nutzer, was die Netzwerksicherheit und das Nutzerengagement fördert.
Evmos integriert auch Oracle-Anbieter, die für die Einbindung von Echtzeitdaten in die Blockchain unerlässlich sind. Diese Integration unterstützt verschiedene Anwendungen, einschließlich DeFi, bei denen genaue und zuverlässige Daten für die Ausführung von Smart Contracts entscheidend sind.
Lizenziert unter der Evmos Non-Commercial License 1.0 stellt Evmos sicher, dass seine Technologie für nicht-kommerzielle Zwecke offen und zugänglich bleibt, was Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der Blockchain-Community fördert. Als Flaggschiff-Implementierung von evmOS zeigt Evmos das Potenzial der Kombination von EVM-Kompatibilität mit der robusten Infrastruktur des Cosmos-Netzwerks.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Evmos?
Evmos (EVMOS) steht als eine wegweisende Kraft im Blockchain-Ökosystem, indem es die Lücke zwischen Ethereum und Cosmos durch seine innovative Nutzung des Inter-Blockchain Communication-Protokolls (IBC) überbrückt. Dieses Protokoll ist bekannt für seine Sicherheit und Dezentralisierung und ermöglicht nahtlose Asset-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg.
Einer der frühesten bedeutenden Meilensteine für Evmos war die Entwicklung einer Ethereum Virtual Machine (EVM) Sidechain für das XRP Ledger (XRPL). Diese Entwicklung zielte darauf ab, die Interoperabilität zu verbessern und vielseitigere Anwendungsfälle über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu ermöglichen. Diese EVM-Sidechain legte den Grundstein für weitere Fortschritte im Evmos-Ökosystem.
Der offizielle Start von Evmos markierte einen weiteren entscheidenden Moment. Als die erste IBC-kompatible, EVM-basierte Kette nutzte Evmos das Cosmos SDK, um Komponierbarkeit, Interoperabilität und schnelle Finalität zu Ethereum zu bringen. Dieser Start war ein bedeutender Schritt zur Verwirklichung der Vision des Projekts von einer stärker vernetzten Blockchain-Landschaft.
Nach dem Start bot die Veröffentlichung des offiziellen Rektdrop-Leitfadens den Nutzern wesentliche Informationen darüber, wie sie ihre Token beanspruchen können. Dieser Leitfaden war entscheidend, um sicherzustellen, dass die Community effektiv am Netzwerk teilnehmen und von seinen Angeboten profitieren konnte.
Evmos war auch maßgeblich an verschiedenen Web3-Geschäften beteiligt und zeigte seine Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit. Seine Rolle als die kanonische EVM-Kette auf Cosmos festigt seine Position im Blockchain-Ökosystem weiter und bietet eine zuverlässige und effiziente Plattform für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
Zusätzlich zu diesen technischen Fortschritten hat Evmos mehrere Partnerschaften und Entwicklungen angekündigt, die seine Präsenz auf dem Markt gestärkt haben. Diese Kooperationen haben nicht nur sein Ökosystem erweitert, sondern auch seine Funktionalität und Benutzererfahrung verbessert.
Evmos operiert als ein Proof-of-Stake-Netzwerk, das den Werttransfer über die Ethereum- und Cosmos-Ökosysteme ermöglicht. Diese doppelte Kompatibilität erlaubt ein integrierteres und effizienteres Blockchain-Erlebnis, das eine Vielzahl von Anwendungen und Anwendungsfällen bedient.
Die Leistung und Stabilität der Plattform waren wichtige Überlegungen für ihre Community und Stakeholder. Während die Preisentwicklung bemerkenswert war, bleibt der Fokus auf der allgemeinen Robustheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks.
Evmos setzt weiterhin neue Maßstäbe in der Blockchain-Technologie, treibt Innovationen voran und fördert eine stärker vernetzte und interoperable Blockchain-Umgebung.
Wer sind die Gründer von Evmos?
Evmos (EVMOS) steht als eine wegweisende Kraft in der Blockchain-Interoperabilität und nutzt das Cosmos SDK, um die erste IBC-kompatible, EVM-basierte Kette zu schaffen. Die Köpfe hinter Evmos sind Federico Küllmer und Akash Khosla. Federico Küllmer bringt eine Fülle an Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit und spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und strategischen Ausrichtung von Evmos. Akash Khosla, mit seinem umfangreichen Hintergrund in Softwareentwicklung und Blockchain-Entwicklung, ergänzt Küllmers Vision, indem er sich auf die technische Architektur und Implementierung des Protokolls konzentriert. Gemeinsam streben sie an, die Komponierbarkeit, Interoperabilität und schnelle Finalität über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu verbessern.
The live Evmos price today is €0.003167 EUR with a 24-hour trading volume of €4,060,382 EUR. Wir aktualisieren unseren EVMOS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Evmos is down 4.99% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3271, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 EVMOS coins.