Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
fBomb Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
fBomb (BOMB) hebt sich als deflationärer Token auf der Fantom Opera Blockchain hervor und zeichnet sich dadurch aus, dass er der erste unabhängig gestartete Token auf diesem Netzwerk ist. Mit einem Gesamtangebot von 83.764.116 implementiert fBomb einen einzigartigen Mechanismus, bei dem 1% jeder Transaktion verbrannt wird, wodurch sich das zirkulierende Angebot im Laufe der Zeit verringert. Dieser deflationäre Aspekt ist ein zentrales Merkmal, das die Aufmerksamkeit verschiedener Akteure im Kryptowährungsbereich auf sich zieht.
Die gemeinschaftsorientierte Natur des Tokens zeigt sich durch seine aktive Beteiligung an Airdrops und Prämien, insbesondere auf Plattformen wie Twitter, wo exklusive Airdrops Gewinner mit beträchtlichen Mengen an fBomb belohnen. Diese Gemeinschaftsbeteiligung erstreckt sich auch auf Entwickler, die dazu angeregt werden, neue Anwendungsfälle zu schaffen und die deflationären Eigenschaften des Tokens für innovative Anwendungen zu nutzen.
Sicherheit und Risikomanagement haben innerhalb des fBomb-Ökosystems Priorität, um ein robustes Rahmenwerk für Benutzer und Entwickler gleichermaßen zu gewährleisten. Die Vielseitigkeit des Tokens wird weiter durch seine Integration in blockchain-basierte Spiele hervorgehoben, die zusätzliche Nutzungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für Benutzer bieten.
fBomb kann sowohl an zentralisierten als auch an dezentralisierten Börsen gehandelt werden, was Händlern Zugänglichkeit und Liquidität bietet. Die Marktkapitalisierung des Tokens, die seinen Wert innerhalb des Ökosystems widerspiegelt, unterstreicht seine wachsende Bedeutung auf der Fantom Opera Blockchain.
Was ist die Technologie hinter fBomb?
Die Technologie hinter fBomb (BOMB) basiert auf den Prinzipien der Blockchain und nutzt speziell das Fantom Opera Netzwerk. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen ist fBomb deflationär, was bedeutet, dass sich das Gesamtangebot im Laufe der Zeit verringert. Dies wird durch einen Mechanismus erreicht, bei dem 1% jeder Transaktion verbrannt wird, wodurch diese Token dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden. Dieser deflationäre Aspekt soll die Knappheit von BOMB erhöhen und möglicherweise seinen Wert im Laufe der Zeit steigern.
fBomb operiert auf der Fantom Opera Blockchain, die für ihre schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren bekannt ist. Fantom Opera ist eine skalierbare und effiziente Blockchain-Plattform, die einen Konsensmechanismus namens Lachesis verwendet. Lachesis ist ein asynchrones byzantinisches fehlertolerantes (aBFT) Konsensprotokoll, das sicherstellt, dass das Netzwerk Konsens erreichen kann, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein. Dies macht die Blockchain hochsicher und widerstandsfähig gegen Angriffe von böswilligen Akteuren.
Die dezentrale Natur des Fantom Opera Netzwerks bedeutet, dass keine einzelne Entität die Blockchain kontrolliert. Stattdessen wird sie von einem verteilten Netzwerk von Knotenpunkten gewartet, die Transaktionen validieren und das Netzwerk sichern. Diese Dezentralisierung ist entscheidend, um Angriffe zu verhindern, da ein böswilliger Akteur die Mehrheit der Knotenpunkte des Netzwerks kontrollieren müsste, um das System zu kompromittieren, was höchst unwahrscheinlich ist.
Zusätzlich zu seinem deflationären Mechanismus hat fBomb ein Gesamtangebot von 678.733.376 BOMB. Der Token war einer der ersten, die unabhängig auf dem Fantom Opera Netzwerk gestartet wurden, was seine Pionierrolle im Ökosystem unterstreicht. Unabhängige Entwickler arbeiten aktiv an verschiedenen Anwendungsfällen für fBomb und nutzen seine deflationäre Natur, um innovative Anwendungen zu schaffen.
Ein potenzieller Anwendungsfall für fBomb liegt im Bereich des Stakings und des passiven Einkommens. Durch das Staking ihrer BOMB-Token können Benutzer an der Sicherung des Netzwerks teilnehmen und im Gegenzug Belohnungen verdienen. Dies incentiviert nicht nur das Halten des Tokens, sondern trägt auch zur allgemeinen Stabilität und Sicherheit der Blockchain bei.
