Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Flamingo Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Flamingo ist eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die auf der Neo-Blockchain und dem Poly Network-Interoperabilitätsprotokoll basiert. Sie kombiniert mehrere DeFi-Anwendungen in einem einzigen Ökosystem: ein Cross-Blockchain-Asset-Gateway (Wrapper), einen On-Blockchain-Liquiditätspool (Swap), einen Blockchain-Anlagetresor, eine Handelsplattform für Perpetual Contracts (Perp) und eine dezentrale Governance-Organisation (DAO).
Es ist geplant, verschiedene Komponenten des Flamingo-Netzwerks in mehreren Phasen zu launchen:
Token-Wrapper für Bitcoin, Ethereum, USDT, Neo, Ontology und andere: 23. September 2020
Swap und LP-Token-Staking: 30. September 2020
Phase 3: Einführung von Tresoren und Ausgabe von Stablecoins: 28. Oktober 2020
Perp-Launch. * 25. November 2020
DAO-Launch. * 23. Dezember 2020
Wer sind die Gründer von Flamingo?
Der Gründer von Flamingo ist Da Hongfei, ein chinesischer Unternehmer, der auch dafür bekannt ist, einen der Hauptkonkurrenten von Ethereum mitbegründet zu haben: das Blockchain-Netzwerk Neo, auf dem Flamingo basiert. Hongfei hat auch OnChain mitbegründet, ein privates Blockchain-Dienstleistungsunternehmen.
Da Hongfei hat einen Abschluss in Englisch und Technologie von der South China University of Technology. Er arbeitete als CEO der IntPass Consulting Firma bis er sich selbst beibrachte, wie man codiert und schließlich zwischen 2013 und 2014 der Blockchain-Szene beitrat.
Was macht Flamingo einzigartig?
Flamingo positioniert sich als eine singuläre Plattform, die mehrere dezentrale Finanzierungsinstrumente für Neo in einem gemeinsamen Ökosystem vereint, das von seinen Nutzern über eine dezentrale autonome Organisation verwaltet werden wird.
Die dezentrale Finanzierung ist ein aufkommender, schnell wachsender Trend in der Kryptowährungsindustrie, der verschiedene Finanzlösungen umfasst, die oft auf den Blockchains von Kryptowährungen betrieben werden. DeFi-Plattformen, die als eine Art "Second-Layer"-Industrie arbeiten, sind konzeptionell auf die Idee der Kryptowährungsindustrie als Ganzes ausgerichtet: die Eliminierung Dritter und singulärer Problempunkte von Geld- und Finanzsystemen. Die DeFi-Industrie, die erst Anfang 2019 entstanden ist, verfügte bereits Mitte 2020 über 4 Milliarden Dollar an gesicherten Vermögenswerten.
Einige der Hauptanwendungsfälle für DeFi sind die Kreditvergabe in Kryptowährung, Yield Farming und dezentrale Börsen. Für die meisten Kryptowährungen und ihre jeweiligen DeFi-Umgebungen wird jedoch jede dieser Lösungen in der Regel von einer einzigen separaten Plattform bereitgestellt.
Der einzigartige Vorteil von Flamingo besteht darin, dass das Unternehmen alle wichtigen Finanzinstrumente für den Neo-Kryptowährungstoken (Token Wrapping, Liquiditätspooling, Anlagentresor und Contract-Handel) kombinieren und über eine einzige Plattform zur Verfügung stellen will, die von den eigenen Nutzern dezentral verwaltet wird.
Wie Viele Flamingo-Coins [FLM] sind im Umlauf?
Es ist geplant, FLM-Token in mehreren Chargen auszugeben und unter den Teilnehmern des Ökosystems auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Mitwirkung am Netzwerk zu verteilen. Das Team von Flamingo betont, dass vor dem öffentlichen Launch der Plattform keine FLM-Tokens verkauft, geprägt oder an das Team der Plattform abgegeben werden.
In der ersten Woche nach dem Start des Flamingo-Vaults — dem so genannten "Münzrausch" — sollen 50 Millionen FLM auf die Einsatzpools verteilt werden.
Nach dem Launch von Flamingo-Swap (Woche 2-5) werden weitere 40 Millionen FLM an Liquiditätsanbieter verteilt.
In Woche 6-9 werden weitere 30 Millionen FLM unter Liquiditätsanbietern und FUSD-Prägern verteilt.
Letztendlich sollen in Woche 10-13 weitere 30 Millionen FLM zwischen Liquiditätsanbietern, FUSD-Prägern und Flamingo-Perp-Händlern verteilt werden.
Es gibt keine Obergrenze für den Vorrat an FLM: Nach der Anfangsphase der Prägung und der Einführung der verwaltenden, dezentralen, autonomen Organisation, werden die Ausgabe neuer FLM-Tokens und ihre Verteilung dem Konsens der Nutzer des Ökosystems unterliegen.
Wie wird das Flamingo-Netzwerk abgesichert?
FLM basiert auf NEP-5, dem Token-Kompatibilitätsstandard von Neo, ist also durch die Blockchain von Neo gesichert. Neo wiederum ist durch zwei Hash-Funktionen gesichert: USA-256 (die gleiche, die auch Bitcoin (BTC) verwendet) und RIPEMD-160.
Wo kann man Flamingo (FLM) kaufen?
Ab Oktober 2020 ist der Tokenhandel von FLM noch an keiner der Kryptowährungsbörsen möglich und FLM ist nur über die direkte Teilnahme am Flamingo-Netzwerk zu erhalten. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald der FLM-Handel an öffentlich zugänglichen Börsen beginnt.
The live Flamingo price today is €0.015804 EUR with a 24-hour trading volume of €10,641,316 EUR. Wir aktualisieren unseren FLM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Flamingo is up 1.73% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #970, with a live market cap of €9,628,676 EUR. It has a circulating supply of 609,274,471 FLM coins and a max. supply of 1,000,000,000 FLM coins.