Der gemeinschaftsgetriebene Aspekt von fBomb ist ein weiteres bedeutendes Merkmal. Die Entwicklung und zukünftige Ausrichtung des Tokens werden stark von seiner Community beeinflusst, was ein Gefühl von Eigenverantwortung und Zusammenarbeit unter seinen Nutzern fördert. Diese Gemeinschaftsbeteiligung ist entscheidend für das Wachstum und die Akzeptanz des Tokens, da sie sicherstellt, dass die Entwicklung mit den Bedürfnissen und Wünschen der Nutzer übereinstimmt.
Das leichte Design von fBomb und sein Potenzial für den Einsatz in pseudo-echtzeit Spielen fügen eine weitere Ebene der Nützlichkeit hinzu. Die Integration des Tokens in Gaming-Plattformen kann nahtlose und effiziente Transaktionen bieten, was das Spielerlebnis für die Nutzer verbessert. Diese Vielseitigkeit zeigt die breite Palette von Anwendungen, die fBomb unterstützen kann, von finanziellen Transaktionen bis hin zu Gaming und darüber hinaus.
Die Technologie hinter fBomb dreht sich nicht nur um seinen deflationären Mechanismus oder seinen Betrieb auf dem Fantom Opera Netzwerk. Sie umfasst auch das breitere Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) und die innovativen Anwendungen, die von seiner Community entwickelt werden. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass fBomb eine dynamische und sich entwickelnde Kryptowährung bleibt, die in der Lage ist, sich an die sich verändernde Landschaft der Blockchain-Technologie anzupassen.
Was sind die praktischen Anwendungen von fBomb?
fBomb (BOMB) ist eine Kryptowährung, die auf der Fantom Opera Blockchain operiert und für ihre deflationäre Natur bekannt ist. Jede Transaktion mit fBomb führt dazu, dass 1% der Tokens verbrannt werden, was die Gesamtmenge im Laufe der Zeit reduziert. Dieser deflationäre Mechanismus ist darauf ausgelegt, den Wert der verbleibenden Tokens zu steigern, da sie seltener werden.
Eine der wichtigsten Anwendungen von fBomb in der realen Welt ist seine Nutzung in dezentralen Anwendungen (dApps). Unabhängige Entwickler nutzen seine deflationären Eigenschaften, um verschiedene Anwendungsfälle innerhalb des Fantom-Ökosystems zu schaffen. Diese Anwendungen können von Finanzdienstleistungen bis hin zu Gaming reichen und bieten den Nutzern innovative Möglichkeiten, mit Blockchain-Technologie zu interagieren.
Staking ist eine weitere bedeutende Anwendung von fBomb. Durch das Staking ihrer Tokens können Nutzer Belohnungen verdienen, was zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beiträgt. Dieser Prozess incentiviert nicht nur das Halten des Tokens, sondern unterstützt auch die allgemeine Gesundheit der Blockchain.
Grenzüberschreitende Zahlungen stellen einen praktischen Anwendungsfall für fBomb dar. Die Präsenz des Tokens auf mehreren Kryptowährungsbörsen erleichtert nahtlose Transaktionen über verschiedene Länder hinweg und umgeht traditionelle Bankensysteme. Dies kann zu schnelleren und kostengünstigeren internationalen Überweisungen führen, was Nutzern zugutekommt, die weltweit Geld senden oder empfangen müssen.
Trotz seines Potenzials hat fBomb Kontroversen und Skandale erlebt, die seinen Ruf beeinträchtigt haben könnten. Diese Probleme unterstreichen die Bedeutung von Sorgfalt und Vorsicht beim Umgang mit jeder Kryptowährung.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist fBomb ein community-gesteuerter Token mit einer Marktkapitalisierung von 15.822.578 USD. Er strebt an, seine Position auf der Fantom Opera Blockchain zu festigen, mit laufenden Entwicklungsbemühungen, um seine Anwendungsfälle und Anwendungen zu erweitern.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für fBomb?
fBomb (BOMB) ist ein deflationärer Token im Fantom Opera Netzwerk, bekannt für seinen einzigartigen Mechanismus, bei dem 1% jeder Transaktion verbrannt wird. Dieses Merkmal zielt darauf ab, das Gesamtangebot im Laufe der Zeit zu verringern, was potenziell seinen Wert steigern könnte. Als einer der ersten unabhängig gestarteten Tokens im Fantom Opera Netzwerk hat fBomb aufgrund seines innovativen Ansatzes und seiner gemeinschaftsorientierten Ethik Aufmerksamkeit erregt.
Der Start von fBomb markierte einen bedeutenden Meilenstein, da es zu den Pionier-Tokens im Fantom Opera Netzwerk gehörte. Dieses Ereignis legte den Grundstein für seine zukünftigen Entwicklungen und die Einbindung der Gemeinschaft. Die deflationäre Natur des Tokens wurde schnell zu einem zentralen Punkt, der Nutzer anzog, die an seinem Potenzial zur Wertsteigerung durch Angebotsreduktion interessiert waren.
Ein bemerkenswertes Ereignis in der Geschichte von fBomb war das Erreichen des Meilensteins von 200 Millionen verbrannten Tokens. Dieser Erfolg unterstrich die Effektivität seines deflationären Mechanismus und hob die aktive Teilnahme der Gemeinschaft an Transaktionen hervor. Die Verbrennungsrate demonstrierte nicht nur die Nützlichkeit des Tokens, sondern verstärkte auch sein Engagement zur Reduzierung des Angebots.
In einem weiteren bedeutenden Schritt führte fBomb ein exklusives Airdrop auf Twitter durch. Dieses Ereignis war darauf ausgelegt, die Gemeinschaftsbindung zu erhöhen und treue Anhänger zu belohnen. Der Airdrop erzeugte beträchtliches Aufsehen in den sozialen Medien, lenkte die Aufmerksamkeit auf den Token und erweiterte seine Nutzerbasis. Er zeigte auch den innovativen Ansatz des Teams in Bezug auf Marketing und Gemeinschaftsaufbau.
Das Potenzial für Wachstum und Entwicklung im fBomb-Ökosystem ist offensichtlich, da unabhängige Entwickler an verschiedenen Anwendungsfällen arbeiten, die seine deflationäre Natur nutzen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Nützlichkeit des Tokens zu verbessern und seinen Platz innerhalb der Fantom Opera Blockchain zu festigen. Der gemeinschaftsorientierte Aspekt von fBomb bleibt eine treibende Kraft hinter seiner fortlaufenden Entwicklung.
Kontroversen und Gegenreaktionen waren ebenfalls Teil von fBombs Reise. Wie bei vielen Kryptowährungen hat es auch hier Prüfungen und Skepsis aus verschiedenen Richtungen gegeben. Diese Herausforderungen haben die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und der Entwickler auf die Probe gestellt und sie dazu veranlasst, Bedenken zu adressieren und die Transparenz zu verbessern. Die Fähigkeit, diese Probleme zu bewältigen, war entscheidend, um die Glaubwürdigkeit des Tokens zu erhalten und das Vertrauen der Nutzer zu fördern.
Zum Zeitpunkt des Schreibens gab es keine weiteren wichtigen Ereignisse für fBomb über die bereits erwähnten hinaus. Die Reise des Tokens wird weiterhin von seiner Gemeinschaft und den breiteren Entwicklungen innerhalb des Fantom Opera Netzwerks geprägt.
Wer sind die Gründer von fBomb?
fBomb (BOMB) sticht als ein deflationärer Token auf der Fantom Opera Blockchain hervor, bei dem 1% jeder Transaktion verbrannt wird, was seine Knappheit erhöht. Die Schaffung von fBomb wird einem anonymen Entwickler namens 'Bob' und einem engagierten Team zugeschrieben. Diese Gruppe unabhängiger Entwickler und die Gemeinschaft waren entscheidend für die Gestaltung der Entwicklung des Tokens, wobei der Fokus darauf liegt, seine deflationären Eigenschaften für verschiedene Anwendungsfälle zu nutzen. Das Projekt ist gemeinschaftsorientiert und legt Wert auf kollektiven Input und Innovation. Trotz der Anonymität hat das Team es geschafft, eine starke Gemeinschaftspräsenz aufzubauen, die zur fortlaufenden Entwicklung und Akzeptanz beiträgt.
The live fBomb price today is €0.030992 EUR with a 24-hour trading volume of €13,249.14 EUR. Wir aktualisieren unseren BOMB-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. fBomb is up 2.70% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4972, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 678,733,376 BOMB coins.